Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Bregenzer Bahnhof: Kritik an ÖBB-Investitionen

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Grüne Abgeordnete kritisiert ÖBB für Verzögerungen beim Bregenzer Bahnhof. Symbolischer Kübel im Parlament als Protest gegen marode Zustände.

Externer Link
Zusammenführen

Verkehrslösung für Wien als Poker um 420 Bäume

[Newslink]
von hacl

Die neue Verbindungsbahn als fehlender Puzzleteil für den Traum vom S-Bahn-Ring um Wien wird Realität – aber nur, wenn die ÖBB Hietzinger zu neuen ...

Externer Link
Zusammenführen

Widerstand gegen Bahn-Ausbau: Dorfchefs mit ÖBB nicht auf Schiene

[Newslink]
von hacl

Schon seit Monaten schwelt der Konflikt zwischen den Oberländer Gemeinden Imsterberg, Mils und Schönwies und der ÖBB. Die Kommunen wehren sich gegen einschneidende und schwer nachvollziehbare Pläne der Bahn.

Externer Link
Zusammenführen

Aktuelle Baumaßnahmen Salzburger Lokalbahn - ab 14. Juni 2025

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Aktuelle Einschränkungen und Baumaßnahmen entlang der Lokalbahnstrecke. Sommersperre Hauptarbeiten: 14. Juni, 04.00 Uhr bis einschließlich 07. September 2025, 04.00 Uhr.

Externer Link
Zusammenführen

Bahnausbau: ÖBB erreichen im Rohbaustollen Angath Zielpunkt

[Newslink]
von hacl

Der ÖBB-Rohbaustollen Angath ist nach 2.636 Metern Stollenvortrieb nun fertig ausgebrochen. Die ÖBB liegen dabei in der vorgesehenen Bauzeit.  ANGATH. Der Bahnausbau rund um den Brenner-Nordzulauf im Bezirk Kufstein schreitet voran.

Externer Link
Zusammenführen

Albus Linie 17: Rennbahnsiedlung Bewohner setzen sich zur Wehr

[Newslink, Leserbrief]
von A.D.

Die Kritik an der neuen Linie 17 stößt auf Anrainer- Gegenwehr. Jährlich nutzen mit Albus-Rechnung ungefähr 100.000 Fahrgäste den Bus.

Zusammenführen

Knapp vier Jahre langer Kampf für neue Wartehäuschen in der Riesstraße in Graz

[Newslink]
von hacl

Rund vier Jahre lang hat der Rieser Bezirksvorsteher Josef Schuster für neue Wartehäuschen gekämpft. Jetzt hat er zwei bekommen. Es war nicht leicht für ihn, aber umso mehr freut er sich für die Rieser Bewohner.

Externer Link
Zusammenführen

Verbindungsbahn: ÖBB muss Bäume zahlen

[Newslink]
von hacl

Seit Jahren wird um die Verbindungsbahn zwischen Meidling und Penzing gestritten, auch vor Gericht. Wie die ÖBB am Samstag bekannt gaben, sind nun alle Verfahren endgültig abgeschlossen. Der Baustart soll im September erfolgen, allerding...

Externer Link
Zusammenführen

Baustelle Bahnhof Fritzens-Wattens: Mit Umwegen zum neuen Bahnhof

[Newslink]
von hacl

Seit die Umbauarbeiten im Herbst 2023 am Bahnhof Wattens-Fritzens begonnen haben, bleibt dort kein Stein mehr auf den anderen. Es wird gebaut – modern, nachhaltig, zukunftsweisend.

Externer Link
Zusammenführen

Inntalautobahn blockiert: Raddemo am 13. Juni fordert Mobilitätswende

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Am 13. Juni wird die Inntalautobahn zur Proteststrecke: Fridays For Future fordern mit einer Fahrraddemo nachhaltige Lösungen im Transitverkehr.  INNSBRUCK. Am Freitag, den 13.

Externer Link
Zusammenführen

Koralmbahn: Erste öffentliche Einblicke in den Bahnhof Weststeiermark

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Der Countdown läuft: Am 14. Dezember 2025 geht die Koralmbahn zwischen Graz und Klagenfurt auch für den Personenverkehr in den Regelbetrieb und läutet damit eine neue Ära für den Süden Österreichs ein.

Externer Link
Zusammenführen

"Überdimensionales Ungetüm": Neue Salzburger Albus-Linie 17 gerät zunehmend in Kritik

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Mehr als 40 Jahre warteten Anrainer auf eine Busanbindung. Mitte Februar fuhr die Linie 17 erstmals. Nun steht der Bus wegen der Größe und geringen Auslastung in der Kritik.

Externer Link
Zusammenführen

Wie die Reaktivierung von Regionalbahnstrecken klappen kann

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Viele stillgelegte Bahnstrecken in Bayern könnten reaktiviert werden. Doch der Widerstand ist mancherorts groß. Warum klappt es bei einigen Projekten besser als bei anderen?

Externer Link
Zusammenführen

"Schienenstreicheln reicht nicht": 43er auf neuer Route | Heute.at

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Baustelle Wien: Linie 43 bis August umgeleitet. Neue Route über Gersthof, Umstieg bei Vinzenzgasse. Dichtere Intervalle, mehr Räder verfügbar.

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB: Ab Freitag wieder freie Fahrt auf der neuen Weststrecke - ÖBB

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von AIM

Bauarbeiten Wien – Tullnerfeld – St. Pölten werden planmäßig nach 25 Tagen abgeschlossen Hochwasserschutz und umfassende Reinvestitionen erhöhen die Resilienz der Bahn-Hauptverkehrsader Pünktlich...

Zusammenführen

Nächster Meilenstein zur Linzer Stadtbahn gesetzt - LINZA!

[Bildbericht, Informationsverbund]
von AIM

News von der Linzer Stadtbahn: Als Sieger des Architekturwettbewerbs für das Haltestellen-Design ging das Linzer Architekturbüro „Die Archinauten“ hervor. Beim Verkehrsknoten Urfahr Ost bei der Eisenbahnbrücke entsteht von 2028 bis 2032 ...

Zusammenführen

Linz: Masterplan zeigt 280 Schwachstellen für Fußgänger auf

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

LINZ. Stadt Linz will Fußwegenetz verbessern und damit den Anteil der Fußgeher steigern.

Externer Link
Zusammenführen
Bahnschall Messstelle Lind ob Velden

ÖBB: Fünfter Messbericht zeigt stabile Geräuschpegel an der Wörthersee-Bahnstrecke

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Die Schall-Immissionen entlang der Wörtherseestrecke konnten trotz mehr Zugfahrten deutlich reduziert werden: 94 % der Güterwagen sind inzwischen leise, der Vorbeifahrtspegel sank seit 2020 um 2,7 dB – ein hörbarer Erfolg für Anrainer.

Zusammenführen

Die Folgen der Förderbremse: Auch die Regionalbahn bis Völs ist betroffen | Tiroler Tageszeitung Online

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Der Bund bremst bei der Mitfinanzierung für die Privatbahnen. Es geht um wichtige Fördermillionen für die Zillertal-, die Regional- und die Stubaital. Die Erweiterung der Regionalbahn von Innsbruck bis Völs kostet 67 Mio. Euro.

Externer Link
Zusammenführen

Weiter Kampf um Bahnübergang im Flachgau

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Die Entscheidung, ob letzte Zugkreuzung in Seekirchen geschlossen wird, naht. In der Bevölkerung regt sich schon Widerstand. Nach einem Unfall wird ...

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: