Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

S4, S40, S50: ÖBB öffnen weitere Bahnstrecken nach dem Hochwasser

[Newslink]
von hacl

Ab Samstag ist die S80 wieder zwischen Hütteldorf und Hauptbahnhof in Betrieb, die S50 zwischen Westbahnhof und Unter Purkersdorf. Die S4 fährt dann wieder zwischen Absdorf-Hippersdorf und...

Externer Link
Zusammenführen

Einschränkungen auf der Rottalbahn von Mo, 11.11. - Fr, 15.11.2024

[Newslink]
von WG

Auf Behinderungen im Zugverkehr auf der Rottalbahn müssen sich Fahrgäste ab Montag, 11. November 2024, einstellen. Der Grund sind Bauarbeiten ...

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB-Postbus-Lehrlinge bringen „Knutschkugel“ für guten Zweck groß in Fahrt

[Informationsverbund, Newslink]
von A.D.

Die BMW Isetta ist kein normales Fahrzeug. Auch die 65-jährige BMW Isetta, die 13 ÖBB Postbus-Lehrlinge originalgetreu restauriert und wieder fahrtauglich gemacht haben, ist etwas ganz Besonderes.

Externer Link
Zusammenführen

8 Fragen an... Herbert Stadlbauer (Kühne+Nagel) - Hafen Straubing-Sand

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

In der Rubrik „Köpfe und Geschichten“ stellen wir die spannenden Persönlichkeiten hinter den Unternehmen im Hafen Straubing vor. Wir kommen zum ...

Externer Link
Zusammenführen

Gehts jetzt den Würstelständen an den Kragen?

[Reportage, Newslink]
von hacl

Mehr Lebensqualität durch Verkehrsberuhigung und klimafreundliche Maßnahmen – das neue Linzer Innenstadtkonzept wurde im gestrigen Gemeinderat ...

Externer Link
Zusammenführen

S-Link: Jeder Zehnte hat schon abgestimmt

[Newslink, Presseaussendung]
von A.D.

Jeder Zehnte der rund 250.000 Wahlberechtigten bei der Volksbefragung zum S-Link hat bereits seine Stimme abgegeben. Das hat die Landesregierung am Donnerstag mitgeteilt. Einmal mehr hat die Regierungsspitze dabei betont, dass der ...

Externer Link
Zusammenführen

S-Link: Woher die Bundesmittel kommen

[Newslink]
von A.D.

Geld für den S-Link stammt aus Mitteln für die Privatbahnen.

Externer Link
Zusammenführen

Kein geänderter Bahnübergang bei Straß? Laufener Stadtrat entschied über Änderungsvariante

[Newslink]
von WG

Der geplante Bahnausbau beschäftigt Laufens Stadtrat seit etlichen Jahren. Nicht zuletzt geht es um Kreuzungspunkte von Bahn und Straße und der Frage, wer will was und wer bezahlt dafür?

Externer Link
Zusammenführen

Granitbahn im Zentrum von Hauzenberg angekommen — Lokalbahn Hauzenberg

[Informationsverbund, Newslink]
von WG

Noch nicht auf Schienen, aber mit einem Schaufenster kommt die Granitbahn mitten im Zentrum Hauzenbergs an! Dank dieses Schaufensters können Sie einen Blick in die Vergangenheit werfen, aber natürlich auch in die Zukunft ...

Externer Link
Zusammenführen

S-Link-Befragung steht bevor: Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Megaprojekt

[Newslink, Reportage]
von A.D.

Wenige Tage vor der Befragung treiben viele Menschen in Salzburg noch Fragen um: Von Kosten, Nutzen und Risiken des Megaprojekts.

Externer Link
Zusammenführen

Volksbefragung: „Auf diesen Tag wird Salzburg zurückblicken.“

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Heute, haben Landeshauptmann Wilfried Haslauer, der zuständige Landeshauptmann-Stellvertreter Stefan Schnöll und Landeshauptmann-Stellvertreterin Marlene Svazek noch einmal eindringlich für eine Zustimmung zur Mobilitätslösung geworben.

Zusammenführen

„Unverschämtheit, was sich die Bahn hier leistet“: Konzern verschiebt nächstes Mega-Projekt in München

[Newslink]
von hacl

Eine Pendel-S-Bahn auf dem DB Nordring in München wird es im kommenden Jahr nicht geben. Das Projekt ist auf Mitte der 30er-Jahre verschoben worden.

Externer Link
Zusammenführen

S-Link: Am Sonntag stimmten drei Bezirke ab

[Newslink, Presseaussendung]
von A.D.

Die Stadt Salzburg, der Flachgau und der Tennengau stimmen kommenden Sonntag über den umstrittenen S-Link ab. Rund 250.000 Personen sind stimmberechtigt. Lest hier, wie die Bürgerbefragung funktioniert.

Externer Link
Zusammenführen

S-Link entzweit Parteien bis zuletzt

[Newslink]
von A.D.

Die Stadt Salzburg erwartet bis 2029 ein großes Finanzloch und stark steigende Neuverschuldung – auch ohne die Lokalbahnverlängerung mit dem S-Link. Und auch im Salzburger Landtag haben sich Gegner und Befürworter am Mittwoch einen ...

Externer Link
Zusammenführen

S-Link-Debatte im Salzburger Landtag: "Wir können beweisen, dass wir einmal nicht gegen etwas sind"

[Newslink]
von hacl

Vor der Befragung zum S-Link am Sonntag war das Verkehrsprojekt noch einmal Thema der Aktuellen Stunde im Salzburger Landtag. Die Fronten waren klar: Alle Parteien außer der SPÖ sprachen sich für die teils unterirdische Lokalbahnverlänge...

Externer Link
Zusammenführen

Volksbefragung: Drei Bezirke stimmen über Mobilitätslösung ab

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Am kommenden Sonntag stimmen der Flachgau, die Stadt Salzburg und der Tennengau über die Salzburger Mobilitätslösung ab. Diese soll die ständige Verkehrsüberlastung in und um die Stadt Salzburg beseitigen ...

Zusammenführen

S-Link-Befragung polarisiert und sorgt für aufgeheizte Stimmung

[Newslink]
von hacl

In der Stadt Salzburg sowie im Flachgau und Tennengau wird am Sonntag über den umstrittenen S-Link abgestimmt. Das Thema polarisiert, zuletzt sorgte es für ein aufgeheiztes Klima zwischen Befürworter:innen und Gegner:innen.

Externer Link
Zusammenführen

Verkehrsabstimmung im Zentralraum Salzburg: Entscheidungstag für das S-Link-Projekt

[Newslink]
von hacl

Das S-Link-Projekt soll die Verkehrswende im ÖPNV bringen. Befürworter und Kritiker geben Antwort. SALZBURG. Am 10. November findet die Abstimmung zum S-Link-Projekt in drei Bezirken des Bundeslandes Salzburg statt.

Externer Link
Zusammenführen

S-LINK: "Jahrhundertchance" oder "Milliardengrab"?

[Newslink]
von hacl

SALZBURG. Am kommenden Sonntag, den 10. November, können die Menschen in der Stadt Salzburg, im Flachgau und im Tennengau über die Realisierung der geplanten Stadtregionalbahn S-LINK abstimmen.

Externer Link
Zusammenführen

Was ist die „neue Mobilitätslösung“?

[Reportage, Newslink]
von hacl

Kommenden Sonntag wird in Salzburg über den S-Link abgestimmt. Die dabei gestellte Frage umfasst aber nicht nur die Verlängerung der Lokalbahn, denn die ist Teil eines größeren Konzepts, der sogenannten „neuen Salzburger Mobilitätslösung...

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: