
Linienbus hing fest: Feuerwehren halfen dem Lenker aus der Patsche
Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Rohrbach und Ziersdorf rückten diese Woche aus, um einem Linienbus die Weiterfahrt zu ermöglichen, der sich zwischen Rohrbach und Dippersdorf in einer ausweglosen Situation befand.


Mi, 27.8.2025 19:00 Uhr: Münchner Stammtisch von PRO BAHN Landesverband Bayern
Auch im August treffen sich an Bahn- und ÖPNV-Themen Interessierte aus München und Umgebung in der Gaststätte Harlachinger Gartenstadt am Mangfallplatz, wie (fast) immer am letzten Mittwoch im Monat (27.8. ab 19 Uhr). Der U-Bahn-Ausgang ...


Bargeldlos im Bus: Zukunft des Bezahlens
Berchtesgadener Land – Ein flächendeckendes Rufbussystem soll ab 2026 in Betrieb gehen. Bezahlt wird ausschließlich bargeldlos. Während Befürworter ...


Alte Fähre als neues Clubheim für Segler
Mehr als 20 Jahre lang hat der Yacht Club in Hard einen neuen Standort für sein Clubheim gesucht. Schlussendlich haben sich die Mitglieder für den Kauf einer alten deutschen Fähre entschieden. Das ausgemusterte Fährschiff Fontainebleau a...


Hunsrückbahn: Auch heute wurde von Simmern aus geschottert | IG Nationalparkbahn Hunsrück-Hochwald e.V.
Die Loks waren heute in umgekehrter Reihenfolge am Zug, die DE 18 in Richtung Büchenbeuren ...


Tramway Museum: Sommerbim rollt noch bis Ende August durch Graz
Nostalgie auf Schienen: Die Sommerbim bringt historische Straßenbahnatmosphäre nach Graz. Noch bis Ende August fährt sie an den Wochenenden kostenlos durch die Stadt ...


LOK Report - Österreich: Kiefersfelden und Kufstein
Bericht und Bilder: Bernd Piplack | Da die Strecke zwischen Rosenheim und Kufstein wegen Bauarbeiten gesperrt war, hatten die Loks von Lokomotion in Kufstein keine Aufgaben. Im Anschluss der Firma Wiesböck war das mit den Loks ebenso ...


Langes Warten auf Summerauerbahn
Die Summerauerbahn ist seit Jahrzehnten ein Nadelöhr im Bahnverkehr zwischen Oberösterreich und Tschechien. Während in Tschechien bis 2027 eine Schnellbahn bis Budweis fertiggestellt wird, fährt man hierzulande oft mit nur 50 km/h durch...


Auto im Bezirk Horn mit Zug kollidiert
In Pernegg (Bezirk Horn) ist ein Pkw mit einem Zug kollidiert. Wie am Samstagvormittag mitgeteilt wurde, soll sich der Unfall am Freitag ereignet haben. Der Pkw-Lenker wurde verletzt und musste ins Spital gebracht werden.


PRO BAHN-Magazin: "der Fahrgast 3/2025"
Titelthema des Hefts ist der ÖPNV in ländlichen Regionen. Wie immer gibt es eine Inhaltsübersicht auf den Webseiten.


Zeitplan für Neutorlinie: Schon in zwei Wochen fahren Grazer Trams auf der neuen Route
Ab Ende November fährt die Neutorlinie in Graz. Fahrgäste können alle fünf Minuten einsteigen und profitieren von neuen Haltestellen.


St. Johann (T) soll Bahn statt Lift bekommen - Tirol heute vom 22.08.2025
Seit 2022 ist eine Gruppe um Multi-Unternehmer Anton Pletzer bei den Bergbahnen St. Johann am Werk. Jetzt will Pletzer einen alten Lift durch eine neue Bahn ersetzen. Das Fernziel wäre ein Zusammenschluss mit dem Skigebiet Kitzbühel.


Erneute Auszeichnung für die Tiroler Zugspitzbahn – Qualität, die überzeugt
Die Tiroler Zugspitzbahn in Ehrwald wurde bereits achten Mal wurde als eine der „Besten Österreichischen Sommer-Bergbahnen“ ausgezeichnet. Dies ist ein sichtbares Zeichen für Beständigkeit, Qualität und Innovationskraft. Seit dem Jahr 20...


N20 ab September: Neuer Nachtbus fährt von Strebersdorf bis Essling
Das Nachtbusangebot für Floridsdorf und die Donaustadt wird aufgebessert. Mit dem zusammengelegten N20 kann man ab 1. September von Strebersdorf bis Essling fahren. WIEN/FLORIDSDORF/DONAUSTADT.


PJM testet Schmidt Beilhack Schneeschleuder
PJM wurde von AEBI Schmidt mit der Testung der Bremsen und Akustik der 80 Tonnen schweren Schneeschleuder Beilhack HB 1100S beauftragt. Die Streckentests finden auf der malerischen Flammsbahn (Flåmsbana) in Norwegen statt.


Appenzeller Bahnen applies to automate Rheineck – Walzenhausen line
SWITZERLAND: Appenzeller Bahnen has applied to the Federal Office of Transport for permission to convert its 1·96 km Rheineck -Walzenhausen rack-and-adhesion railway to fully automated operation.


Verkehrsmittelwerbung - eigentlich eine sinnvolle Plattform zur Fahrgastinformation! | Deutscher Bahnkunden-Verband e.V. – DBV
In vielen Bahnen und Bussen hängen Bildschirme, die im günstigsten Fall die Fahrgäste über die nächsten Haltestellen informieren. In der Regel jedoch besteht der Sinn überwiegend darin, mit seichten Meldungen aus der Schickimickiwelt ...


St. Aegyd am Neuwalde: 503 Passagiere auf Fahrt mit Nostalgiezug | ÖCD Österreichischer Club für Diesellokgeschichte
Die Fahrten des Österreichischen Clubs für Diesellokgeschichte bei der Haltestelle St. Aegyd-Markt kamen hervorragend bei den Gästen an. Auch die 73-jährige Diesellok 2045.01 war im Einsatz !


Investitionsschub für Bergbahnen St. Johann
Die Bergbahnen St. Johann in Tirol sollen einen Investitionsschub erfahren. Seit 2022 sind neue Eigentümer mit Mehrfach-Liftbetreiber Anton Pletzer am Werk. Letztes Jahr hatten Unternehmer und Grundbesitzer mangelnde Investitionen kritis...


Warum wir in der U-Bahn künftig öfter stehen müssen
Es ist tatsächlich so: In alten U-Bahn-Wagen können mehr Menschen sitzen. Zum Schwund der Sitzplätze gibt es aber nur schlechte Alternativen

