Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Zwei Nord-Süd-Strecken unterbrochen

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Die seit Tagen anhaltenden Unwetter wirken sich in der Steiermark zusehends auf die Nord-Süd-Verbindungen auf Schiene und Straße aus. Nach Murenabgängen auf die Pyhrnautobahn (A9) musste nun Montagabend die ÖBB-Strecke zwischen Graz und ...

Externer Link
Zusammenführen

Bodenseepegel steigt weiter

[Newslink]
von hacl

Der Pegel am Bodenseee hat am Montagabend die kritische Marke von 513 Zentimetern erreicht. Das ist etwa ein Meter über dem langjährigen Durchschnitt. Bei der Wasserabteilung des Landes geht man davon aus, dass er noch weiter steigen wir...

Externer Link
Zusammenführen

Kein Chauffeur: Es ist fix, selbstfahrende Autobusse ab Sommer in Klagenfurt unterwegs

[Newslink, Thema]
von hacl

Vom Bahnhof West bis zum Lakesidepark. So verläuft die Route, die drei autonom fahrende Busse durch Klagenfurt nehmen sollen. Im Juli soll das Projekt starten.

Externer Link
Zusammenführen

Frühe Zweifel an Legitimität der S-Link-Befragung

[Newslink]
von hacl

Nicht nur der Top-Jurist des Landes sieht rechtliche Probleme bei der vergangenen Bürgerbefragung zum S-Link. Auch im Magistrat der Stadt kamen schon ...

Externer Link
Zusammenführen

Unwetter in der südlichen Steiermark sorgt für Einschränkungen bei Bus und Bahn

[Informationsverbund, Newslink]
von A.D.

Die Lokalbahn Peggau-Übelbach wird aktuell im Schienenersatzverkehr geführt, einige Buslinie werden lokal umgeleitet, die Linie 41E in Graz ist unterbrochen ...

Zusammenführen

Weiter Aufregung um S-Link-Befragung

[Newslink]
von hacl

Bürgermeister Bernhard Auinger (SPÖ) hat zur Durchführung der letzten Bürgerbefragung zum S-Link eine andere Ansicht als der Landeslegist. Der ...

Externer Link
Zusammenführen

Granitbahn fahrbereit! — Lokalbahn Hauzenberg

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Die Granitbahn ist wieder fahrbereit und fährt morgen, Sonntag, 9.6.2024, um 11:15 Uhr vom Hauptbahnhof Passau nach Passau-Lindau und zurück Es wird eine ganz besondere Fahrt werden. Die Aktiven des Fördervereins haben den betroffenen G...

Externer Link
Zusammenführen

Antrag: Bergbahn soll im Sommer stillstehen

[Newslink]
von hacl

Wegen schlechter Auslastung will die Schultzgruppe die Goldriedbahn in Matrei in Osttirol im Sommer verkürzt in Betrieb nehmen. Laut Betriebspflicht müsste sie allerdings elf Wochen in Betrieb sein. Im Vorjahr stand die Bergbahn im Somme...

Externer Link
Zusammenführen

Innenstadtentlastung - Weichenstellung für unsere Innenstadt - Holding Graz

[Reportage, Presseaussendung]
von hacl

Innenstadt-Entlastung: Mehr Öffis dank neuer Straßenbahnstrecken - hier gibt es alle Informationen dazu!

Externer Link
Zusammenführen

"Habe klaren Auftrag" - Umbau im Bahn-Güterverkehr geht weiter

[Newslink]
von hacl

Der Bahn-Güterverkehr steckt seit Jahren in der Krise. Cargo-Chefin Nikutta will das Ruder herumreißen und das Geschäftsfeld neu aufstellen.

Externer Link
Zusammenführen

Donau für Schiffe wieder freigegeben, doch der Hochwasserschutz bleibt

[Newslink]
von hacl

LINZ/MAUTHAUSEN. Freitagfrüh wurde die Donau in Oberösterreich wieder für die Schifffahrt freigegeben. Doch Linz lässt den Hochwasserschutz ebenso vorsorglich aufgebaut wie Mauthausen. Denn in den kommenden Tagen kommt es erneut zu stark...

Externer Link
Zusammenführen

Nach Hochwasser: "Chiemgau-Bahn" soll im Juni wieder fahren

[Bildbericht, Newslink]
von hacl

Aschau / Prien - Die Chiemgau-Bahn zwischen Prien und Aschau soll noch im Juni wieder fahren. Das teilt jetzt die Südostbayernbahn mit. Noch gestern hieß es, dass sie bis auf Weiteres den Betrieb ein ...

Externer Link
Zusammenführen

Top-Jurist zu S-Link: „Befragung war rechtswidrig“

[Newslink]
von hacl

Politisches Donnerwetter rund um die Bürgerbefragung zum S-Link im vergangenen Herbst: Für den Top-Juristen des Landes Salzburg hätte es die ...

Externer Link
Zusammenführen

KfV will Schranken an jeder Bahnkreuzung

[Newslink]
von hacl

Schwere Unfälle an Eisenbahnkreuzungen kosten in Österreich im Schnitt pro Jahr 15 Menschen das Leben. Das Um und Auf für Sicherheit seien Schranken, so das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KfV), das meint, es bräuchte daher Schranken ...

Externer Link
Zusammenführen
S-LINK: EUREGIO-Entscheidungsgremium gibt erstmalig EU-Fördergelder frei

S-LINK: EUREGIO-Entscheidungsgremium gibt erstmalig EU-Fördergelder frei

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

75.000 Euro aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung: Nutzen-Kosten-Untersuchung soll Klarheit für weitere Schritte bei der „Königsseebahn“ schaffen.

Zusammenführen

S-Link-Befragung sorgt im Landtag für Diskussionen

[Newslink]
von hacl

Die SPÖ befürchtet bei der Abstimmung zum Salzburger Großprojekt eine mögliche Wählerwanderung und stimmt gegen eine Aktualisierung des ...

Externer Link
Zusammenführen
Eisenbahnkreuzunge

ÖBB: 06. Juni ist der ‚Internationale Tag für mehr Sicherheit an Eisenbahnkreuzungen‘

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Die Unfallzahlen an Eisenbahnkreuzungen gehen österreichweit weiter zurück. Im Bundesland Salzburg kam es im Vorjahr nur zu einem Unfall mit zwei leicht Verletzten. Seit 2000 wurde die Zahl der Eisenbahnkreuzungen mehr als halbiert.

Zusammenführen

Linienbus in Südtirol beinahe von riesigem Felsbrocken getroffen | Tiroler Tageszeitung Online

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Großes Glück hatte heute ein Bus im Südtiroler Vinschgau. Knapp vor dem Fahrzeug donnerte ein metergroßer Felsblock auf die Straße.

Externer Link
Zusammenführen

Ausbau der Remise: Mehr Grünflächen, Wohnungen und Öffis für Kagran - Wiener Linien

[Reportage, Presseaussendung]
von hacl

Europäisches Vorzeigeprojekt: Die Remise der Wiener Linien in Kagran wird in den kommenden Jahren erweitert, eine Fläche von 20.000 m² begrünt sowie rund 900 Wohnungen neu errichtet.

Externer Link
Zusammenführen

Die wichtigsten Punkte im Streit um die Stadt-Umland-Bahn

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

StUB – diese vier Buchstaben erhitzen in Erlangen derzeit die Gemüter. StUB steht für die Stadt-Umland-Bahn. Sie soll Nürnberg mit Erlangen und Herzogenaurach verbinden. Am 9. Juni findet der Bürgerentscheid statt. Die wichtigsten Streit...

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: