Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

La Spezia: 19 neue Batterie-Trolleybusse von Solaris - Urban Transport Magazine

[Newslink]
von A.D.

Der Trolleybusbetrieb im italienischen La Spezia, an der Riveria im Süden der Region Ligurien gelegen, wird deutlich ausgebaut. Schon vor gut zwei Jahren war der Ausbau des bisher im wesentlichen aus den beiden Hauptlinie 1 und 3 …

Externer Link
Zusammenführen

Städte gegen Individualverkehr: Autofrei und Spaß dabei

[Newslink]
von A.D.

In Addis Abeba wird auf autofreien Straßen getanzt, in Melbourne sind viele Tramlinien gratis. Was die Städte weltweit tun, um das Auto zu verdrängen.

Externer Link
Zusammenführen

Die Atterseebahn als Alternative zum sommerlichen Stau auf der Straße

[Reportage, Newslink]
von A.D.

ATTERSEE AM ATTERSEE. Verkehrslandesrat Steinkellner wirbt für stressfreie und umweltschonende Badeausflüge.

Externer Link
Zusammenführen

Japan ist Vorbild beim Bahnverkehr: Pünktlich, schnell, effizient

[Newslink, Reportage]
von A.D.

In Japan basieren Arbeitsleben und Wirtschaft auf einer perfekt funktionierenden Bahn. Der Superschnellzug „Shinkansen“ könnte effizienter nicht sein.

Externer Link
Zusammenführen

Nachhaltiger Transport von 150 Tausend Tonnen Holz

[Newslink]
von A.D.

Die Einführung des staatlichen Förderungssystems für den Einzelwagenverkehr ermöglicht die langfristige Wettbewerbsfähigkeit der ungarischen Holzwirtschaft und schützt tausende Arbeitsplätze in der Bahnbranche – betonten die Topmanager ...

Externer Link
Zusammenführen

Aus für autonome Busse der Wiener Linien

[Newslink]
von A.D.

Durchwachsen ist die Bilanz der Wiener Linien nach drei Jahren Testbetrieb der beiden autonomen E-Busse in der Seestadt Aspern. Vor allem die Witterungseinflüsse machten den Bussen zu schaffen. Für einen Linienbetrieb im Dauereinsatz ...

Externer Link
Zusammenführen

IVB testen Elektrobus im Linienbetrieb

[Newslink]
von A.D.

Die Innsbrucker Verkehrsbetriebe (IVB) wollen spätestens bis zum Jahr 2023 die ersten Elektrobusse in ihre Flotte integrieren. Derzeit testen die IVB bis Anfang Juli einen e-Citaro von Mercedes mit 160 Kilometern Reichweite.

Externer Link
Zusammenführen

Neuer Cluster für Bahn-Forschung gegründet

[Newslink, Reportage]
von A.D.

In Graz ist am Mittwoch die Forschungsinitiative Research Cluster Railway Systems (RCRS) auf Schiene gebracht worden: TU Graz, voestalpine, ÖBB, Siemens Mobility und Virtual Vehicle wollen darin ihre Eisenbahn-Kompetenzen bündeln.

Externer Link
Zusammenführen

Selbstfahrender Bus fährt in die Garage

[Reportage, Newslink]
von A.D.

Am Mittwoch endet das Pilotprojekt für den selbstfahrenden Bus der Wiener Linien in der Seestadt Aspern. Grund genug für viele Besucher, noch schnell eine Fahrt zu absolvieren.

Externer Link
Zusammenführen

Die Rittner Bahnen im Video - Historisch zeitgemäß Von 1907 bis heute - STA AG

[Reportage, Presseaussendung]
von AIM

Seit 1907 verbindet eine Bahn die Landeshauptstadt Bozen mit dem Rittner Hochplateau. Seit 1966 schwebt eine Seilbahn auf den Ritten und überwindet dabei die knapp 951 Höhenmeter in 12 Fahrtminuten. Auf dem Hochplateau selbst verbindet ...

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Österreich: Rege Aktivitäten auf der Achenseebahn

[Reportage, Informationsverbund]
von AIM

Rege und bisher nahezu unbekannte Aktivitäten kann man entlang der Achenseebahn zwischen Jenbach und Achensee Seespitz beobachten. Die rund 3 km lange Reibungsstrecke zwischen Eben und Achensee Seespitz soll noch heuer saniert werden...

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Österreich: Achenseebahn neu - Startschuss für umfangreiche Streckensanierung

[Reportage, Informationsverbund]
von AIM

Foto: DieFotografen. Bis November 2021 werden die Gleise zwischen dem Bahnhof Seespitz und der Haltestelle Eben erneuert, um den künftigen Betrieb zu ermöglichen – Investitionsvolumen für diese Maßnahme liegt bei zwei Millionen Euro...

Externer Link
Zusammenführen

Ein Städtchen für den Transport der Zukunft

[Newslink]
von A.D.

In St. Valentin entsteht eine bundesweit einzigartige Testregion für automatisierten Güterverkehr. Die bestehende Teststrecke auf einem Firmengelände des Magna Powertrain Engineering Center Steyr wird ausgebaut – zu einer eigenen ...

Externer Link
Zusammenführen

Neue Zugverbindung nach Kroatien

[Newslink]
von A.D.

CoV- und Klimakrise sorgen für eine Renaissance der Bahn auch bei Urlaubsreisen: Die ÖBB springen jetzt verstärkt auf diesen Zug auf und erweitern laufend ihr Nightjet-Angebot – ab sofort lässt sich von Graz aus auch die kroatische Küste...

Externer Link
Zusammenführen

Neuer TransFER Verona–Regensburg

[Newslink]
von A.D.

Wir erweitern unser Netzwerk und bringen mit einer neuen TransFER Verbindung ab 6. Juni 2021 einen intermodalen Nonstop-Anschluss zwischen Verona und Regensburg mit drei Rundläufen pro Woche auf Schiene.

Externer Link
Zusammenführen

Bauarbeiten im Streckenabschnitt Passau–Nürnberg

[Newslink]
von A.D.

Derzeit kommt es aufgrund von Bauarbeiten bis 3. Juli zu Transportverzögerungen zwischen Passau und Nürnberg. Als verlässlicher Partner setzt sich die ÖBB RCG dafür ein, den reibungslosen Warentransport schnellstmöglich wie gewohnt zu ...

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB Rail Cargo Group entlastet die Brenner-Strecke mit neuem TransFER

[Presseaussendung, Newslink]
von A.D.

Start des neuen TransFER Verona–Regensburg am 6. Juni mit drei Rundläufen pro Woche; RCG baut damit ihr Angebot über den Brenner weiter aus und reduziert die Belastungen in Tirol durch den Lkw-Transit erheblich; Ausweitung auf sechs ...

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Mariazellerbahn

[Newslink, Reportage]
von A.D.

Foto: Dieter Zoubek - Während sich am 13. Juni viele Eisenbahnfreunde anlässlich der "Schmalspurtage" in Ober Grafendorf an der Mariazellerbahn tummelten, verschlug es Dieter Zoubek nach Mariazell sowie in einem Dampfzug der ...

Externer Link
Zusammenführen

Viele Gemeinden mit Öffis gut erreichbar

[Newslink]
von A.D.

Mehr als die Hälfte aller Tiroler Gemeinden ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut oder sehr gut erreichbar. Wie die Analyse des Verkehrsclubs Österreich zeigte, sollte jedoch in vielen Gemeinden das Angebot weiter verbessert werden.

Externer Link
Zusammenführen

Vellachtalbahn ist Eisenbahngeschichte

[Reportage, Newslink]
von A.D.

Wenn man in Südkärnten den Namen „Vike“ nennt, denken noch immer viele an den Spitznamen der Vellachtalbahn. Die Schmalspurbahn vom Bahnhof Kühnsdorf nach Bad Eisenkappel lief von 1902 bis 1971. Es gibt noch Zeitzeugen und Fahrzeuge von ...

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: