Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Petition: Macht die Bahn zukunftsfit!

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Mit der bestehenden Bahn-Infrastruktur lassen sich die Direktverbindungen zwischen europäischen Großstädten verdreifachen! Stärken wir Europas Bahnnetz!

Externer Link
Zusammenführen

Land NÖ und ÖBB revolutionieren Park&Ride-Anlagen für Pendler

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Ein neues, digitales Zufahrtssystem soll Pendlern in Niederösterreich den Umstieg auf öffentliche Verkehrsmittel erleichtern und gleichzeitig die Gemeinden finanziell entlasten. Wie das System funktioniert, hat die NÖN erfahren.

Externer Link
Zusammenführen

Nagelneue Rolltreppen für Bahnhof-Bruchbude

[Newslink]
von hacl

Der Termin für den Rolltreppentausch ist noch nicht fixiert, der Ersatz wird aber bereits angefertigt. ÖBB-Pressesprecher Christoph Gasser-Mair ...

Externer Link
Zusammenführen

Bahnschranke in Lorüns geht in Betrieb

[Reportage, Informationsverbund]
von hacl

Am Samstag wird die Bahnschranke an der viel befahrenen Alma-Kreuzung in Lorüns in Betrieb gehen. Bei den Montafoner Bürgermeistern hat die Schranke schon im Vorfeld für großen Unmut gesorgt: Sie befürchten längere Stehzeiten und Stau.

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB-Ticketautomaten in Salzburg und OÖ aufgebrochen: Allein Sachschaden bei mindestens 30.000 Euro

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Bargeld als sieben ÖBB-Ticketautomaten wurde in der Nacht auf Donnerstag an Bahnhöfen in Salzburg und Oberösterreich gestohlen. Der Sachschaden beläuft sich auf mindestens 30.000 Euro.

Externer Link
Zusammenführen

Tourismus-Schock am Watzmann: Reparatur der Seilbahn ungewiss – Hauptsaison gefährdet

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Mitten in der Hauptsaison ist die Materialseilbahn zur beliebten Hütte kaputt. Und die bringt normal alles nach oben – von Klopapier bis Getränke. Wie geht es jetzt weiter?

Externer Link
Zusammenführen

Streit um ÖBB-Haltestelle am Hafen

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Die ÖBB reagiert auf die Kritik am geplanten Ausbau der Haltestelle Hafen-Bregenz. ÖBB-Pressesprecher Christoph Gasser-Mair betont, dass die Station für den Einsatz neuer Zuggarnituren wichtig sei. Unterdessen wird die Haltestelle immer ...

Externer Link
Zusammenführen

„Wiedergeburt“ der Pinzgaubahn lockt mehr Fahrgäste

[Presseaussendung]
von A.D.

Seit 17. Juni fährt die Pinzgauer Lokalbahn wieder von Zell am See bis Mittersill - eine neue Ära seit den massiven Hochwasserschäden. Das und die erweiterten Betriebszeiten sind eine wichtige Verbesserung des Öffi-Angebotes.

Zusammenführen

Zweiter Anrainer-Infoabend zum Ausbau der GKB kommt noch im Herbst

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Elektrifizierung der Strecke schreitet voran, heuer noch von Lieboch bis Wettmannstätten. Nach Wirbel um ersten Infoabend erfolgt bald ein zweiter.

Externer Link
Zusammenführen

Die Folgen der Trassenpreiserhöhungen: Bahnfahrt nach Absurdistan

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Die Nachrichten rund um die Bahn erscheinen wie Realsatire. Beim öffentlichen Verkehr geht es derzeit nur in eine Richtung: abwärts.

Externer Link
Zusammenführen

Grundlsee und Altaussee: Schifffahrt als Gästemagnet

[Newslink]
von hacl

Im Hochsommer zieht es viele Gäste an die Seen. Wie sich die Schifffahrt in Zeiten des Klimawandels und der Teuerung entwickelt.

Externer Link
Zusammenführen

Trassenpreise bei der DB: Schienenmaut schockt Eisenbahner

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Wenn das Kapital der Bahn steigt, muss sie mehr Gewinn einfahren. Jetzt will sie die Gleisnutzung teurer machen. Nicht nur die Konkurrenz ist alarmiert.

Externer Link
Zusammenführen

Park & Ride-Plätze fehlen: Bürgermeister beklagen Plage durch Bahnpendler

[Newslink]
von hacl

Melker Gemeinden an der Westbahn appellieren an Verkehrsministerin Gewessler und Landesverkehrsreferent Landbauer.

Externer Link
Zusammenführen

Auf Rekordniveau: Bussi-Linien kommen an

[Newslink]
von hacl

Die Villacher Bussi-Linien haben von Juli 2023 bis Juni 2024 insgesamt 1,2 Millionen Fahrgäste befördert. Der Sommerbus fährt noch bis Ende September zu den Strandbädern am Faaker See.

Externer Link
Zusammenführen

Deutschlands Brenner-Blamage: In Bayern versandet Europas bedeutendstes Verkehrsprojekt

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Das größte Infrastrukturprojekt Europas macht Fortschritte, doch es gibt ein Hindernis. Der Bau des Brenner-Nordzulaufs in Deutschland hat noch nicht einmal begonnen.

Externer Link
Zusammenführen

Aktienverluste für Schmalspurbahn mit farbenblinden Lokführern

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

STEYR. Zwangsläufig, damit Messerschmiede nicht länger auf teure Pferdefuhrwerke angewiesen waren und ihre Waren wie die Konkurrenz kostengünstig auf Waggons verladen konnten, dampfte vor 135 Jahren  die Steyrtalbahn los. Für die Geldgeb...

Externer Link
Zusammenführen

Samstagnacht-Bus: Mehr Öffis für die Jugend im Mölltal am Wochenende

[Newslink]
von hacl

Zum Fest in den Nachbarsort, Freunde treffen oder Fortgehen in Lienz: Der Samstagnacht Bus verbindet die Jugend im Mölltal von nun an auch zur späten Stunde - kostengünstig und vor allem sicher ...

Externer Link
Zusammenführen

Öffi Ausbau im Außerfern: Mehr Schnellbus-Verbindungen nach Innsbruck

[Newslink]
von hacl

Die Verkehrsanbindung zwischen Innsbruck und Reutte wird durch eine Verdoppelung der Direktbusverbindungen ab Dezember, eine Investition von 250.000 Euro für den Ausbau der Strecke Außerfern-Innsbruck, jährlich 100.000 Euro für die ...

Externer Link
Zusammenführen

Der Hindenburgdamm: Die einst größte Baustelle Europas

[Reportage, Presseaussendung]
von hacl

In den 1920er-Jahren ist der Hindenburgdamm Europas größte Baustelle. Die Eisenbahnverbindung zwischen Sylt und dem Festland soll die Insulaner zunächst tief spalten. Seit rund 100 Jahren prägt der Damm das dortige Leben.

Externer Link
Zusammenführen

Klimaschädliche Subventionen um ein Vielfaches größer als das Haushaltsloch – Die Güterbahnen

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Neue BMWK-Studie zeigt die Höhe klimaschädlicher Begünstigungen im Verkehr: Der Haushaltskompromiss lässt die Milliarden aus dieser Quelle ungenutzt versickern.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: