
Ringstraßenbahn: Wallner will Gesamtkonzept
Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) kann sich eine neuerliche Prüfung einer Straßenbahn durch das Rheintal grundsätzlich vorstellen. Jedoch müsse das Projekt fachlich geprüft werden und darf nicht nur ein „Wahlkampf-Schmäh“ sein. Die Gr...


ÖBB: Bahnhof Wolfurt bekommt ganz neues Gesicht
Wolfurt hat einen Namen als zentrale Drehscheibe mit Güterbahnhof, Terminal, Abstellanlagen und Postbus-Werkstätte bei den ÖBB in Vorarlberg. Jetzt wird die Haltestelle für den Personenverkehr umfassend modernisiert.


Effiziente Logistik für Papierholz Austria
Papierholz Austria vertraut seit 20 Jahren auf die Logistikexpertise der ÖBB Rail Cargo Group (RCG) für den Transport von Holz und Hackgut.


Britische Regierung will Bahn verstaatlichen
Die neue britische Regierung will die Bahn teilweise wieder verstaatlichen. Am Dienstag soll das Parlament in London in dritter Lesung über ein ...


ÖPNV in Tirol: Gratis-Öffis werden nicht von allen gewünscht
Zahlreiche Politikerinnen und Politiker stehen mit der Forderung von Gratis-Öffis für alle im Fokus.


Grüne setzen weiterhin auf „Ringflitzer“
Eine Ringstraßenbahn, genannt „Ringflitzer“, durch das Rheintal: Dieses Vorhaben scheint Teil des Wahlkampfes der Vorarlberger Grünen zu sein. Ihnen zufolge könnte eine solche Bahn im Rheintal 155.000 Menschen vereinen. Der Bau der erste...


Deutsche Bahn soll noch härter saniert werden
Die Deutsche Bahn (DB) steht laut Regierungs- und Konzernkreisen vor noch härteren Einschnitten als bisher geplant. "Vorgesehen ist ein dreijähriger Sanierungskurs über den gesamten Konzern hinweg", sagte ein Regierungsvertreter am Monta...


"Radweg-Offensive": Wie Wien zur Fahrradhauptstadt werden will
Wien war lange Autostadt, möchte aber jetzt Fahrradhauptstadt werden. Unser Autor bewertet den Erfolg der „Radweg-Offensive“.


Gotthard-Basistunnel wieder vollständig in Betrieb
Der Gotthard-Basistunnel ist seit dem 2. September 2024 wieder vollständig verfügbar. Zwischen Deutschschweiz und Tessin gibt es neu einen Halbstundentakt.


Neuer Bahnhof Wampersdorf eröffnet
Die Modernisierung des Bahnhofs Wampersdorf ist abgeschlossen. Nach zweijähriger Bauphase nimmt der neue Bahnhof – barrierefrei und modern gestaltet – seinen Betrieb auf.


Fertigstellung im November: Staffelbach-Durchlass bei Kaindlmühle nimmt Gestalt an
Er ist einer der größten Durchlässe, die man in den letzten Jahren auf dem Passauer Landkreisgebiet gebaut beziehungsweise erneuert ...


Pannoniabahn wird modernisiert
Kommenden Montag starten die Bauarbeiten auf der Pannoniabahn, der Linie zwischen Wulkaprodersdorf und Neusiedl am See. Die Strecke wird aber erst ab Mitte Oktober gesperrt. In Schützen, Donnerskirchen, Breitenbrunn und Winden am See wer...


Fachkräftemangel: Busfahrer aus Indien für den MVV
Der öffentliche Nahverkehr soll ausgebaut werden, es fehlen aber die Busfahrer. Ausländische Fachkräfte sollen es eigentlich richten. Gar nicht so einfach, musste ein bayerischer Busunternehmer erfahren, der Busfahrer aus Indien anheuer...


Salzburg: Fremdenführerin Brigitte Sebald im Sonntagstalk über Eintrittsgebühr, Reisebusse und Co
Die Stadt Salzburg ist und bleibt ein Touristenmagnet – vor allem in der jetzt zu Ende gegangenen Festspielzeit, wenn sich die Menschenmassen durch die engen Gassen der Altstadt schieben. Wir haben im Sonntagstalk mit Fremdenführerin Bri...


142 Schulen dank Radwegoffensiven neu oder besser ans Radnetz angebunden - Fahrrad Wien
Für rund 260.000 Schüler*innen in Wien beginnt morgen das neue Schuljahr. Ihr sicherer Weg zur Schule ist der Stadt Wien ein zentrales Anliegen, das gilt natürlich auch für die Radweganbindung. Und so wurden im Rahmen der großen Radwegeo...


Leserbriefe August - Thema S-LINK
Hier finden Sie die aktuellen Leserbriefe zum Thema S-LINK für den Monat August 2024.


Feistritztalbahn: Noch einmal steigt Dampf auf
Es war eine Hiobsbotschaft für die Fans der oststeirischen Feistritztalbahn: Der Birkfelder Gemeinderat gab grünes Licht für den Ausbau der B 72 – und zeigte dem historischen Zug gleichzeitig die Stopptafel. Wir durften für eine ...


Außerfernbahn: Grüne: Bahn-Einschränkungen fürs Außerfern inakzeptabel
Derzeit aus Krankheitsgründen, anschließend wegen Bauarbeiten steht die Außerfernbahn still. Für die Grünen ist das inakzeptabel. Sie fordern Maßnahmen. REUTTE.


Lienzer Bergbahnen: Die Zettersfeldbahn fährt erst wieder im Dezember
Die Erneuerung der Einseilumlaufbahn dauert länger als geplant. Damit zerschlagen sich Hoffnungen vieler Sportpassbesitzer auf die Inbetriebnahme im Spätsommer.


728 Millionen Euro: Ausbau der Bahnstrecke nach Spielfeld ist auf Schiene
Landesspitze, Ministerin und ÖBB unterzeichneten Absichtserklärung für zweigleisigen Ausbau der ÖBB-Strecke zwischen Werndorf und Spielfeld-Straß. Streit um A9 wogt indes weiter.

