
Mag. Robert Mosser wechselt zu S-LINK
Ab 1. April 2022 übernimmt Robert Mosser den Bereich Strategie & Koordination in der S-LINK-Projektgesellschaft. Er wird damit eine zentrale Rolle bei der Koordination sämtlicher Kommunikationsmaßnahmen nach innen und außen einnehmen...


Skoda to supply 30 LRVs to Bratislava
Bratislava Transport has awarded the Škoda Transportation Group a €72m contract for 30 five-section unidirection Škoda 29T type LRVs.


ACHENSEEBAHN, Zukunft „erfolgreich“ verhindert, Förderer resignieren
Die Achenseebahn ist Opfer von Versprechungen, Unwahrheiten, politischem Machtstreben und polemischer Medienpropaganda. Aus schwarzen Zahlen wurde wirtschaftlich schwarzes Loch. Unterstützungsverein resigniert wegen politischer Ignoranz.


Güterverkehr zeitweise eingestellt: NEE fordert Aufklärung zum Strommangel bei DB Netz
Die DB Netz hat am Vormittag des 23.03.2022 eine mehrstündige Einstellung des Güterverkehrs in weiten Teilen ihres Netzes angeordnet.


Voestalpine stellt Weichen zur Klimaneutralität
Bei der voestalpine sind am Dienstag die Weichen für den Weg zum „Green Tech Steel“, also zur klimafreundlichen Stahlproduktion gestellt worden. Das betrifft auch den Standort in Leoben-Donawitz.


Personalmangel: Graz Linien mit Ferienfahrplan
Viele CoV-bedingte Ausfälle beim Personal der Linien Graz führen zu nötigen Änderungen des Fahrplans: Ab Donnerstag wird nur noch ein dünneres Angebot zur Verfügung stehen – Basis ist der Ferienfahrplan.


Tirol investiert Millionen in 133 Jahre alte Achenseebahn
Nach zwei Jahren Stillstand soll die älteste dampfbetriebene Zahnradbahn Österreichs Ende April wieder durchstarten. Nach der Insolvenz fließt jetzt viel Geld in die denkmalgeschützte Attraktion.


Lokführer in Tauerntunnel verhindert Feuer-Katastrophe
Eine Brand-Katastrophe hat gestern vermutlich der Lokführer eines ÖBB-Autoüberstellzug im Tauerntunnel bei Bad Gastein (Pongau) verhindert. Nachdem Rauch aus dem Maschinenraum aufstieg, stoppte er geistesgegenwärtig die Fahrt und ...


„Entscheidungsprozesse bei der Elektrifizierung müssen beschleunigt werden“ | Allianz pro Schiene & VDV
Elektrifizierung der Bahn benötigt nicht nur mehr Geld, sondern mehr Tempo / Abkehr von langwieriger Nutzen-Kosten-Untersuchung (NKU) im Bedarfsplan gefordert


LOK Report - Österreich: Stadler liefert bis zu 186 Doppelstock-Elektrotriebzüge an die ÖBB
Die ÖBB Personenverkehr AG hat im Amtsblatt der Europäischen Union die Rahmenvereinbarung über die Konstruktion, Herstellung und Lieferung von Doppelstock-Elektrotriebzügen im Wert ohne MwSt. von 2 734 662 960.00 EUR im Amtsblatt der ...


Wiener Linien bauen Zentrum für E-Busse
Die Wiener Linien wollen künftig verstärkt auf Elektrobusse setzen. Dazu bauen sie nun ein sogenanntes E-Kompetenzzentrum in Siebenhirten im Süden Wiens. Geplant sind eine Garage und weitere Infrastruktur für 52 E-Busse.


Eisenbahn: Mutmaßlicher Computerfehler legt Züge in Polen lahm - Golem.de
Mutmaßlich ein Software-Fehler hat zu einem Ausfall der Eisenbahn in Polen und in anderen Ländern geführt. Ein Cyberangriff wird ausgeschlossen.


Weiterer Auftrag über Solaris Trollino 24 – 16 Fahrzeuge fahren nach Bratislava
Mitte 2023 wird der Solaris Trollino 24 auf den Straßen von Bratislava debütieren. Im Wege einer Ausschreibung bekam Solaris vom Verkehrsbetreiber Dopravný Podnik Bratislava (DPB) den Zuschlag für 16 doppelgelenkige Oberleitungsbusse.


Wie wichtig der Eisenbahnchef plötzlich für die Ukraine ist – und warum Putin ihn töten will
Der Eisenbahnchef Oleksandr Kamyshin spielt im Ukraine-Krieg eine enorm wichtige Rolle. Dabei ist er ständig in Gefahr, von russischen Truppen getötet zu werden.


Spritpreise: Forderung nach kostenlosen Öffis
Angesichts der hohen Spritpreise fordern die Grünen und die ÖVP St. Pölten, dass die Öffi-Nutzung vorübergehend kostenlos sein soll. Die Grünen sind für ein Regionsticket-„Probemonat“, die ÖVP will einen Gratis-Stadtbus. Das Land winkt ...


LOK Report - Österreich: ÖBB schreiben 31 EMU aus
Die ÖBB Personenverkehr AG haben im Amtsblatt der Europäischen Union eine Rahmenvereinbarung über die Konstruktion, Herstellung und Lieferung von Elektrotriebzügen (EMU) ausgeschrieben (2022/S 052-136340). Leistungsgegenstand ist die ...


Boston: Keine Trolleybusse mehr in Cambridge - Urban Transport Magazine
Trotz merklicher Kritik von verschiedener Seite endete der Trolleybusbetrieb im Bostoner Stadtteil Cambridge am frühen Morgen des 13. März 2022: Der letzte Trolleybus Nr. 4104 rückte bei leichtem Schneefall ins Depot ein, nur wenige …


Wie Tempolimits unsere Gesundheit fördern können
Der Verkehr verursacht in Österreich vor allem Gesundheitsschäden durch Abgase, Lärm und Unfälle. Zudem verschärfen in Städten Straßen und Parkplätze die Hitzebelastung. Der VCÖ präsentierte am Dienstag anhand einer Studie, wie gerade ...


Preisrallye macht Salzburger Busunternehmen schwer zu schaffen
"Die Preise gehen durch die Decke," sagt Albus-Chef Hermann Häckl. Das ist aber nicht das einzige Problem. Es geht auch um die Verfügbarkeit. "Vier von fünf Treibstoff-Händlern haben uns mitgeteilt, dass sie derzeit keinen ...


Gegen den Tankrabatt: „Nicht SUVs unterstützen, sondern Bürgerinnen und Bürger“
Energie- und Mobilitätskostenzuschuss sinnvoll / „Stromsteuer auf Bahnstrom gehört abgeschafft"

