Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

TSA - Auf Erfolgskurs: TSA gewinnt neuen Auftrag für Bahndienstfahrzeuge

[Presseaussendung, Newslink]
von A.D.

Nachdem wir bereits Mitte 2018 den ungarischen Drehgestell-Hersteller Ganz Motors als Neukunden und Geschäftspartner gewinnen konnten, wurde nun der erste Auftrag an Land gezogen.

Externer Link
Zusammenführen

Stahlhersteller satteln auf die Schiene um

[Newslink]
von A.D.

Einige obersteirische Stahlbetriebe wollen einen Teil ihrer Transporte auf die Schiene verlagern. Derzeit liegt der Anteil der per Bahn ausgelieferten Erzeugnisse im niedrigen einstelligen Prozentbereich.

Externer Link
Zusammenführen

Land will Güterverkehr auf die Schiene verlagern

[Newslink]
von A.D.

Die Landesregierung will bis Ende nächsten Jahres ein Konzept für den Güterverkehr erstellen. Darin soll aufgezeigt werden, welche Mengen an Gütern in Vorarlberg transportiert werden und welche Straßen- und Schienenausbauten dafür nötig ...

Externer Link
Zusammenführen

Dresden: Ende der CargoTram im Dezember

[Newslink]
von A.D.

Kurz vor Weihnachten endet der Betrieb der Güterstraßenbahn (CargoTram) in Dresden. Noch bedient sie die Gläserne Manufaktur in der Stadt.

Externer Link
Zusammenführen

Last Mile: Zubringershuttle zur Badner Bahn | Pressemeldungen | Presse | Unternehmen | WLB

[Newslink]
von A.D.

Die Wiener Lokalbahnen (WLB) wollen Gemeinden entlang der Badner-Bahn-Strecke künftig ein neues Last-Mile-Service zur optimalen Ergänzung zur Bahn anbieten. Das neue Zubringerservice mit Kleinbussen soll die ...

Externer Link
Zusammenführen

Wer fährt noch mit dem Nachtzug?

[Newslink]
von A.D.

Eine Privatbahn verbindet nun Salzburg und Sylt. Die ÖBB investieren 200 Millionen Euro in Nachtzüge. Auch die Schweizer Bahn steigt ein. Doch es bleibt ein schwieriges Geschäft.

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Tschechien: Testfahrten mit 200 km/h im Ejpovice-Tunnel

[Newslink]
von A.D.

Fotos Správa železnic. Im Ejpovice-Tunnel zwischen Plzeň und Rokycany fand eine Reihe von Testfahrten mit einer Geschwindigkeit von 200 km/h statt. Ihr Hauptzweck war es, praktische Erkenntnisse über das Verhalten des ...

Externer Link
Zusammenführen

Schienen wanderten in die Luft

[Newslink]
von A.D.

Vor 80 Jahren wurde die Straßenbahn in der Stadt Salzburg eingestellt - und statt der Geleise in den Straßen die Oberleitung gebaut. Seither ist der ...

Externer Link
Zusammenführen

Wellington [NZ] - Der Ausverkauf geht weiter

[Newslink]
von A.D.

Schon ist mehr als ein Drittel der seit Februar 2020 öffentlich angebotenen Trolleybusse des im Oktober 2017 eingestellten Betrieb in Wellington verkauft worden. Die 57 dreiachsigen Niederflurobusse vom Typ Designline werden zum ...

Externer Link
Zusammenführen

So will ÖBB Frühflügen Konkurrenz machen

[Newslink]
von A.D.

Schon in zwei Jahren wollen die Österreichischen Bundesbahnen dem Flugverkehr mit attraktiven neuen Nachtzügen Konkurrenz machen.

Externer Link
Zusammenführen

LR Schleritzko & StS Brunner machten sich Bild von Wasserstofftest im Bahnverkehr

[Newslink]
von A.D.

In Wiener Neustadt haben sich NÖ-Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko und Staatssekretär Magnus Brunner gemeinsam mit Bürgermeister Klaus Schneeberger ein Bild vom Testbetrieb des mit Wasserstoff betriebenen „Alstom iLint“ gemacht.

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB spart Energie mit neuer Technologie

[Newslink]
von A.D.

Ein digitaler Fahrplan, der ständig die optimale Geschwindigkeit berechnet, Simulatortraining und die Nutzung der Lokomotiven als Generatoren erlauben den ÖBB nun bis zu 25 Prozent Energie zu sparen – den Strombedarf von rund ...

Externer Link
Zusammenführen

Fribourg [CH] - Präsentation der neuen batteriebetriebenen Trolleybusse

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Die Freiburgischen Verkehrsbetriebe (TPF) und die Agglomeration Freiburg (AGGLO) stellten am Freitag, 9. Oktober 2020 den ersten der neuen batteriebetriebenen Trolleybusse der Firma Hess AG aus Solothurn vor. Sie werden zum Fahrplanwechsel

Externer Link
Zusammenführen

Amprion/Kübler: Neuer Tragschnabelwagen in Dienst

[Newslink]
von A.D.

Der Übertragungsnetzbetreiber Amprion, mit Sitz in Dortmund, nimmt einen eigenen Tragschnabelwagen in Dienst.

Externer Link
Zusammenführen

TSA - Neue Eurocity-Züge der Deutschen Bahn fahren ab 2023 mit TSA-Motoren

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Traktionssysteme Austria (TSA) entwickelt und liefert die Motoren für 23 Eurocity-Züge an die Deutsche Bahn, welche beim spanischen Hersteller Talgo in Madrid gefertigt werden. Der Auftrag umfasst 92 Stück des Motortyps TMF 69-44-4.

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB: Schienenschleifzug tourt im Oktober durch Niederösterreich

[Newslink]
von A.D.

Schienenschleifzug sorgt für weniger Bahnlärm, ruhigeres Fahrverhalten der Züge und längere Lebensdauer der Schienen; Nächtliche Schleifarbeiten von 12. bis 25. Oktober 2020

Externer Link
Zusammenführen

Shuttle-Bus für Neuhofen, Kematen und Piberbach soll endlich Realität werden

[Newslink]
von A.D.

KEMATEN/NEUHOFEN/PIBERBACH. Eine Art City-Shuttle als Zubringer zum Bahnhof Neuhofen wünschen sich die Vertreter der SPÖ-Ortsorganisationen von Neuhofen, Kematen und Piberbach. Bereits

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB RCG und Gebrüder Weiss verlängern Kooperation im intermodalen Verkehr um weitere drei Jahre

[Presseaussendung, Newslink]
von A.D.

Mit dem "Orange Combi Cargo" (OCC) haben Gebrüder Weiss und ÖBB RCG in zwölf Jahren rund 180.000 Lkw auf die Schiene verlagert und damit rund 110.000 Tonnen CO2 eingespart; Tägliche Intermodalverbindung OCC wird über den ...

Externer Link
Zusammenführen
Panorama-Lift Steyr-Tabor

Panoramalift Steyr - Tabor ein Vorbild für Berchtesgaden - ein Bilderbogen

[Reportage]
von R.F.

Ein Panoramalift ist in der Lage, kostengünstig und effizient Stadtteile miteinander zu verbinden. Steyr zeigt vor, wie preisgünstig so etwas funktionieren kann. Das bayerische Berchtesgaden könnte sich hier ein Vorbild nehmen.

Zusammenführen

Grand Paris metro train design unveiled - International Railway Journal

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

THE design of the new metro trains which Alstom will build for lines 15, 16 and 17 of the Grand Paris metro project were revealed on October 2.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: