Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Dritter Versuch zur Bergung der „Säntis“

[Bildbericht, Newslink]
von hacl

Zur Bergung des historischen Dampfschiffs „Säntis“ vom Grund des Bodensees soll nun doch ein dritter Versuch unternommen werden. Das teilte der Romanshorner Schiffsbergeverein am Samstag mit. Der Verein startet nun ein weiteres Crowdfund...

Externer Link
Zusammenführen
Kamptalbahn

Modernisierung der Kamptalbahn angelaufen

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Bis ins Jahr 2031 wird die Strecke der Kamptalbahn zwischen Hadersdorf am Kamp und Horn komplett erneuert. Die Bahnhöfe und Haltestellen werden modernisiert und erhalten ein zeitgemäßes Erscheinungsbild.

Zusammenführen

Donaupegel erreichte in Linz 7 Meter, Gebiete in NÖ überschwemmt

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

In NÖ herrscht Warnstufe Rot. Die Schifffahrt auf der Donau ist – mit Ausnahme des Wiener Donaukanals – für die Schifffahrt gesperrt.

Externer Link
Zusammenführen

Förderband-Projekt im Bezirk Melk: Drei Beschwerden gegen Bescheid

[Newslink, Reportage]
von hacl

Gemeinde Krummnußbaum, Anrainerinnen und Anrainer sowie Bürgerinitiative (über anerkannte NGO) legten Beschwerde gegen Bescheid der Landesregierung ein. Eine Umweltverträglichkeitsprüfung wird gefordert.

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB: Vierter Messbericht zeigt weitere Abnahme bei Vorbeifahrtspegeln an der Wörthersee-Bahnstrecke

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Beurteilungspegel (Dauerschallpegel) neben der Strecke blieb 2023 unverändert, da 2023 mehr Güterzüge auf der Strecke unterwegs waren Umstellung auf „leise“ Güterwagen bis Ende 2024 abgeschlossen Maßnahmenbündel zeigen Wirkung: Investiti...

Externer Link
Zusammenführen

Bim-Baustellen: Keine Förderung für Unternehmer

[Newslink]
von hacl

Ein Unternehmer bangt auf Wiedner Hauptstraße um seinen Umsatz. Grund ist die monatelange Baustelle. Förderung gibt es aber keine.

Externer Link
Zusammenführen

BBT: Deutsche Bahn mit konkretem Zeitplan

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Die Deutsche Bahn (DB) will nach langen Verzögerungen ihre Planung für die deutsche Zulaufstrecke zum Brenner-Basistunnel bis Jahresende auf die Zielgerade bringen. Nächster Schritt sei die Weiterleitung der von der DB erarbeiteten Trass...

Externer Link
Zusammenführen

Almtalbahn: Umfassende Modernisierung erfordert Schienenersatzverkehr

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Das Investitionsvolumen beläuft sich im Jahr 2024 insgesamt auf rund 12,5 Millionen Euro. Die geplanten Maßnahmen sowie ergänzende Gleiserneuerungen entlang der Almtalbahn erfordern...

Externer Link
Zusammenführen

Anrainer-Kritik teils umgesetzt: Trassenverordnung für Sommerbaustelle Leonhardstraße beschlossen

[Reportage, Informationsverbund]
von hacl

Im Zuge der Gleissanierung in der Maiffredygasse und der Leonhardstraße wird auch der Straßenraum umgestaltet. Der Stadtsenat gab nun grünes Licht für die Trassenverordnung – samt Adaptionen auf Wunsch der Anrainer. Die ÖVP übt Kritik a...

Externer Link
Zusammenführen
ÖBB: Modernisierung der Haltestelle Judendorf-Straßengel startet

ÖBB: Modernisierung der Haltestelle Judendorf-Straßengel startet

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Die ÖBB bauen in den nächsten Monaten die bestehende Verkehrsstation zu einem modernen Verkehrsknoten um.

Zusammenführen

S-LINK wird Projekt der Klima- und Energiewende - S-LINK

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von AIM

UVP-Bescheid liegt vor: Die S-LINK Projektgesellschaft hat für das erste Vorhaben „Verlängerung Salzburger Lokalbahn bis Mirabellplatz“ (S-LINK SALB-MIRA) die Genehmigung gemäß Umweltverträglichkeitsgesetz erhalten.

Zusammenführen

Service für Bahnstrecke zwischen Klosterneuburg und St. Andrä-Wördern

[Newslink]
von hacl

Seit dieser Woche wird gearbeitet. Die erste Bauphase dauert bis zu den Sommerferien.

Externer Link
Zusammenführen

25 Jahre Club SKGLB

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

25 Jahre sind ein Grund zu feiern! Lasst uns gemeinsam feiern, am Samstag, den 25. Mai am Gelände des Verkehrs- und Ischlerbahn-Museums in Mondsee.

Zusammenführen

Petronell-Carnuntum: Lärm von Bahnarbeiten raubt Anrainern den Schlaf

[Newslink]
von hacl

Anrainer beklagen Störung der Nachtruhe und werfen ÖBB mangelnde Information vor. Bahn verweist auf Notwendigkeit der Instandhaltung.

Externer Link
Zusammenführen

Bürger konnten Ideen zur Mobilität in Deutschkreutz einbringen

[Newslink, Bildbericht]
von hacl

Bürger konnten im Rahmen eines Infoabends Wünsche und Anregungen zum Thema Mobilität vorbringen.

Externer Link
Zusammenführen

„Es geht voll zu, überall sind nur noch Autos“

[Newslink]
von hacl

Die Blechlawine rollt an! Die Bewohner in den staugeplagten Salzburger Gemeinden sind verzweifelt – und rüsten sich bestmöglich gegen das ...

Externer Link
Zusammenführen

Aufregung über Radfahrstreifen am Attersee

[Newslink]
von hacl

Ein Multifunktionsstreifen für Fußgänger und Radfahrer regt in Weyregg am Attersee (Bez. Vöcklabruck) derzeit Anrainerinnen und Anrainer auf. Seit Jahren wird auf den engen Straßen um den See um einen Radweg gerungen. Für die jetzige Lös...

Externer Link
Zusammenführen

Bürgerinitiative und Projektverantwortliche loben die offene Gesprächskultur - ABS38

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Das Projektteam der Daglfinger und Truderinger Kurve (DTK) begrüßte vergangene Woche die Bürgerinitiative TDKS (Truderinger und Daglfinger Kurve und Spange) in der Projektzentrale der ABS 38 / DTK in München. Der Wunsch nach einem konstr...

Externer Link
Zusammenführen
Bahnhof Höflein an der Dona Fotomontage Lärmschutzmaßnahmen

Franz-Josefs-Bahn wird leiser: ÖBB errichten Lärmschutzwände im Raum Klosterneuburg

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Die ÖBB verbessern in den kommenden Monaten den Schallschutz entlang der Franz-Josefs-Bahn. Rund 16,6 Mio. Euro investieren die ÖBB in diesem Jahr laut Rahmenplan 2024-2029 österreichweit in den Lärmschutz an Bestandsstrecken, ...

Zusammenführen

"Armutszeugnis": Das Warten auf Barrierefreiheit bei der Bahn

[Newslink]
von hacl

Wenige Meter entscheiden darüber, ob jemand mit dem Zug fahren kann. Etwa die Hälfte der Bahnhalte in Bayern sind noch nicht barrierefrei. Auch der Münchberger nicht: hier warten Betroffene seit Jahren auf den Bau eines Aufzugs.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: