Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

"Befreit": Bus hing am Freinberg fest

[Newslink]
von A.D.

LINZ. Die Bergungsarbeiten sind mittlerweile abgeschlossen, die Linie 27 verkehrt wieder auf ihrer normalen Route.

Externer Link
Zusammenführen

Bim beim Joachimsthalerplatz entgleist

[Bildbericht, Informationsverbund]
von AIM

Dienstagmorgen ist ein Zug der Linie 46 im Bereich Joachimsthalerplatz in Ottakring aus den Schienen gesprungen. Der Grund war laut Wiener Linien möglicherweise eine wegen der Witterung defekte Weiche. Mehrere Linien mussten kurzgeführt ...

Externer Link
Zusammenführen

TRAKTUELL | Wiederaufnahme der Volta-Produktion bei Steyr Automotive möglich

[Newslink]
von MZ

Das schwedische E-Lkw-Start-up Volta Trucks hatte vor wenigen Monaten überraschend Insolvenz angemeldet, Steyr hatte für das Unternehmen eine Kapazität von 14.000 Fahrzeugen pro Jahr reserviert.

Externer Link
Zusammenführen

Schafbergbahn am Wolfgangssee von Dunkelschwarz

[Newslink]
von A.D.

Die neue Talstation der Schafbergbahn im Salzkammergut vermittelt zwischen Berg und See, Landschaft und Dorfstruktur. Wesentlich hierfür ist die gefaltete Dach- und Fassadenkonstruktion aus Holz und Stahl.

Externer Link
Zusammenführen

Straßenbahn in Wien Ottakring entgleist

[Newslink]
von A.D.

Der 16. Wiener Gemeindebezirk hat es verkehrstechnisch momentan nicht leicht. Nach einem Wasserrohrbruch am Flötzersteig blockiert nun eine entgleiste Straßenbahn den Verkehr. Die Linien 46 und 10...

Externer Link
Zusammenführen

Dienstagmorgen: Wiener U-Bahn fällt wegen schadhaften Fahrzeugen aus

[Newslink]
von A.D.

Erneut kommt es im Morgenverkehr zu teils größeren Verzögerungen im U-Bahnnetz der Wiener Linien. Die U2 fuhr zunächst nur verkürzt, Stationen fielen aus. Auch bei der U1 und der U6 gibt es Probleme.

Externer Link
Zusammenführen

E-Autos: EVN baut Ladenetz deutlich aus

[Newslink]
von A.D.

Damit sich E-Autos am Markt weiter durchsetzen, braucht es vor allem auch genügend Ladestellen. Die EVN betreibt nach eigenen Angaben das größte Netz an Ladepunkten in Österreich. Nun will man dieses Netz noch einmal deutlich ausbauen.

Externer Link
Zusammenführen

Stadt Salzburg: Erste Obuslinie kehrt nach 14 Monaten in den 10-Minuten-Takt zurück

[Newslink]
von A.D.

Von 15 zurück auf 10 Minuten - die Obuslinie 2 macht mit Fahrplanwechsel am 10. Dezember den Anfang. Wann alle anderen folgen, hängt von der Personalgewinnung ab.

Externer Link
Zusammenführen

Brenner Basistunnel: Baulos Eisackunterquerung bei Franzensfeste abgeschlossen

[Newslink]
von A.D.

Die Tunnelbauarbeiten im südlichsten Baulos des Brenner Basistunnels in Franzensfeste (Südtirol) wurden im vergangenen August abgeschlossen. Damit ist ein wichtiger Meilenstein für das Gesamtprojekt erreicht.

Externer Link
Zusammenführen

Radlobby Vöcklabruck verteidigt die Fußgängerzone

[Newslink]
von A.D.

Die Radfahrer-Organisation lehnt eine weitere Einschränkung der Fußgängerzone am Stadtplatz ab.

Externer Link
Zusammenführen

Neuer Spätzug von Lienz nach Wien am Sonntagabend

[Newslink]
von A.D.

Am 10. Dezember tritt der neue Fahrplan für Bus und Bahn in ganz Österreich in Kraft. In Kärnten bringt der Fahrplanwechsel einige Neuerungen. Koralmbahnstrecke für Na...

Externer Link
Zusammenführen
Neubau Bahnhof Oberndorf

Pendeln mit der Salzburger Lokalbahn

[Newslink, Leserbrief]
von A.D.

"Entspanntes Pendeln" - dieser Werbeslogan stimmt insofern, als der geneigte Fahrgast ganz entspannt zwischen Wut und Verzweiflung pendelt, angesichts der desaströsen Informationspraxis der SLB-Verantwortlichen. Fahrplanänderungen sind ...

Externer Link
Zusammenführen
Postbus AG

Fahrplanwechsel halbiert Öffi-Angebot in Hallein-Rif

[Leserbrief, Newslink]
von A.D.

Der Fahrplanwechsel am 10.12.2023 wird als bedeutender Fortschritt für den Tennengau dargestellt. Die verbesserte Anbindung von Orten wie St. Koloman, Adnet und Abtenau (sowie dem Lammertal) ist zweifellos erfreulich und überfällig.

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Liegengebliebener Eurocity

[Informationsverbund, Newslink]
von MZ

Ein am Samstagnachmittag 3. Dezember 2023 am Brenner liegengebliebener DB-ÖBB-Eurocity nach Italien stand am Nachmittag des Sonntag 4. Dezember, unverändert zum Vorabend im Bahnhof. Die bei Minusgraden frierend gestrandeten ...

Externer Link
Zusammenführen
Railjet fährt durch die Winterlandschaft

Aufräumarbeiten nach Schneefällen: Deutsches Eck ab sofort wieder für Zugverkehr frei

[Presseaussendung]
von A.D.

Nach den schweren Unwetterschäden im Schienennetz am Deutschen Eck gingen die Prognosen zur Streckenfreigabe etwas auseinander. Jetzt gibt es aber gute Nachrichten für die Fahrgäste.

Zusammenführen

Gleichenberger Bahn | In der Adventzeit fahren an den Wochenenden wieder Züge

[Newslink]
von A.D.

Ab 8. Dezember fahren an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen wieder jeweils vier Zugpaare auf der Strecke zwischen Feldbach und Bad Gleichenberg.

Externer Link
Zusammenführen

Boden wurde für Tunnelbau tiefgefroren

[Newslink]
von A.D.

Beim Brennerbasistunnel (BBT) ist eines der technisch anspruchsvollsten Baulose fertiggestellt worden. Dabei wurde in Südtirol bei Franzensfeste der Eisack nur sechs Meter unterhalb der Flusssohle unterquert. Das Erdreich unterhalb des ...

Externer Link
Zusammenführen

Grazer Fahrradstraße | Poller zum achten Mal beschädigt – doch dieses Mal durch Grazer Bus

[Newslink]
von A.D.

Am Montag mussten die Buslinien 64 und 64E umgeleitet werden, weil die Poller in der Marburger Straße erneut beschädigt wurden. Bereits zum achten Mal.

Externer Link
Zusammenführen

Koralmbahn: Megaprojekt, das Menschen verbindet

[Newslink]
von A.D.

Die Geschichte der Koralmbahn ist knapp vier Jahrzenten alt. Beim Start des Jahrhundertprojektes gab es großen Widerstand, heute gibt es fast nur ...

Externer Link
Zusammenführen

Grenzenlos mobil: Start der neuen Direktbusverbindung Landeck-Mals

[Newslink]
von A.D.

Mit Fahrplanwechsel am 10. Dezember nimmt die grenzüberschreitende Busverbindung ihren Betrieb auf. 28 Fahrten täglich verbinden das Dreiländereck und die Umbauarbeiten an der Haltestelle Kajetansbrücke wurden abgeschlossen.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: