Thema: Advent, Weihnachten - Fahrpläne und Sonderverkehre
Die Adventzeit bringt Glanz und Weihnachtsmärkte der öffentlichem Verkehr wird daraufhin angepasst oder bietet winterliche Reiseabenteuer.
Sammlung | Ausstellung: Regional-Stadtbahn Linz
Jahrzehntelang ist um die Regional-Stadtbahn Linz gerungen worden – mittlerweile sind die Planungen im Finale. Drei Tage lang besteht ab Mittwoch die Möglichkeit sich im Kunstmuseum Lentos darüber zu informieren ...
Stadler liefert 36 Pendlerzüge in die Niederlande
NS und Stadler haben einen Vertrag über 36 FLIRT-Pendlerzüge geschlossen. Die komplett in Polen gefertigten Fahrzeuge erhöhen ab 2030 Kapazität und Komfort im niederländischen Netz.
Gleichenberger Bahn: Vielen Dank & bitte weiter so !
Nach den so positiven Neuigkeiten zur Gleichenberger Bahn hat auch der Verein "Neue Gleichenberger Bahn" enormen Zulauf erhalten.In der Woche nach der Pressekonferenz von Landesrätin Dr. Holzer schon über 10 Mitglieder neu beigetreten !
Freitag 28.11.25: Schnuppertag auf der Ilztalbahn – Einblicke in die Streckeninstandhaltung – Ilztalbahn
Du wolltest schon immer mal mit dem Bauzug auf der Ilztalbahn mitfahren? Einen Blick hinter die Kulissen der Streckeninstandhaltung werfen oder die Gleisbaugeräte kennenlernen? Dann ist das genau die richtige Gelegenheit für dich!
Pinzgauer Lokalbahn lädt zu nostalgischen Fahrten mit Dieselzug
An den Adventsamstagen lädt die Pinzgauer Lokalbahn zu nostalgischen Fahrten mit historischen Dieselzügen zum Nationalparkadvent in Mittersill ein.
Granitbahn: Voll besetzter Martins-Zug | PNP - Passauer Neue Presse
Über 140 Menschen waren in den Triebwägen der Passauer Eisenbahn zum Martins-Zug mit bunten Laternen unterwegs. Auf den Schienen der Granitbahn trugen Groß und Klein mit Liedern, Geschichten und bunten Laternen zum vollen Erfolg der ...
Viel Verkehr, keine Brücke: Ruf nach Verkehrskonzept für Brückensperre in Mauthausen
Betriebsräte und Arbeiterkammer fordern Maßnahmen für Pendler während der Sperre der Donaubrücke im Sommer 2028.
Advent wia's früher wor in Bad Gleichenberg | MIT DER GLEICHENBERGER BAHN
"Advent so, wia’s früher wor" bietet der heurige Adventmarkt am Hauptplatz von Bad Gleichenberg. Und die Gleichenberger Bahn verkehrt im Advent als Sternderlzug.
Der Martinszug in der Granitbahn (Passau) | Niederbayern TV
Der Martinszug in der Granitbahn (Hauzenberg) | Der Martinszug auf der Granitbahn ist eine stimmungsvolle Veranstaltung. …
Weltpremiere Martinszug mit dem Zug: Überwältigende Stimmung — Lokalbahn Hauzenberg
Eine ganz besondere Fahrt war der Martinszug auf der Granitbahn in Passau: Hinfahrt mit vollem Genuss bei Tageslicht Rückfahrt bei nächtlichem Stadt-Panorama und beleuchtet mit den Laternen der Kinder nochmalige Steigerung ...
Gemeinsam für die Elektrifizierung der Bahnlinie Mühldorf – Simbach - Online-Petition
Die Elektrifizierung Mühldorf - Simbach ist in den vordringlichen Bedarf eingestuft, aber bisher gibt es keinen Planungsauftrag des Bundesverkehrsministeriums für die Strecke. Wir fordern eine sofortige Auftragserteilung für die Planung!
Adventsbörse „Die kleine Welt der Eisenbahn“ in der Lokwelt – Lokwelt Freilassing
Der 23. November steht im Freilassinger Eisenbahnmuseum ganz im Zeichen der Eisenbahn im Kleinformat. Dann treffen sich leidenschaftliche Modellbauer, um Modelleisenbahnzubehör zu verkaufen oder zu erwerben. Besucherinnen und Besucher kö...
Teuerster Bus Österreichs fährt in Loosdorf: Reisen wie im Sternelokal
Das Loosdorfer Reiseunternehmen Edtbrustner stellte mit dem Bistro Bus Deluxe den aktuell teuersten und luxuriösesten Reisebus Österreichs in den Betrieb. Für den Bus, der eine Million Euro gekostet hat, wird es einen eigenen Reisekatalo...
Anhalter Bahn: Ist ein unverzüglicher Start des viergleisigen Ausbaus realistisch? | Deutscher Bahnkunden-Verband e.V. – DBV
... sofortige Aufnahme des viergleisigen Ausbaus der Anhalter Bahn zwischen Berlin Südkreuz und Jüterbog samt Verkehrsknotenpunkt in den vordringlichen Bedarf des Bundesverkehrswegeplans. Es darf keine Verzögerung mehr geben!
RCG @ logitrans Istanbul 2025
Die ÖBB Rail Cargo Group (RCG) präsentiert sich von 19. bis 21. November erneut auf der internationalen Logistikmesse logitrans in Istanbul mit eigenem Stand im Yenikapi Avrasya Show and Art Center.
Härtsfeld Museumsbahn - Der Fortschritt im November 2025
Mäharbeiten Altschwellen abplatten Arbeiten an Weiche 3 Mitarbeit bei der Fahrzeuginstandhaltung
Fesselnde Stadtgeschichte - LINZA!
Buchautor Manfred Carrington hat sich wieder auf der Suche gemacht und erneut eine unglaubliche Fotodokumentation samt Geschichten über die jüngste Vergangenheit unserer Stadt zusammengetragen. Sein neuestes, reich bebildertes Buch behan...
DBV-Veranstaltung: Rolle und Bedeutung der Eisenbahn in der Logistik der Bundeswehr | Deutscher Bahnkunden-Verband e.V. – DBV
In der TU Dresden trafen sich über 40 Interessierte zur Veranstaltung des DBV im Rahmen der Deutschen Schienenverkehrs-Wochen zu einem Gastvortrag zum Thema "Rolle und Bedeutung der Eisenbahn für die Logistik der Bundeswehr". Weitere 80 ...
Neuer ÖBB-Terminal soll Lkw-Verkehr reduzieren
Der ÖBB-Terminal Wels zählt zu den bedeutendsten Güterdrehscheiben in Österreich. Ein Großteil der Waren, die in Oberösterreich per Bahn unterwegs sind, läuft über dieses Terminal. Der neue Terminal soll den Lkw-Verkehr auf der Innkreisa...
Linzer Stadtbahn: Wie soll der neue Verkehrsknoten in Urfahr heißen?
LINZ. Im Jahr 2028 soll der Bau der Regio-Stadtbahn in Linz beginnen. Der Verkehrsverbund bietet zwischen dem 19. und 21. November bei einer Ausstellung im Kunstmuseum Lentos Einblicke in den Planungsstand.
Mit öffentlichem Verkehr zum Skispaß aufs Goldeck
In wenigen Wochen ist es so weit: Die Koralmbahn wird eröffnet und Fahrpläne in ganz Kärnten werden ausgebaut und angepasst. Die „Krone“ besucht ...
Semmeringbahn & Co.: Eisenbahnenthusiasten laden zur Ausstellung in Graz
Der Verein GEMEC hat österreichische Eisenbahn-Highlights im Miniaturformat nachgebaut. Demnächst dürfen Interessierte die Anlage aus der Nähe bestaunen.
LOK Report - Österreich: Der Bahnsektor als Erfolgsmodell für die heimische Industrie?
Fotos Klima- und Energiefonds/APA-Fotoservice/Hörmandinger. Das Bahnland Österreich stand gestern im Mittelpunkt der Veranstaltungsreihe „Innovation im Dialog“ des Klima- und Energiefonds. Mit den meisten Zugkilometern pro Kopf innerhal...
Weihnachtszauber in den ÖBB-BahnhofCitys Wien Haupt- und Westbahnhof
Punsch, Musik und festliche Stimmung in den ÖBB-Shoppingwelten - Weihnachtsmarkt am Wiener Hauptbahnhof täglich von 13.11. bis 20.12. geöffnet - BahnhofCity Wien West: Ab 20.11. jeweils Donnerstag bis Samstag Punsch, Maroni ...
Autoreisezuganlage Hamburg-Eidelstedt: Rechtsfehler führen zur Rechtswidrigkeit | Deutscher Bahnkunden-Verband e.V. – DBV
Neubau der Autoreisezuganlage in Eidelstedt: Nach Klage vom Prellbock erklärt das OVG Hamburg den Planfeststellungsbeschluss für rechtswidrig und nicht vollziehbar ...
Jagsttalbahn - Arbeiten am 8. November
Im Bereich der geplanten Pflasterfläche zwischen Reparaturhaus, Lokschuppen und Lattenschuppen wurde der vor 2 Wochen ausgekofferte Bereich mit KFT aufgefüllt und verdichtet. Für die Abschlüsse wurden Randsteine gesetzt. Auf einem Teill ...
Deutschlandticket endlich weiterentwickeln | Deutscher Bahnkunden-Verband e.V. – DBV
Vor dem Hintergrund der jüngsten Gesetzesbeschlüsse, wonach die Finanzierungsanteile des Bundes und der Länder bis 2030 auf je 1,5 Milliarden Euro pro Jahr "eingefroren" werden sollen, stellt der DBV fest: 1. Der Erfolg des Deutschlandt...
Modelleisenbahn im Bellheim in Lehen
Der MEV-Salzburg lädt am 16. November von 10 – 17 Uhr ins Franz-Bell-Heim in Lehen zum Modellbahn-Fahrtag ein. Zahlreiche Anlagen und Dioramen warten auf große und kleine Besucher – Eintritt frei, Spenden willkommen!
VOR ehrte die Heldinnen und Helden des Öffentlichen Verkehrs
Der Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) feierte gestern Abend mit knapp 200 Gästen aus Politik und Wirtschaft die Verleihung der VORwards 2025. Im festlichen Ambiente des Landtagsschiffs in St. Pölten –...
Besuchertage der Modellbahnfreunde Göpfritz an der Wild
Ab 15. November 2025 finden regelmässig bis inkl. Weihnachten Besuchertage der Modellbahnfreunde Verschönerungsverein Göpfritz an der Wild statt. GÖPFRITZ/W
Mit Dampf ins Adventzkalenderdorf: Die Steyrtalbahn bringt Weihnachtsstimmung auf Schienen
Die Steyrtal Museumsbahn – die älteste 760 mm Schmalspurbahn Österreichs – dampft seit über 125 Jahren durch winterliche Aulandschaften ins Steyrtal und wird nun seit über 30 Jahren von der ÖGEG als Museumsbahn betrieben.
Niederösterreich: Siegesfeier für die Mariazellerbahn
Bei einer feierlichen Veranstaltung im ORF-Landesstudio Niederösterreich in St. Pölten wurde am Dienstagabend die Trophäe der ORF-Show „9 Plätze, 9 Schätze“ an den schönsten Ort Österreichs 2025 – die Mariazellerbahn – überreicht.
Betriebliches Mobilitätsmanagement 2026+
Für eine moderne, nachhaltige und effiziente Unternehmensmobilität. Ein Programm der WKW...
LOK Report - Triebwagentreffen im Bahnhof Ried im Innkreis
Mein zweiter Beitrag ist über den Kreuzungsbahnhof Ried im Innkreis, wo sich 2 Strecken kreuzen. Alle 2 Stunden treffen sich 4 Jenbacher Triebwagen Baureihe 5047 der ÖBB von Neumarkt-Kallham nach Braunau und weiter nach Simbach am Inn un...
Streckenverlauf, Haltestellen und Fahrzeuge: Projektausstellung liefert alle Infos zur Regional-Stadtbahn Linz
Vom 19. bis 21. November geben das Land Oberösterreich und die Schiene OÖ im Kunstmuseum Lentos Einblick in den aktuellen Stand der Planungen zur Regional-Stadtbahn Linz.
So kommt man zu Gratis-Tickets für die Sonderfahrten der Koralmbahn
Der Betrieb des Jahrhundertprojekts startet regulär am 14. Dezember. Zwei Tage zuvor gibt es gratis Sonderfahrten. Tickets dafür werden ab sofort vergeben.
Zwei Städte, ein Fest: Startschuss für Koralmbahn in Graz - ÖBB
Feierliche Eröffnung mit hochkarätigen Gästen, abwechslungsreichem Unterhaltungsprogramm und Live-Acts auf zwei Bühnen Kostenlose Tickets für Sonderfahrten am 12. Dezember ab sofort buchbar...
"Bus zum Schnee": So kommst du von Wien zum Hochkar | Heute.at
Wintersaison Niederösterreich: "Bus zum Schnee", Bergerlebnispass und CARD bieten auch ohne Schneegarantie vielfältige Winterangebote.
ÖBB: UVP-Bescheid zu Neubaustrecke Köstendorf – Salzburg - ÖBB
Ein wichtiger Schritt auf dem Weg zum viergleisigen Ausbau der Weststrecke im Salzburger Flachgau ist geschafft. Die verantwortliche Behörde, das Bundesministerium für Innovation, Mobilität und...
LOK Report - Bahnhof Simbach am Inn
Anbei einige Informationen zu unserer Bahnrundfahrt am 31.10.2025 mit der Hausruckbahn im Oberösterreichischen Hausruckviertel. Mein erster Beitrag handelt über den Grenzbahnhof Simbach am Inn, wo der ÖBB Zug von Ried nach Braunau endet...
Adventzauber auf Schienen
Jetzt wird die Adventzeit noch schöner: Mit einer Nostalgiefahrt der Salzburger Lokalbahn kommt jeder in der Vorweihnachtszeit in Weihnachtsstimmung.
Weiterfahrt 2026 gesichert: Gleichenberger Bahn wieder auf Schiene
Die traditionsreiche Gleichenberger Bahn zwischen Feldbach und Bad Gleichenberg, liebevoll „Dschungelexpress“ genannt, bleibt auch 2026 in Betrieb.
Ansturm auf spektakulären Weihnachtsmarkt: 75.000 Tickets sofort weg
Der Weihnachtsmarkt in der Ravennaschlucht ist extrem beliebt. 75.000 Tickets waren binnen Stunden ausverkauft und das Buchungssystem brach zusammen.
Salzburg - Linz - Wien: Fahrplan wird zu Allerheiligen erweitert
Am ersten November (Allerheiligen) gibt es in der Stadt Salzburg, in Linz und Wien Verstärkerfahrten. So können die Friedhöfe bequem mit den Öffis erreicht werden.
Bürgerversammlung in Karlstein: Wird der Rufbus Opfer des eigenen Erfolgs?
Von Radwegen über Gefahren für Fußgänger, Polizeipräsenz, Hochwasserschutz bis hin zu Internetversorgung, Waldschutz und Fortschritten bei der Anbindung: Bei der Bürgerversammlung am Mittwochabend in der Turnhalle in Karlstein bei Bad Re...
Hauzenberg: Eine kleine Reise mit großen Erinnerungen | Granitbahn
Eine besondere Reise haben 30 Hauzenberger Senioren bei bestem Herbstwetter mit der Granitbahn gemacht, organisiert vom Förderverein Lokalbahn Hauzenberg-Passau. Der Tag begann mit einem Besuch im Betriebswerk Passau. Thomas Kummer vom ...
Historische Schifffahrt geht optimistisch in den Winter - Hard | VOL.AT
Nach erfolgreicher Sommersaison steht der Winterfahrplan vor der Tür.
Verkehrsministerkonferenz in Straubing - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
Straße, Schiene, Luft, Wasser: Investitionen in Deutschland * Forderung: Sondervermögen vorrangig für Verkehrsinfrastruktur * Regionalisierungsmittel: deutliche Erhöhung nötig * Luftverkehr: Wettbewerbsfähigkeit muss gesichert werden ...
Sicher zur Schule, besser zum Bus: Pasching denkt Mobilität neu
PASCHING. Die Gemeinde treibt ihre Pläne für eine nachhaltige und sichere Verkehrsentwicklung weiter voran. Spätestens seit der Fertigstellung des Gesamtverkehrskonzepts im März setzt Pasching konsequent Maßnahmen um, die den Alltag ihre...
Ein echter „Martins-Zug“: Granitbahn fährt mit Laternen und Musik durch die Stadt Passau
Ein Martins-Zug im engeren Wortsinn findet heuer zum ersten Mal in Passau statt: Die Granitbahn stellt dazu am Fr, 14. November, um 16 Uhr mit der Passauer Eisenbahn eine Triebwagengarnitur auf die Schiene, um am frühen Abend die Kinder ...
Klublokal-Eröffnung: Straßenbahn-Modelle haben ein neues Zuhause
Seit 2020 gibt es den "Erster Modellstraßenbahn Verein Österreich", kurz EMSÖ. Seit Samstag hat er ein Klublokal in der Brucker Kirchengasse. BRUCK/LEITHA. Hier stehen Modellstraßenbahn im Vordergrund.
Arbeitseinsatz am Bahnhof Seifhennersdorf
Der Verein für den Bahnhof hat mit ersten Arbeiten zur Sicherung des Gebäudes begonnen. Nun sind viele Helfer gefragt.
LOK Report - Dänemark: 15.000 Passagiere nutzten die Stadtbahn der Hauptstadt am ersten Tag
Entlang der gesamten Strecke herrschte Feierstimmung, als die Hovedstadens Letbane (Die Stadtbahn der Hauptstadt) ihre erste Fahrt zwischen Ishøj und Rødovre Nord absolvierte. Der Tag markierte den Abschluss langjähriger Bauarbeiten und ...
Initiative drängt auf zeitnahe Projekte auf der Nordwestbahn
Wie schnell und unkompliziert geht's mit der Bahn von Wien nach Znaim – und umgekehrt? Experten aus Österreich und Tschechien trafen einander in Retz, um die Situation der Nordwestbahn-Strecke in beiden Ländern zu erörtern. Ihnen ist es ...
Achenseebahn-Gerry ist seit 37 Jahren dabei: „Diese Bahn ist meine Familie“ | Tiroler Tageszeitung Online
Gestern wurde beim Remisenfest die heurige Saison der Achenseebahn besiegelt. Die drei Loks und sieben Waggons werden jetzt zerlegt und überprüft. Für Werkstättenleiter Gerhard Thumer ist die Bahn sein Leben und seine große Liebe.
5,9 Milliarden Euro für die Koralmbahn
Mitte Dezember nimmt die Koralmbahn den offiziellen Betrieb auf. Die Fahrzeit zwischen Graz und Klagenfurt verkürzt sich damit auf 45 Minuten. Am Dienstag präsentierten die ÖBB Zahlen zu den Investitionskosten. 5,9 Milliarden Euro ...
Museumshoagascht: Die Eisenbahn in Wörgl - Vero Online
Der Museumsverein Wörgl lädt am 12.11.2025 ab 19 Uhr im Komma Wörgl zum Museumshoagascht zu Geschichte und Gegenwart der Bahn in Wörgl.
Gaisberg am Nationalfeiertag autofrei: Bus-Linie 151 mit Takt-Verdichtung
Am Nationalfeiertag gehört der Gaisberg wieder den Menschen statt den Motoren: Von 9 bis 16 Uhr wird der Hausberg der Stadt-Salzburger:innen zur autofreien Zone. Damit Besucher:innen bequem auf die Gaisbergspitze gelangen, verkehrt die L...
Erzählcafé: Die Steyrtalbahn
Stadtmuseum Steyr lädt am 12. November zum Erzählen...
Mariazellerbahn: „Lebensader und kraftvoller Motor für die Region“
Beim „Tag der offenen Tür“ präsentierte sich der neu renovierte Bahnhof der Mariazellerbahn als barrierefreies, modernes Schmuckstück der Region.