
Öffi-Tarife in Graz gestiegen: Ab heute zahlt man wieder mehr fürs Ticket
ÖFFIS. Mit dem heutigen 1. Juli steigen die steirischen Verbundtarife um 5,88 Prozent an. Somit steigen auch die Ticketpreise bei der Holding Graz Linien. Mit 6. Juli starte zudem der Ferienfahrplan und auch weitere Gleisbaustellen.


Im Westen viel Neues: Regionalbahn bis Kranebitten soll vorgezogen werden | Tiroler Tageszeitung Online
Die Regionalbahn-Linie 5 könnte am Streckenabschnitt bis Kranebitten schon zwei Jahre vor der geplanten Gesamtfertigstellung bis Völs in Betrieb gehen – denn der Anschluss in Völs gestaltet sich technisch besonders komplex.


Badner Bahn nach Schaden wieder in Vollbetrieb
Die Badner Bahn nimmt am Sonntag wieder den Normalbetrieb auf. Die Arbeiten an der kürzlich durch einen Lkw massiv beschädigten Oberleitung wurden am Samstagabend abgeschlossen. Insgesamt wurden 800 Meter Oberleitung komplett erneut.


Tops und Flops: Welche Busverbindungen in Salzburg am stärksten nachgefragt sind
Schafft Nachfrage Angebot oder ist es umgekehrt? Diese Frage stellt sich auch im öffentlichen Verkehr. Der Salzburger Verkehrsverbund (SVV) hat das Angebot in den vergangenen Jahren Schritt für Schritt kräftig erweitert. Allein von 2021 ...


Wiener Linien führen neue Tickets ein
Die bestehenden klassischen Wochen- und Monatskarten der Wiener Linien sind mit morgen Geschichte: Stattdessen gibt es nun flexible 7- und 31-Tage-Tickets, bei denen die Kundinnen und Kunden selbst festlegen können, wann die Laufzeit beg...


Der Oberpinzgau feiert „seine“ Bahn
Lebensader, Herzensprojekt, ein Muss für Pendler oder attraktives Angebot für Gäste, diese Bezeichnungen hat man heute beim Fest für die Pinzgaubahn in Mittersill immer wieder gehört.


Treibstoff aus Speiseöl für Busse und LKW
HVO 100 ist ein klimaneutraler Treibstoff, hergestellt unter anderem aus altem Speiseöl. Der Handelskonzern Spar hat in Wien und Niederösterreich seinen gesamten Fuhrpark darauf umgestellt, seit Neuestem fahren auch 22 LUP-Busse in St. P...


Technische Störung: Schöckl-Seilbahn stand am Samstag still
Die Seilbahn auf den Grazer Hausberg war am Samstag wegen einer Störung nicht in Betrieb. Am Nachmittag konnten die Gondeln aber wieder starten.


Kinder-Rätselrallye bei U-Bahn-Baustelle U2xU5
Bereits zum 3. Mal findet heuer die Sommer-Rätselrallye der Wirtschaftskammer für Volksschulkinder in den Geschäften rund um die Reinprechtsdorfer Straße, Pilgramgasse, Siebensternviertel, Josefstädter Straße und Frankhplatz statt.


Heute wird die Pinzgauer Lokalbahn groß gefeiert
Die Pinzgauer Lokalbahn oder auch Pinzgaubahn liegt den Menschen am Herzen. Das zeigten vor allem die Reaktionen, als die Öffi-Lebensader am 17. Juni wieder bis nach Mittersill fuhr – eine wichtige Etappe für den Wiederaufbau.


Schleichweg durch Oberbayern? Pläne der Österreichischen Bundesbahn sorgen für Ärger
Reisende von Innsbruck nach Wien könnten bald eine halbe Stunde weniger brauchen – wenn auf bayerischer Seite etwas nachgebessert würde. Warum das die Bayern erbost.


Stammstreckensperre: Schienenersatz für Pendler in Wien beginnt
Ab 29. Juni 2024 02:00 Uhr beginnt die Teilsperre der Wiener Stammstrecke. HOLLABRUNN/ WIEN. Um ein besseres Angebot zu schaffen, werden mit dem Bahnupgrade in und um Wien Bahnstrecken modernisiert und mit einem neuen, digitalen Zugsich...


Raaberbahn: Stellenweise Totalsperre
Zu einer Totalsperre auf der Raaberbahn-Strecke zwischen Baumgarten-Schattendorf (Bezirk Mattersburg) und Deutschkreutz (Bezirk Oberpullendorf) kommt es ab 1. Juli in beiden Richtungen. Der Grund sind Instandhaltungsarbeiten.


Planer vs. Kammer-Boss: Die Grazer Verkehrswende und der Kulturkampf um die Straße
Plötzlich ist das Auto in der Stadt in der Defensive. Wie die linke Koalition den Straßenraum umbaut und wie das ein Verkehrsplaner und der Wirtschaftskammer-Chef bewerten.


Stmk: ÖBB-Sicherheitsschulung für Feuerwehren entlang der Bahntrasse im Bereich Deutschlandsberg
DEUTSCHLANDSBERG (STMK): Da die Elektrifizierung des Regionalbahnstreckennetzes der GKB/ÖBB voranschreitet, wurden die Feuerwehren entlang des Eisenbahnnetzes im Bereich Deutschlandsberg vom Sicherheitsbeauftragen der ÖBB-Infrastruktur A...


LOK Report - Österreich: Erste JOYN ÖBB-Lok unterwegs
Einsteigen und losstreamen! Ab sofort heißt es bei den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) und der Werbelok 1116 208: "Bitte zurücklehnen und genießen!" Denn die beliebte Streamingplattform JOYN ist nun offizieller Partner der ÖBB. Mit ü...


Neue Kluft für Salzburgs Obuslenkerinnen und -lenker
Auch Triebfahrzeugführer und Zugbegleiter werden neu ausgestattet. Die neue Kleidung soll bequemer und nachhaltiger sein.


Binnenschifffahrt in Bayern: Güterumschlag steigt um 34,2 %
Die bayerischen Binnenschifffahrt konnte im ersten Quartal 2024 deutlich gegenüber dem Vergleichsquartal des Vorjahres zulegen.


Diese einst stillgelegte Bahnstrecke verbindet heute zwei Touristen-Magnete auf der Ostalb
Die Härtsfeldbahn verband einst Aalen über Neresheim mit Dillingen an der Donau. Die Strecke wurde stillgelegt und dann später wieder reaktiviert.


S-Bahn Wien Upgrade: ÖBB Bauarbeiten auf Stammstrecke und Südstrecke
ÖBB-Fahrgäste, die aus dem Norden bzw. Süden nach Wien pendeln, müssen sich ab 29. Juni 2024 auf größere Fahrplanänderungen einstellen, weil die ÖBB ihre Bauarbeiten in der Ostregion im Sommer gebündelt durchführen.

