
Neue Standorte ab 2026: Schifffahrtsmuseum im Schloss Greinburg wird aufgelöst - Perg
Das Oberösterreichische Schifffahrtsmuseum im Schloss Greinburg wird Ende Oktober 2025 nach 55 Jahren des Bestehens aufgelöst. 2026 eröffnet es im Seeschloss Ort in Gmunden neu.


Milliardenschwere Bahn-Ausschreibung gestoppt: Wie geht es weiter?
Die größte Bahnausschreibung in der Geschichte Südtirols ist vorerst gescheitert: Ein Gericht hat die geplante Neuvergabe der regionalen Bahnkonzession annulliert. Grund dafür seien gravierende Mängel im Ausschreibungsverfahren und eine ...


Start für Ausweich-Bau am Bahnhof Bregenz
Am Bregenzer Bahnhof beginnen noch vor Ostern die Bauarbeiten für ein Ausweichgebäude. Dieses soll das alte Bahnhofsgebäude für einige Jahre ersetzen, bis der neue Bahnhof steht. Geplant ist, dass es im Sommer pünktlich zu den Festspiele...


Mögliche Rettung für Bergbahn Luisenhöhe in Haag
HAAG AM HAUSRUCK. Es gibt einen Hoffnungsschimmer für den Weiterbestand der Bergbahn und der Sommerrodelbahn auf der Luisenhöhe. Nachdem die Gemeinde via Medien Anfang März einen allerletzten Aufruf gestartet hatte, gibt es nun zwei Inte...


Niederaichbach: Castor-Behälter werden abgeladen
Mit der Ankunft der Atomabfälle im Zwischenlager ist die Arbeit nicht abgeschlossen. Die Castor-Behälter müssen eingelagert werden.


Rechnungshof kritisiert jahrelangen Zeitverlust
Mitte Dezember geht der Koralmtunnel zwischen der Steiermark und Kärnten in Betrieb. Am Freitag veröffentlichte der Rechnungshof einen Prüfbericht ...


Neue Standseilbahn für Hallstatt: Ein Meilenstein für die Salzwelten und den Tourismus im Salzkammergut
Die Kapazität der Standseilbahn soll von derzeit 24 auf 60 Personen pro Fahrt erhöht, um den steigenden Anforderungen des Tourismus gerecht zu werden. Das genehmigte Projektbudget beläuft sich auf 25 Millionen Euro ...


Mobilitätskonferenz zeigt »enormes Potential« für die Verkehrswende
Digitalisierung, Mobilitätsmanagementsysteme, Zukunft des Güterverkehrs und der Fahrzeugindustrie – das neue Infrastrukturministerium setzt klare Akzente für die MobilitätswendeDie Mobilitätskonferenz des neu formierten Mobilitäts- und I...


Wiener Linien
Wir halten Wien mobil. Mit U-Bahn, Bim, Bus und einem wachsenden Angebot alternativer Mobilitätsformen bieten wir mobile Freiheit für Wien.


Zwei neue Seilbahnen setzen neue Maßstäbe für die moderne urbane Mobilität in Mexiko
Die Investitionen in städtische Seilbahnen schreiten global unverändert voran. In Mexiko ist der Seilbahnhersteller LEITNER seit Beginn der dortigen Erfolgsgeschichte 2016 untrennbar mit dem Ausbau nachhaltiger Mobilitätssysteme verbunde...


25.000 Euro für Suite : Neuer Luxuszug verbindet Venedig mit Sizilien
Der italienische „Dolce Vita Orient Express“ nimmt am Freitag seinen Betrieb auf. Für eine Reise mit dem Luxuszug muss man ganz schön tief in die Tasche greifen.


10.000ster Motor für Urbos Straßenbahnen
Traktionssysteme Austria feiert die Produktion des 10.000sten Motors für Straßenbahnen der CAF URBOS PlattformNach dem 5.000sten Elektromotor für die Wiener Linien hat Traktionssysteme Austria (TSA) im Oktober 2024 nun einen weiteren hi...


Auto rammt Unterführung: Keine Züge zwischen Süßenbrunn und Leopoldau - Donaustadt
Nachdem sich in der Unterführung in der Bettelheimstraße ein Unfall ereignet hatte, musste der Zugverkehr zwischen Süßenbrunn und Leopoldau unterbrochen werden. Ein Auto rammte die Unterführung.


Brohltalbahn = Vulkan-Expreß - Erfolgreicher Abschluss eines Lehrgangs - Drei neue Rangierbegleiter und Bremsprobeberechtigte
Nach einer intensiven Ausbildungsphase haben drei weitere Vereinsmitglieder der Interessengemeinschaft Brohltal-Schmalspureisenbahn e. V. (IBS) ihre Prüfung zum Rangierbegleiter und Bremsprobeberechtigten erfolgreich bestanden. Der ...


8 Jahre nach Eröffnung: Erste Güterzüge auf ICE-Strecke durch Thüringen | MDR.DE
Bisher fuhren auf der Bahn-Neubaustrecke Leipzig/Halle-Erfurt-Bamberg nur Personenzüge. Das soll sich ändern: Das Unternehmen TX Logistik will Güterzüge auf die Trasse schicken - acht Jahre nach Start der ICE-Strecke.


Vandalismus am Bahnhof in Viechtach: Unbekannte schlagen Scheiben eines Zuges ein
Einen Fall von Vandalismus meldet die Polizei Viechtach: Unbekannte haben am Bahnhof die Scheiben eines ausrangierten Zuges eingeschla ...


3 Autos für 22 Familien: Wie eine Gemeinde in Bayern Carsharing am Land organisiert
Amerang in Bayern zeigt es vor: So kann man Carsharing auf dem Land organisieren! Es stärkt die Nachbarschaft und schützt die Umwelt. In Amerang teilen sich 22 Haushalte drei Autos. Was als Notlösung begann, ist heute ein Vorzeigemodell ...


LOK Report - Schweiz: SBB Cargo spart über 500 000 Tonnen CO2 ein
Fotos SBB. Dank SBB Cargo Schweiz konnten im Jahr 2024 über eine halbe Million Tonnen CO2-Emissionen vermieden werden. Dies entspricht über 150 000 Flügen von Zürich nach Berlin. Damit trägt der Schienengüterverkehr massgeblich zu den ...


Brandenburg stockt Mittel für Wasserstoff-Betrieb der Heidekrautbahn auf
Das Land Brandenburg schießt zum Ausbau der Wasserstoff-Infrastruktur rund um die Heidekrautbahn weitere Millionen nach. Die Umsetzung des Vorhabens werde mit zusätzlichen 2,3 Millionen Euro unterstützt, hieß es in einer Mitteilung des ...


LOK Report - Österreich: Wiener Spaziergang Linie 27
Text und Bilder: Dieter Zoubek | In Wien werden derzeit zwei neue Straßenbahnlinien gebaut. Über den Bau der Linie 12 haben wir am 8. März berichtet. Heute geht es um die neue Linie 27, die in einem ganz anderen urbanen Umfeld fahren ...

