Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen
Strecken Sperre durch Schnee

Thema: Störungen & Verkehrseinschränkungen - Grund starker Schneefall

[Informationsverbund, Reportage]
von AIM

Derzeit gibt es zahlreiche Behinderungen im Bereich des öffentlichen Verkehrs. Aktuelle Meldungen und Informationen versuchen wir hier entsprechend zu sammeln ...

Hochleistungsschneeschleuder

Schnee und Eis können kommen – ÖBB bereit für den Winter

[Presseaussendung]
von Andreas

ÖBB-Winterdienst schon bestens für die kalte Jahreszeit gerüstet – zum Einsatz kommen High-Tech, Wissenschaft, beste Ausrüstung und viel Erfahrung.

Vollständig

S-LINK: Wichtiger Termin im UVP-Genehmigungsverfahren - S-LINK

[Newslink, Presseaussendung]
von Andreas

Beim Bau der ersten Etappe des S-LINK vom Hauptbahnhof zum Mirabellplatz steht der erste Verhandlungstermin auf dem Programm. Unter der Leitung der zuständigen Genehmigungsbehörde der Salzburger Landesregierung werden die eingebrachten ...

Externer Link
Vollständig

Schnee-Chaos: ÖBB und Westbahn erstatten Tickets

[Newslink]
von Andreas

Schnee und Eis haben den Zugverkehr in Österreich am vergangenen Wochenende ausgebremst. ÖBB und Westbahn haben nun angekündigt, Tickets für ausgefallene Züge zu erstatten.

Externer Link
Vollständig

Neuer Bürmooser Bahnhof weiter ohne Zugverkehr

[Newslink]
von Andreas

Schon seit Samstag sollte der neue Lokalbahnhof in Bürmoos (Flachgau) wieder in Betrieb sein. Die Inbetriebnahme des neuen Gebäudes verzögert sich nun schon zum zweiten Mal. Betreiberin Salzburg AG will sich noch nicht auf ein Datum zur ...

Externer Link

Schafbergbahn am Wolfgangssee von Dunkelschwarz

[Newslink]
von Andreas

Die neue Talstation der Schafbergbahn im Salzkammergut vermittelt zwischen Berg und See, Landschaft und Dorfstruktur. Wesentlich hierfür ist die gefaltete Dach- und Fassadenkonstruktion aus Holz und Stahl.

Externer Link

Straßenbahn in Wien Ottakring entgleist

[Newslink]
von Andreas

Der 16. Wiener Gemeindebezirk hat es verkehrstechnisch momentan nicht leicht. Nach einem Wasserrohrbruch am Flötzersteig blockiert nun eine entgleiste Straßenbahn den Verkehr. Die Linien 46 und 10...

Externer Link

Grazer Fahrradstraße | Poller zum achten Mal beschädigt – doch dieses Mal durch Grazer Bus

[Newslink]
von Andreas

Am Montag mussten die Buslinien 64 und 64E umgeleitet werden, weil die Poller in der Marburger Straße erneut beschädigt wurden. Bereits zum achten Mal.

Externer Link

Koralmbahn: Megaprojekt, das Menschen verbindet

[Newslink]
von Andreas

Die Geschichte der Koralmbahn ist knapp vier Jahrzenten alt. Beim Start des Jahrhundertprojektes gab es großen Widerstand, heute gibt es fast nur ...

Externer Link

Berühmter Meme-Protest in Stuttgart: Deutsche Bahn gibt Widerstand gegen Treppenwitze auf

[Newslink, Satire]
von Andreas

Mit ausgedruckten Memes protestieren Studierende in Stuttgart seit Jahren gegen defekte Rolltreppen. Und immer wieder hat die Deutsche Bahn die Zettel abhängen lassen. Jetzt ändert sie ihre Strategie.

Externer Link

Eine neue und moderne Bahnstation für Gschwandt

[Newslink]
von Marina

GSCHWANDT. Die Traunseetram-Haltestelle Gschwandt-Rabesberg wurde wieder in Betrieb genommen.

Externer Link

Wieder im Einsatz | Technischer Defekt bremste die Grazer Schloßbergbahn aus

[Newslink]
von Andreas

Montagfrüh stand die Seilbahn vorübergehend still. Defekt ist mittlerweile behoben. Grazer Gipfelstürmer auf dem Weg zum Uhrturm mussten vorübergehend auf den Schloßberglift oder auf die ...

Externer Link

Online-Petition: Regional-Stadtbahn Linz jetzt auf Schiene bringen!

[Newslink]
von Andreas

PREGARTEN. Viele Pendler im Bezirk Freistadt kennen die Stauproblematik vom Mühlviertel in Richtung Linz. Eine überparteiliche Petition fordert nun dazu auf, die Planungen für die Regional-Stadtbahn Linz zu intensivieren.

Externer Link

Dialogforum "Zukunft Nahverkehr – Stadtregion Salzburg" startet

[Newslink]
von Andreas

Land und Stadt Salzburg arbeiten gemeinsam an der Umsetzung und Weiterentwicklung des Nahverkehrsplans 2027 für die Stadtregion Salzburg. Dieser Plan sieht unter anderem eine miteinander und aufeinander abgestimmte Planung des ...

Externer Link

ÖBB: Strecke wird elektrifiziert und Bahnhöfe modernisiert

[Newslink]
von Andreas

Die ÖBB plant die Mattersburgerbahn zwischen Wiener Neustadt und Sopron in den kommenden Jahren zu elektrifizieren und die Bahnhöfe zu modernisieren. Mehr als 100 Millionen Euro will die Bahn dafür in die Hand nehmen, damit zwischen ...

Externer Link

Neue Koralmbahn: "Die Murtaler dürfen nicht auf der Strecke bleiben"

[Newslink]
von Andreas

Die Koralmbahn wird 2025 eröffnet und wirft ihren Schatten voraus. In der Region Murau-Murtal werden Begleitprojekte gefordert, um nicht am Abstellgleis zu landen.

Externer Link

150-Jahr-Jubiläum für Kronprinz-Rudolf-Bahn

[Newslink]
von Andreas

Am 25.11.1873, vor 150 Jahren, ist die Bahnverbindung Villach-Tarvis eröffnet worden. Man war nicht mehr auf die Kutsche angewiesen, sondern konnte mit der Kronprinz-Rudolf-Bahn bequem und schnell ins Kanaltal kommen, das damals noch zu ...

Externer Link

Mehr Transportkapazität als ein Bus: Gleislose Straßenbahn wird in Australien getestet - Golem.de

[Newslink]
von Andreas

Australiens erste gleislose Straßenbahn fährt in Perth im Testbetrieb. Dabei laufen mehrere Waggons zusammen, ohne durch ein Gleis geführt zu werden.

Externer Link

Noch einiges an Vorbereitung zu erledigen - Lokalbahn Hauzenberg

[Newslink, Presseaussendung]
von Andreas

Nach unserem Bericht " Endlich! Gleise auf der Granitbahn in Sulzsteg wieder miteinander verbunden " erreichen uns erfreulicherweise viele Anfragen, wann der erste Zug über Passau-Lindau hinaus fährt. Die kurze Antwort lautet: Derzeit ...

Externer Link
ÖBB: Bahnhof Hadersdorf als Taktgeber für die Region

ÖBB: Bahnhof Hadersdorf als Taktgeber für die Region

[Presseaussendung]
von Andreas

Der neue Bahnhof in Hadersdorf am Kamp ist nach knapp zwei Jahren Bauzeit kaum wiederzuerkennen und erstrahlt in neuem Glanz. Die neuen, großzügigen Bahnsteigüberdachungen sind ein Blickfang.

Bürgerliste will nicht nur auf S-Link warten

[Newslink]
von Andreas

Das „Nein“ für die S-Link-Pläne bei der Bürgerbefragung in der Stadt Salzburg sei ein Auftrag – nämlich weiterzuarbeiten und weiter zu planen. Das verlangen Vertreter der grünen Bürgerliste. Noch vor dem S-Link wollen sie, dass der ...

Externer Link

Linie 40 und 41: Wiener Bims fallen wegen Gleisschaden teilweise aus

[Newslink]
von Andreas

Zwei wichtige Bim-Linien im Westen Wiens mussten wegen eines Gleisschadens eine andere Route nehmen. Stationen im 18. Bezirk wurden daher nicht angefahren, die Störung wurde um 11:45 Uhr beendet.

Externer Link

Neue Verbindungen in der Stadt - Wiener Linien

[Newslink]
von Andreas

Mit U2xU5 werden gleich zwei U-Bahn-Projekte auf einmal realisiert: Die U2 bekommt eine Verlängerung nach Süden und Wien bekommt seine U5. Der Ausbau erfolgt in zwei Baustufen. Schon in der ersten Phase entstehen im Herzen der Stadt ...

Externer Link

Busspur auf Linzer Donaulände sorgt für Aufschrei

[Newslink]
von Marina

Die Busspur soll zugunsten des Schifffahrtstourismus verbreitert werden. Kritik gibt es von den Grünen, Linz Plus und FPÖ.

Externer Link

U5 Frankhplatz - Wiener Linien

[Newslink]
von Marina

Wir halten Wien mobil. Mit U-Bahn, Bim, Bus und einem wachsenden Angebot alternativer Mobilitätsformen bieten wir mobile Freiheit für Wien.

Externer Link

Reiten ist auch keine Alternative

[Newslink]
von Andreas

Ein Kommentar von „Salzburg-Krone“-Chefredakteur Claus Pándi. Verkehrte Welt: Früher war die ÖVP gegen alles Neue und saß bei Investitionen auf der Geldtruhe. Die SPÖ stand hingegen für Fortschritt und Veränderung.

Externer Link

So stimmten die Salzburger Stadtteile ab

[Informationsverbund, Newslink]
von Andreas

Im Norden der Stadt und entlang der Trasse ist die Ablehnung groß. SPÖ-Stadtvize Auinger fordert Daten zur oberirdischen Variante. Aus der ...

Externer Link

Fehring: Gleisarbeiten in zwei Nächten betreffen die Anrainer:innen

[Newslink]
von Andreas

Instandhaltungsarbeiten der ÖBB auf der Strecke zwischen Fehring und Grafendorf führen in dem Bereich nachts zu erhöhtem Lärmaufkommen.

Externer Link

Kartenlesen: Zehn Tipps im Überblick

[Newslink]
von Andreas

Karten – zum Beispiel am Handy oder im Auto als Navi – sind für die meisten von uns kaum noch wegzudenken. Doch beim richtigen Entziffern der Orientierungshelfer orten Forschende nun Defizite. Außerdem nehmen die Expert:innen ...

Externer Link

10 elektrische Anlegestellen für Donau-Schiffe ab dem Frühjahr

[Newslink]
von Marina

LINZ. Über Herausforderungen und Trends der Donauschifffahrt diskutieren rund 280 Branchenvertreter bei einer mehrtägigen Tourismuskonferenz in Linz.

Externer Link

Von Südostbayern nach Europa - gemeinsam für ein modernes Hochleistungsnetz - ABS38

[Newslink, Presseaussendung]
von Andreas

Erstmals besuchte der „Main Line for Europe e.V.“ mit einer Delegation um Geschäftsführerin Annika Hummel die Ausbaustrecke (ABS 38). Gesamtprojektleiter Alexander Pawlik initiierte das Treffen im InfoCenter des Großprojekts in ...

Externer Link

431 Bahnübergänge sind technisch nicht gesichert

[Newslink]
von Marina

Drei Verkehrsunfälle mit Zügen innerhalb von nicht einmal in 24 Stunden in Oberösterreich, einer davon tödlich, ließ die Frage hochkommen, wie ...

Externer Link

Aktuelle Analysen | Kärnten ist beim Öffi-Angebot Schlusslicht in Österreich

[Newslink]
von Marina

VCÖ und Momentum-Institut stellen vor allem ländlichen Regionen ein schlechtes Zeugnis in Sachen öffentlichem Verkehr aus. Angebot werde zwar mittlerweile verbessert, aber der Aufholbedarf ist groß.

Externer Link

Bahnfahren wird im Norden bald noch attraktiver

[Informationsverbund, Newslink]
von Marina

Ob im Zug über Parndorf oder Ebenfurth nach Wien: Für Pendler gibt es eine Zeitersparnis, sofern kein Einspruch erhoben wird.

Externer Link
In Zukunft mit dem S-LINK Informationsveranstaltung

Bürgerbefragung zum S-LINK in der Stadt Salzburg

[Newslink, Thema]
von Andreas

Vorläufiges Endergebnis mit Wahlkarten: 58,3 Prozent beantworteten Frage mit „nein“, 41,7 Prozent mit „ja“. Die Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt Salzburg waren heute im Rahmen einer Bürgerbefragung dazu aufgerufen, ihre Meinung ...

Externer Link

S-Link- Bürgerbefragung in der Stadt Salzburg: "Ich stimme dafür, meine Frau dagegen"

[Newslink]
von Andreas

Die Bevölkerung der Stadt Salzburg kann am Sonntag über den S-Link abstimmen - und gibt damit ein erstes Stimmungsbild für das Megaverkehrsprojekt ab. Die teilweise unterirdische Verlängerung der Lokalbahn ist umstritten, auch die ...

Externer Link

LOK Report - Momentaufnahme Bayerische Zugspitzbahn

[Bildbericht, Newslink]
von Andreas

Der seit dem Umbau aus zwei Stumpfgleisen bestehende Endbahnhof Garmisch-Partenkirchen nahe des Eissportcenter (Olympische Spiele 1936) zeigt sich am 12. November 2023 wegen langwieriger Streckenarbeiten ohne Betrieb, umgeben von ...

Externer Link

Generalsanierung | Deutsches Eck ein halbes Jahr gesperrt: Was sich für ÖBB-Fahrgäste ändert

[Informationsverbund, Newslink]
von Marina

Schon jetzt kommt es am Deutschen Eck immer wieder zu Verzögerungen. Doch in Zukunft müssen sich Zug-Fahrgäste noch mehr gedulden.

Externer Link

Heute Bürgerbefragung zum S-Link

[Newslink]
von Andreas

114.000 Wahlberechtigte können Sonntag ihre Meinung über das geplante Projekt der unterirdischen Verlängerung der Lokalbahn behördlich deponieren. Deren Trasse könnte künftig in den Süden der Stadt Salzburg und bis Hallein (Tennengau) ...

Externer Link

Einschulung auf ICE 4 für Tauernbahnstrecke

[Newslink]
von Marina

Im Dezember kommt auf der Bahnstrecke zwischen Klagenfurt und den deutschen Städten Dortmund und Frankfurt der neueste ICE der deutschen Bahn zum Einsatz. Für die Fahrgäste bedeutet das mehr Qualität und Komfort auf der Tauernbahnstrecke ..

Externer Link

Verlängerung der Linie 18: ÖVP Landstraße unterstützt Gegenpetition

[Newslink]
von Marina

Die Verlängerung der Linie 18 sorgt weiter für Uneinigkeit. Die ÖVP im Dritten unterstützt jetzt die Gegenpetition. WIEN/LANDSTRASSE. Seit einigen Monaten stehen die Pläne für die Verlängerung der Straßenbahnlinie 18 fest.

Externer Link

S-Link: Abstimmung als Test für Salzburger Gemeinderatswahlen

[Newslink, Thema]
von Marina

Am Sonntag sind die Salzburgerinnen und Salzburger aufgerufen, zu einem Teil des S-Link-Projektes abzustimmen.

Externer Link

Stadion JETZT! Am Sonntag mit unserer Stimme öffentliche Anbindung sichern! - Austria Salzburg

[Newslink]
von Andreas

Die öffentliche Anbindung ist für unsere künftige Stadionlösung essenziell, daher unser Appell: Austrianer, nutzt eure Stimme!

Externer Link

Vorarlberger können „Westbahn-Schnuppern“

[Newslink]
von Marina

Die Westbahn ist zum ersten Mal in Vorarlberg unterwegs. Am Samstag können alle Interessierten gratis mit der Westbahn von Bregenz nach Feldkirch fahren. Ab dem 10. Dezember bietet das private Unternehmen dann eine tägliche Verbindung ...

Externer Link

Regionales Haltestellen-Projekt ausgezeichnet

[Auszeichnung, Newslink]
von Andreas

SCHARNSTEIN/HALLSTATT. Scharnstein ist eine von 22 Gemeinden in Oberösterreich, die bei der großen Festveranstaltung „25 Jahre Agenda in OÖ“ am 22. November vor den Vorhang geholt ...

Externer Link

6.600 Wahlkarten für S-Link-Befragung ausgegeben

[Newslink]
von Andreas

Für die S-Link Bürgerbefragung in der Stadt Salzburg am Sonntag sind insgesamt rund 6.600 Wahlkarten ausgestellt worden. Bewohner der Stadt Salzburg können am 26. November über die geplante Regionalstadtbahn S-Link abstimmen.

Externer Link

Austausch zu Verkehrsfragen mit Südtirol

[Newslink]
von Andreas

Südtirol und Salzburg verbindet nicht nur die beinahe gleiche Größe und Einwohnerzahl, auch in Verkehrsfragen gibt es viele Parallelen zwischen den beiden Ländern. Erfahrungen und Vorhaben vor allem bei den Öffis und beim Straßennetz ...

Externer Link

S-Link-Befürworter plakatieren am Mozartsteg: "Schluss mit Jammern"

[Newslink]
von Andreas

Zwei Tage vor der Bürgerbefragung zum S-Link in der Stadt Salzburg will die Bürgerinitiative "Dafür - Mobilität Zukunft" noch mobilisieren. Am Freitagmorgen haben die Aktivisten ein Banner am Mozartsteg angebracht, um Stimmung für das ...

Externer Link
DAFÜR - Logo 450x300

S-LINK: Verhinderer können offenbar nur mehr mit Fake-NEWS argumentieren

[Informationsverbund, Reportage]
von AIM

Es ist eigentlich traurig genug, dass es den Trend zu Fake-News gibt, nun wird diese Methode auch von den S-LINK Gegnern vermehrt eingesetzt. DAFÜR hat einige davon nun aufgedeckt und entsprechend widerlegt.

S-Bahn in München entgleist: Stammstrecke gesperrt

[Newslink]
von Andreas

Eine Münchner S-Bahn ist in der Nacht auf Donnerstag im Bereich eines Bahnhofs auf der Stammstrecke entgleist. Verletzt wurde niemand, der Schaden war jedoch...

Externer Link

S-Link: Sind wir reif für die Bürgerbefragung?

[Newslink]
von Andreas

Wissen wir überhaupt genug, um über das Bahnprojekt in Salzburg zu urteilen? Die Befragung am Sonntag wirft viele Fragen auf. Und sie zeigt, was direkte Demokratie kann - und was nicht.

Externer Link

Neue Züge auf der Brennerachse ab 2024

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Der grenzüberschreitende Bahnverkehr war Thema eines Gesprächs von Mobilitätslandesrat Daniel Alfreider mit ÖBB-CEO Andreas Matthä gestern Abend (22. November) in Wien ...

Externer Link

Linzer ÖVP will Straßenbahn zur Digital-Uni verlängern

[Newslink]
von Andreas

Trasse soll oberirdisch über den Aubrunnerweg verlaufen. Die Planung und Finanzierung für das Vorhaben sind noch offen.

Externer Link

Neutorlinie: Busse fahren ab 24. November über Jakominiplatz

[Newslink]
von Andreas

Die Bauarbeiten im Rahmen der Innenstadtentlastung in Graz erreichen einen bedeutenden Fortschritt: Der Gleisbau in der Radetzkystraße ist erfolgreich abgeschlossen.

Externer Link
Vor Inbetriebnahme: Stresstest für neue Koralmbahn-Brücken

Kärntner Koralmbahn vor Inbetriebnahme: Die ÖBB laden zur großen Feier am 7. Dezember

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von Andreas

Nach rund 25 Jahren Bauzeit ist die Koralmbahn in Kärnten für den Nahverkehr fertiggestellt. Es ist die bisher größte Teilinbetriebnahme der neuen Hochleistungsstrecke.

ÖBB: Neue Unterführung in Graz "Peter-Tunner-Gasse"

ÖBB: Neue Unterführung in Graz "Peter-Tunner-Gasse"

[Presseaussendung]
von Andreas

Bis 2026 wird die Unterführung Peter-Tunner-Gasse im Grazer Norden fit gemacht für die neue Südstrecke. Gleichzeitig wird der Straßenbereich mit neuem Radweg, neuen Gehwegen und Baumpflanzungen aufgewertet.

Saalfelden: Bahnhofsumbau muss warten

[Newslink]
von Andreas

Es gibt fertige Pläne für die Umgestaltung des Bahnhofsumfelds in Saalfelden. Aber die Gemeinde muss sparen. Von den Grünen kommt Kritik.

Externer Link
Tschirmerbahn. Csorba-Bahn, Zahnradbahn Štrba–Štrbské Pleso

Technik-Vortrag und Bilder-Schau im Bezirksmuseum 19

[Newslink, Presseaussendung]
von Andreas

Bis Mittwoch, 31. Jänner, zeigt das Bezirksmuseum Döbling (19., Döblinger Hauptstraße 96, „Villa Wertheimstein“) die beeindruckende Sonder-Ausstellung „Die Zahnradbahn auf den Kahlenberg“. Ein inform...

Externer Link

Wien verlängert Verkehrsdienstevertrag mit ÖBB bis 2033

[Newslink]
von Marina

Wien verlängert den Verkehrsdienstevertrag mit den ÖBB - konkret der ÖBB-Personenverkehr AG - vorzeitig um vier Jahre. Konkret wird der Pakt, der ursprünglich 2029 abgelaufen wäre, bis 2033 fortgeschrieben. Dabei geht es um jenen Teil ...

Externer Link

S-Link: Prinzipiell Wohlwollen in Hallein, aber wenig Details

[Newslink]
von Marina

Die Halleiner Stadtpolitik begrüßt das Projekt S-Link - zumindest prinzipiell einmal. Denn Details zum Südast des milliardenschweren Bahnprojekts sind derzeit noch spärlich gesät.

Externer Link

Wie Landeshauptmann Rehrl die Gaisberg-Seilbahn versenkte

[Newslink]
von Andreas

Eine Seilbahn soll auf den Gaisberg führen: Eine Projektgesellschaft verfolgt aktuell intensiv diesen Plan. Achtergondeln sollen Gäste von Guggenthal auf den Gipfel bringen. Die Behördenverfahren starten gerade. Ähnliche Ideen wurden ...

Externer Link

Neugestaltung des Gürtels: Vergibt Wien eine historische Chance?

[Newslink]
von Andreas

Die rote Verkehrsstadträtin Ulli Sima will den Gürtel neu gestalten. Die acht Autospuren soll er aber behalten.

Externer Link