Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

U-Bahn-Geisterstation wird ausgebaut

[Newslink]
von A.D.

Noch fährt jeder Zug durch, „An den alten Schanzen“ gilt als Geisterstation. Doch ab heute wird die im Rohbau errichtete U2-Station „An den alten Schanzen“ vor der Seestadt Aspern fertiggestellt, berichtet „Die Presse“.

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB: Bodenerkundungen auf Mattersburger Bahn

[Newslink]
von A.D.

Im Bereich der Bahnstrecke Wiener Neustadt – Sopron werden 2024 die Bahnsteige modernisiert. In Vorbereitung dieser Arbeiten müssen ab Montag Bodenerkundungen durchgeführt werden, die auch zu Lärmentwicklung und leichten ...

Externer Link
Zusammenführen

Gleichenberger Bahn: Chancen für die Region nützen! - Fahrgast Steiermark

[Newslink]
von A.D.

Seit 1931 verbindet die idyllische Gleichenberger Bahn Feldbach mit Gnas und Bad Gleichenberg. Sie wird heute überwiegend im Freizeit- und Ausflugsverkehr genutzt. Die Züge werden von zahlreichen Urlaubern, aber auch von vielen ...

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB: Instandhaltungsarbeiten auf der Weststrecke

[Presseaussendung, Newslink]
von A.D.

Arbeiten von 4. bis 8. Oktober zwischen Melk und Amstetten; Keine Behinderungen im Zugverkehr.

Externer Link
Zusammenführen

S-Bahn quer durch Urfahr: "Es wäre auch eine andere Trassenführung möglich"

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

In Urfahr warten immer noch tausende Anrainer, über die Auswirkungen der beiden S-Bahntrassen quer durch den Linzer Norden informiert zu werden. Bekanntlich sollen durch die Pragerstraße und die Reindlstraße bald jeweils im 7,5min-Takt ...

Externer Link
Zusammenführen

Der Niedergang der elektrischen Eisenbahn: Das falsche Signal

[Newslink]
von A.D.

Während Autos immer öfter mit Strom fahren, wird eine elektrische Eisenbahn eingestellt. Das stört nicht nur Nostalgiker, es ist ein fatales Zeichen im Sinne der Nachhaltigkeit

Externer Link
Zusammenführen

Zukunft für Gleichenberger Bahn möglich

[Newslink]
von A.D.

Die Zukunft der Gleichenberger Bahn könnte gesichert sein. Zumindest sei die Finanzierung bis 2024 gesichert. Das Land Steiermark wird die Kosten bereitstellen, bestätigt Verkehrsreferent Anton Lang (SPÖ).

Externer Link
Zusammenführen
Landesbahnhof Feldbach

Gleichenberger Bahn: FPÖ bringt Anzeige bei Staatsanwaltschaft ein, Josef Ober versteht "das Theater" nicht

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Der Flächenwidmungsplans Landesbahnhof erhitzt weiter die Gemüter. Die FPÖ ortet eine Gesetzeswidrigkeit, erhebt Einspruch, will Bürgermeister Josef Ober bei der Staatsanwaltschaft anzeigen. Dieser entgegnet - keine Auswirkung auf die Bahn

Externer Link
Zusammenführen

Initiative gegen Bahnlärm auch in Villach

von A.D.

Die Bürgerinitiative „Stop Bahnlärm“ kämpft schon seit Jahren für leisere Züge in Klagenfurt und entlang der Wörthersee-Gemeinden. Sie will für den Güterverkehr eine eigene Strecke und fürchtet, dass mit der Koralmstrecke der Verkehr ...

Externer Link
Zusammenführen
S-LINK Haltestelle am Mirabellplatz setzt Maßstäbe für die Zukunft

S-LINK Haltestelle am Mirabellplatz setzt Maßstäbe für die Zukunft

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Siegerprojekt der Architekten dunkelschwarz ZT OG wurde von hochkarätig besetzter Jury einstimmig bestgereiht

Zusammenführen

Medienspiegel: Regionalstadtbahn-Haltestelle nimmt Gestalt an

[Newslink]
von A.D.

Das Salzburger Architektenbüro „dunkelschschwarz“ hat sich bei einem mehrstufigen Wettbewerb mit Plänen für die Salzburger Regionalstadtbahn „S-Link“ durchgesetzt. Geplanter Baubeginn für die Verbindung zwischen dem Salzburger ...

Zusammenführen

Neue Straßenbahn-Linie 27 - Route und Bauabschnitte

[Newslink]
von A.D.

Der öffentliche Verkehr in Floridsdorf und der Donaustadt soll mit der neuen Linie 27 weiter ausgebaut werden; Verbindung von U2, U1 und U6 sowie Schnellbahnen, 6 neue Stationen, Inbetriebnahme ab 2025.

Externer Link
Zusammenführen

"Klimastreik": Tausende demonstrieren für mehr Klimaschutz

[Newslink, Reportage]
von A.D.

LINZ/WIEN. In ganz Österreich fanden am heutigen Freitag Klimastreiks statt. Laut Polizei demonstrierten in Linz etwa 2000 Klimaschützer. Es gab keine Ausschreitungen.

Zusammenführen

Gmünd: Waldviertelbahn erntet ersten eigenen Honig

[Newslink, Reportage]
von A.D.

Bei der Waldviertelbahn wurde die erste Honigernte des neuen Bienenhauses eingefahren. GMÜND. Im Winter wurde im Betriebszentrum der Waldviertelbahn in Gmünd ein Bienenhaus aufgestellt und mit einem Bienenvolk besiedelt.

Externer Link
Zusammenführen

Mülltonnen in Brand: Busfahrer löschten Feuer

[Newslink, Auszeichnung]
von A.D.

Schon wieder brannte in der Nacht auf Dienstag eine Mülltonne in der Stadt Salzburg - dieses Mal in der Alpenstraße. Zwei Busfahrer konnten das Feuer ...

Externer Link
Zusammenführen

Bauarbeiten und Schienenersatzverkehr auf der Puchberger Bahn

[Newslink, Presseaussendung]
von A.D.

Instandhaltungs- und Erneuerungsarbeiten zwischen Bad Fischau-Brunn und Puchberg am Schneeberg; Schienenersatzverkehr von 27. September bis 22. Oktober 2021; Investitionen von 4,2 Millionen Euro.

Externer Link
Zusammenführen

Höglinger: „Wer Klimaschutz sagt, muss auch öffentlicher Verkehr sagen“

[Newslink]
von A.D.

LINZ-LAND. Der Ausbau des öffentlichen Verkehrs bringt die Menschen unkompliziert von A nach B und gewährleistet Bewegungsfreiheit und Teilhabe für alle. Die SPÖ Linz-Land macht

Externer Link
Zusammenführen

Zukunft der Gleichenberger Bahn: Land evaluiert und bittet zu weiterem Gespräch

[Newslink]
von A.D.

Die Landtagsabgeordneten Cornelia Schweiner und Franz Fartek waren beim Land, um über die Zukunft der Gleichenberger Bahn zu sprechen. Ein weiterer Termin ist angesetzt, dann gibt es eine Entscheidung.

Externer Link
Zusammenführen

Thema: Start der Mobilitätswoche

[Newslink]
von A.D.

Am Donnerstag startet die europäische Mobilitätswoche. Sieben Tage lang soll die Bevölkerung für klimafreundliche Mobilität sensibilisiert werden. Gemeinden stellen Car-Sharing vor. Auch E-Bikes und E-Autos stehen zum Testen bereit.

Zusammenführen

Murtal- und Pinzgaubahn: Finanzierung mühsam

[Newslink]
von A.D.

Für die vom Land Salzburg geplante Modernisierung der Pinzgauer Lokalbahn gibt es weiter keine Zusage des Bundes, dass er sich beteiligt. Alle Landtagsparteien haben sich für einen Ausbau der Nebenbahnen wie Murtalbahn oder Pinzgaubahn ...

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: