
Grazer Neutorgasse nach Umbau wieder befahrbar
Die Baustelle in der Grazer Neutorgasse hat in den letzten Jahren für viele Diskussionen gesorgt – nun wird die ehemalige Durchzugsstraße wieder freigegeben. Insgesamt fielen 60 Parkplätze weg, gut zwei Drittel der Fläche stehen künftig ...


Mit "Pro Natur" formiert sich neuer Widerstand gegen S-Link
Der S-Link – die teils unterirdisch geplante Verlängerung der Lokalbahn vom Salzburger Hauptbahnhof bis nach Hallein – stößt auf immer mehr Widerstand. Nun hat sich in der Salinenstadt eine Plattform gegründet, die bereits bestehende ...


„Jahrhundertprojekt“: Wie die Koralmbahn Graz verändern wird
Am 14. Dezember 2025 heißt es: Bahn frei für die neue Hochleistungsstrecke zwischen Graz und Klagenfurt. Sieben Chancen, die es für den Grazer Raum zu nutzen gilt.


Heftiger S-Link-Streit bei Halleiner Bürgerdialog
Ein Bürgerdialog in Hallein-Neualm artete in einer hitzigen Diskussion aus. S-Link-Boss Stefan Knittel musste einiges einstecken. Ein Landwirt sieht ...


Streit um S-Link: Neue Pläne ärgern Neualmer
Eine emotionsgeladene Bevölkerung hat Mittwochabend die S-Link-Gesellschaft in Hallein/Neualm empfangen: Bei der Dialogveranstaltung zum geplanten ...


Wo täglich Güterzüge „durchs Wohnzimmer“ donnern
Lastzüge direkt vor dem Fenster – zum Greifen nahe. Gibt’s nicht? Doch, im Bezirk Mödling. Aber jetzt dürfen die leidgeplagten Anrainer endlich neue ...


Gefällte Bäume: ÖBB entschuldigen sich
Aufregung am Nordufer des Wörthersees: Die ÖBB haben entlang der Bahnstrecke mehrere gesunde Bäume fällen lassen – wobei den Anrainern zuvor lediglich ein Baumschnitt angekündigt sein soll. Am Mittwoch meldeten die ÖBB, dass sie „eindeut...


Nordwestbahnhof: Abriss-Start angekündigt
Das 44 Hektar große Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofs ist eines der größten Stadtentwicklungsprojekte Wiens. Bis 2035 soll das Gebiet zu einem modernen und grünen Grätzel werden. Die Nachbarschaft wurde nun über baldige Abrissaktiv...


Holding-Umfrage: Grazer Mehrheit spricht sich für neue Neutorgasse aus
Der Umbau der Neutorgasse sorgt seit Jahren für Diskussionen, die Holding kontert der Kritik mit einer Umfrage: Demnach spricht sich eine Mehrheit der Grazerinnen und Grazer für die Neugestaltung aus.


Lückenschluss im Industriezentrum NÖ-Süd auf Schiene
Landeshauptfrau-Stellvertreter Udo Landbauer, FPÖ, hat die gute Nachricht parat: „Die Bevölkerung kann schon bald aufatmen. Der Güterverkehr wird auf die Anschlussbahn der Wiener Lokalbahnen im Industriezentrum NÖ-Süd auf die Innere Aspa...


Öffi-Tarife in Graz gestiegen: Ab heute zahlt man wieder mehr fürs Ticket
ÖFFIS. Mit dem heutigen 1. Juli steigen die steirischen Verbundtarife um 5,88 Prozent an. Somit steigen auch die Ticketpreise bei der Holding Graz Linien. Mit 6. Juli starte zudem der Ferienfahrplan und auch weitere Gleisbaustellen.


Wörthersee-Trasse wird zum Thema in Nationalrat
Die Pläne für eine eigene Güterbahntrasse im Kärntner Zentralraum liegen schon seit längerem in den Schubladen. Und geht es nach der SPÖ, sollen sie ...


Salzburgs gestörtes Verhältnis zu Großprojekten
Mitten im Weltkulturerbe startet eines der größten Bauprojekte Salzburgs. Darin steckt auch die Chance, die Kleingeistigkeit hinter sich zu lassen.


Anrainer in Hallein-Neualm sorgen sich wegen S-Link-Trasse
Neualmer Anrainer fühlen sich "überfahren", nachdem kürzlich eine neue "Südtrasse" bekannt wurde. Die S-Link-Gesellschaft spricht von einem Kompromissvorschlag zwischen den Gemeinden und lädt am 3. Juli zum Informationsabend ins Pfarrzen...


Nach Petitionen: Leopoldstädter klagen Stadt Wien wegen geplanter 12er-Bim
Bereits mit mehreren Petitionen versuchte eine Gruppe von Anrainern die neue Straßenbahnlinie 12 in der Leopoldstadt zu verhindern – aber erfolglos. Jetzt geht man einen Schritt weiter: ...


Ramperstorffergasse: Anrainer fühlen sich von Touristenbussen überrollt
Touristenbusse in der Ramperstorffergasse sorgen für zähen Verkehr und viel Frust bei einer Anrainerin. Seit der Pandemie habe sich die Situation weiter verschlechtert, klagt die Margaretnerin.


Seilbahn: Beschwerden gegen UVP-Bescheid
Die Streitfrage um eine verpflichtende Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) für eine etwaige Seilbahn auf den Wiener Kahlenberg wird nun ein Fall für das Bundesverwaltungsgericht (BVwG). Es gibt mehrere Beschwerden gegen den Behördenbesch...


Neuer Korridor: „Einschnitt in die Lebensqualität“
In Hallein-Neualm gehen Bewohner gegen den abgeänderten Trassen-Entwurf für den S-Link auf die Barrikaden. Direkt betroffene Anrainer wurden in die ... am 3.7.2024, 18:00 Uhr findet der nächste Bürgerdialog in Neualm statt.


Einschnitte bei S-Bahn-Netz im Sommer
In den Sommerferien arbeiten die ÖBB und die Wiener Linien an ihren Netzen. Am stärksten spürbar wird wohl die Modernisierung der S-Bahn-Stammstrecke in Wien mit zahlreichen Auswirkungen auf Pendlerinnen und Pendler aus Niederösterreich.


S-Link in Salzburg: Nun auch Beschwerden von Anrainern und aus der Politik
Erstmals gibt es Bilder, wie die Tunnelbaustelle aussehen könnte. Parallel rollt eine Beschwerdewelle auf den S-Link zu. Warum die Landesumweltanwältin keine rechtlichen Schritte setzt.

