
Fahrradverkehr: Über vergebene Chancen und die Mühen der Politik
Der Radkoordinator der Stadt Salzburg Peter Weiß spricht im SN-Interview Klartext.


Ennsdorfer Wirtschaftspark ohne direkte Öffi-Verbindung
Salvagnini-Betriebsrat kritisiert die fehlende Öffi-Anbindung des Wirtschaftsparks


Silvester: Öffi-Fahrplan für die Stadt Salzburg
Die Salzburger Verkehrsunternehmen verstärken zu Silvester wieder ihr Angebot: Fast alle städtischen Obus-und Buslinien verkehren die ganze Nacht hindurch im Halbstundentakt. Einen Überblick zum Angebot findet ihr hier.


Silvester mit den Linzer Öffis
LINZ. Zu Silvester gilt in Linz der Samstagsfahrplan. In der Nacht fahren die Nachtlinien der Linz AG.


32.000 Gegenstände in Zügen vergessen
32.000 in Zügen oder auf Bahnhöfen gefundene Gegenstände sind heuer bei den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) abgegeben worden. 35 Prozent konnten den Eigentümern zurückgegeben werden. Unter den Funden war auch ein Didgeridoo.


Mobilität: Augsburg will private Autos verdrängen - Golem.de
Augsburg hat eine Mobilitäts-Flatrate für das innere Stadtgebiet eingeführt. Bürger können Busse und Straßenbahnen kostenlos nutzen, dazu gibt es eine Leihfahrrad- und


Bilderbogen vom Letztag der nostalgischen Zwölferhorn-Seilbahn 31.12.2019
Ein Bilderbogen vom letzten Betriebstag der nostalgischen Zwölferhorn-Seilbahn bei strahlendem Sonnenschein, am Sylvestertag 31.12.2019, soll an diese Seilbahn erinnern. Sie scheint aus der Zeit gefallen und war über 22.000 Tage in Betrieb.


Tram Liepaja in Lettland vor der Modernisierung - Urban Transport Magazine
Die lettische Hafenstadt Liepaja/Libau verfügt seit 1899 über einen meterspurigen Straßenbahnbetrieb mit klassisch kleinstädtischem Ambiente. Die 76.000 Einwohner Stadt mit vielfältigster Geschichte verfügt seit 1972 nur mehr über eine


Neuer Einkaufspakt mit deutschen Stadtbahnen!
Oberösterreich geht neue Wege bei der Beschaffung von Light-Rail-Fahrzeugen (ein Zwischending zwischen Eisenbahn und Straßenbahn) für bestehende ...


Start für neue, günstigere Öffi-Tickets
Mit Jahresbeginn 2020 werden die Tarife im Salzburger Verkehrsverbund auf Regionentickets umgestellt. Für diese neuen „Myregio“-Tickets gibt es bereits 9.000 Vorbestellungen, meldet der Salzburger Verkehrsverbund.


Die Murtalbahn steht bald unter Strom
Das Land Salzburg und die Steiermark haben sich auf einen neuen Verkehrsdienstevertrag für die Murtalbahn geeinigt. Damit wird der ...


Deutsche Bahn: Planfeststellungsunterlagen für Friesenbrücke eingereicht
Die Genehmigungsunterlage für den Neubau der Friesenbrücke über die Ems bei Weener wurde fertiggestellt.


Wintermärchen mit der Pinzgauer Lokalbahn
Am 02. Jänner 2020 können Interessierte mit einer ganz besonderen Tour ins neue Jahr 2020 starten. Die Pinzgauer Lokalbahn lädt ihre Fahrgäste ein, bei einer romantischen Panorama...


36C3: BahnMining offenbart die nackte Wahrheit hinter der DB-Pünktlichkeitsquote
David Kriesel hat die Daten der Deutschen Bahn zu 25 Millionen Zug-Halten ausgewertet. Es wird deutlich, welcher wo am häufigsten zu spät oder gar nicht kam. - Bei welchen Zügen "lohnt" sich wegen deren Verspätungsstatistik ein Sparticket?


Start ins Stadtbahn-Jahrzehnt – Start in die Zukunft
In der Stadt Salzburg muss der Kfz-Verkehr in der Größenordnung von 80.000 Pkw-Fahrten pro Tag reduziert werden, um nur in Ansätzen in Richtung Klimaziele und CO2-Reduktion zu kommen. Ein Drittel der Umweltgifte kommt aus dem Kfz-Verkehr.


[RO] Shining bright again: DB Cargo’s Transmontana 006 overhauled
Transmontana 480 006 (a.k.a. LEMA 006), was outshopped by Softronic back in 2013. Six years later, the locomotive, owned by DB Cargo Romania, receives its first factory overhaul. The result: a shin…


Vereinfachung im öffentlichen Verkehr für Familien
OÖ. Mit 1. Jänner 2020 werden die Tarifvergünstigungen die es mit der OÖ Familienkarte gibt vereinheitlicht. Für Familien bring dies Vorteile


Schifffahrt erfreut über gutes Donau-Jahr
Etwa 700.000 Menschen sind jährlich auf der Donau unterwegs, ein Teil davon auf Ausflugsfahrten oder mehrtägigen Flusskreuzfahrten durch Niederösterreich. 2019 sei ein besonders gutes Jahr für die Donau gewesen,


ÖBB bringen im neuen Jahr deutlich mehr Lkw auf die Schiene
Die Ausweitung des Sektoralen Fahrverbots in Tirol steht unmittelbar bevor. Und damit auch die Verlagerung von deutlich mehr Lkw auf die Schiene. Die ÖBB Rail Cargo Group hat alle Vorbereitungen getroffen und schraubt die Kapazitäten auf


Linz verzichtet: Stadtbahn und O-Busse sollen neue Straßenbahnachse ersetzen
LINZ. Nach jahrelanger Diskussion präsentierten Stadt und Land gestern die neuen Pläne für den öffentlichen Verkehr in Linz.

