
LOK Report - Österreich: Schmalspurtage auf Mariazeller Bahn und Krumpe
In einer einmaligen und konstruktiven Kooperation von Eisenbahnclub Mh6, Bahnhofsfreunde Bischofstetten, Ober Grafendorfer Anschlußbahn GmbH, Modellbahn Museum Kirchberg an der Pielach, der Fa. Styx in Obergrafendorf und vielen anderen...


Steirer im Modellbau-Fieber
Zahlreiche Modellbauer hat in der CoV-Zeit das Bastelfieber erwischt – auch Josef Kaufmann aus Hart bei Graz: Sein riesiges Modell der Mariazellerbahn hat beeindruckenden Zuwachs bekommen – darunter allein 500 neue Bäume.


Modellbahnhersteller Roco wieder im Plus
Während viele Wirtschaftsbetriebe unter der Coronakrise leiden, meldet die Modelleisenbahn GmbH mit Sitz in Bergheim eine Umsatzsteigerung von 4,5 Millionen Euro im Vergleich zum Vorjahr. Wegen der Coronapandemie hätten viele ...


Mini-Zug düst mit Sonnenstrom durch Mini-Wien | Wien Energie
Ganz Wien im Kleinformat, das können Interessierte und Modelleisenbahn-Begeisterte seit Anfang August im Prater bewundern. Das neue "Königreich der Eisenbahnen" wird nach dem Endausbau die zweitgrößte Modelleisenbahnanlage


Museum Tauernbahn
Idyllisch schlängelt sich die Modellbahn durch die Salzburger und Kärntner Miniatur-Landschaft. Das Modell der Tauernbahn ist das für Ö1 ausgewählte „Objekt der Begierde“ im Museum Tauernbahn in Sc...


Die Lokwelt Freilassing ist wieder geöffnet
Was schon geht: Besuch des historischen Rundlokschuppens mit seinen Exponaten, Drehscheibenfahrten, Modellbahn. Was leider noch nicht geht: Kindermuseum, Parkbahn, Führungen, Veranstaltungen.


M.E.V.-Salzburg überarbeitet seine Modellbahn-Module
Der Modelleisenbahnverein MEV konnte heuer am Palmsonntag-Wochenende keine Ausstellung im Pfarrzentrum Itzling durchführen. Wir sind aber teilweise trotzdem aktiv. So wird die Corona-Krise genützt, die Modellbahn-Module zu überarbeiten.


Kleine, heile Gartenwelt im Oberpinzgau
Thomas Oberkalmsteiners Traumberuf bei der Pinzgaubahn ist auch seine private Leidenschaft - eine Modelleisenbahnanlage auf 80 m2 zuhause im Garten.


In Memoriam Ing. Horst Speer †
Heute haben wir eine traurige Pflicht, nämlich das Ableben im 85. Lebensjahr vom Gründungsmitglied der Aktionsgemeinschaft Rote Elektrische Eisenbahningenieur i.R. Ing. Horst Speer am 10. März 2020 bekannt zu geben.


Linza G'schichten: Eisenbahn-Wunderwelt
Im Volkshaus Froschberg entstehen täuschend echte Eisenbahn-Welten im Miniatur-Format. LINZ. Vor uns türmt sich ein Berg auf – etwa zwanzig Zentimeter hoch. Eine Mischung aus Holz und Draht, Gips und Zeitungspapier hält den Fels zusammen.


Startschuss für neu entwickelten Innowaggon und Zugehörige Spezialcontainer
Rail Cargo Group und Innofreight setzen auf Kooperation in der Entwicklung innovativer Wagenkonzepte für den Schienengüterverkehr.

