
Zwölferhorn-Seilbahn in St. Gilgen: Startschuss für den Neubau
Die neue Seilbahn soll bis Ende Oktober in Betrieb gehen können.


12 Millionen für Radwege – nutzt Scheuer für neue Straßen
Andreas Scheuer hat sich selbst zum Fahrradminister ernannt, baut aber für zwölf Millionen Euro Bundesstraßen. Mit Geld, das für Radwege gedacht war.


Länder einigen sich auf Lkw-Fahrverbot
Am Montag haben sich Sbg und OÖ auf ein Lkw-Fahrverbot im Flachgau sowie in den Bezirken Braunau, Ried im Innkreis und Vöcklabruck (OÖ) geeinigt. Damit sollen der Transit- und Ausweichverkehr gestoppt und die Gemeinden entlastet werden.


Deutsche Bahn korrigiert Ertragsziele massiv nach unten
Vor allem die Gütersparte schreibt hohe Verluste. Damit werden die Prognosen zum wiederholten Male von der Realität eingeholt. Vor einem Jahr hatte die DB-Spitze noch mit einem fast doppelt so hohen Gewinn kalkuliert.


Auto gegen Bus: 18-Jähriger in Lebensgefahr
Bei einem Unfall am Sonntagnachmittag in Fontanella ist ein 18-jähriger Autofahrer lebensgefährlich verletzt worden. Er geriet über die Fahrbahnmitte und prallte frontal gegen einen Linienbus.


Gaisberg: Trotz mehr Bussen wieder Verkehrschaos
Das schöne Wetter am Sonntag hat erneut für ein Verkehrschaos auf der Salzburger Gaisbergspitze gesorgt. Trotz des erweiterten Busangebots war der Hausberg mit Autos überfüllt.


Frauen sind am Weltfrauentag „am Zug“
In Wr. Neustadt haben sich am Sonntag Dutzende Frauen in einem Sonderzug der ÖBB versammelt. Anlässlich des Frauentags wollten die Initiatoren der ersten mobilen Frauenmesse symbolisieren, dass Frauen in NÖ sprichwörtlich „am Zug“ sind.


Neue Verlosung kostenloser Interrail-Tickets
Für alle 18-Jährigen gibt es ab Donnerstag wieder die Möglichkeit, gratis Interrail-Tickets zu gewinnen und so kostenlos durch Europa zu reisen. Bei „DiscoverEU“ handelt es sich um ein Programm der Europäischen Kommission.


Arbeiten am Deutschen Eck: Züge zwischen Tirol und Salzburg betroffen | Tiroler Tageszeitung Online
Auf der Bahnstrecke zwischen Rosenheim und Salzburg wird an den nächsten beiden Wochenende gebaut. Auch einzelne Railjet...


ÖBB errichten ab Montag neue Eisenbahnbrücke in Straßwalchen
1200 Kubikmeter Beton, 120 Tonnen Stahl und 105 Tonnen Stahlträger sollen bis Jahresende verbaut werden. Der Bahnverkehr rollt in der Zwischenzeit über eine bereits errichtete Hilfsbrücke.


Rote Zone: Italien-Zug fährt trotzdem
Trotz der am Samstag verhängten Quarantänemaßnahmen verkehren Züge zwischen Italien und Kärnten. Seitens der ÖBB hieß es, dass die Verbindung nach Bologna, Udine, Triest, Verona und Venedig bis auf Weiteres aufrecht bleibe.


Das Kaiserwetter am Sonntag brachte wieder ein Verkehrschaos auf der Gaisbergspitze
Die Bürgerliste fordert jetzt einschneidende Maßnahmen: In einem ersten Schritt soll die Straße bei Schönwetter ab der Zistel für den Individualverkehr gesperrt werden. Mittelfristig denkt Gemeinderat Lukas Uitz an eine Gaisbergmaut.


Ausgebremst und beschimpft: Was ein Schulbusfahrer morgens erlebt
Bad Reichenhall - Seit eineinhalb Jahren fährt Dieter Semmler Montag bis Freitag mit dem Schulbus von Bad Reichenhall ins Heilpädagogische Förderzentrum nach Piding. Was er dabei vor allem in den Wintermonaten erlebt, stößt ihm sauer auf.


Multimodale Routing Engine für Rollstuhlfahrer und Fahrradlogistiker
Navigation für Rollstuhlfahrer | Berücksichtigung vorhandener Daten - Unsere Anwendung schlägt ÖPNV-Verbindungen vor, achtet dabei auf Barrierefreien Ein-/Ausstieg und welche Fahrstühle derzeit funktionieren.


Neue direkte Zugverbindung zwischen Belgien und Polen
Seit Februar bietet die belgische Eisenbahngesellschaft Lineas zusammen mit PCC Intermodal, einem Operateur im Kombinierten Verkehr,...


Neue Pläne für Fußgänger und Radfahrer
Wer zu Fuß geht oder mit dem Fahrrad fährt, lebt nicht nur gesünder, sondern leistet auch einen Beitrag zum Klimaschutz. Damit noch mehr Niederösterreicher das Auto stehen lassen, erarbeitete das Land nun ein Mobilitätskonzept.


Streckenausbau Wien - Bratislava: Brückenerneuerung in Marchegg - Sperre B49 und L3003
Errichtung der neuen Straßenüberführung erreicht finale Phase; Zweimonatige Sperre B49 und L3003; Örtliche Umleitung über Lassee und Schönfeld


SBB-Triebzug: ERA erteilt dem Giruno die Zulassung für Italien
Die Eisenbahnagentur der Europäischen Union (ERA) hat dem neuen Hochgeschwindigkeitszug Smile von Stadler, von der SBB Giruno genannt, die Typenzulassung für Italien erteilt.


WESTbahn: Die Mobilitätswende ist nur durch neue Rahmenbedingungen zu erreichen
Kartellabsprachen über Rollmaterial müssen verhindert und gleiche Möglichkeiten für alle Bahnen geschaffen werden


[DE] “Alexa…where can I find new train drivers?”
At the end of January, some Alpha Trains>Länderbahn locomotives got that extra ‘a’. Alex (Allgäu-Express) became Alexa. For example, 223 065 and 068 were seen with the ‘newR…

