VOR stockt Bahn-Angebot wieder auf
Der Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) wird ab Dienstag sein bestehendes Bahn-Angebot mit zusätzlichen Zügen aufstocken. Weiters müssen ab Dienstag Mund-Nasen-Masken auch bei der Benützung öffentlicher Verkehrsmittel getragen werden.
ÖBB und VOR erweitern Angebote ab Dienstag
Während Busse grundsätzlich nach Plan fahren, wurde wegen der CoV-Pandemie der Zugsverkehr in Niederösterreich bzw. der Ost-Region eingeschränkt. Ab Dienstag bauen ÖBB und VOR ihre Angebote wieder aus.
Gleisservice an der Mühlkreisbahn-Strecke
BEZIRK ROHRBACH. Die Mühlkreisbahn-Strecke zwischen Rottenegg und Aigen-Schlägl ist von 14. bis 30. April gesperrt.
LOK Report - BASF-Tankcontainer-Züge
Zur/von der BASF fahren seit 2017 die Tank-Containerzüge. Kesselwagen waren gestern, die Zukunft sind die großen neuartigen Tankcontainer, so die BASF. Die BASF-Eisenbahnlogistiker haben mit dem belgischen Nutzfahrzeughersteller
Land Tirol will Achenseebahn erhalten
Die Tiroler Landesregierung gibt ein Bekenntnis zum Erhalt der Achenseebahn ab und stellt 3,4 Millionen Euro für die Aufrechterhaltung eines Teilbetriebs für die voraussichtliche Dauer des Insolvenzverfahrens sowie für dringend notwendige
LR Steinkellner: Stern-Hafferl-Bahnen erhalten jährliche Mittel für Schienen-Infrastrukturmaßnahmen
Standardmäßig wäre für die Jahre 2020 bis 2024 ein eines Mittelfristiges Investitions-Programm (kurz: MIP) zwischen Bund und Land für die oberösterreichischen Privatbahnen abzuschließen. Aufgrund des zwischenzeitigen Budgetprovisoriums
Gleisarbeiten am Osterwochenende auf der Landstraße: Straßenbahn unterbrochen
LINZ. Auch über das Osterwochenende laufen Gleisarbeiten im Bereich Landstraße - Goethekreuzung bis Schillerpark. Für dringende Fahrten mit Öffentlichen Verkehrsmitteln ist Schienenersatzverkehr
LiLo: Desinfektion mit patentiertem Verfahren
LINZ/GMUNDEN. Ein patentiertes Verfahren aus der Region setzt der Verkehrsbetrieb Stern & Hafferl in den Fahrzeugen der Linzer Lokalbahn (LiLo), der Traunseetram und der Atterseebahn sowie in den von Stern & Hafferl geführten Buslinien ein.
ÖBB: Kurzarbeit für bis zu 10.000 Mitarbeiter
Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) schicken bis zu 10.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in Kurzarbeit, berichtet das Ö1-Morgenjournal. Weiter angewendet wird der Sonntagsfahrplan. Die Maskenpflicht wollen die ÖBB nicht kontrollieren
Seilbahnen bleiben bis 30. April gesperrt
Die Sperre der Seilbahnen ist im Bundesland Salzburg wegen der Coronakrise bis 30. April verlängert worden. Laut der entsprechenden Verordnung des Landes können aber Revisionsarbeiten von den Mitarbeitern der Seilbahnunternehmen
Coronavirus: Polizei darf strafen
Ab morgen darf die Polizei bei Verstößen gegen gewisse Maßnahmen zur Eindämmung der Coronavirus-Epidemie auch Organmandate ausstellen. Wer etwa im Supermarkt – und ab kommender Woche in den „Öffis“ – Mund und Nase nicht mit Maske oder Schal
Landbus Montafon im Coronavirus-Modus
Der Fahrplan des Landbusses im Montafon wird ab Karsamstag nochmals angepasst.
[BE] Lineas launches white locomotive for Covid-19 heroes [updated]
Lineas likes to refer to its branded locomotives as ‘black beauties’. But as of today, they might want to reconsider this nickname. On 09.04.2020, the operator rolled out locomotive 186…
Serbien: Durchschlag beim Tunnel Čortanovci
Die russische Baugesellschaft RŽD Internešnl und lokale Bauunternehmen haben am 03.04.2020 den Durchschlag der rechten Tunnelröhre für den Čortanovci-Tunnel feiern können.
Kontinuerlicher Warentransport zwischen Ungarn und Italien
Die Rail Cargo Group hält den Warenstrom auf der Schiene aufrecht und kann Kapazitäten erhöhen. Der Coronavirus entfaltet seine Auswirkungen in der gesamten europäischen Wirtschaft.
Auswirkungen Corona Thematik - Schienengüterverkehr in Betrieb
Der ÖBB Güterverkehr auf der Schiene ist trotz der Einschränkungen im Personenverkehr weiterhin in Betrieb. Die Rail Cargo Group hält den Warenstrom auf der Schiene aufrecht und kann Kapazitäten erhöhen
Konsumgüter auf der Schiene
Um die nationale aber auch internationale Versorgung im Handel sicherzustellen transportieren wir derzeit auch zunehmend Konsumgüter. Salz, Toilettenpapier, Kaffee, Tomatenzubereitungen aber auch Bio-Ethanol zur Herstellung von
Bauarbeiten im Lötschberg-Scheiteltunnel werden bis auf Weiteres unterbrochen – 09.04.2020 – BLS AG
Bauarbeiten im Lötschberg-Scheiteltunnel werden bis auf Weiteres unterbrochen. Nach Ostern hätte die BLS die Bauarbeiten im Lötschberg-Scheiteltunnel intensivieren wollen. Weil die Vorschriften im Rahmen der Corona-Pandemie auf der
Vorarbeiten für die Verlängerung der Linie O | Wiener Linien
Die Wiener Linien halten Wien auch während der aktuellen Ausnahmesituation mobil. Dazu gehören auch Arbeiten an betrieblich wichtigen Baustellen und der weitere Ausbau des Öffi-Netzes in der Stadt. So finden derzeit auch
Taktänderungen im Grazer Öffi-Verkehr
Die Graz Linien passen ihre Fahrpläne mit 14. April an die bestehenden CoV-Maßnahmen und die Kundennachfrage an. Der Schutz von Fahrgästen und Mitarbeitern stehe weiterhin im Vordergrund, heißt es in einer Aussendung.