Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

LOK Report - Baden-Württemberg: AVG und VBK bauen eigene Busflotte für Ersatz- und Notverkehre auf

[Newslink, Presseaussendung]
von AIM

Fotos Michael Krauth/KVV. Mit dem Aufbau einer eigenen Bus-Flotte für Schienenersatzverkehre (SEV) und Busnotverkehre (BNV) wollen die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) und die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) die Service-Qualität für ...

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - IVU: Arverio setzt auf IVU.rail für einen effizienten Bahnbetrieb

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Foto Arverio/Dietmar Denger. Integriert, automatisiert und anwenderfreundlich. Der IT-Systemwechsel bei Arverio Deutschland GmbH (ehemals Go-Ahead Verkehrsgesellschaft Deutschland) soll für durchgängige betriebliche Arbeitsabläufe sorgen...

Externer Link
Zusammenführen
ÖBB Rail Cargo Group transportiert Coca-Cola und Co. klimafreundlich

ÖBB Rail Cargo Group transportiert Coca-Cola und Co. klimafreundlich

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Seit einem Jahr transportiert die ÖBB Rail Cargo Group (RCG) Getränke von Coca-Cola HBC Österreich. Auf dem überwiegenden Teil des Transports (Hauptlauf) werden die Getränkeflaschen nicht mehr ausschließlich mit dem Lkw transportiert.

Zusammenführen

LOK Report - FH St. Pölten: Mitreden bei der Mobilitätsplanung - Forschungsprojekt sucht Studienteilnehmer*innen

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Fotos FH St. Pölten. comfort:zone, ein Forschungsprojekt an der FH St. Pölten, untersucht wie auch weniger beachtete Gruppen in der Mobilitätsplanung gehört und berücksichtigt werden können, wie sich alle Menschen im öffentlichen Raum ...

Externer Link
Zusammenführen
Bahnhof Oberdrauburg

ÖBB: Bahnhof Oberdrauburg wird modernisiert

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Nach Investitionen in den letzten Jahren im Bereich der Sicherheit wie Anpassung, Auflassung und Erneuerungen an sieben Eisenbahnkreuzungen und Errichtung eines modernen elektronischen Stellwerks, ist nun der Bahnhof selbst an der Reihe.

Zusammenführen
Züge in Hauzenberg!

Granitbahn: Züge wieder in Hauzenberg!

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Gestern war auf der Granitbahn wieder Bauzug-Verkehr von Passau bis Hauzenberg. Ja, auch wenn es viele nicht glauben (wollen): Auf der gesamten Granitbahn verkehren wieder Züge!

Zusammenführen

Schuberl für ITB-Regelbetrieb

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Nach der Reaktivierung der Strecke Gotteszell-Viechtach fordern Grünen-MdL Toni Schuberl und Rosi Steinberger: „Jetzt müssen weitere Bahnstrecken in Betrieb genommen werden." Konkret geht es Schuberl und Steinberger um die Ilztalbahn ...

Externer Link
Zusammenführen
KPÖ-Abgeordneter Werner Murgg

Stillstand beim Thema Mobilität: KPÖ-Anträge zur Eisenbahninfrastruktur bleiben unbehandelt

[Presseaussendung]
von A.D.

Landesregierung aus ÖVP und SPÖ müssen den ersten Schritt zur Modernisierung unserer Eisenbahn machen. Ob im Murtal oder in der Südoststeiermark – bei der Finanzierung und Modernisierung schiebt man aber alle Verantwortung bequem zum Bund.

Zusammenführen

ÖBB: Vorbereitungen für die Modernisierung der Tauernstrecke

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Kernstück sind die Arbeiten im rund 8,3 Kilometer langen Tauernbahntunnel. Von November bis Juli wird dieser komplett gesperrt. Der Güterverkehr wird großräumig umgeleitet, für den Personenverkehr wird ein Ersatz mit Bussen eingerichtet.

Zusammenführen

LOK Report - Österreich: Nostalgietag Lokalbahn Lambach - Vorchdorf-Eggenberg (Teil 1+2)

[Reportage, Reisebericht]
von AIM

In Abstimmung mit dem Oberösterreichischen Verkehrsverbund (OÖVV) führte Stern&Hafferl am 21.Juli 2024 erstmals einen „Nostalgietag“ auf der Lokalbahn Lambach – Vorchdorf-Eggenberg durch. Im Mittelpunkt des Interesses stand dabei der ...

Zusammenführen
Fotos vom Untersberg

LOK Report - Österreich: Es ist nachhaltiger mit der Bahn zu fahren, anstatt einen Flug zu kompensieren

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Fliegen ist eine starke Belastung fürs Klima. Um die dringend notwendigen Pariser Klimaziele einhalten zu können, lautet die Devise „CO2-Sparen“. Da sich der CO2-Ausstoß beim Fliegen nicht vermeiden lässt, gibt es die Möglichkeit zur ...

Externer Link
Zusammenführen
Modern, barrierefrei und am Puls der Zeit: neue Hypo-Unterführung am Bahnhof Bregenz geht in Betrieb

ÖBB: Rolltreppen am Bahnhof Bregenz müssen erneuert werden

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Der Komfort und die Sicherheit der Reisenden hat für die ÖBB oberste Priorität – deshalb werden die außer Betrieb genommenen Rolltreppen am Bahnhof Bregenz erneuert.

Zusammenführen
Filteranlagen in Wels

ÖBB: Schadenersatzabwicklung nach Güterzugentgleisung in Wels startet

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Als Folge einer Güterzugentgleisung im Bereich des Verschiebebahnhofs Wels im September 2023 gelangte der Kohlenwasserstoff Styrol in das umliegende Erdreich.

Zusammenführen
Schallschutzwand Installation

ÖBB testen Recycling-Beton

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Entwicklung neuer Schallschutzwände zusammen mit der Kirchdorfer Concrete Solutions.

Zusammenführen
Fertigung der Cityjets für Salzburg

ÖBB: Neue Züge für Salzburg werden derzeit in Wien gefertigt

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Die Fahrzeugflotte wird verjüngt und um Züge der neuesten Generation erweitert. Derzeit werden bei ÖBB Train Tech in Jedlersdorf fünf neue Cityjet-Garnituren der Siemens-Baureihe Desiro ML für Salzburg zusammengebaut.

Zusammenführen
Visualisierung Solarkraftwerk Wien Westbahnhof

ÖBB: Wiener Westbahnhof wird zum Solarkraftwerk

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Die sanierungsbedürftigen Bahnsteige am Wien Westbahnhof werden erneuert, mit einem hellen, großen Hallendach überspannt und die dadurch entstehende rund 25.500 m² große Dachfläche wird sinnvoll für die Gewinnung von Grünstrom genutzt.

Zusammenführen

Tag der Schiene: In zwei Monaten geht es los

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Berlin, 22.07.2024. In knapp zwei Monaten feiert die Bahnbranche den Tag der Schiene. An drei aufeinander folgenden Tagen, vom 20. bis zum 22. September 2024, wollen Unternehmen, Vereine und Kulturschaffende wieder für die Schiene begeis...

Externer Link
Zusammenführen

Öffi-Malwettbewerb für Volksschulen in OÖ: Das sind die Siegerzeichnungen!

[Auszeichnung, Newslink]
von hacl

Dieses Jahr fand der Öffi-Malwettbewerb unter dem Motto „Meine Reise mit Bus und Bahn in den Zauberwald“ statt. Viele Schulen aus ganz Oberösterreich ...

Externer Link
Zusammenführen
E-Kupplung von Voith setzt Maßstäbe für den Güterverkehr

E-Kupplung von Voith setzt Maßstäbe für den Güterverkehr

[Presseaussendung]
von A.D.

Die von Voith entwickelte E-Kupplung wird die in FP5-TRANS4M-R einheitlich eingesetzte E-Kupplung. Diese Entscheidung traf der FP5-TRANS4M-R Lenkungsausschuss Ende Februar 2024.

Zusammenführen

Als Wien die U-Bahn durch eine Monorail ersetzen wollte

[Reportage, Presseaussendung]
von hacl

Die Alwegbahn sollte das Wiener U-Bahn-Netz ersetzen. Nach fünf Jahren Kampf gab die Stadt die Pläne auf.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: