
Bahnerlebnistag: Mit dem Zug ins DB-Museum Nürnberg und Kinder-Bahn-Land am 05.09.2024
Alle teilnehmenden Kinder werden am Bahnhof Lauf links der Pegnitz empfangen, bevor es mit der S-Bahn nach Nürnberg direkt ins DB-Museum geht. Mit einem eigenen Mitmachprogramm vom DB Museum und Benedikt Bisping, ...


VCÖ-Bahnhofstest: Wien Westbahnhof sowie Bahnhof von Lienz und Frohnleiten von Fahrgästen am besten bewertet - Mobilität mi...
Wien (VCÖ, 29. August 2024) – Der Bahnhof von Lienz in Osttirol und Frohnleiten in der Steiermark sowie der Wiener Westbahnhof wurden von den Fahrgästen beim diesjährigen VCÖ-Bahnhofstest am besten bewertet. Zum schönsten Bahnhof wurden ...


Update Sommerbaustellen: U4 und mehrere Bim-Linien fahren zu Schulbeginn wieder regulär - Wiener Linien
Die Sanierung des U4-Tunnels zwischen Schwedenplatz und Schottenring wird wie geplant fertig, pünktlich mit Schulbeginn am 2. September ist die U4 wieder durchgängig unterwegs. Auch die Straßenbahn-Linien O, 2, 26 und 31 können nach Absc...


Ende Gleisbauarbeiten und SEV Sommer 2024 - Wiener Lokalbahnen
Rechtzeitig vor Schulbeginn geht die seit Anfang Juli laufende Gleisbaustelle auf der Badner-Bahn-Strecke zwischen den Haltestellen Neu Erlaa und Schönbrunner Allee wie geplant zu Ende. Die Arbeiten sind bis dahin so weit abgeschlossen, ...


Bauarbeiten erfordern im September Fahrplanänderungen auf der Ostbahn
Umfangreiche Baumaßnahmen führen von 2. bis 24. September 2024 zu Zugausfällen und Schienenersatzverkehr zwischen Wien Hbf – Gramatneusiedl – Bruck/Leitha.


Digitalisierung im Vorbeirollen: Bei DB Cargo hilft jetzt die KI beim Güterwagen-Check
In acht großen Rangieranlagen werden täglich mehr als 10.000 Wagen mithilfe von KI abgefertigt. Die KI analysiert dabei tausende Bilder und überprüft die digitale Identität der Wagen, um den Prozess effizienter zu gestalten.


Ampel-Check: Verkehrspolitik weiterhin nur „ausreichend“
Berlin, 28.08.2024. Rund ein Jahr vor der Bundestagswahl sind zahlreiche verkehrspolitische Vorhaben aus dem Koalitionsvertrag noch nicht umgesetzt. Zu diesem Ergebnis kommen Allianz pro Schiene, Allgemeiner Deutscher Fahrradclub (ADFC) ...


Schienenersatzverkehr ab 29. August: Krankenstände legen Außerfernbahn lahm
Dass die Außerfernbahn steht, ist für Bahnfahrer nicht so ungewöhnlich. Die neuesten gemeldeten Ausfälle sind aber doch "besonders". PFRONTEN/REUTTE/GARMISCH.


Shuttlebusse am "Tag der Religionen" - Holding Graz
Am Sonntag, 22. September, laden 16 Religions- und Bekenntnisgemeinschaften an 14 Standorten unter dem Motto „LEBEN …“ zum ersten „Tag der Religionen“ ein. Die Holding Graz unterstützt zusammen mit der Stadt Graz intensiv bei der Bewerbu...


Inneralpiner Fernverkehr in Österreich ab Dezember 2025
Im Dezember 2025 wird die Koralmbahn in Betrieb gehen. Damit einher geht ein signifikanter Ausbau des Angebots im Fernverkehr.


LOK Report - Ungarn: Retro-Wochenende
Rund um Debrecen fand am Wochenende das Retro Wochenende der MAV Nostalgie statt. Es wurde auf verschiedenen Strecken rund um Debrecen an den Tagen 18.8. undd 19.8. mit historischen Garnituren und Lokomotiven einige Planzüge bespannt. Di...


Zu schön, um wahr zu sein: Klimaschutz durch HVO-Diesel - Mobilität mit Zukunft
Es klingt tatsächlich verlockend: ein Diesel-Ersatz aus altem Speiseöl oder Reststoffen, der weitgehend klimaneutral und zudem schadstoffarm ist, in (fast) jedem Automotor problemlos verwendet werden kann und – anders als E-Fuels ...


ÖBB: Neue Schallschutzwände in Kottingbrunn
Mehr als 20 Millionen Euro pro Jahr investieren die ÖBB in Schallschutzmaßnahmen. Rund 900 Kilometer Schallschutzwände entlang von Bahnstrecken bringen den Bewohner:innen mehr Ruhe und Lebensqualität.


Neues Ein- und Ausfahrtssystem beim Parkdeck am Bahnhof Krems
Um den Nutzer des öffentlichen Verkehrs ausreichend Parkplätze an frequenzstarken Bahnhöfen nahe Wien zu bieten, wird ab nächster Woche auch in der Park&Ride-Anlage in Krems ein neues, schrankenloses Zufahrtssystem eingesetzt.


ÖBB: Pünktlich zu Schulbeginn: Nahverkehr in der Ostregion wieder im (Fahr-)Plan
Mit Schulbeginn in Ostösterreich am 2. September nehmen die ÖBB die seit Frühjahr ausgesetzten Verbindungen auf der Franz-Josefs-Bahn wieder auf.


LOK Report - Österreich: NÖVOG übernimmt Planung, Bestellung und Abwicklung der niederösterreichischen Regionalbus- und Bedarf
Mit 1. September 2024 übernimmt die Niederösterreichische Verkehrsorganisationsgesellschaft (NÖVOG) die Planung, Bestellung und Abwicklung der niederösterreichischen Regionalbus- und Bedarfsverkehre vom Verkehrsverbund Ost-Region (VOR). ...


LOK Report - Italien/Schweiz: Stadler liefert weitere Fahrzeuge für die Vigezzina-Centovalli-Bahn
Fotos Stadler. Dank der europäischen Finanzierung in Höhe von 35,7 Mio. EUR, die durch die Umgestaltung der PNRR-Fonds garantiert wird, konnte der Eisenbahnbetreiber SSIF (Società Subalpina di Imprese Ferroviarie) in den letzten Tagen ei...


Land Steiermark: Mehr sanfte Mobilität für Graz
Das Land Steiermark unterstützt in Zusammenarbeit mit den Gemeinden ein flächendeckendes Radwegenetz für rasche und sichere Fahrten. Im Zuge der Radoffensive Graz 2030 wird noch mehr Kapazität für alle Grazer Verkehrsteilnehmer geschaffen.


Zusatzzüge für das Herbstfest in Rosenheim - Aktuelle Meldungen - BRB
Auf der Strecke Rosenheim – Holzkirchen fahren für die Besucherinnen und Besucher des Herbstfestes in Rosenheim an den Wochenenden zwischen Sonntag, 1., und Sonntag, 15. September 2024, nachts Zusatzzüge der BRB von Rosenheim nach Holzk...


Zug-Brand in München: Ermittler schließen Anschlag aus
Die hohen Flammen waren nicht zu übersehen: Der Brand eines Zugs am Münchner Ostbahnhof sorgte am Samstagabend für Aufsehen. Feuerwehr, Polizei und Rettungskräfte mussten zum Großeinsatz ausrücken. Viele Münchner fragten sich, ob es ein ...

