Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

EBA erteilt Max Bögl Betriebsgenehmigung für Magnetschwebebahnstrecken in Deutschland — TSB - Transport System Bögl

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Am 07. November 2024 besuchte eine Delegation die Magnetschwebebahn der Firmengruppe Max Bögl auf der Demonstrationsstrecke des chinesischen Partners Sichuan Development Maglev Technology Co. Ltd. (SDMT Co. Ltd.) in der Provinz Sichuan.

Externer Link
Zusammenführen

Neuer ÖBB-Terminal soll Lkw-Verkehr reduzieren

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Der ÖBB-Terminal Wels zählt zu den bedeutendsten Güterdrehscheiben in Österreich. Ein Großteil der Waren, die in Oberösterreich per Bahn unterwegs sind, läuft über dieses Terminal. Der neue Terminal soll den Lkw-Verkehr auf der Innkreisa...

Externer Link
Zusammenführen

Nullemissionsbusse und Autonomes Fahren: Kommt die Revolution im europäischen Busmarkt?

[Newslink]
von hacl

Wann werden die selbsfahrenden Busse zur Normalität? Eine Studie zeigt immer mehr Interesse bei den Betreibern.

Externer Link
Zusammenführen

Waymo-Robotaxis: 45 Unfälle in sechs Monaten – aber die Schuld liegt woanders | t3n

[Reportage, Informationsverbund]
von hacl

Waymo will mehr Vertrauen in autonome Fahrzeuge schaffen und hat dafür jetzt die Unfallstatistik seiner Robotaxis veröffentlicht. Das Ergebnis: Das Unternehmen wächst zwar langsam, dafür aber sicher. Waymo hat es sich zum Ziel gesetzt, v...

Externer Link
Zusammenführen

Warum es mit dem automatisierten Schienenverkehr nicht vorangeht

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Ministerpräsident Söder will Bayern zum "Leuchtturm" des autonomen Fahrens machen. Im Großraum München sollen mittelfristig Tausende fahrerlose PKW und Busse unterwegs sein. BR24-User fragen sich allerdings, warum auf der Schiene nichts ...

Externer Link
Zusammenführen

Wagen wir es Vorauszu­denken! - MONOCAB OWL

[Presseaussendung, Newslink]
von WG

Fast alle Erwachsenen auf dem Land bewegen sich mit dem Auto. Typisch für so viele dünn besiedelte ländliche Gebiete in Deutschland: Der fahrerbasierte ÖPNV steht vor dem Kollaps – kaum Verbindungen, komplizierte Tarifstrukturen. Alle ...

Externer Link
Zusammenführen

Mit der U5 vom Karlsplatz bis Hernals

[Reportage, Presseaussendung]
von hacl

Die Linien U2 und U5 werden ausgebaut beziehungsweise neu gebaut. Es entstehen viele neue Stationen. Das bestehende U-Bahn-Netz wird verbessert und entlastet.

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Riegl LMS: Gleisbefliegung für die ÖBB mit dem RIEGL VUX-120 am Velos Rotors V3

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Fotos Riegl. Um Präzision, Effizienz, Sicherheit und Zuverlässigkeit zu maximieren, setzt die ÖBB als Vorreiter auf innovative Lösungen. Eine davon ist die BVLOS-Gleisbefliegung, ein Drohnenflug außerhalb der Sichtweite des Piloten, bei ...

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB-Güterzentrum Wien Süd: Arbeiten an letzter Ausbaustufe - ÖBB

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Kapazität steigt um 44 % Inbetriebnahme Ende 2026, Fertigstellung Anfang 2027 

Externer Link
Zusammenführen

Üstra in Hannover testet autonomes Bus-Fahren auf Level 4 | Deutscher Bahnkunden-Verband e.V. – DBV

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Ab 15. 9. 2025 fährt bei der üstra, dem Verkehrsunternehmen der Landeshauptstadt Hannover, ein autonomer Bus mit einer Ausnahmegenehmigung des Kraftfahrtbundesamtes auf Level 4 - also komplett selbstständig. Mit über 10 Haltestellen ...

Externer Link
Zusammenführen

Selbstfahrender Bus missachtete rote Ampel

[Newslink]
von hacl

Seit gut einem Jahr sind in Klagenfurt zwischen dem Lakesidepark, der Universität und dem Bahnhof West autonom fahrende Busse in einer Testphase unterwegs. Nun wurde bekannt, dass es vor einer roten Ampel zu einer gefährlichen Situation ...

Externer Link
Zusammenführen

Keine Touristen-Autos in Salzburger Innenstadt: Was haltet ihr von dem Vorhaben?

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Mit der Ankündigung, touristische Autos zu Stoßzeiten in Hochsaisonen aus der Salzburger Innenstadt zu verbannen, sorgt die Stadtregierung für Aufsehen. Kritik an dem Vorhaben kommt von den NEOS. Wie ist eure Meinung dazu?

Externer Link
Zusammenführen

Appenzeller Bahnen applies to automate Rheineck – Walzenhausen line

[Reportage, Informationsverbund]
von AIM

SWITZERLAND: Appenzeller Bahnen has applied to the Federal Office of Transport for permission to convert its 1·96 km Rheineck -Walzenhausen rack-and-adhesion railway to fully automated operation.

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Vollert Anlagenbau: Insolvenz angesichts des Einbruchs der industriellen Nachfrage im Schienenverkehr

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Fotos Vollert. Die Vollert Anlagenbau GmbH hat am Freitag, den 18. Juli 2025, beim Amtsgericht Heilbronn einen Insolvenzantrag gestellt. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde Marc-Philippe Hornung von der Kanzlei SZA Schilling, ...

Externer Link
Zusammenführen

Hürden für Senioren: Ticketverkauf in Obussen wird eingestellt

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Mit dem 1. Oktober endet der Ticketverkauf in den Obussen der Stadt Salzburg – stattdessen setzt man auf Automaten, Trafiken und Apps. Albert Preims vom Salzburger Seniorenbund äußert Bedenken: Es gäbe einige Hürden, auf die ältere Mensc...

Externer Link
Zusammenführen

Sammlung: US-Konzern kauft Innviertler Frauscher Sensortechnik um 675 Millionen Euro

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

PITTSBURGH/SCHÄRDING. Bahnindustrie: Wabtec übernimmt von Delachaux aus Frankreich und dem Management. Wie es danach weitergeht, ist noch offen.

Zusammenführen

Autonom unterwegs: „upBUS“ verknüpft E-Bus mit Seilbahn

[Reportage, Newslink]
von hacl

Ein neuartiges Verkehrssystem soll Seilbahn und Elektrobus erstmals kombinieren. Der Fokus liegt auf automatischer Übergabe der Fahrgastzelle – ohne Umsteigen. Der erste Test startet 2025, zwei Prototypen befinden sich bereits in der Pla...

Externer Link
Zusammenführen
Live-Erkennung mit dem TampingAssistant

Lösungen für kurze Sperrzeiten und Fachkräftemangel

[Presseaussendung, Bildbericht]
von A.D.

Kürzere Sperrzeiten, hohe Netzverfügbarkeit und Fachkräftemangel fordern Bahnbranche weltweit. Plasser & Theurer begegnet dem mit einem klaren Ziel: der autonomen Gleisinstandhaltung.

Zusammenführen

LOK Report - NRW: Akzeptanzforschung im Deutsch-Niederländischen Grenzgebiet

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Am 23. Mai fuhr ein voll besetzter Reisebus mit einer internationalen Gesellschaft aus der Umgebung von Kleve nach Dörentrup und Extertal um das MONOCAB als mögliche Ergänzung zum klassischen ÖPNV kennen zu lernen. Das MONOCAB ist ein au...

Externer Link
Zusammenführen

Sind Busse ohne Lenker die Lösung für die Zukunft?

[Newslink]
von hacl

Wie kommen Menschen in Landgemeinden ohne Auto zum Zug? Schlecht, wenn sich die Gemeinde kein Mikro-ÖV-System leisten kann. Oberösterreichs ...

Externer Link
Zusammenführen

Messenachbericht: Erfolgreicher Auftritt der Robel Gruppe auf der iaf 2025

[Bildbericht, Informationsverbund]
von AIM

Unter dem Motto „150 Jahre Robel – aus Geschichte Zukunft machen“ präsentierte sich die Robel Gruppe auf der internationalen Ausstellung Fahrwegtechnik (iaf) in Münster mit einem eindrucksvollen Auftritt ...

Zusammenführen
transport logistic 2025

Termin | Messe: Transport Logistic 2025 in München - 87 Aussteller aus Österreich sind dabei, wir auch !

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von AIM

Von 2. – 5. Juni steht mit der transport logistic 2025 in München die weltweit führende Messe für Logistik, Mobilität, IT und Supply Chain Management ein weiteres Branchen-Highlight auf dem Programm.

Zusammenführen
Autonomer Holzverladekran

AIT Demo Day 2025: Autonome Maschinen für Bau, Forst und Logistik

[Presseaussendung, Veranstaltung]
von A.D.

Am 15. Mai 2025 präsentierte das AIT im LSRL Seibersdorf neueste Entwicklungen autonomer Maschinen für Bau, Forst und Logistik – mit Live-Demos, Vorträgen und interaktiver Ausstellung.

Zusammenführen

Visionäres Projekt: Selbstfahrende Busse als Zubringer zur Koralmbahn

[Newslink]
von hacl

Autonome Busse könnten bald als Zubringer zur Koralmbahn am Bahnhof Weststeiermark in Groß St. Florian eingesetzt werden.

Externer Link
Zusammenführen

Ziel erreicht: Der fahrerlose Truck im Straßenverkehr wird Realität

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Umfangreiche Erprobungsphase mit wertvollen Erkenntnissen als Pionierarbeit für den Einsatz autonomer Nutzfahrzeuge auf Schnellstraßen und AutobahnenErstmalige Anwendung des deutschen Gesetzes zum autonomen Fahren im Lkw-Hub-to-Hub-Verke...

Externer Link
Zusammenführen

Zug um Zug zur Innovation

[Reportage, Informationsverbund]
von hacl

Vor 200 Jahren begann sich mit der Eröffnung der ersten Eisenbahnstrecke der Welt die Mobilität von Menschen und der Transport von Gütern in Europa radikal zu verändern. APA-Science hat sich umgehört, an welchen Innovationen derzeit gefo...

Externer Link
Zusammenführen

Autonome Züge könnten Nebenbahnen retten

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Ein Klick in der App, kurz darauf ist das Fahrzeug da und bringt einen von A nach B. Nein, kein Taxi, sondern ein autonomer Zug, der nach Bedarf zur Verfügung steht. Diese Vision soll die Mobilität im ländlichen Raum verbessern und das Ü...

Externer Link
Zusammenführen

Autonomes Fahren: Klagenfurter Shuttlebusse im Rennen um Mobilitätspreis

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Im Mai starten in Klagenfurt wieder autonome Shuttlebusse. Das Projekt Suraaa ist Finalist bei einem internationalen Mobilitätspreis in Dubai.

Externer Link
Zusammenführen

Gratis-Klimaticket für 18-Jährige: Aus nun offiziell

[Reportage, Informationsverbund]
von hacl

Das kostenlose Klimaticket für 18-Jährige ist bald Geschichte. Das bestätigte das Verkehrsministerium am Freitagabend. Grund dafür seien einerseits die Sparmaßnahmen, andererseits aber auch die niedrige Nutzungsrate.

Externer Link
Zusammenführen

Züge der Zukunft Thema in Graz

[Newslink]
von hacl

Bei der Tagung „moderne Schienenfahrzeuge“ in Graz informieren sich 500 Eisenbahnexperten etwa über automatisierte Schienenwartung per Sensoren. Die großen Themenschwerpunkte waren automatisch fahrende Züge und alternative Antriebe für L...

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Tschechien: AŽD präsentiert den ersten autonomen Zug mit Fahrgästen auf freier Strecke

[Reportage, Presseaussendung]
von hacl

Fotos AŽD. Am 04.04.2025 hat AŽD in Zusammenarbeit mit der Eisenbahnverwaltung Správa železnic in Anwesenheit des Verkehrsministers Martin Kupka der Öffentlichkeit die 100%ige technologische Bereitschaft für die Aufnahme des regulären Be...

Externer Link
Zusammenführen

Autonomer Bus absolviert seine Jungfernfahrt in Herford

[Newslink]
von WG

Bis zu zehn Personen soll er ab Sommer transportieren. Und das ohne Fahrer und mit bis zu 50 Stundenkilometern: Der autonome Bus ist im Rahmen des europaweiten Projektes „Ultimo“ ab Dienstag (1. April) testweise auf den Straßen von ...

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: