Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Linz: Problemfall Stadtseilbahnen

[Reportage, Presseaussendung]
von AIM

Sie wurden europaweit gehypt als möglicher Durchbruch in Sachen staufreier Nahverkehr: Stadtseilbahnen. In Linz sind sogar zwei derartige Projekte in Gespräch. Ein Blick über den Tellerrand zeigt aber: Die eigentlich visionäre Idee kommt

Externer Link
Zusammenführen
Taurachbahn Ischlerbahnzug

63 Jahre sind genug...

[Informationsverbund, Reportage]
von PWO

Die Letzte Fahrt, 1957. Am Schild steht geschrieben: Heute fahre ich zum letzten mal durch dieses schöne, grüne Tal. Meine lieben Berge und Seen, lebt wohl, auf Wiedersehen!

Zusammenführen

Pfänderbahn verzeichnet hohe Verluste

[Newslink]
von A.D.

Laut dem Vorstand der Pfänderbahn AG, Thomas Kinz, betragen die Umsatzrückgänge rund 1,5 Millionen Euro. Damit reiche das Geschäftsvolumen nur noch zur Abdeckung der reinen Betriebskosten. Die Pfänderbahn schmerze insbesondere der ...

Externer Link
Zusammenführen

Citybahn Waidhofen: Österreichweit erste VTS setzt neuen Standard bei Eisenbahnkreuzungen

[Newslink]
von A.D.

Mit dem Pilotprojekt „Vereinfachte Technische Sicherungsanlage“ (VTS) setzen die Niederösterreich Bahnen einen weiteren Meilenstein im Zukunftsprogramm der Citybahn Waidhofen um. „Die Niederösterreich Bahnen führen ihre Bahnen mit ...

Externer Link
Zusammenführen

Mailand: Stadler liefert erstmals Straßenbahnen nach Italien

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Ein Rahmenvertrag über die Lieferung von bis zu 80 Straßenbahnen vom Typ Tramlink für die Stadt Mailand wurde unterzeichnet.

Externer Link
Zusammenführen

Preise für Transport auf ROLA sinken

[Newslink]
von A.D.

Die ÖBB senken mit Anfang Oktober die Preise der Rollenden Landstraße (ROLA). Für Lkws, die regelmäßig mit der ROLA unterwegs sind, gibt es einen zusätzlichen Nachlass. Der Mindestpreis für eine Fahrt auf der Brennerachse liegt damit bei...

Externer Link
Zusammenführen

Nach überfüllten Zügen Lage nun entspannter

[Newslink]
von A.D.

Überfüllte Schülerbusse und Züge in der Früh haben in den vergangenen Tagen für Aufregung gesorgt. Das seien unhaltbare Zustände in CoV-Zeiten, kritisierten Eltern und Schüler. Laut ÖBB kam es zu technischen Defekten zwischen Wolfsberg ...

Externer Link
Zusammenführen

Neue Radboxen an Bahnhöfen

[Newslink]
von A.D.

Am Montag sind am Bahnhof Rankweil 52 neue Radboxen in Betrieb genommen genommen worden. Die diebstahlsicheren und wetterfesten Boxen sind der Startschuss für ein landesweit einheitliches System von abschließbaren Fahrradabstellanlagen ...

Externer Link
Zusammenführen

Sonderfahrt: Hör das Signal, Berlin!

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Jeden Tag werden zahllose Güter für uns von A nach B transportiert. Die Güterbahnen, das hat die Corona-Krise erneut gezeigt, sind dabei eine systemrelevante Stütze von Industrie und Handel. Rund eine Million Tonnen Güter transportieren...

Zusammenführen

LOK Report - Eine Sächsin in Niederösterreich

[Reportage, Reisebericht]
von AIM

Foto: Rudolf Windisch Am lezten Tag ihres Gastspiels in Österreich war die 99.568 in Doppeltraktion mit der U1 am Ötscherlandexpress (760 mm Strecke) mit einem 7-Wagenzug eingesetzt.

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB: Bauarbeiten für die neue Haltestelle Annenheim starten

[Presseaussendung, Newslink]
von A.D.

Die Haltestelle Annenheim wird bis zum Sommer 2021 rundum erneuert. Die Bauarbeiten dafür starten heute. Es entsteht eine Haltestelle mit moderner technischer Ausstattung, die einen komfortablen Zugang zu Bahn ermöglicht.

Externer Link
Zusammenführen

DLR – Zweite DLR-Studie zu Corona und Mobilität

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Verkehr: Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler untersuchen mit der zweiten Erhebung den mittel- und langfristigen Auswirkungen der Corona-Krise auf Einstellungen und Verhalten im...

Externer Link
Zusammenführen

Übernahme: Wie viel sind Obus und Lokalbahn wert?

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Bis November soll der Bericht vorliegen. Die Politik will keinen hohen Preis zahlen, schließlich habe man jahrelang kräftig investiert. Und: Die Verkehrssparte sei ohnehin ein Verlustgeschäft.

Externer Link
Zusammenführen

Ab 5. Oktober: Bus statt Zug auf der Ostbahn

[Newslink]
von A.D.

Auf der Ostbahn werden zwischen Götzendorf und Sarasdorf (beide Bezirk Bruck an der Leitha) Gleise erneuert. Daher gibt es von 5. Oktober bis 13. November zwischen Gramatneusiedl und Bruck an der Leitha einen Schienenersatzverkehr mit 🚌🚌.

Externer Link
Zusammenführen
Dieselgewitter am Bahnhof Bad Reichenhall - V100 und BR218 im Bauzugeinsatz

Dieselgewitter am Bahnhof Bad Reichenhall - V100 und BR218 im Bauzugeinsatz

[Reportage]
von AIM

Die aktuellen Baumaßnahmen entlang der Berchtesgadenerbahn erfordern den Einsatz von dieselbetriebenen Bauzügen. Die Streckensperre verlängert sich bis einschließlich 29.09.2020 !

Zusammenführen

LOK Report - Rumänien: Wiederaufnahme des Verkehrs auf der Wusch

[Reportage, Newslink]
von AIM

Foto: Radu Tompa/Asociatia Prietenii Mocanitei. Anfang September dampfte es nach längerer Pause wieder über dem Harbachtal. Nun blickt die Asociatia Prietenii Mocanitei (APM) zufrieden auf die Wiederaufnahme des Zugverkehrs zwischen

Externer Link
Zusammenführen

Aufwendige Schneeräumung bei Schafbergbahn

[Newslink]
von A.D.

Der unerwartet starke Schneefall in den Bergen hat am Sonntag zu einer aufwendigen Schneeräumaktion auf dem Schafberg bei St. Gilgen (Flachgau) geführt. Alle Mitarbeiter halfen zusammen, um die Zahnradbahnstrecke wieder frei zu bekommen.

Externer Link
Zusammenführen
Passau - Freyung

Passau – Freyung

[Reportage, Reisebericht]
von R.F.

Kaum eine Bahnstrecke in Bayern hat eine so wechselvolle Geschichte, wie die 49 km lange Strecke Passau - Freyung. In deren Historie spiegelt sich die Geschichte des Bayerischen Waldes und seiner Böhmischen Nachbarn.

Zusammenführen

LOK Report - NRW: Erste Integral-Triebwagen bei der RegioBahn eingetroffen

[Reportage, Newslink]
von AIM

Lange war es nur ein Gerücht, welches sich aber Donnerstag Abend bestätigt hat. Die ersten drei Integrale der Bayrischen Oberlandbahn sind in der neuen Heimat bei der RegioBahn im Kreis Mettmann eingetroffen. BOB Integral VT110 ...

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Frankreich: Chemin de fer de La Mure soll bald wieder fahren

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Fotos Fr. Latreille/CC BY-SA 3.0. Die 1888 eröffnete Meterspurstrecke von Saint-Georges-de-Commiers nach La Mure im Département Isère diente ursprünglich dem Abtransport von Kohle aus den Bergwerken in der Nähe des Endbahnhofes.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: