Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Mailand bestellt 100 weitere Urbino 12 electric. Darunter den Solaris-Elektrobus Nr. 1000!

[Presseaussendung, Newslink]
von A.D.

Der Betreiber ATM aus Mailand hat 100 weitere Elektrobusse aufgrund des Rahmenvertrags über 250 Fahrzeuge in Auftrag gegeben. Die ersten im Rahmen dieses Vertrags bestellten 40 Solaris-Elektrobusse wurden bereits ausgeliefert.

Externer Link
Zusammenführen

Die virtuelle trolley:motion Konferenz - Urban Transport Magazine

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Wie viele andere Veranstaltungen rund um die Welt auch, wird die diesjährige Konferenz der Trolleybus-Interessengruppe trolley:motion als virtuelle Konferenz in digitalem Format stattfinden – und zwar am 12. und 13. November.

Externer Link
Zusammenführen

Wiener Linien erweitern Carsharing-Angebot

[Newslink]
von A.D.

Neben Straßenbahn, Autobus und U-Bahn betreiben die Wiener Linien auch eine Car-Sharing Flotte. Die wurde jetzt erweitert und umfasst aktuell 28 Elektrofahrzeuge an fixen Standorten in ganz Wien. Das Angebot ist in die WienMobil-App ...

Externer Link
Zusammenführen

Pkw-Lenker kollidiert mit Obus: Fahrgast verletzt

[Newslink]
von A.D.

In der Stadt Salzburg kollidierte Montagmittag ein Pkw-Lenker mit einem Obus. Ein 50-jähriger Fahrgast wurde bei der Kollision verletzt.

Externer Link
Zusammenführen

Unsere Erde: Das Ergebnis ist da: So bewegen sich die Salzburger fort

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Mitte Oktober riefen die Bezirksblätter zu einer Umfrage zum Thema Mobilität auf. Rund 100 Personen haben uns mehr über ihre täglichen Gewohnheiten verraten.

Externer Link
Zusammenführen
SLB Güterverkehr Salzburger Lokalbahnen Normalspur

Der falsche Weg - „Von der Schiene auf die Straße“ …

[Reportage, Presseaussendung]
von R.F.

Mit Ende 2020 soll der Güterverkehr seitens der Salzburg AG, trotz aller Beteuerungen der Landespolitik, weiter eingeschränkt werden. Die SLB betreibt seit 1886 Güterverkehr. Der Niedergang der Salzburger Lokalbahnen muss gestoppt werden.

Zusammenführen

Schafberg, Wolfgangsee: Nachtlinen in Salzburg fahren zur Zeit nicht

[Newslink]
von A.D.

Die Nachtlinien der Salzburg AG werden wegen der Corona-Ausgangsbeschränkungen nicht fahren. Die Schafbergbahn und die Wolfgangseeschiffahrt bleiben bis 30.11. geschlossen.  FLACHGAU.

Externer Link
Zusammenführen

Trotz Ausgangsverbot: Öffis fahren auch in der Nacht

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Bus, Zug und Straßenbahn werden ihren Normalfahrplan vorerst beibehalten. Einzig in Graz gibt es ab Samstag bereits erste Einsparungen und Intervallverlängerungen.

Externer Link
Zusammenführen

Erste neue Hybridelektro-Autobusse im Linzer Liniennetz unterwegs

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

LINZ. Nach der Umstellung der O-Busflotte der Linz AG wird nun die Autobusflotte auf moderne Hybrid-Busse umgestellt. Die Ersten fahren seit dieser Woche durch Linz.

Externer Link
Zusammenführen

Coronavirus: Kein Ticketverkauf mehr im Obus

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Die Stadt Salzburg ist ab sofort auf der Corona-Ampel orange. Deshalb stellt die Salzburg AG ab sofort den Ticketverkauf im Obus wieder ein. Fahrgäste werden gebeten, ihre Karten vorab online, in der App, an Fahrkartenautomaten oder

Externer Link
Zusammenführen
Paß Lueg ÖBB

Einstimmiger 5-Parteien-Beschluß Pass-Lueg-Tunnelkette

[Reportage, Informationsverbund]
von R.F.

Die Notwendigkeit der witterungsgeschützten Tunnelquerung der ÖBB-Strecke beim Pass Lueg ist allseits bekannt. Mindestens einmal jährlich kommt es zu längeren Unterbrechungen. Aus einem SPÖ-Antrag wurde ein einstimmiger 5-Parteienantrag!

Zusammenführen

Mariazellerbahn wird ab November modernisiert

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Auf der Mariazellerbahn stehen umfangreiche Modernisierungsmaßnahmen an. Die Arbeiten von 2. bis 20. November machen auch Schienenersatzverkehr mit Autobussen notwendig, teilten die Niederösterreich Bahnen (NÖVOG) mit.

Externer Link
Zusammenführen

Schienen wanderten in die Luft

[Newslink]
von A.D.

Vor 80 Jahren wurde die Straßenbahn in der Stadt Salzburg eingestellt - und statt der Geleise in den Straßen die Oberleitung gebaut. Seither ist der ...

Externer Link
Zusammenführen

Wellington [NZ] - Der Ausverkauf geht weiter

[Newslink]
von A.D.

Schon ist mehr als ein Drittel der seit Februar 2020 öffentlich angebotenen Trolleybusse des im Oktober 2017 eingestellten Betrieb in Wellington verkauft worden. Die 57 dreiachsigen Niederflurobusse vom Typ Designline werden zum ...

Externer Link
Zusammenführen

Fribourg [CH] - Präsentation der neuen batteriebetriebenen Trolleybusse

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Die Freiburgischen Verkehrsbetriebe (TPF) und die Agglomeration Freiburg (AGGLO) stellten am Freitag, 9. Oktober 2020 den ersten der neuen batteriebetriebenen Trolleybusse der Firma Hess AG aus Solothurn vor. Sie werden zum Fahrplanwechsel

Externer Link
Zusammenführen

Limoges [FR] - Fahrleitung der Wendeschleife Monjovis ergänzt

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Mit der Inbetriebnahme der Hess Swisstrolleys Anfang 2013 mußten die Trolleybusse der Linie 4 eine neue Wendeschleife befahren. Dabei nutzten die Trolleybusse ihren Hilfsmotor zur Befahrung einer Schleife über die Rue de Bellac und

Externer Link
Zusammenführen

Obus feiert 80 Jahre Betrieb

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Am 29. September 1940 wurden erstmals einem Obus in Salzburg die Stromabnehmerstangen an den Fahrdraht gelegt und bereits zwei Tage später konnte der fahrplanmäßige Betrieb zwischen Maxglan und dem damaligen Sigmundsplatz beim

Externer Link
Zusammenführen

Elektro-Lkw künftig am Erzberg

[Newslink, Presseaussendung]
von AIM

Strom statt Diesel am steirischen Erzberg: Am Dienstag ist in Eisenerz der Spatenstich für die "nächste Generation an Schwerlastkraftwagen" erfolgt. Künftig sollen im Tagbaugebiet die schweren Lkw durch Oberleitungen betrieben werden,

Zusammenführen

Vor 80 Jahren fuhr der erste Obus in Salzburg

[Newslink]
von A.D.

Vor 80 Jahren fuhr der erste Obus in Salzburg.

Externer Link
Zusammenführen

111-Jahr-Feier des öffentlichen Verkehrs in Jihlava - Urban Transport Magazine

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Der Bevölkerung der tschechischen Stadt Jihlava (deutsch: Iglau) konnte am 26. August 1909 erstmals öffentliche Verkehrsmittel regelmäßig benutzen, als die erste und gleichzeitig einzige Straßenbahnlinie mit einer Spurweite von 1000 mm

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: