
Koleje Mazowieckie und Stadler schliessen weiteren Rahmenvertrag über 50 FLIRT-Triebzüge ab
Der polnische Regionalbetreiber Koleje Mazowieckie hat am heutigen Tag bis zu 50 hochmoderne elektrische FLIRT-Triebzüge bei Stadler bestellt, die in Masowien eingesetzt werden. Dieser Auftrag ist für die Region von grosser Bedeutung.


Brenner Nordzulauf: Abzweig über Rosenheimer Schleife sinnvoll
Am 14.06. berichtete das ORF Tirol über den Vorschlag der Tiroler Verkehrslandesrats René Zumtobel (SPÖ), die Neubautrasse des Brenner Nordzulaufs (BNZ) mit der Strecke Rosenheim-Salzburg zu verknüpfen.


ÖBB erneut als nachhaltigste Marke Österreichs ausgezeichnet
Seit über 20 Jahren führt das das European Brand Institute (EBI) seine Österreichische Markenwert-Studie durch, um die wertvollsten und nachhaltigsten Markenunternehmen des Landes zu ermitteln. Und heuer gibt es gleich zwei erfreuliche ...


Keine Abzweigung nach Salzburg - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
Gedankenspiele aus Tirol nicht im Interesse Bayerns. Unruhe in Region Rosenheim nachvollziehbar. Bernreiter: „Bahn und Bund haben weder Geld noch Kapazitäten für solche Überlegungen“ ...


ÖBB pausieren einige Nightjet Linien aufgrund von umfangreichen Bauarbeiten
Trotz intensiver Bemühungen der beteiligten Bahnen können aufgrund von umfangreichen Bauarbeiten in Deutschland und Frankreich einige Nightjet Verbindungen im Zeitraum vom 12. August bis 25. Oktober 2024 nicht angeboten werden.


Ankündigung: Drei Kinderzüge im Sommer - steiermarkbahn.at
Mit der ganzen Familie auf der Murtalbahn unterwegs: Ein Dampfzugerlebnis mit Spiel und Spaß für Klein und Groß. Sonntag, 7. Juli 2024; Samstag, 3. August 2024; Sonntag, 1. September 2024 ...


Die Welt der Öffis zu Gast in Wien
1.500 Vertreter von Verkehrsbetrieben aus aller Welt tauschen sich heute und morgen beim „World Passenger Festival“ in der Messe Wien über die Zukunft des öffentlichen Verkehrs aus. Bild: © ÖBB / Daniel Willinger


28.-30.06.2024 - 50 Jahre ÖGEG
Die Österreichische Gesellschaft für Eisenbahngeschichte (ÖGEG) ist seit 1974 mit historischem Fahrzeugen auf Schiene und Wasser für Sie unterwegs. Die historischen Fahrzeuge stellen an diesem Wochenende eindrucksvoll unter Beweis ...


Geburtstagsaktion der Verbund Linie: "30 Prozent für 30 Jahre"
Alle Informationen über den öffentlichen Verkehr in der Steiermark, zum Verbundtarif, zu Ermäßigungen, zur Schülerfreifahrt – inklusive Online-Fahrplanauskunft.


ÖBB und „Österreich radelt“: Knapp 750.000 Kilometer für eine neue ÖBB Blühwiese in der Steiermark
Die ÖBB und „Österreich radelt“, die größte Radkampagne des Landes, haben mit dem „ÖBB Bienen- und Blumenradeln“ zum "in-die-Pedale-treten" für mehr Artenvielfalt und Biodiversität aufgerufen.


ÖBB: 10 Jahre erfolgreiche Railjet-Verbindung Wien - Prag
Seit der Einführung der Railjet-Verbindung im Jahr 2014 hat sich die Strecke Wien – Prag zu einer Paradestrecke für die Zusammenarbeit der ÖBB und CD (České dráhy) entwickelt. Innerhalb von 10 Jahren erhöhte sich das Fahrgastaufkommen um 40%


ÖBB: Strom für den Zug, Schatten für die Tiere
Die ÖBB sparen mit den Schienenverkehrsleistungen jährlich rund 3,5 Millionen Tonnen CO2. Ein wesentlicher Beitrag ist dabei der Einsatz von erneuerbarer Energie für die Versorgung der Züge und Gebäude.


Niederösterreich Bahnen: Sommerprogramm im Viervierteltakt
Ob Sternschnuppenfahrt, Alpine Sunrise oder Themenzüge mit Alpakawanderung und Besuch im Bärenwald Arbesbach – mit den zahlreichen Angeboten der Niederösterreich Bahnen hat Langeweile in den Sommerferien keine Chance.


Zug hat Vorfahrt: Gefahren werden unterschätzt
Holzkirchen, 21. Juni 2024: Unaufmerksamkeit kann tödlich sein. Schnellbremsung eines BRB-Zuges beeindruckt Schulklasse.


Gesamter ÖBB Personenverkehrsvorstand verlängert
Willkommen in unserem Newsroom für Medien und Journalisten. Hier finden Sie alle Meldungen und Downloads zu unseren Kunden und unserem Unternehmen.


Umfangreiche Bauarbeiten an der Steirischen Ostbahn in den Sommermonaten
Instandhaltungsarbeiten an Gleisen, Brücken und Durchlässen führen zu Schienenersatzverkehr Punktuelle Sperren von Straßen und Eisenbahnkreuzungen zwischen Gleisdorf und L&o...


Sanierung der U4-Tunnelträger zwischen Schwedenplatz und Schottenring - Wiener Linien
Im Sommer geht die U4-Modernisierung mit einem Kraftakt in den Endspurt: Zwischen Schwedenplatz und Schottenring erneuern die Wiener Linien 94 Stahlbeton-Träger, die den U4-Tunnel stabilisieren. Es ist einer der letzten großen Meilenstei...


Sammlung: Länder planen gemeinsame Beschaffung bei Schmalspurbahnen
Die Salzburger Pinzgaubahn, die Tiroler Zillertalbahn und die Murtalbahn in der Steiermark sollen zukünftig auf emissionsfreie Antriebe umgestellt werden. Um Kosten zu sparen, setzen die beteiligten Bundesländer bei der Planung und in ...


Ein Fest für den Wiederaufbau der Pinzgauer Lokalbahn
Der erste Abschnitt beim Wiederaufbau nach den massiven Zerstörungen durch das Hochwasser 2021 ist gelungen. Und das wird am 29. Juni mit einem eigenen Fest gebührend gefeiert. Bild: © Land Salzburg/Melanie Hutter


Unsere Modernisierungen im Sommer
Die Wiener Linien modernisieren laufend das Netz und nutzen die ruhigere Ferienzeit für wichtige Bauarbeiten, um die Einschränkungen für die Fahrgäste so gering wie möglich zu halten.

