Skilifte kommen oft aus zweiter Hand
In vielen Skigebieten in Salzburg ist investiert worden. Zum Teil sind die Bahnen komplett neu gebaut worden. Aber viele Lifte haben schon ein ...
Im Jahr 1985 wurden die Weichen für die Grazer Öffis gestellt
Heute fahren täglich über 300.000 Fahrgäste mit den Grazer Öffis. Im Jahr 1985 waren die Straßenbahnen und Busse noch weniger beliebt. Eine Werbeaktion wurde ins Leben gerufen.
Passau: Music meets Railway – beeindruckendes Meeting! — Lokalbahn Hauzenberg
Schwierig in Worte zu fassen und noch schwieriger mit Fotos zu beschreiben ist die Stimmung im Musikzug der Granitbahn am Samstag, 11.10. Denn auch Videos können nicht das Erlebnis an vibrierender echter Musik im kleinen Raum eines voll-...
Waymo-Robotaxis: 45 Unfälle in sechs Monaten – aber die Schuld liegt woanders | t3n
Waymo will mehr Vertrauen in autonome Fahrzeuge schaffen und hat dafür jetzt die Unfallstatistik seiner Robotaxis veröffentlicht. Das Ergebnis: Das Unternehmen wächst zwar langsam, dafür aber sicher. Waymo hat es sich zum Ziel gesetzt, v...
Weg zur Arbeit mit Öffis soll leichter werden
Lange Wegstrecken zur Arbeit werden laut Arbeitsmarktservice durch die Koralmbahn zumutbarer, denn auch die Regionalanbindungen werden verbessert. Dann können Arbeitssuchende auch in andere Bezirke vermittelt werden, die bisher öffentlic...
Was sich durch die Koralmbahn bei den Mürztaler Öffis ändert
Die Koralmbahn sorgt nicht nur für schnellere Verbindungen zwischen Graz und Klagenfurt – auch im Mürztal fahren dadurch mehr Züge.
LOK Report - Österreich/Slowakei: Linie REX8 verkehrt wieder Wien Hbf. - Bratislava hl.st.
Seit heute 00:14 Uhr verkehrt die Linie Rex8 wieder von Wien Hbf nach Bratislava hl.st. dank der Elektrifizierung und Ausnutzung von bis zu 160km/h in einer Fahrzeit von 56 Minuten zwischen der österreichischen und slowakischen Hauptstad...
S-Link in Salzburg: Stadt und Land zahlen noch weitere Millionen für das abgesagte Schienenprojekt
Fast ein Jahr nach der Bürgerbefragung zum Bahnprojekt S-Link gibt es noch viele offene Fragen - und Forderungen in Millionenhöhe. Die Zeichen stehen auf Stilllegung der Projektgesellschaft.
ÖBB-General: „Koralmbahn ist schon jetzt Erfolg“
Noch 64 Tage bis zur Eröffnung der Koralmbahn! Es ist für die beiden südlichen Bundesländer Steiermark und Kärnten ein Jahrhundertereignis. Der ...
Sonniges Herbstwochenende steht bevor: Salzburger Gaisbergbus pendelt wieder zwischen Mirabellplatz und Gipfel
Bei sonnigem Herbstwetter und milden Temperaturen dürfte der Gaisberg am Wochenende wieder zum beliebten Ziel für Wander:innen werden. Um Staus und Parkplatzprobleme zu vermeiden, setzt die Stadt Salzburg erneut ...
Eingezwängt im Schülerzug: Betroffene Eltern steigen wegen überfüllter Züge auf die Barrikaden
Der Schülerzug von Gleisdorf nach Weiz ist überlastet. Eltern fordern mit Nachdruck Maßnahmen gegen die unzumutbaren Zustände im Zug.
Stehenden Bus überholt: Frau angefahren
Am Freitagmittag wurde in Dornbirn eine Fußgängerin auf einem Schutzweg an der Höchsterstraße angefahren. Die Frau war zuvor aus einem Bus ausgestiegen und überquerte die Straße, als eine Autolenkerin den stehenden Bus überholen wollte...
Crowdfunding – KaltenleutgebnerBahn
Nach der erfolgreichen Instandsetzung der ersten Brücke über die Hochquellwasserleitung startet nun der nächste große Schritt: die Sanierung der beiden Brücken über die Dürre Liesing. Dafür benötigen wir neue Schwellen – aus Eiche oder l...
Mit dem Zug an die Adria: Bahnurlaub wird dank der Koralmbahn leichter
Ab Juni 2026 fährt ein Zug direkt von Kärnten nach Triest. Auch für Reisen an die Kärntner Seen, nach Deutschland oder Rom gibt es künftig bessere Verbindungen.
Traunseetram erweist sich als Wachstumsmotor | SW 41-2025 | ZENTRALRAUM | TVeins.at
Sie ist schnell, umweltfreundlich und bequem - Die Traunseetram verbindet nicht nur Gemeinden, sondern hat auch einen kräftigen Schub für die Entwicklung in der Region gebracht. Ein Lokalaugenschein zeigt, warum die Menschen die Zugverbi...
LOK Report - Ehemalige DB-4010.1 wieder zurück in Deutschland als ÖBB-IC
Seit 06.10.2025 kommen die bis Juni u.a. in der Relation Stuttgart-Zürich sehr geschätzten und dann an die ÖBB verkauften 6-teiligen KISS-IC wieder nach Deutschland. Sie verkehren als IC 268 von Wien Flughafen nach München Hbf und dann a...
Wandern im Herbst: Diese Kärntner Bergbahnen haben noch geöffnet
Viele Bergbahnen sind bis Anfang November geöffnet. Mölltaler Gletscher startet in den Skibetrieb, für den der Kärntner Skipass genutzt werden kann.
Die Slowakische Eisenbahn hat die Modernisierung des Abschnitts Devínska Nová Ves – Staatsgrenze Marchegg abgeschlossen
Die Eisenbahn der Slowakischen Republik hat am 6. Oktober 2025 die Bauarbeiten am Projekt "Komplexe Sanierung und Elektrifizierung der Strecke Devínska Nová Ves – Staatsgrenze (Marchegg)" erfolgreich abgeschlossen. Obwohl es sich um eine...
"Es gibt zu den Schnellbuslinien keine Alternative" - LINZA!
Ostumfahrung, die Schnellbus-Linien 13/14, die S-Bahn, die neue Obuslinie 48… mehrere Verkehrsprojekte stehen in Linz an. Wir haben beim zuständigen Verkehrsreferenten und Vizebürgermeister Hajart zum Stand der Dinge nachgefragt. In Sach...
Nö: Autobus in Schräglage erfordert Kraneinsatz in Wienerwald
WIENERWALD (NÖ): Am 8. Oktober 2025 wurde die Feuerwehr Mödling in den frühen Morgenstunden zu einem Kraneinsatz nach Buchelbach ins örtliche Einsatzgebiet