
Schwerer Unfall mit Obus am Mirabellplatz: 18-Jährige von Fahrzeug überrollt
Zu einem schweren Unfall mit einem Obus kam es am Donnerstag am Mirabellplatz in der Salzburger Altstadt. An der Bushaltestelle wurde eine 18-Jährige von einem Bus teilweise überrollt. Die junge Frau wurde mit schweren Verletzungen ins S...


Trockenheit: Waldbrand bei Achenseebahn
Ein Wald- und Böschungsbrand entlang der Achenseebahn hat am Donnerstagnachmittag einen Feuerwehreinsatz notwendig gemacht. Bei genehmigten Abbrennarbeiten dürfte das Feuer aufgrund des Windes außer Kontrolle geraten sein. Betroffen war ...


LOK Report - Baden-Württemberg: Pro Gäubahn lädt zu Vernetzungstreffen am 15. März nach Tuttlingen ein
Fotos Pro Gäubahn. Ein Jahr nach Gründung des Pro Gäubahn Landesbündnisses lädt Pro Gäubahn alle Basisgruppen und am Thema Interessierten zu einem großen landesweiten Vernetzungstreffen nach Tuttlingen ein. Dabei geht es vor allem um de...


Allianz pro Schiene | Newsletter März 2025
Von notwendigen Investitionen in Digitalisierung sowie Neu- und Ausbau, vollautomatischen U-Bahnlinien, einer Perspektive für das Deutschlandticket und Erfolgsmeldungen in Sachen Reaktivierung.


Zugunglück in Griechenland: Über eine Million protestierten gegen Vertuschungspolitik der Regierung
In GR protestierten mehr als 1 Mio. Menschen anlässlich des 2. Jahrestages des Zugunglücks von Tempi, bei dem 57 Menschen starben, gegen die Lügen- und Vertuschungspolitik der rechten Regierung von Kyriakos Mitsotakis. Politisch hat das ...


Eichstraße: Verkehrskonzept in Salzburg-Gnigl soll auf neue Beine gestellt werden
Die Stadt Salzburg will den Durchzugsverkehr an der Eichstraße in Gnigl reduzieren und brachte als erste Maßnahme im Herbst eine Einbahnregelung ein. Das sorgte bei den Anrainerinnen und Anrainern für Kritik. Nun wurde die Maßnahme evalu...


Wien will künftig ohne Stadterweiterung auskommen
Der Stadtentwicklungsplan 2035 sieht kein großes Flächenwachstum mehr vor. Die Öffis sollen weiter ausgebaut werden, Gartenstraßen kommen ...


Weiche für den IGP Jauntal ist gestellt
Der zwischenzeitlich von der neuen Koralmbahn abgeschnittene Verladebahnhof Kühnsdorf wird wieder angeschlossen. „Ein Signal für die Wirtschaft in der Region und weit darüber hinaus“, freut sich WK-Präsident Jürgen Mandl.


Linz: Neue Buslinie 48 könnte ab Ende 2027 fahren
Der Linzer Stadtsenat hat den Finanzierungsplänen für die Obuslinie 48 zugestimmt. Die Busverbindung soll künftig den Osten und Süden besser erschließen, mit der heutigen Vereinbarung ist ein wichtiger Schritt für die Umsetzung erfolgt ...


Schröcken nimmt neuen Anlauf bei der Dorfbahn
Demnächst ist eine Verhandlung bei der BH angesetzt. Eine Finanzierung ist laut Bürgermeister aber nur mit Beteiligung der Betriebe möglich.


An der Koralmbahn: 2,9 Millionen Euro für Verladebahnhof Kühnsdorf
Startschuss für Kühnsdorf als Güterbahnhof und Gewerbegebiet auf der Koralmstrecke. Nun wurde eine Grundsatzvereinbarung unterschrieben. Jetzt, neun Monate vor Eröffnung der Koralmbahn im Dezember, wird der Logistikstandort auf Schiene ...


ÖBB statt Deutsche Bahn: Gibt es bald neue Züge auf der Strecke zwischen München und Nürnberg?
Könnte der München-Nürnberg-Express bald nicht mehr von der Deutschen Bahn betrieben werden? Diese Frage stellt sich jetzt durchaus ...


Sammlung: Neue Verbindung für Linzer Osten: Obuslinie 48 hat wichtige Hürde genommen
Der Stadtsenat hat am Donnerstag die Pläne zur Finanzierung der neuen Obuslinie 48 beschlossen. Damit nimmt eines der wichtigsten Nahverkehrsprojekte der Stadt Formen an.


Passau: Was gegen Treppen zum Bahnsteig spricht
Können die Bahnsteige mit dem neuen „Poststeg“ verbunden werden? „Zu aufwendig, zu teuer“, sagt die Deutsche Bahn dazu. MdL Oskar Atzinger (AfD) kann das nicht nachvollziehen, er verweist auf den Bahnhof in Mühldorf. „Nach wie vor kann ..."


Umbau: Einschränkungen beim Busterminal
Wer die Nahverkehrsdrehscheibe beim Linzer Hauptbahnhof nutzt, muss sich in den kommenden Monaten auf Einschränkungen einstellen. Denn am Sonntag beginnen dort beim Busterminal zuerst Instandhaltungsarbeiten, dann folgen umfangreiche San...


Thema: In Verladebahnhof Kühnsdorf wird investiert
Lange haben Gemeinden und Wirtschaft in Unterkärnten um den Güteverladebahnhof Kühnsdorf gekämpft. Nun wird der Bahnhof, den die ÖBB mit der Inbetriebnahme der neuen Koralmtrasse stillgelegt haben, zu neuem Leben erweckt.


GVE-Verlag : verkehrspolitische Zeitschrift SIGNAL
Die verkehrspolitische Zeitschrift für Berlin und Deutschland - seit 1980 ! Wer auf der Suche nach einer Zeitschrift ist, die das breite Spektrum der Interessen der Fahrgäste abdeckt, wird um das SIGNAL nicht herumkommen. Kritisch und ...


Eigenes Ticket für Tunnel: „Schildbürgerstreich“: Regionale Klimatickets gelten nicht im Koralmtunnel
Korridor- und Verbindungsstrecken sind in den regionalen Klimatickets nicht integriert. Selbst mit Klimatickets für Kärnten und die Steiermark müssten Passagiere vor dem Tunnel aussteigen und neue Karte lösen. Kärntens Verkehrslandesrat ...


Cargo Center Graz als Drehscheibe für Tailwind Intermodal
Aufgrund seiner Lage zwischen Adria und dem Balitkum ist das Cargo Center Graz ein strategischer Schlüsselpunkt für die Lieferkette von Tailwind Intermodal.


Hunsrückbahn: Kleines Update | IG Nationalparkbahn Hunsrück-Hochwald e.V.
Kleines Update zur Rheinböllerhütte mit sehr positiven Bildern ...

