
Tauern-Bahntunnel ab 18. November gesperrt | dolomitenstadt
Von Lienz aus wird neben Innsbruck damit auch Salzburg für lange Zeit nicht mehr auf der Schiene erreichbar sein. Wie berichtet, wird es ab 15. Dezember seh ...


Tram 23 Münchner Norden: Wichtiger Beitrag zur Verkehrswende / Jetzt Bauen anfangen!
„Die künftige Tram 23 von Schwabing Nord zum Kieferngarten ist ein wichtiger und richtiger Beitrag zur Verkehrswende und für den neuen Stadtteil Neufreimann im Bereich der ehemaligen Bayernkaserne...


ÖGLB - Lokalbahn Aktuell 5/2024
Wissenswertes und Aktuelles der Österreichischen Gesellschaft für Lokalbahnen über die Bergstrecke der Ybbstalbahn (Ötscherland-Express) und die Höllentalbahn (Payerbach-Reichenau)


Wiener Linien: Wichtige Straßenbahnlinie wegen Gleisschaden umgeleitet
Die Linie 2 war am Dienstagvormittag im Bereich der Stadiongasse von einem Gleisschaden betroffen und wurde zeitweise umgeleitet. Kurz vor Mittag sind die Störungen behoben. Aktualisiert am 12.


Öffentlicher Verkehr: Das Burgenland bekommt schnellere und mehr Züge
"Dichtere Intervalle, kürzere Fahrzeiten, mehr Sitzplätze und erweiterter Komfort": So präsentieren der Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) und ÖBB die neuen Züge im Nah- und Regionalverkehr für Wien, Niederösterreich und das Burgenland.


Bgld: Pkw kollidiert in Stegersbach mit Autobus
STEGERSBACH (BGLD): Am Sonntag, dem 10. November 2024, ereignete sich aus unbekannter Ursache kurz vor Mittag ein Verkehrsunfall an der Hauptkreuzung in Stegersbach. In den Unfall waren ein Pkw und ein Stockbus verwickelt. Die Einsatzkrä...


Schnellbus für bessere Anbindung des Gailtals
Ein neuer Schnellbus, bessere Taktungen in den Regionen und mehr Verbindungen für Nachtschwärmer: Das Angebot bei Bahn und Schiene wird mit dem ...


Fortschritt auf der U2-Stammstrecke: Wiener Linien starten Probebetrieb ohne Fahrgäste - Wiener Linien
Bei der U2 geht es voran: Die für den Probebetrieb ohne Fahrgäste erforderlichen Unterlagen wurden erfolgreich ausgestellt. Die Wiener Linien starten bereits diese Woche mit dem Probebetrieb zwischen Karlsplatz und Schottentor. Das ist e...


Aktionsgemeinschaft Brennerbahn
Abschluss der Tiroler Präsidentschaft. LR Zumtobel: „Die Verlagerung auf die Schiene ist wichtiger denn je“. Zahlreiche Maßnahmen in den vergangenen zwei Jahren umgesetzt. Tirol übergibt Vorsitz an das Trentino ...


Koralmbahn bringt Ausbau der „Öffis“
Gemeinsam mit dem Fahrplanwechsel am 15. Dezember soll der Nahverkehr der Kärntner Linien für die Koralmbahn fit gemacht werden. Das geschieht über den Ausbau der „Öffis“ in Kärnten: Es gibt unter anderem einen neuen Schnellbus, bessere ...


Hirschwang an der Rax: Die Rax-Seilbahn steht für Revisionsarbeiten still
Am heutigen 11. November 2024 beginnen die alljährlichen Revisionsarbeiten, die bis zum 28. November andauern werden. HIRSCHWANG. Alle Jahre wieder sind Revisionsarbeiten an der Rax-Seilbahn notwendig.


Eine Schiene für die Lokomotiven: 15 Jahre erfolgreiche
Die Werksbahn und das Fuhrparkmanagement bei LogServ verfolgen schon seit vielen Jahre eine klare Strategie für die Lokomotiv-Flotte: Reduktion der Fa


Alle Termine & Veranstaltungen rund um das Thema: S-LINK - Herzstück der Regionalstadtbahn Salzburg
Es kursieren immer mehr Gerüchte und Fake-News. Umso wichtiger ist es sich zu informieren. Bedenken Sie, die S-LINK Projektgesellschaft muss jederzeit den Wahrheitsbeweis antreten können, die Gegner nicht ! Fakten statt Meinung !


Am Abstellgleis : Wieso in Österreich zuletzt hunderte Bahnhöfe geschlossen wurden
Immer mehr Österreicher steigen auf die Bahn um, doch die ÖBB haben seit 2010 schon 145 Bahnhöfe geschlossen. Sie wurden Opfer der Effizienz, wie das Beispiel Hönigsberg im Mürztal zeigt.


offenes Clubtreffen beim Verein IGM Wachau: Verein IGM Wachau
Liebe Freunde der Modelleisenbahn! Der Verein IGM Wachau richtet erstmal ein „offenes Clubtreffen“ aus!


Tirol: Große Einsatzübung im Bahntunnel der Unterinntal-Trasse
BEZIRK SCHWAZ (TIROL): Bei einer groß angelegten Einsatzübung im Bezirk Schwaz wurden Samstag-Nachmittag, 9. November 2024, die reibungslose Zusammenarbeit und Koordination der Einsatzkräfte in einem anspruchsvollen Szenario im Bahntunne...


Altaussee: „Dringend gebraucht“: Loser Bergbahnen fordern Busanbindung
Durch die neue Bahn wurde der Loser überwiegend autofrei, jetzt will man auch eine Anbindung an den öffentlichen Verkehr. Es hapert an der Finanzierung.


Ab Herbst 2026: Harte Zeiten für S7-Pendler aus dem Bezirk Bruck
Die ÖBB haben heuer so richtig mit der Sanierung der Wiener Stammstrecke begonnen. Die Hauptarbeiten stehen allerdings erst von September 2026 bis Oktober 2027 an. Und sie werden Bahnnutzer aus Gemeinden entlang der S7-Strecke massiv tre...


Salzburg stimmt am Sonntag über Jahrhundert-Projekt ab
Nach über 40 Jahren kommt es in Salzburg am Sonntag zur Volksbefragung über ein Projekt, das den Öffentlichen Verkehr revolutionieren soll.


Öffentliche Einsicht in ÖBB-Milliardenprojekt
Ab kommenden Montag kann jeder Einsicht nehmen ins geplante Milliardenprojekt der ÖBB im Flachgau – und auch eine Stellungnahme abgeben. Die drei Bürgerinitiativen, die sich seit Monaten gegen die geplante Hochleistungs-Bahnstrecke wehre...

