Stadler passt Guidance an
Stadler wurde in den letzten fünf Monaten dreimal Opfer von Unwetterkatastrophen. Überschwemmungen in Valencia, aber auch die Unwetter im Wallis sowie in Niederösterreich führen dazu, dass Stadler seine Guidance korrigieren muss.
Sicherheit geht vor: Besuch einer Delegation der Parlamentarischen Untersuchungsausschusses für Arbeitsbedingungen in Itali...
Mit dem Brenner Basistunnel (BBT) entsteht eine zukunftsorientierte Flachbahn durch die Alpen. Der Brenner Basistunnel ist das Kernstück der neuen Brennerbahn zwischen München und Verona.
Stadtbus Dornbirn | VMOBIL.AT
Der Stadtbus Dornbirn wurde am 26.10.1991 gegründet. Mit sieben Bussen und drei Linien startete die rote Flotte in Dornbirn. Mittlerweile sind 23 Busse aktiv in der Stadt Dornbirn unterwegs und bedienen insgesamt 121 Haltestellen.
Fahrradmitnahme im Bus | VMOBIL.AT
Alle Hinweise zur Fahrradmitnahme in Vorarlbergs Öffentlichen Verkehrsmitteln.
Bahnhof Marquardt weiterhin mit Barrieren - Deutscher Bahnkunden-Verband e.V. | DBV
Mit Unverständnis nimmt der Deutsche Bahnkunden-Verband, Regionalverband Potsdam-Mittelmark, die Haltung der DB InfraGo zur Kenntnis, am Bahnhof Marquardt auf absehbare Zeit keinen behindertenfreundlichen Umbau durchzuführen ...
VCD zu Söder-Plänen: Deutschlandticket verteidigen! Bundestag muss langfristigen Bestand sicherstellen
Markus Söder (CSU) will das Deutschlandticket nicht weiter finanzieren. Er fordert die Abschaffung ... Ein Affront für Millionen klimabewusste Kunden, kritisiert Alexander Kaas Elias, Sprecher für Bahn und ÖPNV beim Verkehrsclub VCD.
Bahnflächen für die Zukunft sichern: Gegen Aufweichung der Schutzregelungen | VDV, VCD, Allianz pro Schiene
Am 15.10. dieses Jahres hat die CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag den Entwurf eines Gesetzes zur Änderung der Freistellungsvoraussetzungen des § 23 des Allgemeinen Eisenbahngesetzes eingebracht. Mit diesem Entwurf sollen erst ...
VCD und DUH fordern Münchner Stadtrat auf, Dieselfahrverbot auf Euro-5-Fahrzeuge auszudehnen
Am 22.10.2024 hatte zuletzt das Bundesverwaltungsgericht die Beschwerde der Stadt München gegen das Urteil des Bayerischen VGH abgewiesen. Am 27.11.2024 berät nun der Münchner Stadtrat über die rechtskonforme Umsetzung dieses Beschlusses.
VCÖ: Stellplatzvorgaben im Wohnbau umfassend reformieren! - Mobilität mit Zukunft
Verpflichtende Stellplätze machen 10 bis 15 % der gesamten Baukosten im Wohnbau aus, wie eine aktuelle VCÖ-Untersuchung zeigt. Die bestehenden Stellplatzverpflichtungen verteuern den Wohnbau und damit das Wohnen und führen zudem ...
„Gemeinsam in Europa für mehr Schiene und ÖPNV“
Branchenverband VDV positioniert sich in Brüssel zur EU Verkehrspolitik
LOK Report - Westbahn-Schnupperfahrt nach Stuttgart am 12.11.2024
Bericht: Joachim Hund | Mit einer kostenlosen Schnupperfahrt von München nach Stuttgart und zurück machte die Westbahn am 12. November 2024 auf ihr neues Zugangebot im Jahresfahrplan 2024/2025 aufmerksam. Ab dem 15. Dezember 2025 fahren ...
ÖBB: Bahnhof Tullnerbach-Pressbaum erstrahlt in neuem Glanz
Mit der Modernisierung von Tullnerfeld-Pressbaum ist ein weiterer Bahnhof an der Inneren Weststrecke barrierefrei. Im Zuge des Projekts wurde auch eine neue Park&Ride-Anlage errichtet.
LOK Report - Österreich: ÖBB-Technische Services wollen RIC-Liegewagen umbauen
Die ÖBB-Technische Services-Gesellschaft mbH hat im Amtsblatt der Europäischen Union die Rahmenvereinbarung über Umbau und Modernisierung von RIC-Liegewagen ausgeschrieben (691352-2024). Es handelt sich um eine Rahmenvereinbarung über Um...
Bahnreaktivierungen im Saarland
Eine Machbachkeitsstudie hat empfohlen, mehrere Bahnstrecken im Saarland zu reaktivieren ...
Wiener Linien: Baustart für Werkstätte der Zukunft
Der Neubau wird 60 Mitarbeitern*innen Platz bieten Auf 2700 Quadratmetern entstehen Werkstätten, Lager, Garagen und Büros; Solaranlage, Begrünung und Wärmepumpe sorgen für höchsten Öko-Standard Anfang...
Nach dem Bruch der Ampel-Koalition: 4 verkehrspolitische Prioritäten für den Bundeshaushalt
Branche braucht Planungssicherheit; VDV-Präsidium fordert Umsetzung von bereits begonnenen Gesetzgebungsverfahren. Das Präsidium des Branchenverbands VDV appelliert an die Fraktionen im Deutschen Bundestag, bis zur Auflösung des ...
S-Bahn-Netz Saarland
Im Verkehrsentwicklungsplan des Saarlandes wurde ein S-Bahn-Netz vorgeschlagen. Eine Betriebsprogrammstudie in Zusammenarbeit mit DB Netz kommt zu dem Ergebnis, dass eine S-Bahn-Saarland machbar ist und auch ein konkreter Zeitplan .. liegvo
Nach Ampel-Aus: To-dos für die Schiene - Allianz pro Schiene
Die Allianz pro Schiene appelliert nach dem Ampel-Aus an Bundesregierung und Bundestag, die wichtigsten bahnpolitischen Vorhaben in der verbleibenden Legislatur politisch und finanziell abzusichern. Auch wenn der Zeitplan ...
ÖGLB - Lokalbahn Aktuell 5/2024
Wissenswertes und Aktuelles der Österreichischen Gesellschaft für Lokalbahnen über die Bergstrecke der Ybbstalbahn (Ötscherland-Express) und die Höllentalbahn (Payerbach-Reichenau)
Tram 23 Münchner Norden: Wichtiger Beitrag zur Verkehrswende / Jetzt Bauen anfangen!
„Die künftige Tram 23 von Schwabing Nord zum Kieferngarten ist ein wichtiger und richtiger Beitrag zur Verkehrswende und für den neuen Stadtteil Neufreimann im Bereich der ehemaligen Bayernkaserne...