Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

140 Meter lange Elektrozüge sollen zum Tegernsee fahren

[Newslink]
von WG

Mit der Bahn an den idyllischen Tegernsee - an den Wochenenden und in den Ferien nutzen das Angebot auch gerne viele Auswärtige. Bislang sind noch laute und stinkende Dieselloks im Einsatz.

Externer Link
Zusammenführen

5426 Kilometer: Reaktivierungsbedarf immens

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) und Allianz pro Schiene beklagen einen Reaktivierungsstau in Deutschland. Die Liste aussichtsreicher Schienenstrecken wird immer länger. Innerhalb von 2 Jahren wurden 21 Streckenkilometer ...

Externer Link
Zusammenführen

Verbesserter Fahrplan der Lokalbahn

[Newslink]
von hacl

Auf der Lokalbahnstrecke zwischen Oberndorf und der Stadt Salzburg wurde der Fahrplan umgestellt, angepasst und verbessert. Damit soll der Takt stabiler und die Züge wieder pünktlicher werden, teilen Verkehrsverbund und Salzburg Linien mit.

Externer Link
Zusammenführen

Fünftausendster Motor für die Wiener Linien aus Wiener Neudorf

[Newslink]
von hacl

Traktionssysteme Austria (TSA) feiert Fertigstellung des 5.000. Motors für die Wiener Linien.

Externer Link
Zusammenführen

Mega-Baustelle im Finale: Die ersten Straßenbahnen auf der neuen Linie 5 fahren schon

[Newslink]
von hacl

Probefahrten auf zweigleisigem Abschnitt in Puntigam erfolgreich absolviert. Am 30. November fahren die Straßenbahnen dann wieder im regulären Takt.

Externer Link
Zusammenführen

Verzögerter Ausbau der Hertener Bahn - PRO BAHN e.V.

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Seit 2022 wird die Stadt Herten durch eine S-Bahn-Linie bedient, allerdings nur im Stundentakt. Weitere Stationen in Herten waren entlang der Linie ab Ende 2024 vorgesehen, wurden nun aber von der DB auf später verschoben ...

Externer Link
Zusammenführen

Optimiert: Fahrplanwechsel bringt Vorteile für Oberländer

[Newslink]
von hacl

Mit dem neuen Fahrplan, der am 15. Dezember 2024 in Kraft tritt, wird das öffentliche Verkehrsangebot im Tiroler Oberland deutlich ausgebaut.

Externer Link
Zusammenführen

Ab Montag werden im Magistrat Salzburg die Stimmkarten für die Volksbefragung zum S-Link ausgegeben

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Bis zum 7. November kann die Stimmkarte beantragt werden.

Externer Link
Zusammenführen

Eisenbahngeschichte soll in Waidhofen/Ybbs lebendig werden - Club 598

[Newslink, Veranstaltung]
von WG

Die Schauwerkstätte des Vereins Club 598 beim Waidhofner Lokalbahnhof wird nun endlich Realität. Bereits im Frühjahr 2025 sollen hier historisch wertvolle Lokomotiven und Waggons wieder in Schuss gebracht und ausgestellt werden.

Externer Link
Zusammenführen

Kranzl fordert Neubewertung der Donauuferbahn

[Newslink]
von WG

Der niederösterreichische Rest der Donauuferbahn ("Wachaubahn" der NÖVOG) stellte beim Hochwasser im September den Verkehr in der Wachau sicher. Könnte die Donauuferbahn im Nibelungengau nicht gleiches bewirken?

Externer Link
Zusammenführen

In einigen Jahrzehnten bis zum Königssee?

[Newslink]
von hacl

Salzburg/BGL – Die S-Link-Projektgesellschaft präsentierte jetzt eine neue, »angepasste« Trasse der geplanten verlängerten Lokalbahn vom Hauptbahnhof ...

Externer Link
Zusammenführen

Tram-Westtangente | MVG

[Reportage, Presseaussendung]
von hacl

Die Tram-Westtangente: Ein bedeutendes Infrastrukturprojekt der SWM/MVG. Hier finden Sie alle Infos zu Planung und Bau dieser neuen Tram-Strecke in München.

Externer Link
Zusammenführen

Stimmkarten für S-Link-Befragung ab Montag erhältlich

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Die Volksbefragung zum S-Link findet am 10. November 2024 statt. Ab Montag startet in der Stadt Salzburg die Ausgabe der Stimmkarten.

Externer Link
Zusammenführen

Stadtbahn für Hamburg? - PRO BAHN e.V.

[Newslink]
von WG

Etwas überraschend hat die Hamburger Hochbahn eine Ausschreibung "Qualifizierungssystem für Generalplanerleistungen für die Erstellung von Machbarkeitsuntersuchungen des Verkehrssystems Stadtbahn / Straßenbahn" gestartet. Man sollte ...

Externer Link
Zusammenführen

Wie lautet der Plan B im Verkehr, Herr Bürgermeister Auinger?

[Newslink]
von hacl

Bernhard Auinger ist entschiedener Gegner des S-Link-Projekts. Was er stattdessen vorhat, erklärt er im Interview mit ziemlich viel "Grant".

Externer Link
Zusammenführen

Wienfluss: Reparatur startet am Dienstag

[Newslink]
von hacl

Beim Wienfluss beginnen am Dienstag die Instandsetzungsarbeiten nach dem verheerenden Hochwasser. Die Flusssohle im Bereich Pilgramgasse muss repariert werden. Erst wenn diese dicht ist, kann der Tunnelbau für die neue U2-Station fortges...

Externer Link
Zusammenführen

S-Link: Diskussion um Kosten geht in nächste Runde

[Newslink]
von hacl

Die Diskussion um die Kosten für den Salzburger S-Link geht einen Monat vor der Bürgerbefragung in die nächste Runde. Während die Initiative "Stopp U-Bahn" die Berechnungen für "überholt" und "unvollständig" hält, verteidigt ÖVP-Klubobma...

Externer Link
Zusammenführen

Spektakuläre Pläne: Wiener Linien wollen Wienfluss umleiten

[Newslink]
von hacl

Die Wiener Linien arbeiten aktuell gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr Wien daran, herauszufinden, wie die U2-Baustelle bei der Pilgramgasse nach den Schäden durch das Jahrhundert-Hochwasser repariert werden kann. 

Externer Link
Zusammenführen

Was eine Region für ihre Bahn tun kann: Arge Pro Mühlkreisbahn will bald Ergebnisse sehen

[Newslink]
von hacl

BEZIRKE ROHRBACH/UU. Mit einem Leader-Projekt hat die ARGE Pro Mühlkreisbahn - der Zusammenschluss von allen 17 Gemeinden entlang der Bahnstrecke - hinterfragt, was man selbst für die geschichtsträchtige Regionalbahn tun könne. Die Ergeb...

Externer Link
Zusammenführen

S-Link: Auinger fordert Deckelung der Kosten

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Der Salzburger Bürgermeister Bernhard Auinger (SPÖ) fordert beim S-Link eine Deckelung der Kosten für die Stadt. Das sei zwingende Voraussetzung. Bald wird mit dem Land die Finanzierung abgestimmt, sollte es ein Ja der Bevölkerung geben...

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: