Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Thema: Advent, Weihnachten - Fahrpläne und Sonderverkehre

[Reportage, Reisebericht]
von A.D.

Die Adventzeit bringt Glanz und Weihnachtsmärkte der öffentlichem Verkehr wird daraufhin angepasst oder bietet winterliche Reiseabenteuer.

Zusammenführen

Thema: Internationaler Fahrplanwechsel 2025/26

[Reportage, Presseaussendung]
von AIM

Zum internationalen Fahrplanwechsel 2025/2026 gibt es wieder zahlreiche Änderungen. Die wichtigsten haben wir hier für Sie zusammengefasst. Dieser Beitrag wird bis zum Fahrplanwechsel laufend ergänzt ...

Zusammenführen
Neuer Beitrag

Zug entgleist an Weiche – Bahnstrecke im Allgäu gesperrt

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Im Ostallgäu ist ein Zug entgleist. Verletzt wurde bei dem Vorfall niemand – allerdings ist die Bahnstrecke zwischen Marktoberdorf und Füssen gesperrt. Und das könnte auch viele Schülerinnen und Schüler sowie Berufspendler treffen.

Zusammenführen

Sammlung | Ausstellung: Regional-Stadtbahn Linz

[Reportage, Presseaussendung]
von AIM

Jahrzehntelang ist um die Regional-Stadtbahn Linz gerungen worden – mittlerweile sind die Planungen im Finale. Drei Tage lang besteht ab Mittwoch die Möglichkeit sich im Kunstmuseum Lentos darüber zu informieren ...

Zusammenführen
Neuer Beitrag

Jagsttalbahn: Neubau einer Schmalspurbahn ! - Arbeiten am 22. November

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Der Einbau des Bahnübergangs in die Marie-Curie-Straße hat begonnen ! Eine Tragschicht ist bereits fertiggestellt, die andere folgt in der kommenden Woche. Diesen Samstag haben wir trotz winterlicher Kälte an den üblichen Baustellen ...

Externer Link
Zusammenführen
Neuer Beitrag

Ab 29. November sind in Graz nicht nur die Bimlinien 16 und 17 neu

[Newslink]
von WG

Am 29. November geht die Neutorlinie in Graz in Betrieb. Sie bringt neue Straßenbahnlinien und zahlreiche Änderungen im öffentlichen Verkehr.

Externer Link
Zusammenführen
Neuer Beitrag

Sperrung Köln Hbf: Ihre Erfahrungen sind gefragt ! | Deutscher Bahnkunden-Verband e.V. – DBV

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Der DBV sammelt Fahrgastbeschwerden und -hinweise zu Problemen bei Schienenersatzverkehren, insbesondere bei umfangreichen Sperrungen wie der Sanierung der „Riedbahn“ oder der aktuellen, zehntägigen Sperrung des Kölner Hauptbahnhofes.

Externer Link
Zusammenführen
Neuer Beitrag

Bahnstrecke bis Passau wird generalsaniert: So sieht der Zeitplan aus

[Newslink]
von WG

Im Februar 2026 beginnt die Sanierung der Bahn-Strecke zwischen Nürnberg und Regensburg. Ab Juni 2026 soll es bis Passau weitergehen. ...

Externer Link
Zusammenführen
Neuer Beitrag

Mehr als ein Hobby für Zug-Narrische | 20 Jahre Förderverein Ilztalbahn

[Newslink]
von WG

„Wir tun etwas, das über uns hinauswirkt. Wir wollen die Infrastruktur für künftige Generationen erhalten“,betont Thomas Schempf, Geschäftsführer der Ilztalbahn GmbH. Mit Hans Madl-Deinhart, 1.Vorsitzender Fördervereins Ilztalbahn, blickte

Externer Link
Zusammenführen

Berliner Fahrgastverband IGEB: weitere Bankrotterklärung der Verkehrspolitik | Deutscher Bahnkunden-Verband e.V. -DBV

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Berliner Fahrgastverband IGEB fordert eine provisorische Instandsetzung der Gleise, damit die Straßenbahnlinie 21 schnell wieder auf ganzer Strecke fahren kann. Die Teileinstellung der Straßenbahnlinie 21 zwischen Holteistraße und ...

Externer Link
Zusammenführen

Das sind die drei großen Konstruktionsfehler der Bahn in Bayern

[Reportage, Informationsverbund]
von hacl

Angesichts vieler Missstände droht eine Verkehrswende von der Schiene zurück auf die Straße. Das liegt maßgeblich auch am Umgang der Bundespolitik mit der Bahn.

Externer Link
Zusammenführen
Neuer Beitrag

Protestbrief: MdB Mayer und MdL Huber in Sorge wegen ausbleibender Bahn-Elektrifizierung | Simbach - Mühldorf

[Newslink]
von WG

Die Abgeordneten aus Bund und Land, MdB Stephan Mayer & MdL Martin Huber reagieren auf die Einschätzung des Verkehrsministeriums, wonach für die Elektrifizierung der Bahnstrecke Simbach-Mühldorf derzeit keine konkrete Umsetzungsperspektive

Externer Link
Zusammenführen

Buslinie 8570: Von drohendem Aus zum Stundentakt – Bad Bleiberg feiert Erfolg

[Newslink]
von hacl

Vor zehn Jahren stand die Buslinie 8570 vor dem Aus. Heute fährt sie wieder regelmäßig im Stundentakt und verbindet das Hochtal verlässlich mit Villach.

Externer Link
Zusammenführen
Neuer Beitrag

„Tschechen weit voraus“: S 10 soll in sieben Jahren an die D 3 anschließen

[Newslink]
von WG

Der Ausbau der tschechischen Autobahn Dálnice D 3 schreitet voran. Diese soll 2026 größtenteils fertig sein. Die S 10 soll 2032 vollständig an sie anschließen.

Externer Link
Zusammenführen

Sachsen könnte Bahn-Elektrifizierung in der Oberlausitz mit Sondervermögen planen

[Newslink]
von WG

Laut Bautzens CDU-Landtagsabgeordnetem Marko Schiemann plant Sachsen ab 2026 die Elektrifizierung der Bahnstrecke von Demitz-Thumitz bis Görlitz. Der Freistaat bestätigt dies zwar nicht, nennt aber eine Option, um das so umzusetzen.

Externer Link
Zusammenführen

Züge kollidieren frontal nahe der deutschen Grenze: Schwerverletzte in Klinik

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Zwei Züge kollidieren am frühen Morgen auf einer Strecke nahe der deutschen Grenze. Fünf Schwerverletzte müssen direkt ins Krankenhaus eingeliefert werden.

Externer Link
Zusammenführen

Neuer Stadtbus in Traun: Alle bereiten sich auf den „Spetzi“ vor

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Am 15. Dezember startet in Traun der neue Stadtbus „Spetzi“. Die Nachhaltigkeit steht dabei im Fokus. TRAUN. Beim Mobilitätstag Mitte September wurde der neue Stadtbus erstmals der Öffentlichkeit präsentiert.

Externer Link
Zusammenführen

Die ÖBB präsentieren ersten upgegradeten Railjet

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Neueste Technik, modernes Design und bequeme Sitze Debüt durch den Koralmtunnel am 12. Dezember Mehr Komfort für die Direktverbindung Wien – Lienz im Fahrplan 2026

Externer Link
Zusammenführen

Freitag 28.11.25: Schnuppertag auf der Ilztalbahn – Einblicke in die Streckeninstandhaltung – Ilztalbahn

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Du wolltest schon immer mal mit dem Bauzug auf der Ilztalbahn mitfahren? Einen Blick hinter die Kulissen der Streckeninstandhaltung werfen oder die Gleisbaugeräte kennenlernen? Dann ist das genau die richtige Gelegenheit für dich!

Externer Link
Zusammenführen

Die Hoffnung lebt: Dieser Verein will Stainzer Flascherlzug retten

[Newslink]
von WG

Der beliebte Stainzer Flascherlzug könnte doch noch vor dem Abstellgleis bewahrt werden. Der Verein „Freunde der Stainzerbahn“ will die Nostalgiebahn pachten.

Externer Link
Zusammenführen

Kombi aus Bus und Bahn für mehr Flexibilität

[Newslink]
von hacl

Der Start der Koralmbahn am 14. Dezember bringt für die Kärntner Linien einen neuen Fahrbahn, der am Mittwoch präsentiert wurde. Er sieht eine enge Verknüpfung von Bus- und Bahnverbindungen vor und ist der größte Fahrplanwechsel, ...

Externer Link
Zusammenführen

Nach spektakulärer Verladung: MS Magdalena trat ihre Reise an den Traunsee an

[Newslink]
von hacl

Die MS Magdalena wird per Sondertransport zum Traunsee verlegt. Karlheinz Eder plant eine Restauration des historischen Schiffs aus den 60er-Jahren.

Externer Link
Zusammenführen

Pinzgauer Lokalbahn lädt zu nostalgischen Fahrten mit Dieselzug

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

An den Adventsamstagen lädt die Pinzgauer Lokalbahn zu nostalgischen Fahrten mit historischen Dieselzügen zum Nationalparkadvent in Mittersill ein.

Externer Link
Zusammenführen

Gleichenberger Bahn: Vielen Dank & bitte weiter so !

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von WG

Nach den so positiven Neuigkeiten zur Gleichenberger Bahn hat auch der Verein "Neue Gleichenberger Bahn" enormen Zulauf erhalten.In der Woche nach der Pressekonferenz von Landesrätin Dr. Holzer schon über 10 Mitglieder neu beigetreten !

Zusammenführen

„Der Tunnel ist sinnlos und dazu auch gefährlich!“

[Newslink]
von hacl

Bürgerinitiativen wollen das Milliardenprojekt der Österreichischen Bundesbahnen im Flachgau (Salzburg) weiter bekämpfen und üben scharfe Kritik am ...

Externer Link
Zusammenführen

Neue Verkehrsprojekte verbinden Menschen und Regionen

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

...genauso wie die vorgezogene Elektrifizierung der GKB von 2033 auf bereits 2031. Bei anderen wichtigen Themen wie der Zukunft der Thermenbahn, dem geplanten zweigleisigen Ausbau der Südbahn oder ..., die noch offen sind ...

Externer Link
Zusammenführen

Diskussion über neuen S-Bahn-Fahrplan

[Newslink]
von hacl

Laut Gewerkschaft vida soll der anstehende Fahrplanwechsel für Pendler auf der S-Bahn-Strecke von Salzburg in Richtung Süden einige Verschlechterungen bringen. Genau des Gegenteil sei der Fall, sagt dagegen der Verkehrsverbund: Das Angeb...

Externer Link
Zusammenführen

Erlebniszug Leiser Berge wurde heuer „von den Kunden gestürmt“

[Newslink]
von hacl

Dieser Tage kann sich Johann Narrenhofer, Geschäftsführer der Regiobahn Leiser Berge, freuen: 2025 verzeichnete der Erlebniszug Leiser Berge die beste Auslastung seit Bestehen des Angebots.

Externer Link
Zusammenführen

Salzburger Schüler kommen wegen neuer Zugfahrpläne zu spät in die Schule

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Im Frühverkehr gibt es ab Dezember von Schwarzach Richtung Saalfelden 83 Minuten lang keine Bahnverbindung. Und durch den neuen Takt bei der Salzburger Lokalbahn wird in einer Flachgauer Schule überlegt, den Unterrichtsbeginn zu verschie...

Externer Link
Zusammenführen

Crash zwischen Linienbus und Auto auf Pyhrnpass Straße in Thalheim bei Wels fordert zwei Verletzte | laumat|at

[Bildbericht, Informationsverbund]
von hacl

THALHEIM BEI WELS. Eine Kollision zwischen einem Linienbus und einem PKW in einem Kreuzungsbereich der B138 Pyhrnpass Straße in Thalheim bei Wels (Bezirk Wels-Land) endete Dienstagabend mit zwei Verletzten.

Externer Link
Zusammenführen

Wie Bayern Straßen und Schienen fit machen will

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

15,7 Milliarden Euro bekommt Bayern aus dem Sondervermögen des Bundes für die Infrastruktur, verteilt auf zwölf Jahre. Wie das Geld ausgeben, für maximale Wirkung? Brückensanierungen, Bahnausbau, neue Straßen. Aufgaben gibt es genug.

Externer Link
Zusammenführen

München: Weniger Förderung als erwartet für Tram-Westtangente und U5- Verlängerung

[Newslink]
von hacl

Der Freistaat Bayern gibt für die Tram-Westtangente 13 Millionen Euro weniger, als die Stadtwerke erwartet haben.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: