
ÖBB: Erste neue Rolltreppen am Bahnhof Bregenz ab Frühjahr 2025
Die ÖBB bauen am Bahnhof Bregenz neue Rolltreppen ein. Die Erneuerung der alten Rolltreppen war eigentlich nicht mehr vorgesehen, da laut ursprünglichen Planungen und Beschlüssen der neue Bahnhof Bregenz bereits in Betrieb sein sollte.


Nächste Passauer Brückenbaustelle im Visier: Der Fünferlsteg
Der Fünferlsteg ist in die Jahre gekommen und steht lt. Aussage des OB-Büros nach Abschluss der Generalsanierung der Strauß-Brücke als nächstes auf der Agenda. Wird auch die bereitstehende Großbrücke "Kräutlsteinbrücke" genützt werden?


Großbaustellen – eine besondere Herausforderung für die Betriebsplanung - BRB
Wir alle wissen, dass der Sanierungsstau bei der DB groß ist, in den kommenden Jahren viele Strecken ertüchtigt werden müssen. Dies plant auf den allermeisten Strecken die DB InfraGO AG, verantwortlich für die Infrastruktur im Bahnbereic...


Vorrang für Einheimische bei Rittner Seilbahn abgelehnt
Im Südtiroler Landtag ist ein Vorschlag des Abgeordneten Thomas Widmann abgelehnt worden, der eine Vorzugsschiene für Einheimische bei der Rittner Seilbahn vorgesehen hätte. Trotz Zustimmung der Opposition stieß der Antrag Widmanns auf A...


Gaisberg Landesstraße wird für Sanierung gesperrt
Die Gaisberg Landesstraße L 108 wird zwischen 23. September und 11. Oktober wochentags gesperrt. Grund ist eine dringend nötige Fahrbahnsanierung, heißt es vom Land Salzburg.


ÖBB: Erste Röhre des Semmering-Basistunnels komplett fertig gegraben
Mit dem Durchschlag der ersten Röhre - im Abschnitt Gloggnitz - konnte heute ein weiterer großer Meilenstein gefeiert werden. Der historische Abschluss aller Vortriebe im Semmering-Basistunnel steht kurz bevor.


Zehn neue Zuggarnituren für Südtirol
Die Landesregierung unterstützt den Ankauf von Zügen für den Ausbau des Bahnverkehrs in Südtirol. Geplant ist der Ankauf von rund zehn Zuggarnituren.


[data] 7193: First new Vectrons for Beacon Rail out
Siemens has started the construction of the 10th Vectron order for Beacon Rail (including those placed by MRCE in the past). Let's keep up:This article is updated continuously:In December 2023, Beacon Rail published the news it would ge...


Lösung für aufgelassene Bushaltestelle in Weyregg gefunden
WEYREGG Nachdem die Bushaltestelle im Weyregger Ortsteil Steinwand im Juli stillgelegt wurde (Tips berichtete), konnte in unmittelbarer Nähe nun ein neuer Standort für den Bus-Halt gefunden werden. Dieser soll noch im September in Betrie...


Bike & Ride am Kremser Bahnhof vor Ausbau
Schon im Frühjahr sollen Arbeiten für die radelnden Bahnfahrer abgeschlossen sein.


Serie "Fahr mit": Pendler haben's oft nicht leicht
Im zweiten Teil unserer Mobilitäts-Serie "Fahr mit" widmen wir uns dem Thema Pendeln mit öffentlichen Verkehrsmitteln. BEZIRK GMÜND. Ob mit dem Auto, dem Fahrrad oder mit Bus und Bahn: das Pendeln zum Arbeitsplatz ist für viele Gmünder A...


Wiener Neustadt Ostumfahrung: ÖVP setzt sich über Gerichtsbescheid hinweg - Vernunft gegen Ostumfahrung
VP-Bürgermeister Klaus Schneeberger (74) drückte sich schon im April trotz über 1.000 Unterschriften vor einer Volksbefragung und verweigert sogar die Gemeinderats-Debatte dazu. Debatte über die Ostumfahrung.


Pläne für Klagenfurt: Mehr Platz zum Radfahren
Im Mai 2025 sollen in der Klagenfurter Bahnhofstraße mehrere Projekte umgesetzt werden, die zeigen sollen, wie Mobilität auf dem Abschnitt zwischen ...


Land um Laa: Initiative zur Wiederbelebung der Bahnstrecke Brno-Wien über Laa/Thaya
Die historische Bahnstrecke von Brno nach Wien führte bis 1945 über Laa an der Thaya und Hevlín. Seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs jedoch sind beide Orte isoliert und lediglich Endpunkte in den nationalen Bahnnetzen Tschechiens und Ös...


FrontAdd System spart Zugbetreibern Energie durch bessere Aerodynamik - Innovation von HÜBNER für robustere und leistungsfä...
Eine bessere Aerodynamik und mehr Widerstandskraft: Mit dem neu entwickelten FrontAdd System bringt die HÜBNER-Gruppe eine Innovation auf den Markt, die die Spitze von Zügen mit Kupplung effektiv vor Umwelteinflüssen schützt. Noch dazu ...


Reichenhaller Straße: Neubau Geh- und Radweg abgeschlossen
Nach einer intensiven Bauphase konnten in der Reichenhaller Straße im Abschnitt zwischen der Hübnergasse und der Zillnerstraße die Baumaßnahmen erfolgreich abgeschlossen werden. Im Rahmen der Arbeiten wurden neue Geh- und Radwege sowie e...


Straßenbahnen fahren wieder: Ab heute ist die Leonhardstraße wieder geöffnet
Gute Nachrichten für alle, die Richtung St. Leonhard und Mariatrost müssen: Die Schienenersatzverkehr-Zeit hat ein Ende.


Salzburg: Lostag für das ungelöste Verkehrsproblem
Im November entscheiden die Salzburger, ob eines der größten Verkehrsprojekte des Bundeslandes, die Verlängerung der Lokalbahn bis Hallein, realisiert oder versenkt wird.


Schienenersatzverkehr und Zugausfälle: Diese Strecken sind betroffen
Die DB InfraGO AG führt Schwellenauswechslungen und weitere Arbeiten an der Infrastruktur durch, die von Montag (16. September) bis Freitag (20. September) Auswirkungen auf die Zugverbindungen der BRB im Netz Chiemgau-Inntal haben.


Bauarbeiten: Bahnstrecke im Ennspongau gesperrt
Die ÖBB modernisieren die Ennstalstrecke zwischen Bischofshofen (Pongau) und Selzthal (Steiermark). Die Strecke wird von Montag bis zum 29. September gesperrt. Statt der Züge fährt dort ein Schienenersatzverkehr mit Bussen. Passagiere mü...

