Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen
ÖBB: Railjet brachte das Friedenslicht sicher nach Salzburg

ÖBB: Railjet brachte das Friedenslicht sicher nach Salzburg

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Das leuchtende Zeichen des Friedens ist heute pünktlich um 10:53 Uhr mit dem ÖBB-Railjet 662 am Salzburger Hauptbahnhof angekommen. Von hier aus wird es im ganzen Bundesland weiter verteilt.

Zusammenführen

"Zug fährt durch": Neues Problem mit den Türen auf der U2

[Newslink, Reportage]
von A.D.

Verpasst eine U-Bahn den richtigen Haltepunkt, öffnen sich die neuen Bahnsteigtüren gar nicht - dann heißt es weiterfahren.

Zusammenführen

2.000 MOBILER: Erfolgsstory auf Schiene und Straße

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Die ÖBB Rail Cargo Group (RCG) feiert die Lieferung ihres zweitausendsten MOBILER-Behälters. Eine Erfolgsgeschichte, die 2002 ihren Anfang nahm und auch 2025 mit innovativen Prototypen fortgeschrieben wird.

Zusammenführen

Robel gründet Vertriebs- und Servicegesellschaft in der Schweiz

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Mit der neuen Plasser Robel Services Schweiz AG in Brugg bietet sie ab sofort lokale Servicedienstleistungen für schienengebundene Fahrzeuge an. Geschäftsführer Vinzenz Bindschädler betont die Nähe zu Kunden und Markt.

Zusammenführen
Verkehrsfreigabe für Geh- und Radwegunterführungen in Wiener Neustadt

Verkehrsfreigabe für Geh- und Radwegunterführungen in Wiener Neustadt

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Die Eisenbahnkreuzungen Gymelsdorfergasse und Frohsdorferstraße wurden durch moderne Geh- und Radwegunterführungen ersetzt. Dadurch konnten zwei weitere Bahnübergänge in Wiener Neustadt geschlossen werden.

Zusammenführen

Lokwelt Freilassing: Sonderöffnungszeiten in den Weihnachtsferien

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Während der Weihnachtsferien öffnet das Freilassinger Eisenbahnmuseum seine Tore wie folgt: 26. bis 29. Dez 2024 und 02. bis 05. Jan 2025, täglich von 10 – 17 Uhr.

Zusammenführen
Haltestelle Seekirchen Stadt

ÖBB: Erster Zug hielt in der neuen Haltestelle Seekirchen Stadt

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Pünktlich um 00:47 Uhr konnten heute die ersten Nachtschwärmer an der neuen Haltestelle Seekirchen Stadt ein- und aussteigen. Die S-Bahn in Richtung Frankenmarkt hielt als erster Zug - die neue Station nahm damit wie geplant ihren ...

Zusammenführen

Eine Million Fahrgäste: Traunseetram feiert Meilenstein nachhaltiger Mobilität und regionaler Vernetzung

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Im Dezember erreichte die Traunseetram einen historischen Meilenstein: den millionsten Fahrgast im Jahr 2024! Die Traunseetram hat sich in den letzten Jahren zu einer wichtigen Verkehrsader und einer zentralen Mobilitätslösung entwickelt.

Zusammenführen

Thema: Schlägerei bei Obus-Weihnachtsfeier

[Newslink, Thema]
von A.D.

Zu einer handfesten Auseinandersetzung soll es bei einer Weihnachtsfeier der Beschäftigten bei Obus und Lokalbahn gekommen sein. Laut Polizei gab es nach Streitereien auch Handgreiflichkeiten. Das Rote Kreuz wurde alarmiert.

Zusammenführen
Verabschiedung des ersten direkten ICE von Berlin nach Paris im Hbf Berlin

„Bon voyage“ für ersten direkten ICE von Berlin nach Paris

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Verabschiedung im Berliner Hauptbahnhof: In rund 8 Stunden von Stadtzentrum zu Stadtzentrum. Tickets ab 59,99 € (2. Kl.) und 69,99 € (1. Kl.). Seit 2007 nutzten 33 Mio. Fahrgäste den deutsch-französischen Hochgeschwindigkeitsverkehr.

Zusammenführen

Sammlung: Rekord im Berner Oberland: Garaventa eröffnet steilste Pendelbahn der Welt

[Sammlung]
von A.D.

Mit der Fertigstellung der ersten Etappe des Großprojekts „Schilthornbahn 20XX“ setzt Garaventa neue Maßstäbe im Seilbahnbau.

Zusammenführen
ÖBB Pressefoto - Thema: Railjet

ÖBB: Neue Weststrecke wieder durchgehend befahrbar

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Ab Sonntag, 15. Dezember, sind die Railjets wie vor dem Hochwasser wieder mit bis zu 230 km/h auf der neuen Weststrecke unterwegs und ermöglichen Fahrten zwischen Wien und St. Pölten in rund 20 Minuten.

Zusammenführen
Neue Stadler-Bahndienstlokomotiven für MGBahn

Neue Stadler-Bahndienstlokomotiven für RhB und MGBahn

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Die Rhätische Bahn und die Matterhorn Gotthard Bahn bestellen bei Stadler elf neue Meterspur-Lokomotiven für 100 Mio. Franken. Acht Loks gehen an die RhB, drei an die MGBahn. Sie ersetzen alte Fahrzeuge und modernisieren die Flotten.

Zusammenführen

Modernisierung am Bahnhof Wien Meidling: 300m² Kunstwerk, neues Licht und mehr Komfort

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Rund 85.000 Fahrgäste der ÖBB nutzen täglich den Bahnhof Wien Meidling. Die ÖBB modernisieren den Bahnhof seit 2022, um den Ansprüchen der Reisenden gerecht zu werden und den Aufenthalt angenehm zu gestalten.

Zusammenführen

Sammlung: Neue E-Busse für Hallein - Umweltfreundliche Mobilität im Stadtverkehr

[Newslink, Reportage]
von A.D.

Sie sind auf der Suche nach Informationen zu "Neue E-Busse für Hallein: Umweltfreundliche Mobilität im Stadtverkehr"? Dann sind Sie hier richtig.

Zusammenführen

Thema: Neutor-Sperre im Salzburger Gemeinderat beschlossen

[Newslink, Thema]
von A.D.

Die Verkehrsberuhigung rund um das Neutor in der Stadt Salzburg für die Dauer der Festspiel-Sanierung wurde heute im Gemeinderat beschlossen. Die Durchfahrt ab 2026 durch das Neutor wird künftig nur noch sehr eingeschränkt möglich sein.

Zusammenführen
Inbetriebnahme neue Haltestelle Wr. Neustadt Civitas Nova

ÖBB: Inbetriebnahme Haltestelle Wr. Neustadt Civitas Nova

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Nach der Errichtung einer neuen Geh- und Radweg-Unterführung mit Rampen und Stufen auf zwei neue, barrierefreie Randbahnsteige sowie neuen Park&Ride- und Bike&Ride-Plätzen steht den Reisenden eine moderne Haltestelle zur Verfügung.

Zusammenführen
Verkehr in Deutsch-Wagram fließt wieder über Bockfließer Brücke

Ausbau der Nordbahn schreitet voran: Verkehr in Deutsch-Wagram fließt wieder über Bockfließer Brücke

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Erleichterung in Deutsch-Wagram: Genau im Zeitplan und nach elf Monaten Straßensperre samt Umleitung wird die Straßenbrücke der L13 über die Nordbahn (Bockfließer Brücke) am 15. Dezember 2024 wieder für den Verkehr freigegeben.

Zusammenführen

Sammlung: Fünf Verletzte - Bus krachte gegen Brückengeländer und drohte abzustürzen

[Newslink, Sammlung]
von A.D.

Bus ragte mit der Achse über die Brücke hinaus. Auch die darunterliegenden Bahngleise mussten gesperrt werden.

Zusammenführen

Wie Komplexitätsforscher die Züge der ÖBB pünktlicher machen wollen

[Newslink]
von hacl

Eine neue Studie des Complexity Science Hub Vienna nahm die Ursachen für die Verspätungen im Zugverkehr unter die Lupe und identifizierte systemische Schwachstellen.

Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: