
Bodenseeschiffe starten nur teilweise in Saison
Am 2. April startet die Schifffahrtssaison nur teilweise am Bodensee. So wird es vorerst keinen internationalen Linienverkehr geben, sondern nur Rundfahrtangebote auf schweizer und österreichischer Seite innerhalb der Landesgrenzen.


1-2-3-Klimaticket: Bundesrat gibt grünes Licht für gesetzlicheGrundlagen
One Mobility GmbH wird als nationale Vertriebsplattform eingerichtet


„Verstärkerbusse“ bis Sommer verlängert
Das Angebot an „Verstärkerbussen“ im steirischen öffentlichen Verkehr wird verlängert – sie sollen nun bis zu den Sommerferien zur Verfügung stehen, damit die Abstände im Bus auch weiterhin eingehalten werden können.


[AT / Expert] ÖBB Talent in ‘Kärnter Linien’ design
Regional authorities often (co-)finance their local transportation networks; often integrated multi modal systems that have a uniform branding system. This should improve the communication with the…


[AT / Expert] LTE’s second Vectron appears in Austria
LTE said it was expecting it in May. But it is already out there. On 25.03.2021, the second Vectron for LTE was spotted in Austria’s Wels station. As Railcolor News reported earlier, the seco…


Alles auf Schiene: ÖBB Rail Cargo Group ist neuer Unternehmenspartner der FH des BFI Wien
Die Kooperation der ÖBB Rail Cargo Group mit der FH des BFI Wien soll den gegenseitigen Wissens- und Erfahrungstransfer zwischen Unternehmen und Hochschule fördern und dazu beitragen, die nächste Generation an Logistikerinnen und ...


Salzburger Lokalbahn: Zweite Etappe beim zweigleisigen Ausbau geplant
Ab 2027 soll in beiden Fahrtrichtungen ein durchgehender 15-Minuten-Takt angeboten werden können.


Europäisches Jahr der Bahn
WKÖ-FV Schienenbahnen drängt auf Maßnahmen zur Verkehrsverlagerung Österreichs Schienenverkehrsunternehmen legen Maßnahmenpaket vor: Mehr Investitionen in europäischen Schienenverkehr


Freilassinger Grüne wollen neue Haltestelle für 24er Bus nach Salzburg direkt an der Grenze
Die Grünen im Stadtrat wollen eine neue Haltestelle für den 24er Bus nach Salzburg direkt an der Saalbrücke.


Bahnpark Augsburg: Meilenstein in der Restaurierung einer Dampflok aus der Zeit von Kaiserin Sisi
Fotos Markus Hehl Im Bahnpark Augsburg wird eine Dampflok aus der Zeit von Kaiserin Sisi restauriert. Dieser Tage konnte ein Meilenstein der Arbeit gefeiert werden. Es war ein spannender Moment für alle Beteiligten: Vorsichtig und ...


Skoda Astra Tram in Plzen auf dem Abstellgleis - Urban Transport Magazine
Im Jahr 1997 erstellte die damalige Firma Škoda – Dopravní technika (heute Škoda Transportation) im tschechischen Plzen (deutsch Pilsen) die ersten beiden Prototypen eines teilweise niederflurigen Straßenbahnmodells in neuem, eigenen …


Stadler Rail hat sich 2020 tapfer geschlagen - Urban Transport Magazine
Als Peter Spuhler 1989 von Ernst Stadler’s Witwe das Werk im ostschweizerischen Bussnang übernahm, war es eine Kleinunternehmung mit 18 Mitarbeitern. Inzwischen hat er die Firma zielstrebig zu einem Namen auf dem Weltmarkt und zur Nummer 2…


Standpunkt: Gemeinsame Verkehrsplanung - das ist keine Kür, sondern längst Pflicht
Der Verkehrslandesrat wollte die Strukturen aufbrechen. Und ist nun gescheitert. Die jüngste Entscheidung ist ein Rückschlag für ihn und die Mobilitätswende.


Digibus: Betrieb auf öffentlichen Straßen machbar, aber herausfordernd
Im Rahmen des Forschungsprojekts "Digibus Austria" wurde in den vergangen drei Jahren am zuverlässigen und verkehrssicheren Betrieb von automatisierten Fahrzeugen geforscht. Insgesamt 13 Organisationen waren dabei an Bord; 3000 Fahrgäste...


Ziele für Güterverlagerung auf Schiene „unrealistisch“
Verkehrsexperte Sebastian Kummer warnt die Politik, dass unter den derzeitigen Voraussetzungen der Schienengüterverkehr die ihm zugedachte wichtigere Rolle nicht übernehmen kann.


Lkw von Mühlkreisbahn erfasst: Hubschrauber-Einsatz in Herzogsdorf
HERZOGSDORF. Bei der Kollision eines Klein-Lastwagens mit einem Zug in Herzogsdorf (Bezirk Urfahr-Umgebung) sind am Samstag in der Früh zwei Personen verletzt worden.


Überregionaler Radweg auf Bahntrasse
Im Bezirk Oberwart wird ein überregionaler Radweg errichtet. Er führt von Oberschützen über Oberwart und Großpetersdorf nach Rechnitz. Das Besondere daran: auf einem Großteil der Strecke verläuft der Radweg auf einer stillgelegten ...


Canadian Pacific and Kansas City Southern agree merger - International Railway Journal
Canadian Pacific Railway (CP) will acquire fellow Class 1 Kansas City Southern (KCS) in a cash and stock transaction worth $US 29bn.


ÖBB: Weichenerneuerung an der Haltestelle Nussdorf
Notwendige Sperre von 29. März bis 06. April 2021; Maßnahmen sichern Qualität der Schieneninfrastruktur. Zur Erhaltung der Betriebsqualität werden an der Haltestelle Nussdorf kommende Woche drei Weichen sowie der komplette Untergrund...


Verkehrssparte der Salzburg AG wird in Tochtergesellschaft ausgegliedert
Die Ausgliederung der Verkehrssparte der Salzburg AG an eine eigene Stadt-Land-Gesellschaft ist wohl Geschichte.

