Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Tirol in Brüssel: Güterverkehr ist gesamteuropäische Herausforderung

[Newslink]
von hacl

Das Land Tirol hat eine internationale Fachtagung im Europäischen Parlament im Rahmen der Aktionsgemeinschaft Brennerbahn initiert. LH Mattle und LR Zumtobel sehen großes Potential für eine Brennerbahn als Modellstrecke für die Güterverk...

Externer Link
Zusammenführen

Schenker-Milliarden als Grundstock für einen Infrastrukturfonds - nicht zur DB-Schuldentilgung – Die Güterbahnen

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Zur Entscheidung des DB-Aufsichtsrates zum Verkauf der DB Schenker AG an den Logistiker DSV nimmt GÜTERBAHNEN-Geschäftsführerin Neele Wesseln wie folgt Stellung: ...

Externer Link
Zusammenführen

Nordwestbahnhof: Abriss der Hallen startet

[Newslink]
von hacl

Die ÖBB schaffen Platz: Das 44 Hektar große Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofs in der Brigittenau soll in Zukunft Wohnraum für 16.000 Menschen bieten. Damit dort gebaut werden kann, müssen die meisten Hallen und Gebäude weichen. Ih...

Externer Link
Zusammenführen

Diskussion über Bahn-Streckenführung

[Newslink]
von hacl

Der geplante zweigleisige Ausbau der Bahnstrecke von Werndorf nach Spielfeld sorgt – vor allem in Wildon (Bezirk Leibnitz) – für Diskussionen. Eine Bürgerinitiative fordert eine Unterführung anstelle eines oberirdischen Ausbaus samt neue...

Externer Link
Zusammenführen

Seilbahn-UVP laut EU verpflichtend

[Newslink]
von hacl

Zuversicht gibt es bei Kritikern einer Seilbahn auf den Wiener Kahlenberg. Sie bekamen Unterstützung von der EU-Kommission in der Frage, ob das Projekt auf seine Umweltverträglichkeit geprüft werden müsse.

Externer Link
Zusammenführen

Leserbriefe September - Thema S-LINK

[Leserbrief, Newslink]
von hacl

Hier finden Sie die aktuellen Leserbriefe zum Thema S-LINK für den Monat September 2024.

Zusammenführen

S-Link: Wiener Linien-Experte rät zur Umsetzung

[Newslink]
von hacl

Der langjährige Geschäftsführer der Wiener Linien, Günter Steinbauer, hat sich für den Bau des S-Link in Salzburg ausgesprochen. Salzburg solle das Geld, das der Bund für den Bau von Nahverkehrsprojekten zuschieße, nutzen.

Externer Link
Zusammenführen

Reaktivierung Stade – Bremervörde droht Verzögerung wegen DB InfraGO: Risiko für das gesamte Reaktivierungsprogramm

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Mangelnde Planungskapazitäten bei DB InfraGO ? Aber gleichzeitig weigere das Unternehmen sich, den EVB, die Planungen zu überlassen. Für PRO BAHN ist dieses Verhalten völlig inakzeptabel und deutet auf eine erhebliche Gefahr hin ...

Externer Link
Zusammenführen

Mit dem ÖBB-Chef im Tullnerfeld: „In 40 Jahren habe ich nichts...

[Newslink]
von hacl

Auch drei Wochen nach dem Hochwasser sind die Schäden für die ÖBB noch nicht genau zu beziffern, sagt Bahnchef Andreas Matthä, der anders als sein Vorgänger Christian Kern nicht die große...

Externer Link
Zusammenführen

Narrow gauge infrastructure maintenance vehicle delivered

[Newslink]
von hacl

AUSTRIA: Plasser & Theurer has delivered a maintenance vehicle for use on NÖVOG’s 760 mm gauge Mariazellerbahn. It is the first of two machines ordered for €7·2m. The second is to be delivered in 2025.

Externer Link
Zusammenführen

S-Link: Wenn der Alternativplan fehlt - aus Feigheit oder Unvermögen

[Newslink]
von hacl

In fünf Wochen wird über Salzburgs größtes Öffi-Projekt abgestimmt. Und was macht der Stadtchef mit seiner Regierung? Er wandelt auf den Spuren der Bundes-FPÖ.

Externer Link
Zusammenführen

Ausschreibung für zwei Bahn-Verbindungen gestoppt

[Newslink]
von hacl

München/Hof (dpa/lby) - Die Bayerische Eisenbahngesellschaft hat Betreiber für die Linien München-Hof und München-Prag gesucht. Es scheiterte am ...

Externer Link
Zusammenführen

Anhaltende Kritik an S-Link-Büchlein der Stadt Salzburg

[Newslink]
von hacl

Ziviltechniker sprechen von "unfachlichen, Angst machenden Aussagen".

Externer Link
Zusammenführen

Öffi-Realität im Flachgau: Keine Direktverbindung von Bezirkshauptstadt zum Nachbarort

[Newslink]
von hacl

Wer in der Salzburg-Verkehr-App nach einer direkten Öffi-Verbindung aus der Flachgauer Bezirkshauptstadt Seekirchen in die Nachbargemeinde Henndorf sucht, erhält folgende Information: "Leider konnte zu Ihrer Anfrage keine Verbindung gefu...

Externer Link
Zusammenführen

Südbahn-Ausbau: Wildoner Bürgerinitiative erhöht Druck für Unterflurtrasse

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Mit einer weiteren Podiumsdiskussion soll die Bevölkerung sensibilisiert werden. Im Gegensatz zur ersten ist die Gemeindepolitik diesmal nicht geschlossen an Bord.

Externer Link
Zusammenführen

Simulator gegen Ablenkung: Salzburger Schulklassen vor "Zombie-Unfällen" gewarnt

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Ablenkung im Straßenverkehr ist die häufigste Unfallursache. 41 Prozent waren im vergangenen Jahr im Land Salzburg darauf zurückzuführen. Die Bilanz: Über 1.300 Verletzte und sieben Tote. Eine großangelegte Info-Kampagne warnt vor den ve...

Externer Link
Zusammenführen

Pedibus Absam feiert 15-jähriges Jubiläum: Unterstützung für sichere Schulwege

[Newslink]
von hacl

Im September starteten über 8.000 Kinder in Tirol ihre Schulkarriere – einige von ihnen legten den Schulweg auf eine besondere Art zurück: mit dem „Pedibus“, einem „Bus auf Füßen“, der in Absam nun sein 15-jähriges Jubiläum feiert und se...

Externer Link
Zusammenführen

Mehr Sitzplätze und besserer Service für Fahrgäste zwischen Memmingen und Lindau

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Zwischen Memmingen und Lindau profitieren Fahrgäste ab sofort von deutlichen Verbesserungen. Dank der Zusammenarbeit des Verkehrsministeriums Baden-Württemberg, der DB InfraGO AG und Arverio konnte eine Kapazitätssteigerung erzielt werden.

Externer Link
Zusammenführen

Wien bekam neuen Twin City Liner – aus LEGO

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Der Bau des LEGO Twin City Liner der Central Danube, an der auch die Wien Holding beteiligt ist, wurde in 75 Minuten fertiggestellt, während der Fahrt von Wien nach Bratislava.

Externer Link
Zusammenführen

Nach Pilotversuch auf A12: ÖPNV-Spur auf Autobahnen gefordert

[Newslink]
von hacl

Die ASFINAG hat in Zusammenarbeit mit dem Land Tirol in einem Testbetrieb eine eigene ÖPNV-Busspur auf der A12 umgesetzt. Die Bilanz des Projektes fällt in den Augen der Wirtschaftskammer Tirol und des Landes positiv aus.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: