Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Klimawandel: Fakten gegen Fake-News

[Bildbericht, Newslink]
von hacl

2024 war das bisher wärmste Jahr der Messgeschichte und ein Ende scheint nicht in Sicht. Wirtschaft und Klimaschutz scheinen nicht Hand in Hand zu gehen. Aber Fakten zeigen, sie werden es wohl müssen. So der Tenor einer Expertenrunde im ...

Externer Link
Zusammenführen

Verein Fahrgast plädiert abermals für S-Bahn bis Trofaiach

[Newslink]
von hacl

Fahrgast Steiermark beteiligt sich an der Diskussion um einen S-Bahn-Halt am Leobener LKH und ruft ihr Konzept aus dem Jahr 2005 in Erinnerung.

Externer Link
Zusammenführen

Von Murnau bis Rosenheim: Der Alpenbus ist bald startklar

[Newslink]
von hacl

Von Murnau über Bad Tölz und Miesbach bis Rosenheim: Expressbusse des MVV ersetzen bald eine fehlende Zuglinie.

Externer Link
Zusammenführen

Stadt kauft Software für Gäste-Öffi-Ticket

[Newslink]
von hacl

Ab 1. Mai soll es in ganz Salzburg ein Gratis-Öffi-Ticket für Touristen geben. Aber in der Landeshauptstadt war bislang unklar, wie die Ausgabe abgewickelt werden soll. Denn es braucht dafür eine eigene Software, die die Stadt bislang ni...

Externer Link
Zusammenführen

Thema: Radwegoffensive - Ausbau des Radverkehrsnetzes 2025

[Newslink]
von A.D.

Der Radwege-Ausbau in Wien geht ungebremst weiter. Die Radwegoffensive wird auch heuer fortgesetzt und in der Stadt werden schönere, bessere und vor allem sichere Radwege gebaut. Über 21 km neue Radinfrastruktur sind im Bauprogramm 2025.

Zusammenführen

Mehr Interesse an gebrauchten E-Autos

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Dieses Wochenende werden beim Linzer Autofrühling im Designcenter wieder die Neuheiten der Mobilität präsentiert. Eine aktuelle Studie zeigt: Verbrenner sind für viele weiterhin die bevorzugte Wahl, allerdings wächst auch das Interesse a...

Externer Link
Zusammenführen

Thema: Grüne fordern 17 (!) neue Straßenbahnlinien für Wien

[Newslink, Thema]
von A.D.

Die Wiener Grünen setzen im Wahlkampf auf den Öffi-Ausbau und fordern eine Straßenbahn-Offensive: 17 neue Linien, 68 Kilometer mehr Schienen – aber ohne die 365-Euro-Jahreskarte anzutasten. Auch Ampeln sollen für Öffis geschaltet werden.

Zusammenführen

Jeder Vierte drängelt auf der Autobahn

[Newslink]
von hacl

Jeder vierte Autofahrer und jede vierte Autofahrerin hält den Mindestabstand auf Salzburgs Autobahnen nicht ein. Mehr als 8.000 Anzeigen gibt es jährlich gegen Drängler. Die Polizei kontrolliert intensiv und straft. Auch ein Führerschein...

Externer Link
Zusammenführen

Fit für die Öffi-Zukunft: Graz baut aus - Holding Graz

[Reportage, Presseaussendung]
von hacl

Im Jahr 2025 wird das Öffi-Netz in Graz weiter ausgebaut. Parallel dazu wird auch die Infrastruktur in den Bereichen Wasser, Energie und Fernwärme verbessert. Hier finden Sie alle Infos zu den Bauvorhaben.

Externer Link
Zusammenführen

Obdachlose lassen täglich S-Bahn-Züge ausfallen

[Newslink, Reisebericht]
von hacl

Wärmestuben, Schlafstellen, Unterkünfte: Zwei psychisch beeinträchtigte Obdachlose schlagen all diese Angebote in Wien aus und haben sich stattdessen ...

Externer Link
Zusammenführen

Bozner Bahnhof: Arbeiten an Bahnsteigen 3 und 4 gestartet

[Newslink]
von hacl

Die Arbeiten zur Anhebung der Bahnsteige 3 und 4 am Bahnhof Bozen haben am 14. März begonnen. Ziel der Maßnahme sei es, das Ein- und Aussteigen barrierefrei zu gestalten und so die Mobilität für alle Fahrgäste zu verbessern.

Externer Link
Zusammenführen

Auf Bahnstrecke Lieboch-Köflach: Im Sommer startet die Elektrifizierung

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Am 22. April kommt es in den Voitsberger Stadtsälen zu einer öffentlichen mündlichen Verhandlung bezüglich der Elektrifizierung der ÖBB-Strecke zwischen Lieboch und Köflach (S8). Die Projektunterlagen können bis 15.

Externer Link
Zusammenführen

Ab morgen gilt das Kombiticket für die Wachau

[Newslink]
von hacl

Die Marillenblüte lockt demnächst ins Weltkulturerbe. Verschiedene Verkehrsmittel sind mit einem Ticket nützbar. 

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Österreich: LH Mikl-Leitner bei CEO-Klausur der Bahnindustrie

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Der Verband der Bahnindustrie tagte im Rahmen einer zweitägigen strategischen Klausur im Knappenhof in Reichenau a.d. Rax. Auf Einladung von Christian Diewald, Geschäftsführer von Stadler Rail Austria und Präsident des Verbandes der Bahn...

Externer Link
Zusammenführen

'Echte Investition in die Zukunft': Bekommt München bald eine neue Tram?

[Newslink]
von hacl

Immer mehr Pendler, immer mehr Verkehr: Die Stadt will die Verlängerung einer Tramstrecke im Norden Münchens prüfen. Was geplant ist und wie genau das ablaufen soll.

Externer Link
Zusammenführen

Greenpeace zu den heutigen CO2-Projektionen des Umweltbundesamts

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Fortschritte beim Ausbau der erneuerbaren Energien und eine schwache Konjunktur haben Deutschland seine Klimaziele im Jahr 2024 erreichen lassen, zeigt der heute vorgestellte Projektionsbericht des Umweltbundesamts.

Externer Link
Zusammenführen

Messe zum Thema: Touristiker erwarten gute Schiffahrtssaison für Wien

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Zum Start der Schifffahrtssaison rechnen die Branchenverantwortlichen mit steigenden Gästezahlen. Passend dazu findet noch bis zum Sonntag, 16. März, erstmals die "ASTA -River Cruise Expo" statt.

Externer Link
Zusammenführen
MPV®-VentuS® von WINDHOFF PJM führte Fahrzeugprüfung durch

MPV®-VentuS® von WINDHOFF - PJM führte Fahrzeugprüfung durch

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Der MPV®-VentuS® von WINDHOFF ist ein modulares Gleisarbeitsfahrzeug. PJM führte die Prüffahrten zur Zulassung durch. 2025 erhielten WINDHOFF und die DB die Genehmigung gemäß der europäischen TSI.

Zusammenführen

MVV wächst: Was bedeutet das für Pendler und Ausflügler?

[Newslink]
von hacl

Ab 2026 wächst der Münchner Verkehrsverbund weiter: Mit Bus und Bahn geht es bis Landshut und Garmisch-Partenkirchen. Fernpendler sollen profitieren – selbst wenn das Deutschlandticket nicht verlängert wird. Was die Kunden sonst noch erw...

Externer Link
Zusammenführen

Nach Zugsausfall wurde Bahnreise zur abenteuerlichen Irrfahrt

[Newslink, Reisebericht]
von hacl

Ein Österreicher erlebte bei der Fahrt von Triest nach Villach eine wahre Odyssee. Informationen über Fahrplanänderungen und Zugsausfälle scheinen an der Grenze hängen zu bleiben, kritisiert er.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: