Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

ÖBB: Terfnertunnel ab Freitagabend wieder für den Zugverkehr offen

[Presseaussendung]
von A.D.

Nach der Evakuierung von rund 150 Reisenden durch die beteiligten Einsatzkräfte am vergangenen Mittwochabend aus dem NJ420 über die Notausgänge im Terfnertunnel hat die ÖBB-Infrastruktur AG intensiv an der Behebung der Schäden gearbeitet.

Zusammenführen

Tirol: Feuerinferno in Tunnel fordert 33 Verletzte

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Horrormeldung am Mittwochabend in Tirol! Auf einem Autoreisezug, der gerade bei Fritzens durch einen Tunnel rauschte, stand ein Pkw in Brand. Nach ...

Zusammenführen

Modernisierung Bahnhof Zurndorf

[Presseaussendung]
von A.D.

Neuer Bahnsteig mit neuer Ausstattung, neue Gleise und Weichen für den Bahnhof Zurndorf. Diese Maßnahmen und ergänzende Gleiserneuerungen auf der Ostbahn erfordern Fahrplanänderungen auf der Ostbahn zwischen Bruck an der Leitha und Hegyeshalom.

Zusammenführen

OÖ: Baum nach Crash mit Bus in Hörsching entwurzelt

[Newslink, Presseaussendung]
von A.D.

Zu einem heftigen Bus-Unfall kam es gestern in Oberösterreich: Bei dem Crash während einer Schulungsfahrt in Hörsching wurde unter anderem ein Baum entwurzelt – die beiden Lenker blieben glücklicherweise unverletzt.

Zusammenführen
Bahnhof Achau gewinnt BigSee Award 2023

Bahnhof Achau gewinnt BigSee Award 2023

[Presseaussendung]
von A.D.

Bahnhof Achau erhält internationalen Architekturpreis für innovatives Konzept, Nachhaltigkeit und Umsetzung.

Zusammenführen
Grüne Flotte für modernste Instandhaltung

Grüne Flotte für modernste Instandhaltung

[Presseaussendung, Veranstaltung]
von A.D.

Im Zuge einer Veranstaltung am 1. Juni 2023 präsentieren die ÖBB und Plasser & Theurer das erste von 56 neuen Hochleistungs-Instandhaltungs-fahrzeugen: einen Plasser CatenaryCrafter 15.4 E³.

Zusammenführen
ÖBB und Partner feiern 40 Jahre grünen Bahnstrom aus Fulpmes im Stubaital

ÖBB und Partner feiern 40 Jahre grünen Bahnstrom aus Fulpmes im Stubaital

[Presseaussendung]
von A.D.

Das Stubaital hat eine zentrale Bedeutung für die Bahn: Es kommt ein guter Teil der benötigten Energie für die Züge aus dem ÖBB Kraftwerk in Fulpmes, das seit dem Jahr 1983 die Kraft des Wassers der Ruetz in einem Kavernenkraftwerk nutzt.

Zusammenführen
Bahnschall Messstelle Lind ob Velden

ÖBB: Dritter Messbericht zeigt weitere Abnahme von Schall-Immissionen an der Wörthersee-Bahnstrecke

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Sowohl Beurteilungspegel neben der Strecke als auch Vorbeifahrtspegel direkt an den Gleisen weiter gesunken.

Zusammenführen
Frischer Schliff für Bahnhof Bad Erlach

Frischer Schliff für Bahnhof Bad Erlach

[Presseaussendung]
von A.D.

Neuer Bahnsteig, neue Gleise, neuer Vorplatz und mehr Parkflächen – das sind die Eckpfeiler der Modernisierung des Bahnhofs Bad Erlach. Diese Gleiserneuerungen auf der Aspangbahn erfordern in den Sommerferien einen Schienenersatzverkehr.

Zusammenführen
Bürgerbefragung

Leserbriefe Mai - Thema S-LINK

[Leserbrief, Newslink]
von A.D.

Hier finden Sie die aktuellen Leserbriefe zum Thema S-LINK für den Monat Mai.

Zusammenführen

Samstag 27. Mai: Nostalgiefahrplan zur Gartenschaueröffnung – Ilztalbahn

[Newslink, Veranstaltung]
von A.D.

Am Samstag den 27. Mai fährt die Ilztalbahn mit zwei Zügen: Neben unserem neuen Fahrzeug, der Baureihe 628, kommt der rote Schienenbus der Passauer Eisenbahnfreunde auf unserer Strecke zum Einsatz. Damit starten wir pünktlich zum ersten ...

Zusammenführen
Neue Schrankenanlage in Eisenstadt

Neue Schrankenanlage in Eisenstadt

[Presseaussendung]
von A.D.

Vierteilige Schrankenanlage an Eisenbahnkreuzung Eisbachstraße erhöht die Sicherheit.

Zusammenführen
Eröffnung Bahnhof Mürzzuschlag

Eröffnung Bahnhof Mürzzuschlag

[Presseaussendung]
von A.D.

Mit der Fertigstellung des Bahnhofsgebäudes, des Personendurchgangs sowie der Bushaltestelle direkt beim Bahnhofsgebäude am Kaplanplatz steht den Reisenden jetzt eine moderne Mobilitätsdrehscheibe zur Verfügung.

Zusammenführen
Belastungsprobe mit drei Loks

ÖBB: Eisenbahnbrücken erfolgreich belastet

[Presseaussendung]
von A.D.

In Lend haben die neuen Eisenbahnbrücken den Belastungstest erfolgreich bestanden. Mit 268 Tonnen durch drei Lokomotiven wurden die Brücken ob ihrer Tragfähigkeit getestet.

Zusammenführen
Salzburg Boulevard: Rainerstraße „Schmuckstück“ nach erster Bauetappe des S-LINK

Salzburg Boulevard: Rainerstraße „Schmuckstück“ nach erster Bauetappe des S-LINK

[Informationsverbund]
von AIM

Neue Oberfläche wird als Wohlfühlzone für Salzburger:innen gestaltet. Im Anschluss an die Umsetzung des S-LINK wird die Stadt die Rainerstraße völlig neu gestalten.

Zusammenführen

ÖBB orders more KISS EMUs - new design planned

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

In 2026, the first Stadler KISS EMUs will enter service for the Austrian federal railways (ÖBB). 41 units were firmly ordered in 2022. New information has been published that confirms additional orders...

Zusammenführen
ÖBB: Bahnhof Wien Süßenbrunn modern und barrierefrei

ÖBB: Bahnhof Wien Süßenbrunn modern und barrierefrei

[Presseaussendung]
von A.D.

Der Bahnhof Wien Süßenbrunn ist nun fertig umgebaut. Es ist der erste von insgesamt 17 Bahnhöfen, die im Rahmen des Nordbahn-Ausbaus zwischen Wien und der Staatsgrenze bei Bernhardsthal modernisiert werden.

Zusammenführen

Koralmtunnel auf Schiene: Letzte Gleistragplatte montiert

[Presseaussendung]
von A.D.

Der 33 km lange Koralmtunnel ist voll auf Schiene: Derzeit wird der Megatunnel komplett mit Schienen und jeder Menge Bahntechnik ausgestattet. Heute wird die letzte von insgesamt rund 13.000 Gleistragplatten montiert.

Zusammenführen
100 Jahre ÖBB: Jubiläumsausstellung „Zeitfenster“ geht auf Tour

100 Jahre ÖBB: Jubiläumsausstellung „Zeitfenster“ geht auf Tour

[Presseaussendung, Veranstaltung]
von A.D.

Die ÖBB feiern im Jahr 2023 einen besonderen Geburtstag. Zum 100-jährigen Bestehen blickt der größte Mobilitäts- und Logistikdienstleister Österreichs nicht nur in die Vergangenheit, sondern besonders in Richtung Zukunft.

Zusammenführen
Samstage sind Benzinfrei-Tage: Gratis-Öffis in Salzburg ab 3. Juni

Samstage sind Benzinfrei-Tage: Gratis-Öffis in Salzburg ab 3. Juni

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Jeden Samstag von 3. Juni bis 1. Juli 2023 können Salzburger:innen den öffentlichen Verkehr im Bundesland Salzburg gratis ausprobieren. Einfach einsteigen und losfahren – so wie das schon über 49.000 Klimaticket Salzburg Kund:innen jeden Tag machen.

Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: