
Mobilität: Jede:r Vierte kritisiert schlechtes Angebot
Hohe Kosten und schlechtes Angebot schränken Verbraucher:innen schon heute in ihrer Mobilität ein


Details zu Verkehr auf Luegbrücke bekannt
Am Mittwoch hat die ASFINAG die Tage mit zweispuriger Verkehrsführung auf der Luegbrücke bekanntgegeben. Die über 1.800 Meter lange Hangbrücke muss generalsaniert werden, zeitweise muss sich der Verkehr jeweils über eine Richtungsfahrbah...


Erfolg für Bezirksvorsteher: Graz-Puntigam soll Schulbus bekommen
Das Gebiet Rudersdorf im Grazer Bezirk Puntigam ist schlecht an den Öffi-Verkehr angebunden, Bezirksvorsteher Scheuch kämpfte jahrelang für einen Schulbus. Nun scheint er es geschafft zu haben: Nach den Weihnachtsferien soll der Bus fahren.


"Akutsituation": Wörgler fordern Lösungen statt Stillstand bei City-Bus
Bei einer Pressekonferenz wurde deutlich, dass der neue City-Bus-Fahrplan in Wörgl weiterhin für Unmut sorgt und die Bevölkerung dringend Lösungen fordert. WÖRGL.


Der Brennerbasistunnel nähert sich dem Durchschlag
Das Jahr 2025 bringt beim Milliardenprojekt Brennerbasistunnel einen Meilenstein: Zuerst wird der Erkundungsstollen fertig ausgebrochen, 2026 folgen dann die Hauptröhren. Voraussichtlich im Jahr 2032 soll der Bahnbetrieb im 64 Kilometer ...


Zwiesel: Stadt will sich Grundstücke am Bahnhof sichern
Der Stadt Zwiesel liegt die künftige Entwicklung des Bahnhofsumfeldes am Herzen. Um darauf bestmöglich Einfluss ...


S-Link-Konzession ist 99 Jahre gültig - mehr Tempo für Plan B gefordert
Nach dem Nein zum S-Link beginnt die Auflösung der Projektgesellschaft. Die Grünen fordern im Landtag die Prüfung für die Messebahn.


Mit neuer Bahn in 8 Minuten auf den Loischkopf
Im Brandnertal werden die bestehenden Sessellifte Einhornbahn II und Loischkopfbahn, die teilweise schon über 25 Jahre alt sind, ersetzt. Die neue ...


Deutsche Bahn: Verkehrsminister fordert Mittel für Strecken-Sanierung
BERLIN. Der deutsche Verkehrsminister Volker Wissing fordert vom Haushaltsausschuss eine schnelle Freigabe von Mitteln zur weiteren Sanierung maroder Bahn-Strecken.


Club 598 Ybbstalbahn - SCHAUWERKSTÄTTE im Werden ! (siehe unten im 2. Kapitel)
Am 14.10.2024 begann nach längeren Planungs- und Vorarbeiten die Bauphase für das Errichten unserer Schauwerkstätte. Am 26.11. erfolgte im Rahmen der Dachgleichenfeier unter Beisein des gesamten Bauteams das Aufsetzen des Firstbaumes ...


Nach Sperre: Kamptalbahn fährt wieder
Die Sperre der Kamptalbahn zwischen Hadersdorf (Bezirk Krems) und Sigmundsherberg (Bezirk Horn) ist seit Sonntag mit dem Fahrplanwechsel aufgehoben. Neue Bahnsteige, Gleise und Eisenbahnkreuzungen wurden zeitgerecht fertig.


Bahn feiert das Hundertjährige am Abstellgleis
Vor 100 Jahren wurde die Bahnstrecke Pinkafeld – Friedberg eröffnet. Eine Initiative fordert jetzt die Wiederbelebung.


Alle Jahre wieder Optimismus in Sachen Lumdatalbahn | Deutscher Bahnkunden-Verband e.V. (DBV)
Mit vereinter Kraft, kreativen Ideen und dem unermüdlichen Einsatz konnten wir wieder gemeinsam ein Stück näher an unser großes Ziel heranrücken. Doch auch Herausforderungen und Rückschläge blieben nicht aus. Umso wichtiger ist es, ...


Unvorstellbar, was monatelang an der Weststrecke passiert ist
Als geplagte ÖBB-Jahreskartenbesitzerin möchte ich andere Betroffene erreichen und ein Management-Versagen beleuchten. Ein Gastkommentar von Lydia Triffterer.


Westbahn baut Angebot in Salzburg aus: Neuer Doppelstock-Pendlerzug bis St. Johann
Die Westbahn hat ihre Direktverbindungen von und nach Salzburg verstärkt. Zum heutigen Auftakt fuhr der erste Pendlerzug von St. Johann im Pongau in die Stadt Salzburg. Damit fährt die Westbahn erstmals auch abseits der Weststrecke.


Krautheim/Dörzbach: Jagsttalbahn-Strecken-Reaktivierung droht Aus trotz Rechtsstreit-Ende
Der Rechtsstreit zwischen der Stadt Krautheim und der AG wude mit einem Vergleich beendet. Befürworter sehen eine gute Lösung, Gegner einen faulen Kompromiss.


Post und SBB wickeln eine Million Pakete pro Tag ab - SRF News Videos
Weihnachtszeit heisst auch Päcklizeit: Die Post muss noch mehr Pakete organisieren als sonst. Zuständig für den Transport auf der Schiene ist die SBB. ... Lokführerin Gabriela Fischer gewährt Einblicke in ihren Arbeitsalltag.


Umfahrung Sopron offiziell eröffnet
In Ungarn wurde am Samstag im Beisein vom ungarischen Ministerpräsident Viktor Orbán die Umfahrung Sopron eröffnet. Es ist das letzte Teilstück der M85. Die Autobahn soll südlich des Neusiedlersees eine schnelle Verbindung von Budapest n...


Kaum Verbesserungen auf der Südbahn
Am Sonntag tritt der neue Bus- und Bahnfahrplan der ÖBB in Österreich in Kraft. Für Kärnten bedeutet das mehr Regionalverbindungen, speziell in den Ferien oder vor Feiertagen. Im nationalen Verkehr wird es auf der Südbahn zwischen Wien u...


Nach jahrelangen Diskussionen: Rad- und Fußgängertunnel in Passau eröffnet
Nach viel Kritik ist der Rad- und Fußgängertunnel durch den Georgsberg in Passau eröffnet. Die Kosten bleiben wohl bei rund 7,4 Mil ...

