Neue Badner Bahn: Komfortables Fahren und modernes Innendesign
Nach intensiver Planung ist nun auch das Innendesign der neuen Badner Bahn (Baureihe TW500) fixiert. Dabei steht ein modernes und klares Design mit flexibler Sitzplatzgestaltung im Fokus. Der Innenraum ist auf die Bedürfnisse der
Mobilität: Neuer tim-Knoten bei der Tabakfabrik
LINZ. Seit Mitte Mai ist der vierte tim-Standort in Linz bei der Tabakfabrik in Betrieb.
Düsseldorf: Stadtbahnen HF6 der Rheinbahn erhalten Zulassung
Die Düsseldorfer Rheinbahn hat für die Stadtbahnen HF6 die Zulassung für die Personenbeförderung durch die Technische Aufsichtsbehörde (TAB) erhalten.
Harzer Schmalspurbahnen nehmen Fahrt auf | GZ Live
Die Harzer Schmalspurbahnen lassen nach über zweimonatigem coronabedingten Stillstand wieder Dampfzüge fahren. Ab Montag, 18. Mai, werde zumindest wieder ein eingeschränkter Betrieb auf dem rund 140 Kilometer langen
Mexico City (Ciudad de Mexico) [MX] - Weitere Investitionen eingeleitet
Die Ausschreibung über 50 Gelenktrolleybusse hat erneut der chinesische Hersteller Yutong gewonnen, die Wagen sollen bis zum Jahresende geliefert werden. Ausserdem sollen weitere 80 Solowagen vom gleichen Hersteller geliefert werden.
Schweiz: Zusätzliche Mittel für das Schienennetz
Der Bundesrat, die Regierung der Schweiz, will den Bahnen zusätzliche Mittel für das Schienennetz zur Verfügung stellen.
New Zealand allocates $NZ 1.2bn for rail development - International Railway Journal
The New Zealand government has allocated in $NZ 1.2bn ($US 718m) to rail in its 2020 budget, which was released on May 14.
[AT] Werbelok alert: Fancy a pool party? ÖBB’s 1116 229 does
Summer is knocking on the door, and although it clearly seems that this year it will be a different one, some things never change – sun and water always fit well together. Now, also in the fo…
Kollision mit Zug
Zwei Verletzte hat es am Donnerstagabend bei einem Zugunfall in Wulkaprodersdorf gegeben. Ein 20-jähriger Autofahrer missachtete das Rotlicht bei einem Bahnübergang, so die Polizei.
Jugendlicher von Zug erfasst
KIRCHDORF/KREMS. Weil er seinen Zug noch erwischen wollte, ist ein 15-Jähriger am Bahnhof in Kirchdorf über die Schienen gelaufen und von einer Lok erfasst worden.
Grüne für mehr Flanier- und Radwege in Graz
Die Grünen fordern in Graz mehr Radwege und verkehrsberuhigte Zonen. Mit einem dringlichen Antrag im Grazer Gemeinderat will man dieser Forderung am Donnerstag Nachdruck verleihen.
Wiener Linien setzen WC-Offensive fort
Vier von sechs betreuten WC-Anlagen gibt es bereits im Netz der Wiener Linien. Jetzt hat die Arbeit an 22 unbetreuten Standorten mit insgesamt 52 Kabinen begonnen. Bis Ende nächsten Jahres sollen alle einsatzfähig sein.
ÖBB ab Montag in Österreich wieder mit Regelfahrplan
Ab Montag ist der Fernverkehr innerhalb Österreichs wieder im Regelfahrplan unterwegs. Das gaben Umweltministerin Leonore Gewessler (Grüne) und ÖBB-Vorstandsvorsitzender Andreas Matthä am heutigen Donnerstag bekannt. Das bedeutet:
Bergedorf: Bus kracht durch Glaswand
Spektakulärer Unfall am Bergedorfer Busbahnhof: Eine Busfahrerin hat die Kontrolle über das Fahrzeug verloren und ist durch eine Glaswand gefahren. Die Ursache ist noch unklar.
Sofia [BG] - 30 neue Gelenkwagen
Škoda Electric von der Škoda Transportation Group wird 30 Niederflur-Gelenktrolleybusse für rund 500 Millionen CZK (18,2 Mio. EUR) in die bulgarische Hauptstadt liefern. Bezahlt werden sie überwiegend aus Mitteln der Europäischen Union
Leserbrief von Ex-Verkehrslandesrat Hans Mayr - REGIONALSTADTBAHN
In einem Leserbrief in den SN stellt der frühere Verkehrslandesrat Hans Mayr seine Sichtweise dar und einige Fakten zur Bekämpfung des Projektes Regionalstadtbahn durch Bgm. Schaden klar. Er unterstützt den dzt. Weg von LR Schnöll.
Erfreulich: Trotz Krise bleibt der Tramausbau auf Schiene
Pro Bim ist erfreut darüber, dass die Grazer Stadtregierung trotz Krise am Straßenbahnausbau festhält und stattdessen die Plabutschgondel abgesagt hat. Nun appellieren wir aber an die Verantwortlichen, die noch nicht in Umsetzung
ÖBB seeks rescue train fleet - International Railway Journal
ÖBB Infrastructure’s Rail Equipment subsidiary has launched a tender for the supply of up to 20 rescue trains worth up to €301m.
ÖBB: Viergleisiger Ausbau der Weststrecke für mehr CO2-schonende Mobilität
UVP-Bescheid für Ausbau Linz-Marchtrenk von Bundesverwaltungsgericht bestätigt; Fortsetzung der viergleisigen Ausbaus Richtung Westen; Viergleisiger Ausbau Linz-Wels bringt besseres Angebot im CO2-freundlichen Zugverkehr
Betrieb der Untersbergbahn heuer ungewiss
Ob die Untersbergbahn heuer im Sommer aufsperrt, bleibt ungewiss. Wegen der wiederholten Verlängerung der Sperre gebe es derzeit weiterhin kein fixes Datum für den Start der Seilbahn. Auch über künftige Hygienemaßnahmen für die