
ÖBB: Stahltragwerke über den Meidlinger Einschnitt per Kran ausgehoben
Nach dem reibungslosen Verschub des neuen Stahlbogentragwerks über die Breitenfurter Straße und die sieben Gleise der Südstrecke zwischen 8. und 10. November wurden nun in zwei Etappen die „alten“ Stahltragwerke der Donauländebahn über den


ÖBB: Eisenbahntunnel in Salzburg werden enteist
Tunnelenteisung im Winter mehrfach pro Woche notwendig; Bis zu fünf Meter lange Eiszapfen müssen entfernt werden; Arbeiten beugen Schäden an Anlagen und Zügen vor


Iran focuses on domestic fleet production - International Railway Journal
Iran Railways (RAI) expects to receive “300 new domestically-manufactured wagons and locomotives” by March 19, the end of the Iranian calendar year.


[DE] Railpool completes the new design of 151 075 – first pictures
In October of 2019, we announced that Railpool was planning to release a second 151 series electric in a unique design. This has now come true – 151 075 is almost ready to go, the wrap is don…


[CZ] A facelift and new products? How a picture of CZ LOKO future concept tells a story
Czech locomotives manufacturer CZ LOKO has recently tweeted a picture that tells more than a thousand words. The concept, details of which will be revealed in the near future, tells a story of wher…


Tunnelbau unter schwierigen Bedingungen
Vor einer Woche wurde bekannt, dass sich die Eröffnung des Semmeringbasistunnels um ein Jahr verschiebt. noe.ORF.at begab sich am Freitag auf Lokalaugenschein. Laut ÖBB soll die Verzögerung keine Mehrkosten verursachen, dennoch


Grundeigentümer wegen U2-Bau enteignet
Die Vorbereitungen für den Ausbau der U2 zwischen Matzleinsdorfer Platz und Rathaus sind in vollem Gange. Damit die U-Bahn dort überhaupt fahren darf, müssen aber die Grundeigentümer enteignet werden.


Neubaugasse: Lange Sperre wegen Baustelle
Die Neubaugasse wird bis Herbst zur Begegnungszone umgestaltet. Am Montag beginnen die Arbeiten. Die Buslinie 13A wird bis Herbst geteilt geführt, für Autofahrer ist vorerst der Abschnitt zwischen Burg- und Siebensterngasse gesperrt.


Auto streift Montafonerbahn
Am Freitagmittag überfuhr ein Autolenker trotz Rotlichts den Bahnübergang bei Bludenz-Moos und streifte mit seinem Fahrzeug die herannahende Montafonerbahn. Fahrgäste wurden nicht verletzt, der Lenker verweigerte ärztliche Hilfe.


SN Leserbriefe 2019: Rennbahnsiedlung | Höchste Eisenbahn für zweites Gleis | Öffi-Angebot | ...
Sammlung der SN Leserbriefe 2019 zum Thema "öffentlicher Verkehr": Offener Brief an Bürgermeister Harald Preuner | Höchste Eisenbahn für zweites Gleis | Wie Öffi-Angebot attraktiver wird | Strafe für ÖBB-Stammkunden


Parlamentarische Materialien - betreffend Erhalt der Gleichenberger Bahn
Anfrage: 1. Sind Sie und Ihr Ministerium über oben genannte Causa informiert? 2. Wenn ja, seit wann? 3. Wenn ja, in welcher Form wurden Sie darüber informiert? 4. Wird man sich seitens Ihres Ministeriums dafür einsetzen, die ...


Zug rammt Hebebühne auf Koralmtunnel-Baustelle: Mehrere Verletzte
Bei einem Arbeitsunfall auf der Kärntner Seite der Koralmtunnel-Baustelle (Bezirk Wolfsberg) sind Donnerstagfrüh zwei Personen schwer und sieben leicht verletzt worden. Laut Polizei hatte ein 26-Jähriger mit einer Diesellok einen


Granate bei Hauptbahnhof gefunden
Am Donnerstag gegen 14.00 Uhr wurde auf einer Baustelle in der Nähe des Wiener Hauptbahnhofs ein Kriegsrelikt gefunden. Der Entminungsdienst der Polizei musste ausrücken, die Straßenbahnlinie D musste dort für eine Stunde den


Österreich-Ticket soll Pendler entlasten
Das geplante 1-2-3-Österreich-Ticket soll ein Leuchtturmprojekt der neuen Regierung werden. Es soll einen Euro pro Tag und pro Bundesland kosten. Für Pendler aus Niederösterreich könnte es auf manchen Strecken deutlich billiger werden.


Ignaz-Harrer-Straße: Fußgänger von Obus erfasst
Ein Verkehrsunfall am Donnerstagmittag im Salzburger Stadtteil Lehen hat drei teils Schwerverletzte gefordert. Ein 65-jähriger Fußgänger, der gerade die Ignaz-Harrer-Straße überqueren wollte, wurde von einem Obus erfasst. Bei der


Regionalstadtbahn: Bauplan für Mirabellplatz-Verlängerung noch heuer
Das Projekt „Regionalstadtbahn“ in der Landeshauptstadt ist wieder einen Schritt nach vorne getreten. Seit Jahresbeginn gibt es nun auch einen offiziellen Geschäftsführer. Ende des Jahres sollen die Pläne für den Abschnitt bis zum Mirabell


U-Bahn-Geisterstation wird fertiggebaut
Wien will weitere Stadtentwicklungsgebiete entlang der Linie U2 bebauen. Erstes Anzeichen dafür: Die Wiener Linien lassen ihre in Rohbau befindliche U-Bahn-Station „An den alten Schanzen“ vor der Seestadt Aspern nun fertigstellen.


Linz: Fußgänger am Hauptplatz von einer Bim erfasst
Schwerer Unfall mitten auf dem Linzer Hauptplatz. Ein Fußgänger (65) wurde von einer Straßenbahn erfasst, als diese gerade in die Haltestelle einfuhr.


Probleme mit E-Bussen: Stadt kehrt zu Diesel-Fahrzeugen zurück
Die rheinländische Stadt Solingen hat zu Schulbeginn nach den Weihnachtsferien Elektrobusse wieder gegen Fahrzeuge mit Dieselantrieb ausgetauscht. An besonders kalten Tagen hätte es Probleme mit den Batterien gegeben. Auch in anderen


Bestechungsprozess rund um Koralmbahn
Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) erhebt rund um den Bau der Koralmbahn Anklage gegen 23 Personen wegen Bestechung. Betroffen sind dabei sowohl Geber als auch Nehmer. Wann der Prozess stattfinden wird,

