
160 Jahre Südbahnstrecke: Klagenfurt, Villach und Velden im Wandel
Vor 160 Jahren wurde die Südbahnstrecke von Klagenfurt nach...


Pfänderbahn steht wegen Revision still
Die Pfänderbahn steht wegen Revision still. Vom 4. bis zum 29. November wird der Fahrbetrieb aufgrund der Arbeiten eingestellt. Dabei wird die Bahn detailliert geprüft und gewartet. Ab 30. November ist die Pfänderbahn dann wieder täglic...


Hochwasser: Bahnverkehr normalisiert sich
Der Nah- und Regionalverkehr in der Ostregion normalisiert sich nach den schweren Schäden durch das Hochwasser an der Bahninfrastruktur schrittweise. Wichtige Verbindungen werden schneller als erwartet wieder hergestellt sein, heißt es v...


Talstation der Karrenseilbahn wird ab Jänner neu gebaut
Vorarbeiten zur Erweiterung des Gebäudes haben bereits begonnen.


Anfang mit U1-Karlsplatz: Baustart für Wiener U-Bahnnetz vor 55 Jahren
Am 3. November jährt es sich zum 55. Mal, dass die Grabungen für die erste U-Bahnlinie in Wien begannen. Heute wird bereits an der sechsten Linie gearbeitet. Bis Wien sein eigenes U-Bahnnetz erhielt, dauerte es jedoch.


Stadt erfüllt Weihnachtswunsch: Christkindltram soll 2024 in München wieder fahren – Mit neuem Fahrzeug
Jahrelang hat das Angebot pausiert. Nun ist damit Schluss: Die Stadt München meldet, dass die Christkindltram wieder fahren soll – mit neuem Fahrzeug.


Mariazellerbahn: Bahntest bestätigt sehr hohe Zufriedenheit der Fahrgäste
Im Mai 2024 führte der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) im Rahmen des jährlichen Bahntests eine Fahrgastbefragung in der Himmelstreppe der Mariazellerbahn durch.


Neue Anrufsammeltaxis für das Weinviertel
Im westlichen Weinviertel soll im Herbst 2025 ein neues Pilotprojekt starten. Anrufsammeltaxis sollen in den öffentlichen Verkehr integriert werden und ländlichere Regionen erschließen. Bis dahin soll es für den Bezirk Korneuburg eine Üb...


Der Zug war da, nahm die Fahrgäste aber nicht mehr mit
Ärgerlich ist, wenn man den Zug knapp verpasst. Noch ärgerlicher: Der Fahrgast steht vor dem Zug, könnte noch einsteigen, doch die Türen sind verriegelt. So ist es einer sechsköpfigen Gruppe am Bahnhof Hetzmannsdorf-Wullersdorf ergangen....


Arbeiten an S8-Linie: Unterwegs mit dem Stopfexpress - Bahn zum Zeitplan
Die neuen Gleise zwischen Steinebach und Weßling werden diese Woche fertig, ab Montag sollen wieder Züge im Landkreis Starnberg fahren. Am Mittwoch war noch mal der Stopfexpress im Einsatz. Er kann deutlich mehr, als sein Name vermuten l...


Simbach: Info-Abend zur Bahn
Unter dem Titel „Bitte alle einsteigen!“ veranstaltet der Stadtverein einen Info- und Gesprächsabend zur Zukunft der Bahn in Simbach.


Auto in Scharnitz von Zug erfasst
In Scharnitz (Bezirk Innsbruck-Land) ist am Freitagnachmittag ein Auto auf einer Eisenbahnkreuzung von einem Zug erfasst worden. Mehrere Menschen wurden verletzt. Im Auto befanden sich auch zwei Kinder. Die ÖBB sperrten die Zugsstrecke ...


Warum Steyr Motors an die Börse ging
STEYR/FRANKFURT. Motorenbauer erwartet nach turbulenten Jahren "Superzyklus" in Verteidigungsindustrie ...


Kampenwand verlängert Fahrbetrieb
Kampenwand verlängert Fahrbetrieb. Aschau im Chiemgau - Der Oktober hat sich vor allem auf den Berggipfeln oft von seiner besten Seite gezeigt. Weil das Wettre auch erstmal noch gut bleiben soll, wird ...


Kritik an Ticketzuschlag des VVV: Profit auf Kosten der Offline-Käufer?
Ab 1. Jänner 2025 erhebt der Verkehrsverbund Vorarlberg (VVV) einen Zuschlag von 50 Cent auf Tickets, die direkt im Bus oder am Automaten gekauft werden. Der Pensionistenverband und die Volkshilfe kritisieren die Maßnahme als eine Bela...


Heuer fuhren schon zwei Millionen mit der Salzburger Festungsbahn
Mit Ende Oktober konnte die Salzburger Festungsbahn heuer bereits wieder die Marke von zwei Millionen Fahrgästen knacken. An Spitzentagen werden von der besagten Standseilbahn, Betreiber ist eine Tochterfirma der Salzburg AG, knapp 13.00...


Züge fahren ab Montag wieder nach Tullnerfeld
Der vom Hochwasser schwer beschädigte Bahnhof Tullnerfeld soll laut ÖBB am Montag wieder in Betrieb gehen. Ab dann sind Verbindungen zwischen Wien und Tullnerfeld wieder möglich, der Bahnverkehr zwischen Tullnerfeld und St. Pölten bleib...


Online-Petition wünscht sich mehr Busse von Klosterneuburg nach Wien
Die Anbindung nach Wien soll gestärkt werden, ein „Attraktives Bussystem für das gesamte Gemeindegebiet Klosterneuburg“ mit Einbindung des Knotens Handelskai geschaffen werden, meint Kaspar Hammerer, und sammelt online Unterschriften.


Erstes Schiff der Welt erreicht den Nordpol der Unzugänglichkeit
Das erste Mal in der Geschichte der Polarerforschung hat ein Schiff den Nordpol der Unzugänglichkeit erreicht - den Punkt, der am weitesten vom Festland entfernt liegt.


Leserbriefe Oktober - Thema S-LINK
Hier finden Sie die aktuellen Leserbriefe zum Thema S-LINK für den Monat Oktober 2024.

