
Neuer Look für die Traisentalbahn – erste Bilder | Heute.at
Bis 2027 wird die Traisentalbahn von St. Pölten bis Hainfeld bzw. Schrambach erneuert und elektrifiziert. Das sind die Pläne.


Bim-Linie 49 fährt monatelang nicht
Die Straßenbahnlinie 49 ist ab heute mehrere Monate lang eingestellt. Wegen Gleisbauarbeiten auf der Hütteldorfer Straße kann die Linie nicht fahren. Die Strecke wird abschnittweise von den Linien 46 und 52 übernommen.


Linienbus in Telfs durch Steinschlag schwer beschädigt | Tiroler Tageszeitung Online
Ein Linienbus wurde in der Nacht auf Samstag in Telfs durch einen Steinschlag schwer beschädigt. Der Gelenkbus des Verkehrsverbunds Tirol (VVT) war auf einem nicht öffentlichen Parkplatz abgestellt.


Wiener Linien: Opernball 2025 sorgt für mehrere Öffi-Fahrplan-Änderungen
Mehrere Bus- und Bim-Linien fahren im Bereich der Wiener Oper im Rahmen des Opernballs 2025 anders als sonst. Wir bringen für dich die wichtigsten Öffi-Informationen. WIEN.


Wegen Gleisschäden: Bahnstrecke zwischen Holzkirchen und Schliersee gesperrt
Gleisschäden zwischen Holzkirchen und Miesbach haben am Wochenende den Zugverkehr der BRB auf dieser Strecke weitgehend zum Erliegen gebrachten. Der Ersatzverkehr mit Bussen läuft nur schleppend.


Ab Montag fahren halb so viele Züge nach Innsbruck - Tirol | Heute.at
Wegen Bauarbeiten fahren im Tiroler Oberland bis Ende März weniger Züge als gewohnt. Ein Schienenersatz wird eingerichtet.


Grazer Hausberge extended: Öffi-Wandern in der Steiermark
Am 24. März 2025 organisieren wir gemeinsam mit den Naturfreunden Graz einen Themenabend mit dem Motto: "Grazer Hausberge extended - Öffi-Wandern in der S


Linienbus blieb in Wiese stecken
Ein Linienbus ist in der Nacht auf Sonntag bei einem Wendemanöver in einer Wiese in Hohenweiler stecken geblieben. Der 55-jährige Lenker wollte mit dem Gelenkbus umkehren. Ein Abschleppdienst zog den Bus schlussendlich wieder aus der Wie...


Öffi-Anreise in Skiurlaub noch wenig beliebt
Derzeit reisen etwa sechs Prozent der Urlaubsgäste in Tirol im Winter mit der Bahn bzw. Öffentlichen Verkehrsmitteln an. Die Zahlen sind leicht rückläufig. Ein Grund dafür ist die Deutsche Bahn, die derzeit mit der Pünktlichkeit und der ...


Strom jetzt auch in Eisenstadt
2016 startete Eisenstadt mit einem eigenen Stadtbus. Seit Jahresbeginn ist eine neue Flotte unterwegs, rein elektrisch angetrieben


„Lerne deine Heimat kennen“: Busfahrt durch die Stadtgemeinde Gleisdorf
Eine Busfahrt durch die Stadtgemeinde Gleisdorf „Lerne deine Heimat kennen“ wurde den Bewohnerinnen und Bewohner angeboten und auch sehr gut angenommen. GLEISDORF. Die Stadtgemeinde Gleisdorf und NR.


St. Pölten bekommt 100 zusätzliche Parkplätze - Niederösterreich | Heute.at
Die Stadt St. Pölten schafft neuen Parkraum für Innenstadt-Besucher. Auch Dauerparker sollen hier einen Platz finden können.


Verkehrsunterbrechung: Gleisarbeiten zwischen St. Magdalena und Universität
LINZ. Am 24. und 26. Februar führt die Linz AG notwendige Gleisarbeiten zwischen den Haltestellen St. Magdalena und Universität durch. Dabei kommt es abends zu einer Verkehrsunterbrechung.


Verkehrsbetriebe Burgenland: Rodungsarbeiten für neues Mobilitätszentrum
Die Rodungsarbeiten für das geplante Mobilitätszentrum der Verkehrsbetriebe Burgenland in Oberwart haben begonnen. Umfangreiche Ersatzmaßnahmen für die Rodungen sind geplant. OBERWART.


Was die Busterminal-Sperre für Pendler bedeutet
Ab 9. März steht eine große Veränderung am Linzer Busterminal bevor. Ursprünglich später geplant, starten die Bauarbeiten nun früher als erwartet – ...


Beim Bau der Hallertauer Lokalbahn erhielten viele Dörfer eine Haltestelle – auch Gosseltshausen
Sprichwörtlich ein „großer Bahnhof“ wurde am 4. Dezember 1894 in Wolnzach gemacht. Kein Wunder, schließlich kam damals mit der feierlichen Eröffnung der Teilstrecke von Wolnzach-Bahnhof nach Wolnzach-Markt das Eisenbahnzeitalter auch mit...


Sanierungsende: Donaustädter Pendler können bald wieder auf die S80 zählen
Die aktuellen Sanierungen an der S80 Linie sind bald zu Ende. Bis zum Freitag, 28. Februar, müssen Fahrgäste von Montag bis Donnerstag ab 10 Uhr auf die Linien R81, REX8 und die U-Bahn ausweichen.


Unbefriedigend: Ersatzkonzept für die Generalsanierung der Bahnstrecke Berlin – Hamburg | DBV - Deutscher Bahnkunden-Verband
Zum wiederholten Mal wird die für den Personen- sowie Güterverkehr gleichermaßen bedeutsame, rund 280 km lange Bahnstrecke zwischen Berlin und Hamburg für Bauarbeiten komplett gesperrt (nunmehr von August 2025 bis April 2026). Das ICE-...


Weiter Diskussion um Flughafen-Haltestelle
Die Diskussion um eine Haltestelle der ÖBB-Koralmbahn am Flughafen Graz ist um eine Facette reicher: Während Projektleiter Klaus Schneider sagte, ein Stopp ließe sich gar nicht eintakten, hieß es von der Landesregierung am Freitag, die Ö...


Absage der Absage: Koralmbahn könnte künftig doch am Grazer Flughafen halten
Zwei Tageszeitungen behaupteten heute Früh, dass die Haltestelle der Koralmbahn am Grazer Flughafen fix abgesagt sei. Dem widerspricht die Landesregierung und anscheinend auch der ÖBB-Chef selbst.

