
ÖBB und Tschechische Bahn bringen "Comfortjet" auf Schiene | Neue Verbindung Villach - Prag
Man verspricht eine höhere Sitzplatzkapazität. Zusätzlich gibt es neue Direktverbindungen zwischen Prag, Wien, Graz und Villach ...


Steiermarkbahn sucht Partner für Güterverkehr
Das EVU will entlang der gesamten Logistikkette besser integrierte und damit stärker kundenorientierte Lösungen anbieten.


Update - Regionalbahnen in Oberösterreich: Jetzt geht es ums Geld
In der Diskussion um die Zukunft einiger Regionalbahnen in Oberösterreich geht es in den kommenden Monaten wohl ums Geld.


Sammlung | Grünes Licht: Konzession für Regional-Stadtbahn da
Die Regional-Stadtbahn nimmt Fahrt auf: Mit der offiziellen Konzession ist der Weg frei für den Bau der ersten innerstädtischen Strecke vom Hauptbahnhof bis zum Mühlkreisbahnhof. Die neue Verbindung soll den öffentlichen Verkehr in ...


Lkw prallte gegen Zug in Pühret
Ein 32-jähriger Lenker ist am Samstag mit einem Firmen-Lkw auf der Passauer Straße bei Pühret (Bezirk Vöcklabruck) Richtung Lehen unterwegs gewesen. Bei einem unbeschrankten Bahnübergang kam es zur Kollision mit einem ...


Sammlung: US-Konzern kauft Innviertler Frauscher Sensortechnik um 675 Millionen Euro
PITTSBURGH/SCHÄRDING. Bahnindustrie: Wabtec übernimmt von Delachaux aus Frankreich und dem Management. Wie es danach weitergeht, ist noch offen.


Öffentlicher Verkehr wird ausgebaut – Nahverkehrsplan wird weiterentwickelt, um Salzburg besser zu verbinden
Salzburg beschließt den neuen Nahverkehrsplan: Mehr Investitionen, dichtere Intervalle und bessere Anbindungen – für einen zukunftsfähigen, klimafreundlichen ÖV. Start 2026, Ausbau bis 2040 mit Fokus auf Lebensqualität und Mobilitätswende.


Sammlung: Abschluss-Bericht zur Messe "transport logistic 2025" München
Vom 2. bis 5. Juni 2025 rückt mit der transport logistic in München erneut ein internationales Branchen-Highlight in den Mittelpunkt: die weltweit führende Messe für Logistik, Mobilität, IT und Supply Chain Management.


Semmering-Megatunnel startet in finale Bauphase
Ein neuer Einblick in den Semmering-Basistunnel zeigt: Nothaltestelle und Rettungsstollen sind fast fertig, die Vorbereitungen für die technische ...


Sammlung: Wie hoch sind ab jetzt die Strafen für Wiener Öffi-Verparker?
Ein Falschparker bedeutet Verspätung für viele hundert Öffi-Benutzer. Was es neu kostet, eine Straßenbahn oder einen Bus durch Falschparken zu behindern.


Sammlung: ÖBB-Rahmenplan, Budgetkürzungen für die Bahn sorgen weiterhin für Diskussionen
1,4 Mrd. Euro für Neubauprojekte eingeplant | 4,8 Mrd. Euro für Instandhaltung des Bestandnetzes | Kampf um Regionalbahnen | IV warnt vor Schwächung des Standortes | S-Bahn-Ring verspätet sich ...


Sammlung: Zug prallt gegen Lastwagen – mehrere Verletzte
Im Landkreis Passau ist am Mittwochnachmittag ein Zug an einem unbeschrankten Bahnübergang mit einem Lkw kollidiert. Mindestens zehn Personen wurden nach Polizeiangaben verletzt, drei davon schwer. Die Aufräumarbeiten dauern an.


Sammlung: Koralmbahn ist Investition mit nachhaltigem Gewinn für Kärnten
Wirtschaftsforscher widersprechen der kritischen Einschätzung der Koralmbahn durch Norbert Wohlgemuth und betonen: Kärnten profitiert deutlich und überdurchschnittlich.


Sammlung: Jubiläum in NÖ: 125 Jahre Nordast der Waldviertler Schmalspurbahnen
125 Jahre Nordast der Waldviertler Schmalspurbahnen: Ein Stück lebendige Eisenbahngeschichte.


Sammlung: Teil 2 - Sparpläne bremsen zahlreiche ÖBB-Projekte
Die jüngsten Sparpläne wirken sich auch bei den ÖBB aus. Der neue ÖBB-Rahmenplan für den Bahnausbau bis 2030 wird um 1,4 Milliarden Euro auf 19,7 Milliarden Euro gekürzt. Einige Projekte werden sich nun verzögern.


Seilbahnholding übernimmt Wurbauerkogel-Lift
Mit der Übernahme durch die OÖ. Seilbahnholding wird der Abenteuerberg Wurbauerkogel in Windischgarsten weiter attraktiviert. Im kommenden Jahr wird eine 4er-Sesselbahn mit einer Vorrichtung für den Biketransport errichtet, ein Bikeshop...


Sammlung: Teil 1 - Sparpläne bremsen zahlreiche ÖBB-Projekte
Die jüngsten Sparpläne wirken sich auch bei den ÖBB aus. Der neue ÖBB-Rahmenplan für den Bahnausbau bis 2030 wird um 1,4 Milliarden Euro auf 19,7 Milliarden Euro gekürzt. Einige Projekte werden sich nun verzögern.


Update: Güterzug entgleist: Bahnstrecke Frankfurt - Kassel bleibt länger gesperrt
Bild © Hessennews TV | Ein mit Holzstämmen beladener Güterzug ist bei Borken teilweise aus den Gleisen gesprungen. Für den Bahnverkehr zwischen Nordhessen und Frankfurt hat das große Auswirkungen. Die Bergung wird dauern.


Sammlung: Erste neue Grazer Straßenbahn präsentiert! - Holding Graz
Erste der neuen Grazer Straßenbahnen präsentiert! Flexity™ Graz - die neue Generation der künftigen Grazer Straßenbahnen wurde nun im Werk in Wien vorgestellt.


Sammlung: Seilbahnunternehmen aus Mariazell ist pleite
Kostensteigerungen, Corona-Folgen und Verluste aus dem Bau einer neuen Einseilumlaufbahn: Die Mariazeller Schwebebahnen Gesellschaft m.b.H. hat beim Landesgericht Leoben ein Konkursverfahren beantragt.


Sammlung: 30 Jahre Mitgliedschaft - Wiener Bims mit EU-Flaggen geschmückt - Wien
Auch heuer fahren in Wien die rund 400 Wiener Straßenbahnen traditionell im Mai mit EU-Fähnchen durch Wien. Dieses Jahr gibt es jedoch einen besonderen Anlass: Österreichs 30-jährige EU-Mitgliedschaft.


Sammlung: Erster E-Stadtbus im Steyrer Liniennetz unterwegs
Steyr startet in die Zukunft: Der erste E-Stadtbus ist ab 6. Mai im Liniennetz unterwegs. Mit leiser, emissionsfreier Fahrt und hoher Reichweite setzt die Stadt auf Klimaschutz und moderne Mobilität – 13 E-Busse bis 2026 geplant.


Sammlung: Lkw fuhr in Straßenbahn-Oberleitung: Linie 5 unterbrochen
Insgesamt waren vier Straßenbahnlinien betroffen, drei davon konnten den Betrieb aber wieder aufnehmen.


Sammlung: 250-Kilogramm-Bombe in Wörgl entschärft
Nach dem Fund einer 250 Kilogramm schweren Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg hat in Wörgl der Entminungsdienst am Mittwoch um 18.23 Uhr die Bombe entschärft. Die Bewohner der umliegenden Häuser konnten damit wieder zurück.


Sammlung: Frau rettet kleines Kind auf Gleis vor einfahrendem Zug | Heute.at
Ein kleines Mädchen war Sonntagnachmittag mit dem Tretroller am Bahnsteig 3 in St. Pölten unterwegs, als es auf die Gleise stürzte.


Sammlung: Zugskletterer geriet in Stromkreis
Ein 34-jähriger Mann ist in der Nacht auf Sonntag in Wien-Donaustadt auf einen abgestellten Güterwaggon geklettert und in den Stromkreis der Oberleitung geraten. Dabei wurde er lebensgefährlich verletzt.


Sammlung: Wasserrohrbruch sorgt für Öffi-Chaos in Wien
Öffi-Störung am Mittwoch in Wien! Ein Wasserohrbruch hat in den frühen Morgenstunden den Straßenbahn-Verkehr lahmgelegt. Die Details.


Sammlung: Trasse des Ötscherland-Express dürfte bald verkauft werden
Kritik aus der Region an LH-Stellvertreter Landbauer – er plane Deal ohne Gemeinden.


Sammlung: Konkrete Ziele, weniger Blabla: Neuer Gesamtverkehrsplan für die Stadt Salzburg kommt
Das aktuelle Verkehrsleitbild der Stadt Salzburg stammt aus dem Jahr 1997. Jetzt soll ein Mobilitätsplan 2040 erarbeitet werden, bis Ende 2026. Aber was genau soll da herauskommen? Und was soll künftig anders werden?


Sammlung: Öffentlicher Nahverkehr - Studie soll Tunnel für Tram durch Englischen Garten prüfen
Seit Jahren gibt es Knatsch um eine mögliche Tram durch den Englischen Garten in München. Vor einem Jahr gab es ein überraschendes Machtwort. Nun löst auch ein neues Vorhaben harsche Reaktionen aus.


Großeinsatz im Kreis Karlsruhe: Tanklaster kollidiert mit Stadtbahn
Foto: ZDF/dpa | Nördlich von Karlsruhe ist ein Tanklaster an einem Bahnübergang mit einer Straßenbahn zusammengestoßen. Beide Fahrzeuge gerieten in Brand. Nach Angaben der Polizei gibt es mindestens einen Schwerverletzten.


Sammlung: Pilotprojekt „Brenner ohne Grenzen“ vor nächstem Meilenstein
Das Pilotprojekt „Brenner ohne Grenzen“ setzt sich für einen einheitlichen europäischen Eisenbahnraum ein und zeigt, dass Verbesserungen im grenzüberschreitenden Schienenverkehr möglich sind.


Sammlung: Neue Verbindung für Linzer Osten: Obuslinie 48 hat wichtige Hürde genommen
Der Stadtsenat hat am Donnerstag die Pläne zur Finanzierung der neuen Obuslinie 48 beschlossen. Damit nimmt eines der wichtigsten Nahverkehrsprojekte der Stadt Formen an.

