
Nominierung nicht sinnvoll: Achenseebahn wird kein Weltkulturerbe | Tiroler Tageszeitung Online
Das Land legt den Wunsch, die Achenseebahn als Weltkulturerbe zu nominieren, auf Eis. Auch das Denkmalamt sieht keine Notwendigkeit.


Mit Betriebsleiter Walter Lobner läuft bei der Steyrtalbahn alles wie geschmiert
STEYR, GRüNBURG. Jeden Sonntag herrscht am ehemaligen Bahnhof der Steyrtal-Lokalbahn in Grünburg-Waldneukirchen aufgeregtes Treiben:


Die Loser-Panoramabahn ist nun bereits eine „richtige Seilbahn“
Der Spleiß ist abgeschlossen, die Förderseile sind aufgelegt, die Arbeiten an der Gondelbahn auf den Hausberg der Altausseer biegen in die Zielgerade ein.


Bezirkvorsteher Jagsch: "Ich freue mich riesig auf die U-Bahn-Anbindung"
Im großen Sommerinterview stand Bezirksvorsteher Peter Jagsch (SPÖ) MeinBezirk Rede und Antwort. Es ging um jene Themen, die die Hernalserinnen und Hernalser bewegen.


"Masterplan Gehen" zeigt der Stadt Linz mehr als 300 Schwachstellen auf
LINZ. Dem Thema "Bewegung" wurde in der Vergangenheit zu wenig Wert beigemessen, hingegen wurde der Pkw-Verkehr überproportional priorisiert


Bahnhofsoffensive: 60-Millionen-Großprojekt für eine kleine Gemeinde
Seit zwei Monaten ist der neue Bahnhof von Wartberg in Betrieb, am Mittwoch wurde er auch offiziell eröffnet. Die Politik sieht darin einen Meilenstein im Ausbau der Südbahn.


LOK Report - Österreich: Vier Fahrtage im August im Modelbauverein Mexikoplatz
Ein Erlebnis für die ganze Familie sind die öffentlichen „Fahrtage“ im „Modelbauverein Mexikoplatz“ (2., Mexikoplatz, Eingang neben Engerthstraße 181-183). Die nächsten Veranstaltungen der seit 65 Jahren aktiven Vereinigung finden am Don...


Klimafreundlichere Donauschifffahrt – Landstromanlagen in Melk und Krems eröffnet - Land Niederösterreich
Am gestrigen Dienstag wurden die beiden von der EVN errichteten Landstromanlagen in Melk und Krems offiziell eröffnet. Landestromanlagen sind Stromversorgungsstellen für Güter- und Personenschiffe, die dafür sorgen, dass diese, während ...


Ruf nach leichterem Übergang zum Bus
Unterführung bei der Eisenbahnkreuzung in der Ochsenburgerstraße sorgt für weitere Wege zur Bushaltestelle auf der Mariazellerstraße.


Barrierefrei bis in den Zug – am Bahnhof Kiefersfelden
Die Deutsche Bahn bietet eine Vielzahl an attraktiven Arbeitsplätzen und für jeden den passenden Einstieg. In unserem Karriereportal werden sowohl Schüler, Studenten, Direkteinsteiger als auch Berufserfahrene fündig.


Scharfe Kritik an üppigen Förderungen für E-Autos
Der enorme Ansturm auf den Zuschuss des Landes sorgte im Jahr 2021 für zusätzliche Millionenkosten. Die Kontrolle war zuvor unzureichend, wie der ...


Gratis regioMobil mit Klimaticket
Am Mittwoch startet ein neues Pilotprojekt in der Südweststeiermark: Wer ein Klimaticket besitzt, fährt künftig auch gratis mit dem Mikro-ÖV-System regioMobil. Damit sollen mit den öffentlichen Verkehrsmitteln auch abgelegenere Orte erre...


Freunde der Mariazellerbahn im Modell: Am Feiertag geht die Bahn ab
HART bei Graz. Am 15. August laden die „Freunde der Mariazellerbahn im Modell“ zum Gartenbahnfest mit dem Sonderthema Feistritztalbahn im Miniaturformat.


Werden Touristenorte ohne öffentliche Anbindung zu „Geheimtipps“ verschwinden?
Öffentlicher Verkehr gewinnt immer mehr an Relevanz für den Tourismus. Hier herrscht noch ein großer Aufholbedarf in der Ost- und Südoststeiermark. Touristiker fordern eine Art „Skibus-Prinzip“


Nächste Phase für S-Link Salzburg: Auf Bürgerdialog folgt Detailarbeit
Mehrere hundert Anregungen beim S-Link Projekt eingegangen. Es folgt eine Detailplanung und neue Dialogforen. SALZBURG/HALLEIN/FLACHGAU. Das S-Link Projekt geht in die nächste Runde.


Europas schönste Bahnstrecken: Die zehn beeindruckendsten Zugverbindungen Europas
Auf Europas schönsten Bahnstrecken erklimmen Züge steile Berge, kriechen in spiralförmige Tunnel, rattern über magische Brücken – und in Schweden gar über den Polarkreis.


Baustellen der DB verschärfen Nadelöhr am Brenner
Eine Sanierungsoffensive der Deutschen Bahn wird sich auch in Tirol bemerkbar machen. Die ÖBB wollen eine Verschiebung ausverhandeln. Ein kleiner ...


Mit Bahn und Bus zu Kunst und Kultur: 14 coole Öffi-Reisetipps zu Sommerevents
Die Stadtflucht vor der Hitze lässt sich wunderbar mit Kunst und Kultur verbinden. Eine Einladung zur Reise durch Österreich mit öffentlichen Verkehrsmitteln ...


Bushaltestelle im Weyregger Ortsteil Steinwand stillgelegt
WEYREGG. Im Zuge der laufenden baulichen Maßnahmen entlang der B152 Seeleitenstraße und einer umfassenden verkehrstechnischen Überprüfung wurde festgestellt, dass die Haltestelle im Ortsteil Steinwand nicht mehr den erforderlichen Sicher...


S80 fällt in Wien aus: Keine Züge zwischen Hauptbahnhof und Hütteldorf
Bis 1. August sollten nötige Bauarbeiten bei der Strecke der S80 so verlaufen, dass zumindest der Zugverkehr untertags läuft. Doch aus dem ursprünglichen Plan wurde nichts.

