
Sammlung: 30 Jahre Mitgliedschaft - Wiener Bims mit EU-Flaggen geschmückt - Wien
Auch heuer fahren in Wien die rund 400 Wiener Straßenbahnen traditionell im Mai mit EU-Fähnchen durch Wien. Dieses Jahr gibt es jedoch einen besonderen Anlass: Österreichs 30-jährige EU-Mitgliedschaft.


Flohmarkt: Vintage Badner Bahn für daheim - WLB
Am Freitag, 16. Mai 2025, findet erstmals der Badner Bahn Flohmarkt in Kooperation mit dem Gleisgarten statt. Dabei werden im tollen Ambiente der früheren Badner-Bahn-Remise in der Eichenstraße ikonische Kult-Objekte zusammen mit Fanarti...


LOK Report - Bayern: Öffnung Ludwigsbrücke für Tram nach 4 1/2 Jahren Bauarbeiten
Ergänzend zu den bereits veröffentlichten Pressemitteilungen hier noch einige Eindrücke vom 09.10.2025, Tag der Rückkehr der Münchner Tramlinie 17 auf die Ludwigsbrücke, gerade rechtzeitig zu den Festivitäten zu 100 Jahre Deutsches Museu...


Kärnten: Was neuer Frachtenbahnhof der Region bringen kann
Das Land kaufte das Areal des alten Bahnhofs in Kühnsdorf. Nun soll dort eine Logistikdrehscheibe entstehen. Die „Krone“ und Verkehrslandesrat ...


"Seenland"-Schiff ist renoviert und es muss noch lang durchhalten
Die Schifffahrt auf den Trumer Seen kann in dieser Saison mit einigen Neuerungen aufwarten.


Extra Busse für Residenzplatz-Konzerte
Der Salzburger Verkehrsverbund wappnet sich mit zusätzlichen Bussen für den Besucheransturm auf die Konzerte am Residenzplatz am Wochenende. Zehn zusätzliche Busse stehen auf Abruf bereit und können je nach Bedarf spontan zugezogen werden.


Nostalgiefest 2025
Am 10. Mai 2025 findet bei der Pinzgauer Lokalbahn ein Nostalgiefest statt! Besucht uns von 09:00 bis 17:00 Uhr bei tollem Rahmenprogramm: Nostalgieverkehr mit Dampfzügen und Diesel-NostalgiezügenKinder fah...


#ÖffiLiebe Speeddating im Bus
Sie sind auf der Suche nach Informationen zu "#ÖffiLiebe Speeddating im Bus"? Dann sind Sie hier richtig.


AVG-Triebfahrzeugführer Tobias Zimmermann mit Landesehrung ausgezeichnet
Tobias Zimmermann von der AVG ist gestern Abend mit der Landesehrung „BWeger 2025“ ausgezeichnet worden. Der Triebfahrzeugführer aus Kraichtal-Oberöwisheim wurde für seinen mutigen und selbstlosen Einsatz geehrt, als er bei einem Verkehr...


Vorerst keine Stadtseilbahn für Innsbruck
Das Land kann der Idee von einer Stadtseilbahn, die Innsbruck mit dem östlichen Mittelgebirge verbindet, viel abgewinnen. Vor Jahren gab es bereits eine entsprechende Machbarkeitsstudie. Eine Nachfrage von ORF Tirol zeigt aber, dass die ...


Twin City Liner verzeichnet historischen Passagierrekord
Der 2. Mai 2025 geht in die Erfolgsgeschichte des Twin City Liners ein. Unglaubliche 1.270 Menschen sind an diesem Tag mit dem Schnellkatamaran gefahren. Das ist das beste Tagesergebnis seit seinem Start im Jahr 2006. Schiffseignerin un...


Jede fünfte Seilbahn wird in Städten gebaut
Seilbahnen als öffentliche Verkehrsmittel werden in vielen Erdteilen immer wichtiger. Während Branchenführer Doppelmayr mittlerweile jede fünfte Seilbahn in Städten auf der ganzen Welt baut, wurde in Österreich bislang kein derartiges Pr...


Seilbahn-Betreiber jubeln über neue Höchstwerte bei Umsatz und...
Österreichs Seilbahnbetreiber ziehen eine sehr positive Bilanz der Wintersaison 2024/25. Die Umsätze stiegen inflationsbereinigt wieder auf Vorkrisenniveau und lagen bei 1,96 Milliarden Euro. Auch...


DDSG Blue Danube: Themenfahrten im Mai 2025
Im Mai 2025 lädt die DDSG Blue Danube, an der auch die Wien Holding beteiligt ist, erneut zu einer Vielzahl abwechslungsreicher Themenfahrten auf der Donau ein.


PVÖ Bregenz: Tagesausflugsfahrt des PVÖ Bregenz - Fahrt mit dem Apfelzügle in Überlingen - Bregenz
Bei traumhaften Wetter starteten 50 Mitglieder des Pensionistenverbandes (PVÖ) Bregenz mit dem Bus von Weiss Reisen nach Überlingen.


ÖBB bringen ESC-Favorit „JJ“ klimaschonend zum Eurovision - ÖBB
Entspannte Anreise im Railjet für Österreichs ESC-Teilnehmer JJ und die österreichische Delegation Der ORF unterstreicht seine Vorreiterstellung in Sachen Nachhaltigkeit & Klimaschutz ÖBB bieten...


20 Jahre: Der Vinschgau feiert seine Bahn
Am 5. Mai 2005 rollte zum ersten Mal seit der Stilllegung der Vinschger Bahnlinie im Jahr 1990 ein Zug von Meran Richtung Mals. Damit begann eine neue Eisenbahn-Ära im öffentlichen Nahverkehr in Südtirol. 20 Jahre später, am heutigen So...


Jagsttalbahn - Arbeiten am 3. Mai
Der heutige Arbeitstag stand ganz im Zeichen der nächste Woche beginnenden Fahrsaison. Am 10. und 11. Mai findet von 11 bis 17 Uhr ein Bahnhofstag statt, der Museumszug pendelt i.d.R. zur vollen und zur halben Stunde zwischen Bahnhof und...


Mit dem Oldtimer-Bus auf Genuss-Tour im Wienerwald - Wiener Bezirksblatt
„Von Gang zu Gang“ geht es bei den Hop-On Hop-Off Oldtimer-Genusstouren am 17. Und 31. Mai 2025 durch den Wienerwald. Jetzt schon Tickets sichern!


Hunsrückbahn: Arbeitseinsatz | IG Nationalparkbahn Hunsrück-Hochwald e.V.
Heute ging es im Anschluss Bingen Ost weiter. Zum Zwecke von Vermessungsarbeiten wird dort profilfrei freigeschnitten. Hintergrund ist die Übernahme und ...


Erneuerter Bahnhof Trun offiziell eröffnet
Am Samstag, 3. Mai 2025 hat die Rhätische Bahn (RhB) im Beisein von Regierungsrätin Dr. Carmelia Maissen und Vertreterinnen und Vertretern der Gemeinde Trun sowie der Leitung der Casa Depuoz nach zweijähriger Bauzeit den erneuerten Bahnh...


LOK Report - Bayern: Öffentliche Infoveranstaltung zur Tram-Westtangente in Neuhausen-Nymphenburg
Die Stadtwerke München (SWM) und die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) informieren die Öffentlichkeit zu den Bauarbeiten der Tram-Westtangente im Stadtbezirk Neuhausen-Nymphenburg. Die Informationsveranstaltung findet • am Donnerstag, ...


Protesttag gegen Barrieren im Bus- und Bahnverkehr
Kein funktionierender Aufzug zur U-Bahnstation, zu wenig Platz für Kinderwagen, Räder oder Rollatoren - wer kennt das nicht? Am Montag sollen die Bürger laut werden und Hindernisse dokumentieren.


Hundertwasser-Schiff Regentag öffnet am Muttertag seine Pforten
TULLN. Am Sonntag, den 11. Mai, lädt die Stadtgemeinde Tulln zur Besichtigung des legendären Hundertwasser-Schiffes REGENTAG ein. Von 14 bis 17 Uhr haben Be


Mariazellerbahn startet in die Sommersaison 2025
Die Modernisierung der Mariazellerbahn ist abgeschlossen: Ab 1. Mai fährt die Himmelstreppe wieder durchgehend von St. Pölten nach Mariazell. Auch Panoramawagen und Erlebniszug Ötscherbär starten in die Sommersaison.


Jubiläumskonzert - 100 Jahre Eisenbahnermusikverein
Ein Verein, der seit 100 Jahren das musikalische Leben in Wels mitgestaltet – der Eisenbahner Musikverein feiert ein ganz besonderes Jubiläum. Gegründet von Eisenbahnern, die ihre Liebe zur Musik teilten, ist der EMV längst zu einer fest...


Milliarden-Investitionen rollen: Die Seilbahnwelt blickt nach Tirol | Tiroler Tageszeitung Online
Aus Indien, Tonga und von der Christmas Island: Der internationale Ansturm auf die Seilbahner-Fachmesse Interalpin wird immer größer. Daher wird die Messe heuer zum 50-jährigen Jubiläum von drei auf vier Tage verlängert. Vom 6. bis 9. Ma...


LR Dorner: Spurensuche im Pannoniaexpress geht weiter
Österreichs erste Bahn-Detektiv-Tour feiert großen Erfolg und geht ins dritte Jahr


ÖBB sagt groß geplante Infoveranstaltung über Erlauftalbahn ab
Am 7. und 8. Mai wollte die ÖBB in einer groß angelegten Planausstellung in einer Wieselburger Messehalle über die Bahnoffensive im Erlauftal informieren. Doch diese wurde nun kurzerhand abgesagt.


Deggendorfer Donauhafen zieht Bilanz für 2024
Der Donauhafen Deggendorf blickt in der Verbandsversammlung auf das Jahr 2024 zurück. Dabei hat der Hafen mit einigen Herausforderungen zu kämpfen.


Autonomes Fahren: Klagenfurter Shuttlebusse im Rennen um Mobilitätspreis
Im Mai starten in Klagenfurt wieder autonome Shuttlebusse. Das Projekt Suraaa ist Finalist bei einem internationalen Mobilitätspreis in Dubai.


Vier Jahre Baustelle: Viergleisiger Bahnausbau in Wiener Neustadt
Lückenschluss beim Bahnknotenpunkt bringt während der Bauphase erhebliche Beeinträchtigungen. Vier Eisenbahnbrücken werden neu errichtet.


150 Jahre: Appenzeller Bahnen feiern ihr 150. Jubiläum
Vor 150 Jahren entstand eine der ersten Lokalbahnen der Schweiz. Noch heute zeigen die Appenzeller Bahnen Pioniergeist.


Maidult in Passau: So fahren heuer die Busse
Um die Passauer sicher zur Maidult und wieder heim zu bringen, weitet die Verkehrsbetriebsgesellschaft Passau mbH ihr Angebot im Linienverkehr aus.


Jagsttalbahn - Arbeiten am 26. April
Heute haben wir an der Diesellok 22-03 "Stoppelhopser" gearbeitet. Die Reinigung des Rahmens wurde weitergeführt und rund um den Motor und an der Unterseite wurden grobe Verschmutzungen mit Spachtel, Handfeger und Staubsauger entfernt...


„Wörthersee autofrei“: Umleitungen und Sperren am Wochenende
Am Sonntag, 27. April 2025, findet wie jedes Jahr "Wörthersee autofrei" statt. Alle Umleitungen im KMG-Liniennetz findest du ...


Steyrtal-Museumsbahn: Sechster Steyrtaler Märchenzug - Steyr & Steyr Land
STEYR/GRÜNBURG. In einem Monat ist es schon wieder soweit! Am Sonntag, 25. Mai 2025 lassen wir, der „Verein Zeitreise ins 20. Jahrhundert, gemeinsam mit den Kinderfreunden Steyr-Kirchdorf und der Steyrtal-Museumsbahn, zum 6.


Linie 1: Reger Andrang bei Info-Dialog - Holding Graz
Zweigleisiger Ausbau der Linie 1 im Bereich Hilmteich: Viele interessierte Bürger:innen bei Infoveranstaltung


Passau (Lkr): Diebe transportieren „Deandorfer Maibaum“ mit der Granitbahn ab
Die Feuerwehr aus dem oberösterreichischen Freinberg hat den Maibaum der Feuerwehr und der Sternschützen aus Oberdiendorf (Stadt Hauzenberg) gestohlen – und zwar auf sehr ungewöhnliche Art und Weise.


Stadtfest Salzburg: Gratis Öffis, Bummelzüge & Sondernetzplan
Smart und sanft zu Salzburgs größtes Stadtfestes Die Stadt Salzburg setzt beim großen Stadtfest „Wir bauen Brücken!“ von Freitag, 27. bis Sonntag, 29. Juni 2025 auf sanfte Mobilität und smarte Verkehrslenkung. Pünktlich nach Ostern wird ...


ÖBB: Haltestelle Seekirchen Stadt offiziell fertiggestellt
Mit dem feierlichen Banddurchschnitt wurde die neue Haltestelle Seekirchen Stadt mit Busterminal offiziell eröffnet – ein bedeutender Meilenstein und würdiger Abschluss des Projekts S-Bahn-Salzburg nach über 20 Jahren.


Auf der erneuerten Freilassinger „Mai-Wies‘n“ wird nun „Schönramer“ serviert – Deutsche Bahn „rettete“ Volksfest
In gut einem Monat wird Bürgermeister Markus Hiebl den Wechsel ins erste Fass Bier treiben und die rundum erneuerte Freilassinger „Mai-Wies‘n“ eröffnen. Anders als in den vergangenen Jahrzehnten wird der Gerstensaft ...


Tourismus in Oberösterreich und im Salzkammergut
Oberösterreichs Tourismuswirtschaft konnte das Tourismusjahr 2024 mit Zuwächsen abschließen und damit das beste Ergebnis seit Bestand der Tourismusstatistik erzielen. Rund 3,36 Millionen Ankünfte weist die Tourismusstatistik für ...


Regionalverkehre starten in die Ausflugssaison
Ob zum Schneeberg, an den Neusiedler See, ins Waldviertel oder nach Waidhofen an der Ybbs – mit den saisonalen Zusatzangeboten im Regionalverkehr bringen die öffentlichen Verkehrsmittel im VOR Ausflugsfreudige komfortabel und ...


KMG-Busverkehr Klagenfurt: Umleitungen durch "Wörthersee autofrei 2025" - Klagenfurt
Am kommenden Sonntag, den 27. April, findet der beliebte Rad- und Skatererlebnistag "Wörthersee autofrei" statt. Aus diesem Grund kommt es zu Umleitungen im KMG-Liniennetz. KLAGENFURT.


LOK Report - Irland: Öffentliche Konsultation zur geplanten Stadtbahn LUAS Cork
Fotos: National Transport Authority | LUAS Cork ist eine geplante 18 km lange Stadtbahnlinie mit bis zu 25 Haltestellen, die von Ballincollig nach Mahon Point führt und wichtige Ziele wie MTU, das Universitätsklinikum Cork, UCC,...


Bahnhof Horn: Umgestaltung wirft Schatten voraus
Im Zuge der Direktanbindung Horns an die Franz-Josefs-Bahn wird auch der Bahnhof Horn modernisiert. Im Vorfeld sorgt die Umgestaltung - und deren Kosten - für Kontroversen im Gemeinderat.


Gute Nahverkehrsverbindungen zum Freyburger Weinfrühling am 1. Mai 2025 - Naumburger Straßenbahn
Am 1. Mai 2025 findet entlang der Unstrut, den Ehraubergen und unterhalb der Schweigenberge, von Zscheiplitz bis zum Edelacker, wieder der Freyburger Weinfrühling statt. Die Straßenbahn fährt nach dem Sonntagsfahrplan.Damit erreicht man...


Verhandlung zur Elektrifizierung der GKB-Strecke verlief im Eilzugstempo
Rund 50 Interessierte kamen zur öffentlichen Verhandlung bezüglich der geplanten Elektrifizierung der Eisenbahnstrecke zwischen Lieboch und Köflach.


Gondel und Sesselbahn: Hauser Kaibling und Planai investieren kräftig - Liezen
Am Ostermontag endete die Wintersaison am Hauser Kaibling und auf der Planai. Dabei absolvierten zwei Seilbahnen, die Senderbahn und die Sonneckbahn, ihren allerletzten "Arbeitstag".


Jagsttalbahn - Arbeiten am 19. April
Der Samstag zum Osterwochenende stand bereits ganz im Zeichen der bevorstehenden Fahrsaison. Zu Beginn wurden letzte Restarbeiten in der Küche erledigt. Die Küche ist nun einsatzklar und der Bewirtung unserer ...


Kehrtwende beim Volksfestbus: Wellheim will nun Vereine bei Shuttle-Planung unterstützen
Die Organisation eines Bus-Shuttles durch die Marktgemeinde Wellheim zum Eichstätter Volksfest im Herbst stand bei der jüngsten Marktgemeinderatssitzung ein weiteres Mal zur Debatte. Ein Tagesordnungspunkt, der auf breites Interesse ...


Waldviertelbahn & Reblaus Express starten mit Kindertarif für alle
Am 1. Mai geht’s wieder los: Mit einem besonderen „Kennenlerntag“ starten die Waldviertelbahn und der Reblaus Express in die neue Saison. Alle Fahrgäste zahlen am ersten Betriebstag 2025 nur den Kindertarif.


Get to know POW & Öffi-Touren für Wien und Niederösterreich
Protect Our Winters und Bahn zum Berg laden Euch zur Präsentation des neuen Öffi-Tourenführers für Wien und Niederösterreich ein.Abendveranstaltung am 1. Mai ab 18:00 Uhr in der Blumenfabrik (Neustiftgasse 36, 1070 Wien) ...


Schienen, die Geschichte schreiben
Am Freitag, den 29. August, um 19 Uhr, findet im Radwerk IV der Vortrag „Schienen, die Geschichte schrieben: die Eisenbahnen von Leoben nach Vordernberg und auf den Erzberg“ statt ...


Sanierungsfall ÖPNV: Was demnächst auf München zukommt
Sanieren, sanieren, sanieren: Die AZ erklärt, wo die Münchner in den nächsten Monaten etwas Geduld brauchen werden.


Härtsfeld Museumsbahn - Der Fortschritt im April 2025
* Gleiserneuerung hinter den Haltepunkt Steinmühle * Sanierung des Holzschuppens * Saisonvorbereitung


Presse-Info zum Thema Autoreisezug-Anlage..
Prellbock Altona e.V. klagt seit 2 Jahren gegen den Bau der Autoreisezuganlage Eidelstedt - die Hauptverhandlung wurde für Okt. 2025 anberaumt. Die DB möchte schon im Mai 2025 mit Gleisarbeiten und dem Tief- und Hochbau beginnen, also ...


Club 598 Freunde der Ybbstalbahn | Generalversammlung am Sa, 26. April 2025
Einladung zur 52. Generalversammlung am Samstag, dem 26. April 2025 ab 14,00 Uhr „Theater Café“ (Foyer Plenkersaal) Plenkerstraße 8a, 3340 Waidhofen/Ybbs ...


Passau - Hauzenberg: Anerkennung für die Ehrenamtlichen der Granitbahn
Berlin: Heidi Bauer, Vorsitzende des Fördervereins Lokalbahn Hauzenberg-Passau, bringt aus Berlin für „ihre“ Ehrenamtlichen ...


Jagsttalbahn - Bauwoche 7. - 12. April 2025
Vom 7. bis zum 12. April haben wir eine Bauwoche durchgeführt. Mit teils weit über zehn Ehrenamtlichen auch unter der Woche konnten wir viele Baustellen voran bringen.


Mit dem Nostalgiezug zum Osternest fahren
Der Verein Neue Landesbahn veranstaltet am Karsamstag, 19. April, wieder eine Fahrt mit dem Nostalgiezug zur Osternestsuche in der Kellergasse Fuchsenweg in Bullendorf.


Bingen Ost: Arbeitseinsatz | IG Nationalparkbahn Hunsrück-Hochwald e.V.
Heute haben wir den Anschluss Bingen Ost zum Zwecke von Vermessungsarbeiten profilfrei geschnitten. Hintergrund ist die Übernahme und Reaktivierung des Anschlu


Erste Fahrrad-Demo macht in Seekirchen auf fehlende Wege aufmerksam
Bei der ersten Seekirchener Fahrrad-Demo machte heute die Initiative Lebenswertes Seekirchen auf fehlende Radwege aufmerksam. Außerdem wollte man damit ein Zeichen setzen, vermehrt das Fahrrad zu nutzen. Unser Fotograf Laurin war für euc...


Neue Saisonkarte für Atterseeüberquerung: Panorama-Schiffsanlegestelle in Weyregg mit großem Fest eröffnet - Vöcklabruck
Hunderte Besucher, darunter zahlreiche Ehrengäste, strömten gestern, Freitag, 11. April 2025, zur Eröffnung der neuen Schiffsanlegestelle beim Musikpavillon in Weyregg. WEYREGG.


Wieder im Blick: Bahntrasse Waldkirchen-Nove Udoli
Von Hermann Schoyerer Röhrnbach. Die Bahntrasse Waldkirchen – Nove Udoli ist wieder in den Fokus gerückt: Das wurde bei der Jahres ...


Modellbahn 40 Jahre M.E.V. Salzburg
Am Wochenende zum Palmsonntag 12.-13.04.2025 findet wieder im Antoniussaal Itzling eine Modelleisenbahn-Veranstaltung statt. Diesmal wird der 40. Jahrestag des Vereins gefeiert und dementsprechend umfangreich sind die Exponate.


WienMobil Rad: Fast 1 Million Ausleihen - Wiener Linien
Die Wiener*innen haben im Jahr 2024 ordentlich in die Pedale getreten. 980.000 WienMobil Räder wurden im Vorjahr ausgeliehen – im Vergleich zu 2023 eine Steigerung von 34 Prozent. Dieses Jahr haben sich fast 130.000 neue Nutzer*innen reg...

