Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Zwei Loks und fünf Festwochenenden für 175 Jahre Schweizer Bahnen

[Newslink]
von A.D.

Vor 175 Jahren fuhr in der Schweiz die erste Eisenbahn. Zum Jubiläum organisiert die öV-Branche fünf Anlässe in allen Landesteilen. Der digitale Festführer ist seit dem 9. März 2022 online. Im SBB Werk in Yverdon-les-Bains sind je ...

Externer Link
Zusammenführen
Auszeichnung Hannes Marazeck

Ehre wem Ehre gebührt: KR Hannes Marazeck erhält Auszeichnung für sein Lebenswerk

[Auszeichnung, Veranstaltung]
von SK

Wenn der Landeshauptmann zum Ehrungsfestakt einlädt werden nicht nur Lebensretter und caritativ engagierte Menschen ausgezeichnet.

Zusammenführen

Immer mehr Maskenverweigerer in „Öffis“

[Newslink]
von A.D.

Nach wie vor gilt in allen öffentlichen Verkehrsmitteln die FFP2-Maskenpflicht. Doch die Wiener Linien haben zunehmend mit Maskenverweigerern in den „Öffis“ zu kämpfen. Es gebe einen „Anstieg um mehr als ein Drittel“.

Externer Link
Zusammenführen

Golm testet die Vier-Tage-Woche

[Newslink]
von A.D.

Am Golm wird seit Beginn der diesjährigen Sommersaison die Vier-Tage-Woche getestet. Die Arbeitsstunden einer üblichen Fünf-Tage-Woche werden dabei auf vier Arbeitstage aufgeteilt. Die ersten Erfahrungen seien durchaus vielversprechend ...

Externer Link
Zusammenführen

Seilbahnwirtschaft erholt sich von Corona

[Newslink, Reportage]
von A.D.

Die heimische Seilbahnwirtschaft hat sich im Winter 2021/22 trotz anhaltender Pandemie in Richtung Normalität bewegt. Die Umsatzlücke zur letzten Normalsaison vor der Corona-Krise hat sich spürbar verkleinert.

Externer Link
Zusammenführen

Lärm an Bahnstrecke leicht zurückgegangen

[Newslink]
von A.D.

Die Anrainer entlang der Wörthersee-Bahnstrecke fühlen sich vom Lärm der Güterzüge belastet. Seit zwei Jahren werden Lärmmessungen durchgeführt, nun wurde wieder ein Bericht veröffentlicht. Die Belastung sank demnach leicht.

Externer Link
Zusammenführen

Flottensternfahrt auf dem Bodensee

[Newslink, Veranstaltung]
von A.D.

Als Zeichen der Freundschaft der Länder am Bodensee haben Schiffe aus Österreich, Deutschland und der Schweiz nach zwei Jahren coronabedingter Pause wieder eine Sternfahrt zelebriert. Dabei bildeten die Schiffe der sogenannten ...

Externer Link
Zusammenführen

Bilanz 2021 - ÖBB wieder auf Kurs: Ergebnis auf Vorkrisenniveau

[Presseaussendung, Newslink]
von A.D.

Konzernergebnis vor Steuern steigt auf 170 Mio. Euro Alle Teilkonzerne schließen das Jahr 2021 positiv ab

Zusammenführen

ÖBB wollen 28 Mrd. Euro bis 2027 investieren

[Newslink]
von A.D.

Die ÖBB wollen in den kommenden fünf Jahren bis 2027 insgesamt 28 Mrd. Euro in den Bahnausbau investieren. "Es geht um die Digitalisierung und die Modernisierung der Flotte, aber auch um Energiethemen", sagte ÖBB-Chef Andreas Matthä am ...

Externer Link
Zusammenführen

Schlichtungsstelle erwirkte 2021 1,1 Mio. Euro für Reisende

[Reportage, Newslink]
von A.D.

Die österreichische Agentur für Passagier- und Fahrgastrechte (apf), die sich für Reisende im Bahn-, Bus-, Schiffs- und Flugverkehr einsetzt, hat 2021 rund 1,1 Mio. Euro an Reiseentschädigungen in gut 2.700 außergerichtlichen ...

Externer Link
Zusammenführen

VCÖ: Österreichs private Regionalbahnen legten im Vorjahr wieder an Fahrgästen zu - Mobilität mit Zukunft

[Newslink, Presseaussendung]
von A.D.

Nach dem Covid-bedingten massiven Fahrgast-Rückgang im Jahr 2020 waren im Vorjahr wieder mehr Fahrgäste mit den privaten Regionalbahnen unterwegs, wie eine aktuelle VCÖ-Analyse zeigt. Mit 15 Bahnen ...

Externer Link
Zusammenführen

Güterzüge umfahren Russland: "Logistikmanager zu sein ist derzeit ein schwieriger Job"

[Reportage, Newslink]
von A.D.

Die Schienen-Seidenstraße ist seit 2018 massiv gewachsen. Der russische Angriff auf die Ukraine und die Sanktionen gegen Moskau machen Bahntransporte aus dem Osten wieder unattraktiver.

Externer Link
Zusammenführen

Rekord auf Radler-Pendlerstrecken!

[Newslink]
von A.D.

Die steigenden Energiepreise zeigen offensichtlich Wirkung: So viele Radfahrer wie noch nie in einem März waren heuer auf den Pendler-Radstrecken zwischen Puchenau und Linz bzw. auf der Steyregger Brücke unterwegs.

Externer Link
Zusammenführen

„Leinen los“ für Vorarlberg Lines

[Newslink, Reportage]
von A.D.

Nach zwei verkorksten Jahren starten die Bodensee-Schiffe der Vorarlberg Lines pünktlich in die neue Saison: Für die Kursschifffahrt heißt es am kommenden Sonntag „Leinen los“. Im vergangenen Jahr sind die Passagierzahlen eingebrochen ...

Externer Link
Zusammenführen

Linz macht Druck bei Öffi-Ausbau und Stadtseilbahn

[Newslink]
von A.D.

Bürgermeister Klaus Luger (SPÖ) gegen City-Maut und billigeres Klimaticket.

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB Rail Tours: Das Nightjet-Kombiticket „Im Nightjet in die Berge“ ist wieder da!

[Presseaussendung, Newslink]
von A.D.

Gipfelstürmer reisen bequem, klimafreundlich und staufrei in die Tiroler Bergwelt

Externer Link
Zusammenführen

Wiener Linien mit „Öffi-Jahr“ 2021 zufrieden

[Newslink]
von A.D.

Auch im Vorjahr waren deutlich weniger Menschen mit den Wiener Öffis unterwegs als vor der Pandemie. Die Fahrgastzahlen lagen um 38 Prozent unter dem Vor-Krisen-Niveau von 2019. Im Vergleich zum Vorjahr ist dies immerhin ein kleines Plus.

Externer Link
Zusammenführen

Öffi-Betriebsleitstelle geht in Isolation

[Newslink]
von A.D.

Die Wiener Linien reagieren auf die sehr hohen Infektionszahlen mit dem Coronavirus. Um den sicheren Betrieb der öffentlichen Verkehrsmittel in Wien zu garantieren, gehen sechs Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Betriebsleitstelle ...

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB: Klimafreundliche Anreise zum Flughafen wieder ausgeweitet

[Newslink, Presseaussendung]
von A.D.

City Airport Train ab 29. März wieder im Normalfahrplan Mit der ÖBB Vorteilscard künftig 50 % Ermäßigung auf CAT-Tickets Vienna Airport Lines nehmen wieder volle Fahrt...

Externer Link
Zusammenführen

Wiener Linien verlängern wieder Intervalle

[Newslink]
von A.D.

Die Höchststände in Sachen Coronavirus-Neuinfektionen beeinträchtigen nun auch wieder den Betrieb der Wiener Linien. Ab Montag kommt es auf acht Straßenbahnverbindungen zu einer Intervallanpassung.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: