
Favoriten wird elektrisch: Zwei neue E-Bus-Linien für Wien
Die Wiener Linien setzen einen weiteren Meilenstein: Ab sofort sind in Favoriten auf den Linien 70A und 17A emissionsfreie Elektrobusse unterwegs. Bis Ende 2025 werden drei weitere Linien auf CO₂-freien Betrieb umgestellt.


Wirtschaftskammer: WKO präsentiert Forderungen im Bezirk Weiz
Mit einem umfangreichen Maßnahmenpaket startete die Wirtschaftskammer Steiermark in das neue Wirtschaftsjahr im Bezirk Weiz.


Salzburger Lokalbahn: Ist es zu spät für die Kehrtwende beim Güterverkehr?
Seit Jahren fährt die Salzburger Lokalbahn den Güterverkehr zurück. In einem neuen Gutachten werden Lösungen aufgezeigt.


Verkaufte Bahnhofsgebäude wieder nutzbar machen | Allianz pro Schiene e.V.
Weniger als jedes vierte Bahnhofsgebäude in Deutschland gehört noch der Deutschen Bahn. Die Mehrheit der sogenannten Empfangsgebäude (55 Prozent) befindet sich in Privateigentum, den Kommunen gehört gut jedes fünfte Gebäude. Das zeigt ...


Thailand: Wegen gefährlichem Smog sind in Bangkok jetzt Öffis gratis
In der Hauptstadt Thailands mussten bereits 350 Schulen vorübergehend geschlossen werden. Die Luftverschmutzung ist 16 Mal höher als der WHO-Richtwert.


Schnelle Bahn: ÖBB lehnen Erdkabel für Stromleitung ab
Die Gemeinde Köstendorf verlangt, dass eine neue 110-kV-Leitung für die Hochleistungsbahn in der Erde verlegt wird.


Wie sieht es mit der Kapazität aus?
Mit Interesse habe ich Ihren Artikel zum Schnellbus und S-Link (23. 1. 2025) gelesen und es stellen sich mir einige Fragen: Herr Frey spricht von einer Fahrzeit des Schnellbusses von 30 Minuten im Vergleich zu den derzeitigen 37 Minuten....


Busticket-Preis: Beschwerdeflut geplant
Seit Jahresbeginn kostet eine Fahrkarte 50 Cent mehr, wenn sie direkt im Bus gekauft wird. Digitale Tickets sind günstiger. Die Volkshilfe will mit einer Beschwerdeflut gegen den Vorarlberger Verkehrsverbund vorgehen.


Die Güterbahnen: "Die großen Fragen umsichtig umschifft"
Der Bundesverkehrsminister stellt heute ein weiteres Baustellenschild für die nächste Koalition auf. Im annähernd dreijährigen „Infrastrukturdialog“ gelang es trotz punktuell großer Einigkeit und einer sachbezogenen Debattenkultur nicht,...


Verkehrsverbünde klagen über Betrug bei Deutschlandticket
Trotz des Preisanstiegs ist die Pauschalpreisfahrkarte für die Öffis stark gefragt. Schätzungen zufolge hat die Zahl der Betrugsversuche eine Million erreicht.


Bahn-Hammer! ÖBB senkt Ticketpreis ab sofort
Fast alles ist teurer geworden, doch nun machen die ÖBB eine Ausnahme und senken die Ticketpreise. Was sich ab sofort ändert.


Radikale Wende: Wien möchte 200.000 Autos loswerden
Aktuell besitzen die Wiener rund 720.000 Autos - diese Zahl soll drastisch reduziert werden. Mit verschiedenen Maßnahmen.


Busfahrermangel noch nicht gelöst
Immer noch werden in Tirol dringend Busfahrerinnen und Busfahrer gesucht. Der Mangel in dieser Branche hat sich zwar etwas entspannt, in Innsbruck gibt es aber immer noch einen reduzierten Fahrplan. Der VVT wirbt auch in europäischen Nac...


Leapmotor startet 2025 in Österreich durch
Erste Modelle sind ab März in Österreich bestellbar.


Schienenersatzverkehr auf der Mariazellerbahn
Auf der Talstrecke stehen der Bahnhofsumbau Hofstetten-Grünau, eine Unterbausanierung im Bahnhof Kirchberg und eine Gleisneulage zwischen Kirchberg und Loich inklusive der Sanierung der Haltestelle Schwerbach an. Auf der Bergstrecke wir...


Alle paar Minuten ein Bus
Vorarlberg ist führend beim öffentlichen Verkehr. Jetzt will man Großstädten nahekommen.


Grünes Licht für Bauprojekt: Megatunnel für Bahnstrecke von Prag nach München
Tschechien hat grünes Licht für den massiven Ausbau der Bahnstrecke Prag-München gegeben. Im deutschen Abschnitt wird hingegen bescheiden geplant.


Fahrgastverband übt Kritik an Münchner S-Bahn: 'Schlechte Qualität nicht hinnehmen'
Fahrgäste üben erneut Kritik an den neuen Zügen der S7. Doch das diskutierte Problem ist nicht neu – und wird weiter bestehen.


Passau: Pläne für den Güterbahnhof
Vor fast zwei Jahren hat der Stadtentwicklungsausschuss auf Antrag von Zukunft Passau e.V. und Stadtrat a.D. Andreas Scheuer beschlossen die Möglichkeiten und Wege zur Realisierung der Donaustadt auf dem Gelände ...


Spiel, Spaß und Abwechslung: Ferienzug startet im Einkaufszentrum West
Die Semesterferien 2025 stehen vor der Tür und der Innsbrucker Ferienzug ist bereit zur Abfahrt. Auch heuer wird wieder ein abwechslungsreiches Programm mit 60 Veranstaltungen für Kinder und ihre Familien geboten.

