Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

ÖBB: Qualitäts-Upgrade für Bahnhof Gunskirchen

[Presseaussendung, Newslink]
von A.D.

Ein modernes Technikgebäude im Gesamtinvestitionswert von 6,4 Mio. EUR bringt absoluten Mehrwert für Reisende am Bahnhof Gunskirchen im Hausruckviertel. Ein neuer Wartebereich und ein neues elektronisches Stellwerk werden ab Herbst ...

Externer Link
Zusammenführen

240 Mio. Euro-Paket für moderne Mobilität

[Newslink]
von A.D.

Das Land Tirol hat einen 240 Mio. schweren Infrastrukturvertrag mit den ÖBB unterzeichnet. Der Schwerpunkt liege auf Park+Ride bzw. Bike+Ride Flächen und auf dem modernen, barrierefreien Ausbau von Bahnhöfen, insgesamt seien 18 ...

Externer Link
Zusammenführen

Krems: Aufregung um zu große neue Busse

[Newslink]
von A.D.

Seit wenigen Wochen sind in Krems neue Stadtbusse unterwegs: moderner, barrierefrei und größer, heißt es. Doch genau ihre Größe sorgt für jede Menge Kritik, denn die Busse scheinen für die Altstadtgassen zu breit zu sein.

Externer Link
Zusammenführen

Canberra light rail extension gets environmental green light - International Railway Journal

[Newslink]
von A.D.

Australia's federal government has given an extension to Canberra’s light rail system the environmental green light.

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB verbessern Kundeninformation am Hauptbahnhof Innsbruck

[Presseaussendung, Newslink]
von A.D.

Eine 16 m² große LED-Wall ist künftig das neue „Gesicht“ für die Information der Reisenden am Innsbrucker Hauptbahnhof. Dank doppelter Breite und modernster Technik werden die Abfahrtszeiten der Züge in Farbe und gut lesbar, auch aus ...

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB-Haltestelle in Langenzersdorf wird modernisiert

[Newslink, Presseaussendung]
von A.D.

Maßnahmen zur leichteren Erreichbarkeit, Herstellung von Barrierefreiheit und Steigerung des Komforts für die Reisenden stehen im Mittelpunkt der Umbauarbeiten.

Externer Link
Zusammenführen

U2xU5: Baustart bei Rathaus und Frankhplatz im Jänner

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Der Öffi-Ausbau U2xU5 ist Wiens gewaltigstes Infrastruktur- und Klimaschutzprojekt der Stadt als Antwort auf die zwei größten, aktuellen Krisen: Coronakrise und die Wirtschaftskrise. Mitte Jänner 2021 startet das U-Bahn-Jahrhundertprojekt..

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB: Modernisierungen in Bad Mitterndorf abgeschlossen

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Die Modernisierung entlang der Salzkammergutstrecke schreitet erfolgreich voran. Die Arbeiten am Bahnhof Bad Mitterndorf und an der Haltestelle Bad Mitterndorf-Heilbrunn konnten im letzten Jahr erfolgreich abgeschlossen werden.

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB: Planungsübereinkommen für Unterführung in Pörtschach am Wörthersee

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Mehr Sicherheit auf Straße und Schiene: Ersatz der Eisenbahnkreuzung auf B 83 durch Unterführung; Wartezeiten am geschlossenen Schranken gehören der Vergangenheit an...

Externer Link
Zusammenführen

Lokalbahn startet zum 125er kräftig durch

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Strecke bis nach Lamprechtshausen wird komplett zweigleisig / Digitales Sicherungssystem / Neugestalteter Bahnhof Oberndorf. Auf den Tag genau vor 125 Jahren fuhr die Lokalbahn zum ersten Mal von Salzburg nach Oberndorf...

Zusammenführen

ÖBB investieren 478 Millionen Euro für eine moderne Tiroler Bahninfrastruktur

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Die klimafreundliche Bahn ist in Tirol weiter auf Erfolgskurs. Um dieser tragenden Rolle noch stärker gerecht zu werden, haben die ÖBB für 2021 ein umfangreiches Bauprogramm vorgesehen. In Telfs-Pfaffenhofen starten die Umbauarbeiten zu ...

Externer Link
Zusammenführen
Linie 2 und Griesplatz-Bim seit 50 Jahren eingestellt!

Linie 2 und Griesplatz-Bim seit 50 Jahren eingestellt!

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Genau heute vor 50 Jahren, am 16. Jänner 1971, fuhren die letzten Straßenbahnen zum Griesplatz und zum Geidorfplatz. Seit damals fehlt auch die Liniennummer 2 im Grazer Netz. Wir nehmen dies zum Anlass, um an die katastrophalen Fehler ...

Zusammenführen

ÖBB: Modernisierung der Haltestelle Wien Grillgasse

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Barrierefreie Bahnsteige und mehr Komfort für Fahrgäste. Um diesem Ziel wieder ein Stück näher zu kommen, modernisieren die ÖBB die Haltestelle Wien Grillgasse an der Grenze zwischen den beiden Wiener Gemeindebezirken Simmering und ...

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB: Modernisierung der Haltestelle Strebersdorf

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Damit noch mehr Menschen vom eigenen PKW auf Bahn und Bus umsteigen, muss der öffentliche Verkehr zeitgemäß und komfortabel ausgebaut sein. Um diesem Ziel näher zu kommen, modernisieren die ÖBB gemeinsam mit der Stadt Wien...

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB: Haltestelle Allerheiligen-Mürzhofen modernisiert

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Neuer Zugangsbereich und erweiterte Park & Ride- und Bike & Ride-Anlage bringen den Fahrgästen noch mehr Komfort.

Externer Link
Zusammenführen

Neue Drehscheibe für Bahn und Bus in Neumarkt

[Newslink]
von A.D.

Der barrierefreie Bahnhof "Neumarkt am Wallersee" ist nun in Betrieb. 2021 realisieren die ÖBB die Modernisierung von Steindorf bei Straßwalchen und die Elektrifizierung der Strecke bis Friedburg.

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB: Haltestelle Finkenstein jetzt barrierefrei

[Newslink]
von A.D.

Neuer verlängerter Bahnsteig ist fertig gestellt, auch die Arbeiten im Umfeld des alten Bhf. Ledenitzen mit der Errichtung eines neuen Gehwegs zu zwei Bushaltestellen im Bereich Blumensiedlung sind abgeschlossen

Externer Link
Zusammenführen

St. Gallen [CH] - Übergabe der ersten LighTram

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Die 18,74 m langen Fahrzeuge weisen ein Fassungsvermögen von 34 Sitz- und 122 Stehplätzen auf. Der Energieinhalt der Batterie beträgt 66 kWh, als Ladesystem ist ein 350 kW- Ladegerät auf dem Busdach verbaut, welches mit 600 V Gleichstrom...

Externer Link
Zusammenführen

Erster neuer Siemens/ Stadler Zug der S-Bahn Berlin startet in den Fahrgastbetrieb - UTM

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Das neue Jahr hat in Berlin mit einer Premiere begonnen! Am 1. Januar, um kurz nach Mitternacht, startete der erste Zug der neuen S-Bahn-Baureihe 483/484 von Siemens/ Stadler pünktlich um 0.01 Uhr in den Fahrgastbetrieb...

Externer Link
Zusammenführen

Verkehrsdrehscheibe Neumarkt nimmt Betrieb auf

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Die 1. Etappe im Ausbau des Schienenverkehrs zwischen Steindorf und Neumarkt ist geschafft: Neumarkt ist barrierefrei und weitgehend fertig. 2021 folgt die Modernisierung der Station in Steindorf und die Elektrifizierung bis Friedburg.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: