Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen
Vollständig
S-LINK: Projektgesellschaft empfiehlt Streckenast zur Messe

Leserbriefe Dezember - Thema S-LINK

[Newslink, Leserbrief]
von Andreas

Hier finden Sie die aktuellen Leserbriefe zum Thema S-LINK für den Monat Dezember.

Strecken Sperre durch Schnee

Thema: Störungen & Verkehrseinschränkungen - Grund starker Schneefall

[Informationsverbund, Reportage]
von AIM

Derzeit gibt es zahlreiche Behinderungen im Bereich des öffentlichen Verkehrs. Aktuelle Meldungen und Informationen versuchen wir hier entsprechend zu sammeln ...

SKGLB-Shop: Stoffsackerl, Baumwoll-Einkaufstasche, beidseitig bedruckt, 38 x 41 cm, aus unbehandelter Baumwolle

An Weihnachten denken, Freude schenken und den Club SKGLB unterstützen!

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von AIM

Unterstützen Sie den Club SKGLB mit Ihrem Einkauf im SKGLB-Shop. Jetzt NEU: Der SKGLB Kalender 2024 - Einzigartige Bilder in nie gezeigter Qualität! Mit dem Ischlerbahn-Spiel wird ein Spiele-Abend zur Zeitreise. Und vieles mehr ...

Vollständig
Stadler VDV-TramTrain Pressebild

Themenschwerpunkt „Fahrzeuge im SPNV“

[Bildbericht, Informationsverbund]
von Richard Fuchs

Eine grandiose Idee ist die Sammelbestellung einheitlicher Schienenfahrzeuge über mehrere Bundesländer hinaus. Wenn gemeinsam Fahrzeuge beschafft werden, können nahezu typenreine Triebwagen in einem Verkehrsraum flexibel eingesetzt werden.

MEV-Salzburg: Eisenbahnromantik abseits der Hauptstrecken - Verborgene kleine Feldbahnen im Modell

MEV-Salzburg: Eisenbahnromantik abseits der Hauptstrecken - Verborgene kleine Feldbahnen im Modell

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von AIM

Erstmals präsentiert der MEV-Salzburg im FRANZ BELL-HEIM in Lehen (oberhalb von Klavier Hostalek) einen Feldbahn-Fahrtag. Am Sonntag, den 03. Dezember 2023, im Franz-Bell-Heim, Franz-Martin-Strasse 39, 5020 Salzburg, in der Zeit von 10 bis 17 Uhr.

Vollständig

Weststrecke: Züge fahren wieder planmäßig

[Newslink]
von Marina

Seit den frühen Morgenstunden wurde der Zugverkehr auf der Westbahnstrecke durch Weichenstörungen eingeschränkt. Richtung Westen konnten die Züge gegen Mittag wieder planmäßig fahren, Züge Richtung Wien wurden bis in die Abendstunden ...

Externer Link
Vollständig

Masterplan für den Lochauer Hafen: Ein Abschiedsfest für die Fähre

[Newslink]
von Marina

Für die Fähre empfiehlt die Gewinnerstudie einen großen Abschied und eine neue Funktion.

Externer Link
Linienverkehr in Salzburg - Albus

Ein Busfahrer mit viel Herz

[Newslink]
von Marina

Freitag, 24. 11. 2023: Ich fahre mit dem Bus Nr. 25 um 12.53 Uhr von der Bushaltestelle Grödig-Gemeindeamt Richtung Salzburg. Bei der Baustelle Schloss Hellbrunn regelt ein Arbeiter bei strömendem Regen den Verkehr und versucht, seine ...

Externer Link
S-LINK: Wann, wenn nicht jetzt?

Leserbriefe November - Thema S-LINK

[Leserbrief, Newslink]
von Andreas

Hier finden Sie die aktuellen Leserbriefe zum Thema S-LINK für den Monat November.

So stimmten die Salzburger Stadtteile ab

[Informationsverbund, Newslink]
von Andreas

Im Norden der Stadt und entlang der Trasse ist die Ablehnung groß. SPÖ-Stadtvize Auinger fordert Daten zur oberirdischen Variante. Aus der ...

Externer Link

431 Bahnübergänge sind technisch nicht gesichert

[Newslink]
von Marina

Drei Verkehrsunfälle mit Zügen innerhalb von nicht einmal in 24 Stunden in Oberösterreich, einer davon tödlich, ließ die Frage hochkommen, wie ...

Externer Link

Busse statt Züge in Etsdorf: Widerstand der Eltern wächst

[Informationsverbund, Newslink]
von Marina

Eine Elterninitiative startet Proteste gegen den Einsatz von Bussen statt von Zügen. Die Pläne von ÖBB und VOR (Verkehrsverbund Ostregion), zwei Schülerzüge nicht mehr im Bahnhof Etsdorf-Straß halten zu lassen, und stattdessen ...

Externer Link
In Zukunft mit dem S-LINK Informationsveranstaltung

Bürgerbefragung zum S-LINK in der Stadt Salzburg

[Newslink, Thema]
von Andreas

Vorläufiges Endergebnis mit Wahlkarten: 58,3 Prozent beantworteten Frage mit „nein“, 41,7 Prozent mit „ja“. Die Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt Salzburg waren heute im Rahmen einer Bürgerbefragung dazu aufgerufen, ihre Meinung ...

Externer Link

S-Link- Bürgerbefragung in der Stadt Salzburg: "Ich stimme dafür, meine Frau dagegen"

[Newslink]
von Andreas

Die Bevölkerung der Stadt Salzburg kann am Sonntag über den S-Link abstimmen - und gibt damit ein erstes Stimmungsbild für das Megaverkehrsprojekt ab. Die teilweise unterirdische Verlängerung der Lokalbahn ist umstritten, auch die ...

Externer Link

Generalsanierung | Deutsches Eck ein halbes Jahr gesperrt: Was sich für ÖBB-Fahrgäste ändert

[Informationsverbund, Newslink]
von Marina

Schon jetzt kommt es am Deutschen Eck immer wieder zu Verzögerungen. Doch in Zukunft müssen sich Zug-Fahrgäste noch mehr gedulden.

Externer Link

Heute Bürgerbefragung zum S-Link

[Newslink]
von Andreas

114.000 Wahlberechtigte können Sonntag ihre Meinung über das geplante Projekt der unterirdischen Verlängerung der Lokalbahn behördlich deponieren. Deren Trasse könnte künftig in den Süden der Stadt Salzburg und bis Hallein (Tennengau) ...

Externer Link

Verlängerung der Linie 18: ÖVP Landstraße unterstützt Gegenpetition

[Newslink]
von Marina

Die Verlängerung der Linie 18 sorgt weiter für Uneinigkeit. Die ÖVP im Dritten unterstützt jetzt die Gegenpetition. WIEN/LANDSTRASSE. Seit einigen Monaten stehen die Pläne für die Verlängerung der Straßenbahnlinie 18 fest.

Externer Link

S-Link: Abstimmung als Test für Salzburger Gemeinderatswahlen

[Newslink, Thema]
von Marina

Am Sonntag sind die Salzburgerinnen und Salzburger aufgerufen, zu einem Teil des S-Link-Projektes abzustimmen.

Externer Link
Neue Schrankenanlage in Eisenstadt

Pkw in OÖ von Zug erfasst: Lenker tot

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Zu einem tödlichen Unfall ist es an einem Bahnübergang der Pyhrnstrecke in Oberösterreich gekommen. Ein Pkw hing zwischen den geschlossenen Schranken fest und wurde von einem Zug erfasst.

Externer Link

Stadion JETZT! Am Sonntag mit unserer Stimme öffentliche Anbindung sichern! - Austria Salzburg

[Newslink]
von Andreas

Die öffentliche Anbindung ist für unsere künftige Stadionlösung essenziell, daher unser Appell: Austrianer, nutzt eure Stimme!

Externer Link

S-Link-Befürworter plakatieren am Mozartsteg: "Schluss mit Jammern"

[Newslink]
von Andreas

Zwei Tage vor der Bürgerbefragung zum S-Link in der Stadt Salzburg will die Bürgerinitiative "Dafür - Mobilität Zukunft" noch mobilisieren. Am Freitagmorgen haben die Aktivisten ein Banner am Mozartsteg angebracht, um Stimmung für das ...

Externer Link
DAFÜR - Logo 450x300

S-LINK: Verhinderer können offenbar nur mehr mit Fake-NEWS argumentieren

[Informationsverbund, Reportage]
von AIM

Es ist eigentlich traurig genug, dass es den Trend zu Fake-News gibt, nun wird diese Methode auch von den S-LINK Gegnern vermehrt eingesetzt. DAFÜR hat einige davon nun aufgedeckt und entsprechend widerlegt.

Klimawandel: Acht von zehn spüren Folgen

[Newslink]
von Andreas

Für fast 80 Prozent der Menschen sind die Auswirkungen des Klimawandels im Alltag bereits spürbar. Das ergab eine Umfrage des Badener Meinungsforschungsinstituts Marketagent unter fast 40.000 Personen. Keine andere Sorge wiegt den Daten ...

Externer Link

Zauberhafter Advent mit der Wörthersee-Schifffahrt

[Bildbericht, Newslink]
von Marina

Die weihnachtlich geschmückte Flotte der Wörthersee Schifffahrt verbindet ab 25. November die zauberhaften Adventmärkte in Velden, Maria Wörth, ...

Externer Link

S-Link: Prinzipiell Wohlwollen in Hallein, aber wenig Details

[Newslink]
von Marina

Die Halleiner Stadtpolitik begrüßt das Projekt S-Link - zumindest prinzipiell einmal. Denn Details zum Südast des milliardenschweren Bahnprojekts sind derzeit noch spärlich gesät.

Externer Link

Dürnstein: Mit der Wachaubahn zum Wachauer Advent

[Newslink, Veranstaltung]
von Marina

Auch in diesem Jahr ist die Wachaubahn der attraktive Mobilitätspartner des Wachauer Advent und bringt die Fahrgäste autofrei zum Schloss Dürnstein. DÜRNSTEIN.

Externer Link

S-Link: Scientists for Future Salzburg gespalten

[Newslink]
von Andreas

Der S-Link spaltet nicht nur Politik und Bürgerinnen und Bürger. Auch Wissenschafter:innen sind sich nicht einig, was sie von dem Projekt halten sollen. Fest steht für die Scientists for Future Salzburg allerdings, dass es begleitend ...

Externer Link

Salzburger stimmen über Mini-U-Bahn ab

[Newslink]
von Andreas

Am 26. November gibt es eine Bürgerbefragung zur umstrittenen Verlängerung der Salzburger Lokalbahn. So weit wie jetzt war man aber mit den Plänen für die Bahnverbindung noch nie

Externer Link

Club SKGLB im Gespräch mit Baustadträtin Anna Schiester - Stadt Salzburg

[Newslink, Videolink]
von Andreas

Der Club Salzkammergut Lokalbahn führte am 08.11.2023 ein Gespräch mit der Baustadträtin der Stadtgemeinde Salzburg - Anna Schiester. Dabei wurden unterschiedliche Themen rund um den öffentlichen Verkehr erörtert.

Externer Link
PJM: Aerodynamischen Messungen im Zuge der Gesamtzulassung der neuen Nightjets der ÖBB

PJM: Aerodynamischen Messungen im Zuge der Gesamtzulassung der neuen Nightjets der ÖBB

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von AIM

Mittlerweile kann man die Firma PJM aus Graz fast nicht mehr zu den "Hidden Champions" zählen. Inzwischen ist das Unternehmen zu einem fixen Partner der Bahnbranche geworden, spätestens wenn es um technische Messungen geht, so auch beim Nightjet der ÖBB.

Info-Box S-Bahn Salzburg Mülln Salzach-Kai

S-LINK Podiumsveranstaltung wird durch pöbelnden Mob der Gegner massiv gestört

[Presseaussendung, Veranstaltung]
von AIM

Innerhalb unserer Redaktion haben wir nun mehrere Tage darüber nachgedacht ob wir diesen Bericht überhaupt schreiben sollen. Einerseits wollen wir neutral sein, andererseits solchen Entwicklungen keinen medialen Raum schaffen.

DAFÜR - Logo 450x300

Befürworter stellen S-Link im Bräustübl vor

[Newslink, Thema]
von Andreas

Die Bürgerinitiative „DAFÜR“ und der Salzburger Verkehrsverbund haben Montagabend die Bevölkerung zu einer „Dialogveranstaltung“ über das S-Link-Bahnprojekt ins Müllner Bräustübl eingeladen. Unter dem Motto „Red ma drüber“ wurde mit ...

SLB Salzburger Lokalbahnen

Themenschwerpunkt „Zweisystem TramTrain“

[Reportage, Informationsverbund]
von Richard Fuchs

Im Grunde ist die Idee „Karlsruher Modell“ relativ einfach. Mehrere Eisenbahnverwaltungen arbeiten zusammen und überziehen eine Region mit einem System an Zweisystem-Triebwagen, mit denen Fahrgäste aus der Region mitten ins Zentrum fahren.

Der Salzburger Lokalbahnhof, seit 1999 in Tieflage

Termin: S-Link – „Megabauprojekt“ oder „Investition für Generationen“?

[Informationsverbund, Veranstaltung]
von AIM

Fr, 10.11.2023 | 18.30 Uhr | Pfarrsaal Salzburg-Gneis -- Im Vorfeld der Bürgerbefragung zum S-LINK liegen viele Zahlen und Argumente am Tisch – aber wer außer einigen wenigen Verkehrsexperten und -expertinnen kennt sich da noch aus?

Bildungs- und Berufsorientierungsmesse in Gleisdorf - steiermarkbahn.at

[Newslink, Presseaussendung]
von Andreas

Am 14. und 15. November öffnete die "B-Bom" im forumKLOSTER in Gleisdorf ihre Türen für Jugendlichen und ihre Eltern, die nach Bildungs- und Berufsmöglichkeiten Ausschau hielten. Wir, die Steiermarkbahn waren als Aussteller vertreten ...

Externer Link

Land Oberösterreich - LR Mag. Steinkellner: „Mobilität gestalten“ Vorstellung des Mobilitätsleitbildes OÖ 2035

[Newslink, Presseaussendung]
von Andreas

Mobilität als Grundlage für wirtschaftliche Entwicklung, soziale Teilhabe und individuelle Freiheit betrifft jeden von uns. Unter Einbeziehung von Fachleuten und Regionen entstand nun das Mobilitätsleitbild Oberösterreich 2035 ...

Externer Link

Prominente Unterstützung für Stadtbahn-Petition

[Newslink]
von Andreas

LINZ. AK-Präsident Andreas Stangl ruft dazu auf die Initiative zu unterstützen: "Der Ausbau des öffentlichen Verkehrs ist unabdingbar."

Externer Link
Eröffnung Bahnhof Mürzzuschlag

Themenschwerpunkt „PARK & RIDE“ - die Menge macht’s!

[Bildbericht, Informationsverbund]
von Richard Fuchs

„Park & Ride“ ist das Zauberwort, das Stauprobleme lösen soll. P+R heißt, dass Parkplätze an einem Bahnhof in der Region geschaffen und Züge im Taktfahrplan mitten in und durch die Stadt fahren. Park & Ride mit Bussen funktioniert nicht.

Graffiti-Vandalismus: Schmierereien an der Gleichenbergerbahn

Massiver Vandalismus an der Gleichenberger Bahn

[Reportage, Informationsverbund]
von AIM

Vandalismus wird von Polizei, Medien und Bürgermeistern vergeschwiegen - man ist auf beiden Augen blind, wenn es die Gleichenbergerbahn betrifft ...

S-LINK

Leserbriefe Oktober - Thema S-LINK

[Leserbrief, Newslink]
von Andreas

Hier finden Sie die aktuellen Leserbriefe zum Thema S-LINK für den Monat Oktober.

Fahrradstraße ist bisher Dauerbaustelle

[Reportage, Informationsverbund]
von AIM

Seit rund einem halben Jahr ist die Marburger Straße in Graz eine Fahrradstraße. Autos dürfen die Straße nicht mehr durchfahren, darum wurden auch ausfahrbare Poller angebracht. Am Montag sind die Poller bereits zum sechsten Mal ...

Externer Link

Revision der Pfänderbahn: Wartungsarbeiten bis Dezember geplant

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Pfänderbahn im Winterschlaf: Beliebtes Bergtransportmittel ab 6. November bis 6. Dezember außer Betrieb!

Externer Link
Obus Salzburg

Dampftramway, Rote Elektrische, S-Link

[Bildbericht, Informationsverbund]
von Richard Fuchs

Die mittelalterliche Altstadt Salzburg ist bis heute überhaupt nicht für die reibungslose Bewältigung des Straßenverkehrs eingerichtet. „Das Auto“ ist bis heute und vermutlich noch länger, ein Fremdkörper in der Salzburger Altstadt.

S-Link: Stadt-SPÖ steht mit ihrem Nein nun offiziell allein da

[Newslink]
von Andreas

Vor der Bürgerbefragung zum S-Link am 26. November 2023 sind die politischen Fronten in der Stadt Salzburg nun endgültig geklärt: Nach einer Diskussion des Salzburger Gemeinderats steht die Stadt-SPÖ mit ihrer klaren Ablehnung für das ...

Möglicherweise Kund:innen-Daten bei Cyberangriff auf Westbahn abgesaugt

[Newslink]
von Andreas

Die Westbahn wurde Opfer eines Cyberangriffs. Das Unternehmen kann nicht ausschließen, dass Daten von Mitarbeiter:innen und Kund:innen abgeflossen sind. Es wird empfohlen, Passwörter zu ändern.

Externer Link

Land hält 500.000 Euro parat, damit Zug am Bahnhof Kühnsdorf hält

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Der Bahnsteig Kühnsdorf soll auf 320 Meter erweitert werden, damit die Koralmbahn dort stoppen kann. Doch seitens der ÖBB gibt es keine Signale, dass das geplant sei.

Externer Link

Sonja Wiesholzer neue technische Geschäftsführung der Schiene OÖ GmbH

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Die erfahrene ÖPNV-Spezialistin und Verkehrsinfrastruktur-Expertin Sonja Wiesholzer übernimmt mit 1. November die neugeschaffene Position der technischen Geschäftsführung bei der Schiene OÖ GmbH. Die gebürtige Innviertlerin blickt ...

Externer Link
Info-Box S-Bahn Salzburg Mülln Salzach-Kai

Der Öffi-Ombudsman

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von Richard Fuchs

Um aus dem Hamsterrad „Halbwissen – Polemik – Angriffigkeit – Besserwissen – Überforderung – Verschleierungstaktik – Politiker-Bashing und Verhinderungsstreben“ herauszukommen, wird es notwendig einen „Öffi-Ombudsman“ zu installieren.

KlimaTicket Österreich – kostenlos für junge Menschen

[Newslink, Presseaussendung]
von Andreas

Ab dem nächsten Jahr bekommen junge Erwachsene anlässlich ihres 18. Geburtstags einmalig und kostenlos ein österreichweites Klimaticket.

Externer Link

So soll der Bahnsteig für Schnellzüge fit werden

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Der Bau der Koralmbahn schreitet voran: Schon lange gibt es die Forderung, dass auch Schnellzüge am Bahnhof Kühnsdorf-Klopeiner See halten sollen. ...

Externer Link

"Donauparkstadion": Neue Bushaltestelle für Buslinien 12 und 25

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Die beiden Buslinien 12 und 25 halten seit 16. Oktober auch in der "Rechte Brückenstraße" an der Haltestelle "Donauparkstadion". LINZ. Im Rahmen der umfassenden Bautätigkeiten entlang der Donaulände in Linz wurden zwei neue Bushaltestellen geplant.

Externer Link

Ärger über überfüllte Busse im Mühlviertel

[Newslink, Reportage]
von AIM

AIGEN-SCHLÄGL. Überfüllte Busse, in denen teils nicht einmal mehr ein Stehplatz zu finden ist, sind nach dem Schulbeginn vor wenigen Wochen heiß diskutiert. Der Verkehrsverbund verweist auf einen weiteren, etwas später fahrenden Bus ...

Externer Link

BBT SE kooperiert mit Geschützter Werkstätte Integrative Betriebe Tirol GmbH

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Die ARGE des Bauloses H41 Sillschlucht–Pfons betraut die GW Tirol erneut mit der Herstellung verschiedenster Produkte für den Tunnelvortrieb.

Externer Link
Haltestelle Wals Walserfeld Schule

Thema: Nahverkehrsplan Linienänderungen und Siebeneinhalb-Minuten-Takt im Visier

[Newslink, Reportage]
von Andreas

Nach der Ausgliederung des öffentlichen Verkehrs aus der Salzburg AG wollen Stadt und Land Salzburg den Öffi-Nahverkehr auf neue Beine stellen. Ein Siebeneinhalb-Minuten-Takt auf wichtigen Obusstrecken ist eines der großen Ziele, steht ...

Stempel Faktencheck

Kommentar: Nahverkehrsplan bringt Qualitätssprung bei den Öffis ?

[Informationsverbund, Kommentar]
von AIM

Die wesentlichen Kritikpunkte am Nahverkehrsplan, der ja nicht in Zement gemeißelt ist und sicherlich noch in den nächsten Jahren überarbeitet werden kann und muss: ...

Linienverkehr in Salzburg - Obus

10 Jahre Stillstand im ÖPNV sind jetzt amtlich bestätigt!

[Informationsverbund, Kommentar]
von AIM

Die 0,4%-Dif­ferenz beim Öffentlichen Personen-Nahverkehr (ÖPNV) kann seriös lediglich als „statistische Schwan­kungsbreite“ bezeichnet werden. Das bedeutet, dass seit über zehn Jahren im ÖPNV völli­ger Stillstand herrscht und ...

Emotionale Debatte in Salzburg: Wer glaubt noch an den S-Link?

[Newslink, Reportage]
von Andreas

Am Donnerstag trafen Befürworter, Gegner und Skeptiker zum S-Link in Salzburg aufeinander. Die Frage lautete: Ist das Megaprojekt Irrweg oder Chance? Die Fronten sind verhärtet, viele Fragen bleiben offen.

Externer Link
VCÖ-Mobilitätspreis für PJM: Der intelligenteste Güterzug Europas wurde in der Kategorie Digitalisierung ausgezeichnet

VCÖ-Mobilitätspreis für PJM: Der intelligenteste Güterzug Europas wurde in der Kategorie Digitalisierung ausgezeichnet

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von AIM

Digitalisierungslösungen sind der Schlüssel für mehr Nachhaltigkeit und Umweltschutz in der Mobilität. Mit innovativen Ideen wird der Verkehr effizienter, leistungsfähiger und vor allem klimaverträglicher.

Quo vadis, Obus?

[Newslink]
von Andreas

An der Oberleitung oder mit Akku - wie sollen die Stadtbusse in Zukunft fahren? In Sachen Antriebslösung sind sich die Verkehrsexperten uneinig.

Externer Link
S-LINK: Studie zeigt starke regionale Impulse für Wirtschaft und Arbeitsmarkt in Salzburg

S-LINK: Studien unterstreichen Notwendigkeit und Nutzen

[Presseaussendung]
von Andreas

Die Investition in eine Verkehrslösung im Salzburger Zentralraum ist dringend notwendig und wirkt sich positiv auf die Region aus. Neben der Verkehrsverlagerung auf die Schiene wird auch die sich eintrübende Wirtschaft in Salzburg ...

DB Cargo stattet 100 Wagen mit automatischer Ladegewichtsüberwachung von PJM aus

DB Cargo stattet 100 Wagen mit automatischer Ladegewichtsüberwachung von PJM aus

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von AIM

DB Cargo optimiert den Ladeprozess von Schüttgut und rüstet 100 EAOS-Waggons mit der automatischen Ladegewichtskontrolle von PJM aus. Das WaggonTracker Load Monitoring-System ermittelt und zeigt relevante Daten in Echtzeit an, ...

Medien-Spiegel Zeitungsständer

Wieso lassen sich Medien in Geiselhaft von Verhinderungsgruppierungen nehmen?

[Kommentar, Presseaussendung]
von Richard Fuchs

Die gesamte Stadtbevölkerung Salzburgs, macht lediglich 7,14% der Gesamtbevölkerung im Verkehrsraum 70 Kilometer um die Stadt aus! Das ist beim besten Willen keine Mehrheit! Es geht nur um mediale Shows und um keine demokratische Wahl!